Kastrierte Hündin - Ausstellungen?

aber vlt. bin ich ja zu wenig gebildet was Hundeausstellungen betrifft. Aber was genau wäre dann der Sinn von Ausstellungen wenn nicht für die Selektion zur Zucht?

das sehen von Nachzuchten, diverse Linien usw. Wie schon mehrfach geschrieben wurde: es ist nicht nur der Hun dder deckt oder gedeckt wird interessant sondern auch Verwandte, Geschwister. Ob kastriert oder unkastriert.

..und jede sportliche Leistung mit dem Hund einer Ausstellung gleich zu stellen (wegen profilieren..) find ich eher gewagt....

Nun ja wenn ich mir so manche sprintrennen ansehe, wie Hunde ausgebuetet werden für ein Pokälchen und wie Hunde ausgetauscht werden. Wie würdest DU DAS nennen? Und das gibt es in jedem sportbereich ob agility, Obendiece oder was auch immer.

aber jeder soll tun und lassen wie´s ihm, und vor allem dem Hund, gefällt

So sehe ich es auch macht es Hund und Halter spass ist es doch ok.
 
ochmal....um zu sehen wie sich Hunde aus dieser und jener Verpaarung entwickelt haben, ob sie dem Standard entsprechen, ob sie den Vorstellungen der Züchter entsprechen usw.
 
das sehen von Nachzuchten, diverse Linien usw. Wie schon mehrfach geschrieben wurde: es ist nicht nur der Hun dder deckt oder gedeckt wird interessant sondern auch Verwandte, Geschwister. Ob kastriert oder unkastriert.



Nun ja wenn ich mir so manche sprintrennen ansehe, wie Hunde ausgebuetet werden für ein Pokälchen und wie Hunde ausgetauscht werden. Wie würdest DU DAS nennen? Und das gibt es in jedem sportbereich ob agility, Obendiece oder was auch immer.



So sehe ich es auch macht es Hund und Halter spass ist es doch ok.


achso darum darf ich meinen kastr. Rüden nicht zeigen. Weil der nicht so interessant ist wie eine kastr. Hündin??? oder ist der nach der OP kein Verwandter oder kein Geschwister mehr???

ja klar gibts im Sport auch Deppen die ihre Hunde ausnützen.
aber um sportlich eine halbwegs gute Leistung zu bringen erfordert vom Hund/Mensch Team schon eine gehörige Portion Arbeit die ich persönlich für sinnvoller erachte als einen Hund stundenlang am Schminktisch zu sprayen bürsten färben föhnen und was weiss ich noch alles um ihn dann wie eine Statue in einen Ring zu stellen. (...so ihr könnt jetzt anfangen mit Steinen nach mir zu werfen :D )

aber wie gesagt, jeder seines (oder besser seines Hundes) Glückes Schmied
 
Es geht darum, dass ein kastrierter Rüde KEINE Hoden mehr hat. es also nicht Nachweisbar ist, ob er beide Hoden hatte und im Standard steht nunmal das BEIDE Hoden da sein müssen um Standardgerecht zu sein.

Wenn ich meinen Rüden ausstellen will, dann lass ich ihn nicht kastrieren - wenn ich ihn Unfruchtbar machen möchte, könnte man ihn ja sterilisieren lassen, da bleiben beide Hoden da und er kann auch ausgestellt werden ;)
 
achso darum darf ich meinen kastr. Rüden nicht zeigen. Weil der nicht so interessant ist wie eine kastr. Hündin??? oder ist der nach der OP kein Verwandter oder kein Geschwister mehr???

ALSO wenn es dich genau interessiert fargst halt einfach ein Mal beim ÖKV? Ich denke es wird auch wegen den Hoden sein. Im Standard steht (in jedem) das Einohder ein ZUCHTAUSCHLIEßENDER Fehler ist). Läufigkeitsprobleme wären jedoch kein zuchtausschließender Grund(ein Mal davon abgesehen dass so ein Hund wahrscheinlich eh nie Nachzucht hätte, der Eiinhoder jedoch schon könnte) Andere zuchtausschließende fehler siehst du auf einer show udn der Hund bekäme keine Beurteilung, wenn du die Hoden jedoch nehmen lässt siehst du nicht ob dieser Hund eben einen zuchtausschließenden Fehler gehabt hätte.


ja klar gibts im Sport auch Deppen die ihre Hunde ausnützen.

