12 Jahre und älter

Auch mein Tierarzt hat gemeint, dass die Vicky schon viel besser ausschaut (also hab ich mir das nicht nur eingebildet) - sie hat schon wieder ganz ein bisserl gefressen und gestern sogar einmal kurz gebellt (!!)

Auch ihre Schwanzhaltung hat sich von "ganz unten" auf "Halbmast" verändert :)

Ich trau mich noch nicht ganz erleichtert zu sein, aber ich glaub, es schaut ganz gut aus für die alte Kämpferin.

LG
Ulli

Freue mich für Euch :);)!
 
Na schau dir an. Hat uns die kleine Kröte so einen Schrecken eingejagt!

Hat er ein Ultraschall gemacht?
 
Na schau dir an. Hat uns die kleine Kröte so einen Schrecken eingejagt!

Hat er ein Ultraschall gemacht?

Nein, er meint, dass sie 100%ig allerhand verschiedenste Dinge beherbergt (nach 10 Jahren Cortison kein Wunder), aber noch gern leben möchte - und dabei werden wir ihr eben helfen, solang sie mag :) Herumgeschnipselt wird nix, aber liebgehabt und schmerzfrei gehalten! Und überhaupt kann sie machen, wozu sie Lust hat und essen, was auch immer sie mag und ihr seelisch guttut.

LG
Ulli
 
Hallo Ulli!
Hat gut getan mit Dir zu sprechen :) - finde Deine Einstellung sehr gesund und vernünftig! Denke sehr oft an das kleine Vickerl!!!
Mach`s gut!!!
 
Eine sehr hübsche Pensionistin!:)
Und sie darf essen was sie möchte :eek: - mein Wuffi stirbt gerade vor Eifersucht!:D

Wünsche euch noch viele schmerzfreie, schöne Stunden!
 
hallo ihr lieben!

ich hab auch einen alten herren daheim. trolli ist mind. 11, genau weiß man das leider nicht. blind ist er seit seiner jungend, der graue star hat ihn halt jetzt optisch ein bisschen verändert. er hat leichte herzprobleme (momentan noch ohne medikamentöse behandlung) und ist leicht dement, was wir mit der homöopathie wunderbar in den griff bekommen haben. wenn siqua zu stürmisch ist, ziehts trolli auch manchmal schon die hinterhand weg, seit er in homöpathischer behandlung ist, ist das jedoch auch besser geworden.

trolli schläft sehr viel und wenn wir alleine unterwegs sind, sind wir auch schon sehr gemütlich unterwegs. ist siqua jedoch vorbei, dann ist er kaum zu bremsen und fordert ihn ständig zum spielen auf und tobt rum mit ihm wie ein junger. mittlerweile wird er halt schon schneller müde und wir machen auch bei unserer kleinen runde, die nur 20 min dauert eine kurze pause, wo wir uns ins gras setzen.

ich muss sagen, ich bin unendlich froh, dass ich ihn habe, vorallem auch, weil ich weiß, dass er schon viel schlechtes in seinem leben erfahren musste. ich versuche schon die letzten 2 jahre viel bewusster mit ihm zu verbringen und ihm die verbleibende zeit so angenehm wie möglich zu machen. der "bubu" ist ein ganz besonderer für mich, aber ich denke, so fühlen wir eh alle für unsere hunde.

azdctbjvy2hztqkq6.jpg


azdctviawko8tk226.jpg
 
Hi,
ja...ich bin auch wieder mal da...

Tina wird morgen 13...hmmm...körperlich gar nichts,absolut gesund, Wesen...hmmmm...wundert mich selber, dass ich nach Tina als meinem ersten Dalmi mittlerweile 6 weitere hier sitzen habe...das ist ein getupfter Schäfer...ich sage immer, dasss dieser Hund noch bellend tot umfallen wird...man bekommt, was man verdient hat (hab' Tina als 5.Besitzer mit 8 Monaten übernommen...ich bin - wenigstens teilweise-unschuldig, meine anderen sind nicht so...)...tja...Unkraut verdirbt nicht, wir werden morgen mit nem' anständigen Geburtstagsfressen (ich hoffe, der Lammkopf passt) ihren 13. feiern...unser Methusalem...

lg,
Valerie
 
da muss ich auch reinschreiben.
bei uns wohnt die Luzi 14 jahre alt. und körperlich noch top fit. die bekommt halt schon einen tonnenbauch und ein paar weiße haare aber sonst merkt man ihr optisch nicht viel an. allerdings sieht sie nichter mehr so gut und kennt sich in vielen situationen nicht mehr aus. sie fängt einfach so an zu kläffen ohne einem grund und ist von einem auf den anderen moment total hektisch.
waren auch erst beim TA für einen check und auch der kann nichts aussetzen. ich hoffe das wir sie noch lange haben. bin mit ihr aufgewachsen seit ich 3 bin krebst der hund neben mir herum. aber so wie es im mom aussieht werden wir noch viel zeit haben.
 
Ich muss mit Darko zur Herzuntersuchung. Mal sehen was rauskommt. Habt ihr sowas schon gehabt? Was wird da gemacht? Ultraschall? Wollte eigentlich aufgrund eines (seltenen) ab-und-zu-husten einen Gesundheits-Check machen. Die Tierärztin meinte "wenn der so alt geworden ist, denn ist der Hund eh immer gesund gewesen" (da hats recht ;)) und "dem tut man eine Blutabnahme oder andere Untersuchungen nicht mehr an, aber Herzl anschaun wäre gut".
Ich war bei dieser Tierärztin noch nie. Was meint ihr dazu?

LG Sylvia
 
Ich muss mit Darko zur Herzuntersuchung. Mal sehen was rauskommt. Habt ihr sowas schon gehabt? Was wird da gemacht? Ultraschall? Wollte eigentlich aufgrund eines (seltenen) ab-und-zu-husten einen Gesundheits-Check machen. Die Tierärztin meinte "wenn der so alt geworden ist, denn ist der Hund eh immer gesund gewesen" (da hats recht ;)) und "dem tut man eine Blutabnahme oder andere Untersuchungen nicht mehr an, aber Herzl anschaun wäre gut".
Ich war bei dieser Tierärztin noch nie. Was meint ihr dazu?

LG Sylvia

Möglich, kann aber auch sein, dass sie einfach ein EKG machen
 
meistens wird geschallt.
ist er denn eher der gelassene typ?
ich würd wohl jährlich ein großes blutbild machen lassen.. ist einfach ein gutes gfühl, zu wissen wies um ihn steht (für mich zumind)
 
Bei Cindy wurde im Zuge der Herzuntersuchung auch ein Ultraschall gemacht (vom Dr. Miedler). Daraufhin hat sie neue bzw. zusätzliche Herzmedikamente bekommen und jetzt dürfte sie langsam ansprechen. Bei Cindy merke ich dir Herzprobleme auch durchs Husten (sonst gibts bei ihr keine Anzeichen). Wenn sie sich aufregt, beim Begrüßen z.B.: dann fängt sie sofort zu keuchen an :eek:

und die derzeitige Hitze und das Gewitter machen ihr leider sehr zu schaffen...

lg Cony
 
Oben