12 Jahre und älter

Hi,

@ Sylvia: bei Tina wurde ein Herzschall gemacht, Dauer ca. 40 Minuten und gezahlt hab ich um die 90 Euro ...

lg Nina
 
Vielen Dank. Mal sehen.

Bei Cindy merke ich dir Herzprobleme auch durchs Husten (sonst gibts bei ihr keine Anzeichen). Wenn sie sich aufregt, beim Begrüßen z.B.: dann fängt sie sofort zu keuchen an :eek:

Die Hitze ist nicht so schlimm wie ich dachte, aber das was du da schreibst so ist es bei Darko auch. Ist so als würde er eben bissi husten oder schleim raufwürgen wollen. kommt aber nix. und ich glaube nicht, dass er eine verkühlung oder mandelentzündung hat. mal sehen.

lg sylvia
 
Vielen Dank. Mal sehen.



Die Hitze ist nicht so schlimm wie ich dachte, aber das was du da schreibst so ist es bei Darko auch. Ist so als würde er eben bissi husten oder schleim raufwürgen wollen. kommt aber nix. und ich glaube nicht, dass er eine verkühlung oder mandelentzündung hat. mal sehen.

lg sylvia

Ich hab bei Cindy auch als Erstes an "normalen" Husten gedacht. Wir waren am Vortag recht lang auf der Donauinsel und ich dachte, sie hat sich verkühlt. Ab zum TA und der hat dann versucht, den Husten mit nem best. Griff am Hals auszulösen. Als das nicht ging, meinte er, dass es am Herzen liegt. Wärs ein normaler Husten wären die Mandeln oder so geschwollen gewesen und dann hätte sie durch den Druck am Hals zu husten beginnen müssen.

Darauf wurde das Ultraschall gemacht.

Lg Cony
 
Rodos hat früher nie gehustet, aber laut abhören und Herzultraschall hat er eine Herzschwäche, also hab ich mich vor einigen Monaten überreden lassen, ihm Herzmedikamente zu geben, weil es dadurch angeblich angenehmer für ihn sein soll. Und nun hustet er fast jeden Tag in der Früh. :(

Muss ihn jetzt auch wieder anschauen lassen und hoffe, dass es nicht schlimmer geworden ist.
 
Vielen Dank. Mal sehen.



Die Hitze ist nicht so schlimm wie ich dachte, aber das was du da schreibst so ist es bei Darko auch. Ist so als würde er eben bissi husten oder schleim raufwürgen wollen. kommt aber nix. und ich glaube nicht, dass er eine verkühlung oder mandelentzündung hat. mal sehen.

lg sylvia

Ist bei meiner Emily genauso, sobald sie sich ein wenig aufregt aus Freude z.B., faengt sie zum Husten an, oder wenn sie "rennen" will (was bei ihr ausschaut wie ein hoppelnder Hase:D), faengt sie nach sehr kurzer Zeit zum Husten an u. muss anhalten. Die Hitze macht sie richtig fertig, v.a. das schwuele u. feuchte Wetter ist ganz schlimm, da wird sie geschont und wird auch brav getragen. Wasser habe ich sowieso immer dabei. Ansonsten wuerde ich auch neben der Herzuntersuchung 1 x im Jahr eine Blutabnahme machen, ein erfahrener TA macht das schnell, sodass es auch fuer gestresste Hunde hinnehmbar ist.
 
Mir hat mein homöopathischer TA zu Herzmedikamenten - nicht nur für Tiere - folgendes gesagt:

Durch die Medis bekommt das Herz die Information, daß es sich dadurch selbst nicht mehr anstrengen muß. Gilt auch für Beta-Blocker.
Ich weiß, das habe ich laienhaft ausgedrückt, aber mir erscheint es durchaus nachvollziehbar, wenngleich sicher nicht bei allen Herzproblemen.

Meine knapp 13jährige Hündin bekommt 2 x tgl. homöopathische Herz-Kreislauftropfen zur Unterstützung (lt. Rö besteht eine Linksherzvergrößerung), wie z.B. jetzt bei der Hitze.
Die Tropfen setzen sich zusammen aus
Crataegus D1
Veratrum album D3
Kalium carbonicum D4

Kann man in gut sortierten Apotheken angeblich mischen lassen.
Sowohl Mutter als auch Schwiemu meines TA's, beide über 90, leben gut mit diesen Tropfen.
 