Viel zuviele. Und ehrlich gesgat habe ich mehr im sportwesen als im Ausstellungswesen kennen gelernt.

aber um sportlich eine halbwegs gute Leistung zu bringen erfordert vom Hund/Mensch Team schon eine gehörige Portion Arbeit

Nun es kommt darauf an in welchem bereich.

die ich persönlich für sinnvoller erachte als einen Hund stundenlang am Schminktisch zu sprayen bürsten färben föhnen und was weiss ich noch alles

Vorurteile sidn was feines. schon mal gedacht das es genug Rassen gibt wo dies nicht notwendig ist. Bei uns wird nicht stundenlang gespayt(was übrigens verboten ist usw) und Hund und Vorführer müssen ein sehr gutes Bild ergeben um bei guter Konkurrenz vorne zu stehen. D.h auch da steckt eine Menge Arbeit dahinter.

um ihn dann wie eine Statue in einen Ring zu stellen. (...so ihr könnt jetzt anfangen mit Steinen nach mir zu werfen :D )

Statute? Nun bei unseren siehst du die spannung und das ist auch erwünscht. aber wenn du ein problem hast wenn ein Hund gut erzogen ein Mal ruhig stehen bleibt oder neben einem läuft. No Problem jeder wie er will.

aber wie gesagt, jeder seines (oder besser seines Hundes) Glückes Schmied

so sehe ich es auch udn unsere Hunde machen gerne sport und gehen gerne auf show. Das eine schließt das andere ja nicht aus.
 
Eine Frage es gibt ja Rassen wo sich eine Kastration auf die Fellqualität und den Körperbau auswirkt.
Ist es dann nicht irgendwie "unfair" wenn zb ein Züchter läufige Hündinnen zuhause hat und die Rüden deshalb schlechter Fressen und vl anfangen zu Haaren wegen dem Stress
die unkastrierten aber das Problem nicht haben?
Dann sehen doch unkastrierte zwangsläufig auch Optisch anders aus.
 
also wenn ich deinen ersten Absatz lese geht´s ja doch um die Zucht ;)

und ich habe bewusst keine Rasse angesprochen was das "verschönern" betrifft. Also nix da mit Vorurteilen!!!!!
kannst aber nicht abstreiten das, genau wie von mir besprochen, auch gehandelt wird.
Und ich war selbst oft genug auf Ausstellungen bei denen ich gefragt wurde warum ich dies oder das nicht noch schnell ausbessere und warum ich nicht noch schnell meinen Hund ein wenig "style" damit er "besser?!?" da steht. Und wenn ich dann sehe mit welchen Mitteln da gearbeitet wird find ich das mehr als fragwürdig (schon gesehen das Farbfehler mit Lackdosen ausgebügelt werden!!!!) ganz zu schweigen von anderen Dingen wie Ohren kleben usw.

Ich hab überhaupt nichts gegen Ausstellungen, so lange dort Hund Hund bleiben darf!
 
Kastration wenn sie auswirkungen aufs fell hat, dann negative...sicher kaum positive.

Und haaren tun Rüden normal auch nicht wegen stress...
Übrigens haben unkastrierte Damen eh einen Nachteil bei Shows, da viele rassen nach der Läufigkeit komplett abhaaren.
Kastrierte halt eher weniger ;)

Aber es ist einfach so, der bessere gewinnt.
 
also wenn ich deinen ersten Absatz lese geht´s ja doch um die Zucht ;)

und ich habe bewusst keine Rasse angesprochen was das "verschönern" betrifft. Also nix da mit Vorurteilen!!!!!
kannst aber nicht abstreiten das, genau wie von mir besprochen, auch gehandelt wird.
Und ich war selbst oft genug auf Ausstellungen bei denen ich gefragt wurde warum ich dies oder das nicht noch schnell ausbessere und warum ich nicht noch schnell meinen Hund ein wenig "style" damit er "besser?!?" da steht. Und wenn ich dann sehe mit welchen Mitteln da gearbeitet wird find ich das mehr als fragwürdig (schon gesehen das Farbfehler mit Lackdosen ausgebügelt werden!!!!) ganz zu schweigen von anderen Dingen wie Ohren kleben usw.

Ich hab überhaupt nichts gegen Ausstellungen, so lange dort Hund Hund bleiben darf!

Nein, es geht um den Standard... ein Standard gerechter Hund, muss allerdings kein guter Zuchthund sein, kann HD haben, KAT oder andere Zuchtausschließende Krankheiten.
Und im Standard steht halt, dass Rüden 2 Hoden haben müssen, die abgestiegen sind - fehlen die, ist der Hund nicht Standardgerecht - denn es könnte ja zb. auch sein, dass er garnicht kastriert ist, sondern beide Hoden nicht abgestiegen sind ;)
Und somit wäre er eben nicht mehr im Standard.
 
und wie erhalte ich den Standard? Durch Nachzucht, oder? ;)

Wie hier schon öfters erwähnt, geht es bei einer Rassehundeschau allein um das OPTISCHE Entsprechen des Standards. Die gesundheitlichen Aspekte werden beim TA ermittelt, nicht auf der Schau.
Ein kastrierter Rüde fällt OPTISCH aus dem Standard, eine kastrierte Hündin nicht.

Dass manch optische Entwicklungen nicht gesund sein können, steht auf einem anderen Blatt.
 
und wie erhalte ich den Standard? Durch Nachzucht, oder? ;)


Ja, allerdings ist ja auch ein Hund der nicht in der Zucht ist Nachwuchs aus einer Verpaarung.

Und ein kastrierter Rüde entspricht halt nicht dem Standard...ebenso wie ein Collie mit wei in der Decke order ein Schecke...auch diese werden dann ohne Bewertung rausgeschickt - wie auch ein kastrierter Rüde, da eben nicht im Standard.
 
