Shonka
Super Knochen
Ich zitier mich einfach mal selber:
und:
Ich ersetze hiermit "Knurrgeräusch" durch "Gurrgeräusch" und hoffe, alle Missverständnisse ausgeräumt zu haben. Ich habe absichtlich "Knurrgeräusch" geschrieben, weil es von vielen Leuten als das wahrgenommen wird.
Meine Hunde murren, gurren, grummeln, brummen, knurren, raunzen, fiepen, bellen, sudern und noch vieles mehrIch denk, die hörbare Hundesprache ist fast so vielfältig wie die sichtbare, weil jeder diese Töne in Kombination mit unterschiedlichem körperlichen Ausdrucksverhalten wieder andere Bedeutungen bekommt!
und:
Knurren kann auch einen Konflikt ausdrücken. Das ist dann durch die Körperhaltung deutlich erkennbar. Und nicht immer fordert dieser Konflikt "Distanz", sonst wärs ja keiner
Z.B. die Quendy gibt ein kehliges "Knurrgeräusch" von sich, Kopf hoch erhoben, bewegt sich auf eine Person zu und wackelt dabei mit dem Hinterteil. Das erschreckt manche Leute. Dabei heißsts nur "ich kenn Dich nicht, aber streichel mich ein bissl zum Kennenlernen." Würde sie dabei starr stehenbleiben und die Person nicht anschauen, würde das gleiche Geräusch Distanzforderung ausdrücken.
Ich ersetze hiermit "Knurrgeräusch" durch "Gurrgeräusch" und hoffe, alle Missverständnisse ausgeräumt zu haben. Ich habe absichtlich "Knurrgeräusch" geschrieben, weil es von vielen Leuten als das wahrgenommen wird.