Mir hat mein homöopathischer TA zu Herzmedikamenten - nicht nur für Tiere - folgendes gesagt:

Durch die Medis bekommt das Herz die Information, daß es sich dadurch selbst nicht mehr anstrengen muß. Gilt auch für Beta-Blocker.
Ich weiß, das habe ich laienhaft ausgedrückt, aber mir erscheint es durchaus nachvollziehbar, wenngleich sicher nicht bei allen Herzproblemen.

Meine knapp 13jährige Hündin bekommt 2 x tgl. homöopathische Herz-Kreislauftropfen zur Unterstützung (lt. Rö besteht eine Linksherzvergrößerung), wie z.B. jetzt bei der Hitze.
Die Tropfen setzen sich zusammen aus
Crataegus D1
Veratrum album D3
Kalium carbonicum D4

Kann man in gut sortierten Apotheken angeblich mischen lassen.
Sowohl Mutter als auch Schwiemu meines TA's, beide über 90, leben gut mit diesen Tropfen.

Na ja...ich kann mir schon vorstellen, dass homöopathische Mittel unterstützend wirken und bei anfänglichen Herzproblemen helfen können. Allerdings denke ich, dass bei einem 12 Jahren alten (oder noch älterem) Hund doch Medikamente eingsetzt werden sollten, wenn das Herz nicht mehr so kann wie in jungen Jahren.

Mir wäre das Risiko zu groß, bei meiner 14 Jahre alten Hündin die Medikamente abzusetzen. Klar, das Herz wird dadurch entlastet und deine Erklärung leuchtet mir ein, aber wie gesagt, ich würd mich nicht trauen, auch nur ein Medikament wegzulassen (Cindy bekommt Lasix, Diltizen und Prilium).

Lg cony
 
So wir kommen grade vom Tierarzt. Die Tierärztin hat beim Opi ein EKG gemacht. Es gab einen leichten Ausschlag. Er wurde dann noch weiter untersucht und eben das EKG zeigt einen leichten Sauerstoffmangel. Kanns net so gut erklären wie sie, aber das Herz ist altersmässsig ok.

Er bekam eine Spritze und zur Entwässerung bekommt er Lasix 40 mg 2 x eine halbe (Darko hat 15 kg) tägl. und das 4 Tage lang. Dann immer eine halbe tägl. noch ein paar Tage.

Weiters ist er bissi verschleimt in der Lunge und bekommt somit Bisolvon Pulver ins Futter.
Außerdem muss er in Zukunft immer 2 x tägl. 10 Tropfen von Crataegutt (Weißdornextrakt zur Stärkung des Herzens) nehmen.

Und in 2 Wochen sind wir nochmals dort zur Nachuntersuchung.

Sie ist sonst mit dem Allgemeinzustand sehr zufrieden, speziell die Zähne sind in super Zustand, kein Fieber und auch sonst passts.
Hintergestell ist schwach, aber da kann man eigentlich nix mehr machen. Solange er gut gehen kann und laufen, lassen wir das so.

Sie sagte Lasix wird ihn bissi müder machen. Kann sein, dass er vermehrt Wasser trinken und lassen muss, aber ich soll mir da deswegen keine Sorgen machen.

LG Sylvia

P.S: Mit Darko bin ich also altersgemäß zufrieden, dafür darf Leyla zum Chirurgen, aber da mach ich wegen "guten Chirurg" noch nen Thread auf bei Gelegenheit :(
 
Mir hat mein homöopathischer TA zu Herzmedikamenten - nicht nur für Tiere - folgendes gesagt:

Durch die Medis bekommt das Herz die Information, daß es sich dadurch selbst nicht mehr anstrengen muß. Gilt auch für Beta-Blocker.
Ich weiß, das habe ich laienhaft ausgedrückt, aber mir erscheint es durchaus nachvollziehbar, wenngleich sicher nicht bei allen Herzproblemen.

Meine knapp 13jährige Hündin bekommt 2 x tgl. homöopathische Herz-Kreislauftropfen zur Unterstützung (lt. Rö besteht eine Linksherzvergrößerung), wie z.B. jetzt bei der Hitze.
Die Tropfen setzen sich zusammen aus
Crataegus D1
Veratrum album D3
Kalium carbonicum D4

Kann man in gut sortierten Apotheken angeblich mischen lassen.
Sowohl Mutter als auch Schwiemu meines TA's, beide über 90, leben gut mit diesen Tropfen.


