Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Oder seh ich da etwas falsch?
Aber jetzt ganz ehrlich, wozu soll es gut sein eine kastrierte Hündin auszustellen? Ich sehe darin eigentlich keinen Sinn, vor allem, wenn es dem Hund eh keinen besonderen Spaß zu machen scheint. Für mich sind Ausstellungen dazu da, dass geprüft wird, ob Zuchthunde dem Standard entsprechen. Oder seh ich da etwas falsch?
Läufigkeitsstörungen scheinen mir durchaus ein züchterisches Problem zu sein, besonders bei Rassen mit kleinem Genpool.
Hmm, also laut meinem TA haben seit 2 Jahren, seit das Wetter so extrem verrückt spilet viele Rasse UND Mischlingshunde Läufigkeitsprobleme. Meine werden z.B zu oft läufig.
Hundezüchter werden erst dann was lernen, wenn die Richter was gelernt haben ... solange Schönheit (und die wird ja SEHR indiviuell festgelegt) vor Gesundheit geht, wird sich nichts ändern.
Aber jetzt ganz ehrlich, wozu soll es gut sein eine kastrierte Hündin auszustellen? Ich sehe darin eigentlich keinen Sinn, vor allem, wenn es dem Hund eh keinen besonderen Spaß zu machen scheint.
Ja. Es ist eine reine "Miss"-Wahl für Hunde. Ob die Miss doof ist, einen miesen Charakter hat, keine 2 km geradeaus laufen kann oder nur mit 10 Tabletten täglich überlebt, spielt keine Rolle.
ja, aber genau das finde ich eigentlich sogar grundsätzlich fairer, die kastrierte hündin besitzt ja auch einen nachweis aus der zucht woher sie stammt ... und somit fallt dann ihr "ruhm" auf ihren kennel zurück - und die werden es sich ja "verdient" haben .... schwer in wort zu fassen was ich aussagen möchte
ich hoffe ihr wisst trotzdem was ich meine
![]()
Ich find nix dabei den Hund 2x auszustellen für ein Feedback für den Züchter. Aber es ist absolut unnötig zB auf den Champion Titel hinzuarbeiten, wenn man eh nicht züchten möchte.![]()
Und kastrierte Hündinnen dürfen definitiv nicht ausgestellt werden. Es heißt eindeutig (man beachte den Beistrich): kastrierte Rüden sowie Hündinnen! Sprich wenn das jemand liest, der dir nicht gut gesonnen ist, dann wird dir alles aberkannt and Titeln, Bewertungen etc.
@ Sonja: ich hab ja schon alle nötigen CACAs; wieso also nicht auch einreichen? Championklasse selbst interessiert mich eher weniger. Bei der Rasse sind schon in der Offenen kaum andere Hunde um einen Vergleich zu bekommen und in der Championklasse noch viel weniger.![]()
@Husky: ich kann dir nur das sagen, was mir mitgeteilt wurde. Vielleicht kommts beim ÖKV auch drauf an, wen man an der Strippe hat.
warum ist´s mir dann bei kastrierten Rüden ausdrücklich verboten??? dachte immer Ausstellungen sind für die Zuchtselektion gedacht, also was macht dann eine Hündin dort die nicht mehr zur Zucht verwendet werden kann?
ob´s da nicht mehr darum geht sich über so manchen Titel seines Hundes selbst zu profilieren?......
Öhm...Wurde doch eh schon geschrieben, warum es bei Rüden nicht erlaubt ist und dass Ausstellungen nicht zwingend nur dazu dienen, Hunden die für die Zucht nötigen Titel zu bringen.
Öhm...
Wurde doch eh schon geschrieben, warum es bei Rüden nicht erlaubt ist und dass Ausstellungen nicht zwingend nur dazu dienen, Hunden die für die Zucht nötigen Titel zu bringen.
Ich muss mich sicher nicht über die Ausstellungstitel meiner Hündin profilieren, zumal ich selbst zur Optik ja nichts beigetragen habe. Dieses Lob würde ihren Eltern und den Züchtern gebühren. Meine Gründe habe ich ebenfalls schon geschrieben - man bräuchte eigentlich nur nachlesen...
@ Uschi: Danke. Das sich Hündinnen gegenseitig mit läufig werden "anstecken" hab ich tatsächlich schon gehört.
@ Sonja: ich hab ja schon alle nötigen CACAs; wieso also nicht auch einreichen? Championklasse selbst interessiert mich eher weniger. Bei der Rasse sind schon in der Offenen kaum andere Hunde um einen Vergleich zu bekommen und in der Championklasse noch viel weniger.![]()
du weißt aber schon, dass auch nicht mit allen unkastrierten hündinnen gezüchtet wird welche man auf ausstellungen sieht, oder?
wenns ums profilieren selbst geht, dann dürftest du gar nix mit deinem hund machen. keine wettbewerbe aller art - auch nichts sportliches!
der duft des profilierens schwebt da immer für manche menschen mit ...
und falls du mich meinen solltest mit dem profilieren, ich würde nie im leben mit meiner hündin auf ausstellungen gehen, weil sie dem stress nicht gewachsen wäre ... abgesehen davon "trägt" sie ihre ohren so gut wie nie rassetypisch - machte sie von anfang an nicht und ich habe der natur ihren lauf gelassen, nie dagegen eingewirkt ... sie soll ihre ohrenstellungen bis zu ihrem lebensende so gestalten wie sie möchte
dennoch bin ich der meinung, wenn hund und mensch daran spaß haben, dann sollten sie es tun .... wird dann auch noch ein titel eingeheimst dann darf auch der besitzer stolz sein ... klar, die "anerkennung für gute zucht" steht dem züchter zu, aber das üben für die ausstellung muss schon der besitzer machen ... somit darf er auch zu recht mit hoch erhobenen haupt stolz sein, ohne das ihm irgendwer profiliergier unterstellt.