Keine Ahnung - ich hab den Sinn deiner Frage nämlich nicht verstanden - im Zusammenhang mit dem vorher Geschriebenen - dachte nur, ich erinnere mal wieder an den Sinn einer Ausstellung und das Thema des Threads :)

aha, dachte nur weil du mich zitiert hast :)

aberr hier könnten wir noch Wochen hin und her posten und würden sowieso nie der gleichen Meinung sein ob kastrierte Hündinnen zu Ausstellungen gehören oder nicht.
So lange es vom ÖKV keine dezidiertes Verbot dazu gibt bleibt´s eigentlich egal was wir davon halten :rolleyes:
trotzdem interessant sich über so ein Thema auszutauschen
 
kann mich nicht erinnern irgendwen persönlich in meinem Posting des sich selbst profilieren wollen, beschuldigt zu haben.
finde es aber amüsant wie viele sich gleich angesprochen fühlen...

entschuldige bitte, aber mich hast du zitiert und astridm hat den thread eröffnet ... also ich denke das "sich angesprochen fühlen" kam nicht so aus dem nichts :) und wieviele?? du, zwei warens :D


und ja, es ist mir bewusst das nicht mit allen Hunden einer Ausstellung gezüchtet wird ;)
aber vlt. bin ich ja zu wenig gebildet was Hundeausstellungen betrifft. Aber was genau wäre dann der Sinn von Ausstellungen wenn nicht für die Selektion zur Zucht?

ob du gebildet bist oder nicht mag und kann ich nicht beurteilen.
der sinn einer ausstellung wurde dir aber jetzt schon mehrmals mitgeteilt ... und auch warum du mit deinem kastrierten rüden nicht teilnehmen darfst ... und nein, ich beurteile deine bildung noch immer nicht :)

..und jede sportliche Leistung mit dem Hund einer Ausstellung gleich zu stellen (wegen profilieren..) find ich eher gewagt....
aber jeder soll tun und lassen wie´s ihm, und vor allem dem Hund, gefällt

was ist gewagt daran? wenn ich mich profilieren mag, weil ich mit meinem hund bei einer ausstellung tagessieger werde ... dann liegt wohl auch nahe das man sich mit allem wo mit hund geübt/gearbeitet wurde der grund sein könnte das sich der besitzer "nur" profilieren mag.

das einzige was ich meine aus deinen postings herauslese zu können ist, dass du super sauer bist weil kastrierte rüden nicht zur ausstellung zugelassen sind.

aber da musst du dich bitte an den ÖKV wenden.
 
In meiner idealen Hundezuchtwelt müsste jeder einzelne Rassehund (egal ob kastriert oder unkastriert - bei Rüden könnte man vor der Kastration eine Bestätigung vom TA ausstellen lassen, ob beide Hoden auch da sind...) mindestens:

1 x alle je nach Rasse wichtigen Gesundheitschecks machen
1 x je nach Rasse nur eine Wesensüberprüfung oder eine Arbeitsprüfung inklusive Wesenstest machen
1 x im erwachsenen Alter einem Formwertrichter zugeführt werden

Natürlich sehr schwer oder fast gar nicht durchsetzbar, ich weiß schon, aber schön wär's.;)
 
ob du gebildet bist oder nicht mag und kann ich nicht beurteilen.
der sinn einer ausstellung wurde dir aber jetzt schon mehrmals mitgeteilt ... und auch warum du mit deinem kastrierten rüden nicht teilnehmen darfst ... und nein, ich beurteile deine bildung noch immer nicht....
.

mir wurden die verschiedenen Meinungen einzelner Personen über den Sinn von Ausstellungen mitgeteilt...... und Gott sei Dank haben wir nicht alle die gleiche Meinung :)

...und wenn´s dich beruhigt, mir ist es s....egal ob ich mit meinem Rüden bei Ausstellungen teilnehmen darf oder nicht! Da bei meiner Rasse dort leider schon lange nicht mehr darauf geachtet wird ob die Hunde ihrem Zuchtziel entsprechen.
 
Da bei meiner Rasse dort leider schon lange nicht mehr darauf geachtet wird ob die Hunde ihrem Zuchtziel entsprechen.

das würde ich aber als sehr schade empfinden ... nach was glaubst du wird beurteilt?

also die idee von cato mit der bestätigung vom TA finde ich schon recht gut. noch besser wäre vielleicht, wenn der rüde bereits bei einer ausstellung war und dort festgehalten wird, dass beide hoden dort waren wo sie hingehörten bevor er kastriert wird?

wäre das keine möglichkeit? :confused:
 
Ich wäre eventuell dann eher für eine Kastratenklasse bei den Rüden =)

EDIT: Aber es geht halt um den MOMENTANEN Standardgerechten Zustand...
Eine abgehaarte Colliehündin gewinnt seltenst gegen eine voll im Fell stehende Hündin - ausser die andere hat andere grobe Fehler-...
Oder der Hund hat aufgrund einer Verletzung einen Zahn weniger...wenn man da nicht alles vom TA bescheinigt hat(und bei Backenzähnen nichtmal dann) hat man kaum eine Chance auf eine gute Bewertung.
 
Oben