Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Unsere große trinkt auch zu wenig, deshalb bekommt sie 2 mal am Tag ihr Futter mit Wasser vermischt ( jedes Mal ca 300 ml zum Futter ) das klappt jetzt super!
Lg
Vielen Dank, ich habe mir im Epiforum die Zusammenfassung von Beataadmin durchgelesen, um was es geht und das ist für mich nichts NeuesEs gibt ja etliche Medikamente. Aaron erhält Levetiracetam, verträgt es sehr gut.
Hier wär was Neues, soll demnächst am Markt sein:
http://www.boehringer-ingelheim.de/...press_releases_2013/02_april_2013_pexion.html
Muss also nicht immer Phenobarbital oder sonstiges Schwerverträgliches (viele Nebenwirkungen) sein.
Wer mehr über Epilepsie wissen will, bitte ins EPI-Forum kommen! Dort gibt es wirklich ganz, ganz viel Information, auch von einer Ärztin!
Blacky hatte am Samstag 13.4.2013 wieder einen Krampfanfall, begonnen hat er mit Zähne zeigen, Unruhe und dann Krämpfe über den gesamten Körper, die Dauer ca. 8 Min., 1 Rektaltube Stesolid 10 mg gegeben, einige Minuten Pause ohne Krämpfe, danach begann nochmals ein stärkerer Krampf mit Schreien, Urinverlust, Analdrüsenentleerung, Krämpfe wieder über den gesamten Körper und starkes Umherschlagen des Körpers, dabei sind im re. Auge einige Gefäße geplatzt. Anruf bei unserer TÄ eine nochmalige Tube Stesolid 10 mg gegeben. Dann habe ich mit der Tierklinik telefoniert. Die meinten, wenn es jetzt nach dem 2. Krampf wieder geht, dann sollen wir ihn nicht stressen und so weit zu ihnen fahren. Hätte er nochmals angefangen, dann wäre es sowieso nicht anders gegangen. Blacky war danach extrem fertig, er musste sich lösen und er hat dann tatsächl. eine Kleinigkeit gefressen.
Heute war ich mit ihm wieder bei der TÄ und es hat sich auch der Urin bei der Untersuchung wieder verändert gezeigt. Wahrscheinlich aufgrund der starken Anfälle und des starken Flüssigkeitsverlustes. Heute hat er aber schon zusätzlich 500 ml Wasser mit Fleischgeschmack getrunken! Das Auge ist auch so gut wie in Ordnung. Seit diesen Krämpfen hat er wieder Schmerzen mit seinen Hüften und Rücken, da bekommt er jetzt einmal Meloxicam. Zum Glück wirkt das wirklich gut.
In ca. 14 Tagen, also ab Mai, beginnen wir mit dem neuen Epi-Medikament Pexion. Dann ist es auch in Ö verfügbar. Ich hoffe, dass bis dahin alles gut geht.
Heute geht es unserem Großen wieder gut - hoffentlich bleibt das für einige Zeit so!
Vielleicht habe ich es überlesen, aber warum wartet ihr so lange mit einer Therapie?Warum muss es unbedingt Pexion sein?
Die Anfälle scheinen sich doch zu häufen.
wäre es mein Hund würde ich ihn zumindest einmal auf Keppra setzen +/- Phenobarbital.
Warum wartet deine Tierärztin so lang?
Keppra ist gut, aber sauteuer. Es gibt aber jede Menge Generika mit dem gleichen Inhaltsstoff - Levetiracetam. Aaron bekommt es als Alleinmittel.
Er hat aber eine andere Art von Anfällen - rein tonische, nur ganz, ganz wenig klonische.
Blacky dürfte klonische (Umherschlagen) haben, das neue Mittel (Pexion) dürfte da geeigneter sein. (und hoffentlich viel weniger Nebenwirkungen als Phenobarbital haben)
Alles Gute dem Blacky!
Bei halbjährlichen Anfällen hätte ich natürlich auch keine Therapie gestartet aber der Trend geht ja momentan leider eindeutig zu kürzeren Abständen![]()
Ja, leider. Ich hoffe auch, dass dieses Mittel dann gut anschlägt, er es mit seinen ganzen Allergien auch noch gut verträgt und er dadurch wieder eine gute Lebensqualität hat, wo er auch richtig aktiv und agil sein kann.
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute! Halt uns auf dem Laufenden!
Dafür sind alle unsere Daumen und Pfoten gedrückt. Und dass er auch seine Arbeit fürs Herrli wieder machen kann, solange er kann.... Ich hoffe auch, dass dieses Mittel dann gut anschlägt, er es mit seinen ganzen Allergien auch noch gut verträgt und er dadurch wieder eine gute Lebensqualität hat, wo er auch richtig aktiv und agil sein kann.
DankeschönDafür sind alle unsere Daumen und Pfoten gedrückt. Und dass er auch seine Arbeit fürs Herrli wieder machen kann, solange er kann.
Es tut mir so Leid für eure Sorgen und wünsche - unbekannterweise - trotzdem von Herzen alles Gute!
nageh, das ist aber nicht schön,...kann man den sagen, warum die Anfälle jetzt so oft auftreten ?
Achso sorry, hab eure beiden verwechselt, aber egal: Blacky soll alles noch lange machen können, was und wie er möchte - und natürlich wie das Frauli möchteDankeschön! Die Arbeit für Herrli macht Nero
- Blacky ist sich dafür zu fein
!