Bei schweren Herzerkrankungen bzw. Insuffizienz vertraue ich eher auf die konventionelle Medizin. Meine bekommt das Fortekor seit ung. 4 Jahren, das Medikament verursacht bei ihr keine Nebenwirkungen. Bei einem Hund, wo man auch zusaetzlich noch eventuell Entwaesserungstabletten geben muss (bei meiner GsD noch nicht), da sind alternative homoopatische Mittel fehl am Platz, bzw. sie koennen als Unterstuetzung gegeben werden, aber nicht alleine. Bin jetzt zwar auch ein Laie, aber das ist meine Meinung.
 
So wir kommen grade vom Tierarzt. Die Tierärztin hat beim Opi ein EKG gemacht. Es gab einen leichten Ausschlag. Er wurde dann noch weiter untersucht und eben das EKG zeigt einen leichten Sauerstoffmangel. Kanns net so gut erklären wie sie, aber das Herz ist altersmässsig ok.

Er bekam eine Spritze und zur Entwässerung bekommt er Lasix 40 mg 2 x eine halbe (Darko hat 15 kg) tägl. und das 4 Tage lang. Dann immer eine halbe tägl. noch ein paar Tage.

Weiters ist er bissi verschleimt in der Lunge und bekommt somit Bisolvon Pulver ins Futter.
Außerdem muss er in Zukunft immer 2 x tägl. 10 Tropfen von Crataegutt (Weißdornextrakt zur Stärkung des Herzens) nehmen.

Und in 2 Wochen sind wir nochmals dort zur Nachuntersuchung.

Sie ist sonst mit dem Allgemeinzustand sehr zufrieden, speziell die Zähne sind in super Zustand, kein Fieber und auch sonst passts.
Hintergestell ist schwach, aber da kann man eigentlich nix mehr machen. Solange er gut gehen kann und laufen, lassen wir das so.

Sie sagte Lasix wird ihn bissi müder machen. Kann sein, dass er vermehrt Wasser trinken und lassen muss, aber ich soll mir da deswegen keine Sorgen machen.

LG Sylvia

P.S: Mit Darko bin ich also altersgemäß zufrieden, dafür darf Leyla zum Chirurgen, aber da mach ich wegen "guten Chirurg" noch nen Thread auf bei Gelegenheit :(

Das sind den Umstaenden entsprechend gute Nachrichten. :) Was ist mit Leyla?
 
So wir kommen grade vom Tierarzt. Die Tierärztin hat beim Opi ein EKG gemacht. Es gab einen leichten Ausschlag. Er wurde dann noch weiter untersucht und eben das EKG zeigt einen leichten Sauerstoffmangel. Kanns net so gut erklären wie sie, aber das Herz ist altersmässsig ok.

Er bekam eine Spritze und zur Entwässerung bekommt er Lasix 40 mg 2 x eine halbe (Darko hat 15 kg) tägl. und das 4 Tage lang. Dann immer eine halbe tägl. noch ein paar Tage.

Cindy hat anfangs eine halbe Tablette alle 2 - 3 Tage bekommen. Als der Husten schlimmer wurde haben wir erhöht auf eine 1/4 Tablette täglich. Bei ihr entwässern die Tabletten sehr stark, sie trinkt auch um einiges mehr. Sie hat sich anfangs ca. 1 x pro Stunde im Schlaf angepinkelt (ja, schlafen tut sich viel mehr bzw. sehr viel tiefer als ohne Lasix). Inzwischen bekommt sie die 1/4 Tablette immer am Nachmittag gleich wenn ich nach Hause komme und dann gehen wir gleich raus in den Wald oder ich geh halt im Stundentakt mit ihr runter.

Weiters ist er bissi verschleimt in der Lunge und bekommt somit Bisolvon Pulver ins Futter.
Außerdem muss er in Zukunft immer 2 x tägl. 10 Tropfen von Crataegutt (Weißdornextrakt zur Stärkung des Herzens) nehmen.

Und in 2 Wochen sind wir nochmals dort zur Nachuntersuchung.

Sie ist sonst mit dem Allgemeinzustand sehr zufrieden, speziell die Zähne sind in super Zustand, kein Fieber und auch sonst passts.
Hintergestell ist schwach, aber da kann man eigentlich nix mehr machen. Solange er gut gehen kann und laufen, lassen wir das so.

Sie sagte Lasix wird ihn bissi müder machen. Kann sein, dass er vermehrt Wasser trinken und lassen muss, aber ich soll mir da deswegen keine Sorgen machen.

LG Sylvia

P.S: Mit Darko bin ich also altersgemäß zufrieden, dafür darf Leyla zum Chirurgen, aber da mach ich wegen "guten Chirurg" noch nen Thread auf bei Gelegenheit :(

Ich wünsch deinen Zwein alles Gute!

Die Hitze ist halt wirklich anstrengend. Ich geh mit Cindy nur frühmorgends und abends raus. Untertags, wenn ich sie mitnehme ist sie hauptsächlich in der Tasche. Das ist der Vorteil beim mini-Hund :D

lg Cony
 
Was ist mit Leyla?

Sie muss demnächst operiert werden wegen dem Riesenpolypen im Darm/After/Enddarm.

@Lia111: Das macht mir dann schon Sorgen, denn wenn Darko noch fester schläft als eh schon, dann wacht er vielleicht sogar mal nimmer auf. Aber früher oder später wird das sowieso kommen. Ich muss mich einfach mehr darauf einstellen, nur das fällt so schwer und grade unser Opi ist nicht nur für mich wichtig, sondern auch sehr für Leyla. Als ich nur mit ihm heute beim TA war, sind die anderen total ausgeflippt. Musste 2 x zurück gehen und sie beruhigen. Leyla hängt enorm an Darko und sie beschützt ihn total und sorgt sich um ihn und wenn er mal hustet ist sie sofort da und scheckt ihn ab. Falls es mal soweit ist, dann haben wir sicher beide einen Schock. Sie wirds leicht verkraften, ich nicht :(

ABERRRRRRRR wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen, das wird schon wieder werden :)

Ich wünsch deinen Zwein alles Gute!
Danke, das wünsch ich auch deiner Maus und allen anderen Hunden hier.

LG Sylvia
 
Sie muss demnächst operiert werden wegen dem Riesenpolypen im Darm/After/Enddarm.

@Lia111: Das macht mir dann schon Sorgen, denn wenn Darko noch fester schläft als eh schon, dann wacht er vielleicht sogar mal nimmer auf. Aber früher oder später wird das sowieso kommen. Ich muss mich einfach mehr darauf einstellen, nur das fällt so schwer und grade unser Opi ist nicht nur für mich wichtig, sondern auch sehr für Leyla. Als ich nur mit ihm heute beim TA war, sind die anderen total ausgeflippt. Musste 2 x zurück gehen und sie beruhigen. Leyla hängt enorm an Darko und sie beschützt ihn total und sorgt sich um ihn und wenn er mal hustet ist sie sofort da und scheckt ihn ab. Falls es mal soweit ist, dann haben wir sicher beide einen Schock. Sie wirds leicht verkraften, ich nicht :(

ABERRRRRRRR wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen, das wird schon wieder werden :)

Danke, das wünsch ich auch deiner Maus und allen anderen Hunden hier.

LG Sylvia


Ich druecke euch allen die Daumen:)
 
Ich wünsche euren Oldies und nicht-Oldies alles Gute!

Vielleicht könnt ihr mir gleich helfen: Ich möchte Paffys Herz (sie ist jetzt 8 Jahre alt) bald anschauen lassen, denn sie hechelt manchmal (für mich) grundlos. Was sollte ich da machen lassen? Und was kostet ein EKG, was ein Ultraschall? Gibt es noch andere Untersuchungsmethoden?

Liebe Grüße

Tina
 
Ich wünsche euren Oldies und nicht-Oldies alles Gute!

Vielleicht könnt ihr mir gleich helfen: Ich möchte Paffys Herz (sie ist jetzt 8 Jahre alt) bald anschauen lassen, denn sie hechelt manchmal (für mich) grundlos. Was sollte ich da machen lassen? Und was kostet ein EKG, was ein Ultraschall? Gibt es noch andere Untersuchungsmethoden?

Liebe Grüße

Tina

Also ich kann jetzt nur von Cindys Untersuchungen sprechen bzw von jenen Untersuchungen, die mein TA durchführt, wenn Hundsis ins Alter kommen bzw Verdacht auf Herzfehler bestehen.

Herz- und Lungenröntgen ( ~60 Euro)
Herzultraschall (~90 Euro)
großes Blutbild (da bin ich beim Preis überfragt, aber ich schätz so an die 50 - 60 Euro)
Beim EKG hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung, was wir gezahlt haben :confused:

Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Bei Cindy wurde ja nicht alles auf einmal gemacht, sondern erst im Laufe der Jahre, als das Herzproblem immer schlimmer wurde :eek:

lg Cony
 
Mein eigener Hund ist ja noch zu jung für diesen Thread - aber der Hund meiner Mutter passt hier gut rein

"Choper" ist knapp 14 Jahre alt - für einen Pekinesen schon erstaunlich "alt".

Vor 2 Jahren haben wir schon geglaubt, dass wir ihn einschläfern müssen - er hatte mehrere schwere, epileptische Anfälle, eine Herzschwäche wurde diagnostiziert, einen Bandscheibenvorfall, Wasser in der Lunge und sein linkes Auge ist durch einen Tumor "gestorben" - also einfach blind geworden und steht nun etwas raus...

Fressen wollte er tagelang nichts - 2 Tierärzte haben wir besucht, beide haben uns verschiedene Tipps und Ratschläge gegeben, hochcholorische Pasten etc. mit den Mitteln konnten wir "Choper" nach 4 Tagen wieder zum Fressen bewegen und er hat sich dann wieder erholt.

Gegen die Herzschwäche bekommt er nun Medikamente, gegen das Wasser in den Lungen jeden 2ten Tag Lasix zum entwässern, Schmerzmittel haben wir auch wenn ihm seine Bandscheiben wieder Probleme machen.

Ab und zu bekommt er noch einen Epi Anfall - allerdings bei weitem nicht mehr so schlimm wie vor 2 Jahren - und die Anfälle sind sehr selten geworden.

Eigen ist er geworden unser Opa.... Gehen tut er eigentlich nicht mehr viel - wir müssen ihn zum spazieren gehen immer runter tragen, in die Wiese setzen, dann geht er ein paar Schritte verrichtet sein Geschäft, markiert aber noch jeden 2ten Grashalm auf 3 Beinen stehend - aufpassen muss man aber dennoch sehr, weil er ja nichts mehr sieht - er läuft teilweise gegen geschlossene Türen, fällt vom Gehsteig runter, etc.

Verändern darf sich in der Wohnung nichts, jedes verrückte Möbelstück macht ihm schwer zu schaffen - mich begrüsst er immer noch sehr freudig wenn ich zu meiner Mutter auf Besuch komme und wenn ich mit ihm spazieren gehe - dann läuft er direkt wie ein junger Hund ein paar Minuten wenigstens umher.

Es ist, als ob er dann noch einen extra Schuss Lebensfreude kriegen würde. Betteln tut er immer noch wie ein grosser wenn wir beim Essen sitzen - geändert hat sich nur das er wirklich schon penetrant was fordert und auch mal hinschnappt wenn ihm was nicht passt.

Ein kleiner Terrorzwerg ist er geworden - aber wir schieben das immer auf senile Altersdemenz und sind ihm keine Minute böse...

Ich habe "Choper" bekommen da war ich 14 Jahre alt - habe also alles mit ihm erlebt und war sehr traurig, dass ich ihn beim Auszug bei meiner Mutter lassen musste - ich denke aber, dass war für ihn die beste Entscheidung. Mein Bruder liebt diesen Hund auch abgöttisch und die ganze Familie tut und macht für dieses Tier

Ich persönlich hoffe, dass wir noch ein bisschen Zeit haben bevor wir uns verabschieden müssen - denke aber das dies sein letzter Sommer wird - er leidet unsagbar wenn es heiss ist - meine Mutter hat ihm zuliebe sogar eine Klimaanlage gekauft , wir scheren ihn jedes Monat wieder ab, damit er unter dem vielen Fell nicht leiden muss wenn es heiss ist. Aber trotzdem setzen die heissen Monate ihm am meisten zu...

Er ist der einzige Hund den ich je kennen gelernt habe, der immer ein absolut unkomplizierter und lieber Hund war - nie Probleme gemacht hat, nie viel gebellt hat und nicht eine einzige Make hatte. Wir haben ihn damals aus einer Tierhandlung gekauft (wir wussten es nicht besser) - und es war trotzdem die beste Entscheidung unseres Lebens

"Choper" hat einen einmaligen Charakter und für einen kleinen Hund soviel Herz - ich hoffe also das wir noch etwas Zeit haben

Ich hab hier auch mal gepostet vielleicht erinnert ihr euch...

Leider sind unsere Hoffnungen nicht erfüllt worden - Choper ist am Montag über die RBB gegangen... :(:(
 
Oben