3. Angriff auf meine Hunde innerhalb von 2 Monaten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
kurze ernstgemeinte frage (weil darauf wollt ich mit meinen zugegebenermaßen etwas sarkastischen post hinaus): wie stehst du zur flexi bei listenhunden (alias kräftigen hunden) die eben keine 25 kilo auf die waage bringen?
und warum soll ein kräftiger/großer hund nicht an der flexi gehen dürfen wenn der halter die funktion der flexi verstanden hat und seinen hund einschätzen kann?


ich sag dir was, der junge mann vom letzten vorfall am samstag dachte sicher auch, dass er die flexi im griff hat und was war??? typ geht bei mir vorbei hund knurrt, er geht einfach weiter, hund schaut zurück, rennt auf mich und meine hunde zu und schwupps - er hatte die flexi nicht mehr in der hand!!!! und dann war seine staff hündin auf meinem 9 jährigen hund drauf, (der im übrigen gesundheitlich bereits angeschlagen ist),

der besitzer konnte seinen nicht von meinem runter bringen, da er seinen hund nicht an der dünnen schnur fassen konnte - er hatte sich die hand verbrannt und meiner hatte bissverletzungen.... so, und jetzt willst mir noch sagen, dass es kein unterschied ist ob ich einen 9 kg hund an der flexi habe, den ich mal eben am halsband packen kann oder ob ich einen 35 kg hund an dieser leine hab.

also wenn du da keinen unterschied siehst dann weiß ich es auch nicht :confused:
 
kurze ernstgemeinte frage (weil darauf wollt ich mit meinen zugegebenermaßen etwas sarkastischen post hinaus): wie stehst du zur flexi bei listenhunden (alias kräftigen hunden) die eben keine 25 kilo auf die waage bringen?
und warum soll ein kräftiger/großer hund nicht an der flexi gehen dürfen wenn der halter die funktion der flexi verstanden hat und seinen hund einschätzen kann?

meine Meinung dazu: jeder brav folgende/ laufende Hund, der nicht aggressiv auf andere Hund reagiert bzw. dessen Halter ihn - wie der Name schon sagt - bei Gefahr in Verzug auch halten kann, darf an der Flexi laufen - auch wenn er 80 kg hat.

Ein Hund, der unverträglich, leicht reizbar, aggressiv UND kräftig ist, hat an einer Flexi nix verloren. Und schon gar nicht, wenn der Besitzer körperlich nicht in der Lage ist, den Hund an der Flexi sicher zu führen. Und schon überhaupt nicht, wenn die Sicht so eingeschränkt ist, dass Hund "potentielle Feinde" schon vor dem Halter sieht.

Mein 26kg Leopold war oft an der Flexi unterwegs (ausschließlich mit BG), aber nur dort wo ich mehr gesehen hab als er und daher ausschließen konnte, dass er plötzlich lossprintet. Die Flexi haben wir benutzt, damit der Hund z.B. im Gebüsch schnüffeln kann und ich nicht unbedingt in jede Gatschlacke nach muss
 
ist bei mir genau so, deshalb mein Post, welches sichtlich auch nicht genau gelesen wurde;)

natürlich habe ich auch schon unangenehme Situationen erlebt, an welchen der Besitzer vom gegenüber Hund an der Flexi überfordert war, heißt ja nicht das alle unfähig sind so ein Ding richtig zu betätigen:p

eben, seh ich auch so...
und jetzt bin ich weg....gassi runde ist angesagt :D
 
ich sag dir was, der junge mann vom letzten vorfall am samstag dachte sicher auch, dass er die flexi im griff hat und was war??? typ geht bei mir vorbei hund knurrt, er geht einfach weiter, hund schaut zurück, rennt auf mich und meine hunde zu und schwupps - er hatte die flexi nicht mehr in der hand!!!! und dann war seine staff hündin auf meinem 9 jährigen hund drauf, (der im übrigen gesundheitlich bereits angeschlagen ist),

der besitzer konnte seinen nicht von meinem runter bringen, da er seinen hund nicht an der dünnen schnur fassen konnte - er hatte sich die hand verbrannt und meiner hatte bissverletzungen.... so, und jetzt willst mir noch sagen, dass es kein unterschied ist ob ich einen 9 kg hund an der flexi habe, den ich mal eben am halsband packen kann oder ob ich einen 35 kg hund an dieser leine hab.

also wenn du da keinen unterschied siehst dann weiß ich es auch nicht :confused:

ääähm, auch der staff wird ein hb oben gehabt haben, oder?
welcher depp greift bei raufenden hunden an das schnürl der flexi und versucht so seinen hund vom anderen zu bekommen? :confused:
#
und alleine an der schilderung merkt man wieder: der typ kann seinen hund offenbar genau gar nicht lesen und folglich nicht einschätzen...
und genau darauf kommts aber an! das hat dann nix mit flexi oder normaler leine, bg oder hb, soka oder nicht-listenhund zu tun, sondern wieder mal einzig und alleine mit dem hh ;)
 
ich sag dir was, der junge mann vom letzten vorfall am samstag dachte sicher auch, dass er die flexi im griff hat und was war??? typ geht bei mir vorbei hund knurrt, er geht einfach weiter, hund schaut zurück, rennt auf mich und meine hunde zu und schwupps - er hatte die flexi nicht mehr in der hand!!!! und dann war seine staff hündin auf meinem 9 jährigen hund drauf, (der im übrigen gesundheitlich bereits angeschlagen ist),

der besitzer konnte seinen nicht von meinem runter bringen, da er seinen hund nicht an der dünnen schnur fassen konnte - er hatte sich die hand verbrannt und meiner hatte bissverletzungen.... so, und jetzt willst mir noch sagen, dass es kein unterschied ist ob ich einen 9 kg hund an der flexi habe, den ich mal eben am halsband packen kann oder ob ich einen 35 kg hund an dieser leine hab.


also wenn du da keinen unterschied siehst dann weiß ich es auch nicht :confused:

Natürlich ist es ein Unterschied...
Das ist glasklar..
Ich zb geh mit Cicero weder mit Flexi noch mit Schlepp.. Weil ich bereits einen Freiflug genossen habe und mir das Steißbein angeknackst habe.
Wenn dich 70 Kilo mitreissen, weil er spielen wollte wohlgemerkt, überlegst es dir zweimal ob du ne Flexi nimmst..

ABER, Leute die so eine Kuh an der Leine haben, brauchen nicht daran denken ihren Hund mit Kraft zu führen, sondern mit HIRN.
Und ich bin mir sicher, dass etliche das wissen.. Wenn er wollen würde, dann wäre ich bei jedem spaziergang im Gebüsch...
Bin ich aber nie, weil ich vorausschauend spazieren gehe..
Ist zwar nicht ganz das was ich mir erhofft hatte, jedoch wird es von Tag zu Tag besser.
 
meine Meinung dazu: jeder brav folgende/ laufende Hund, der nicht aggressiv auf andere Hund reagiert bzw. dessen Halter ihn - wie der Name schon sagt - bei Gefahr in Verzug auch halten kann, darf an der Flexi laufen - auch wenn er 80 kg hat.

Ein Hund, der unverträglich, leicht reizbar, aggressiv UND kräftig ist, hat an einer Flexi nix verloren. Und schon gar nicht, wenn der Besitzer körperlich nicht in der Lage ist, den Hund an der Flexi sicher zu führen. Und schon überhaupt nicht, wenn die Sicht so eingeschränkt ist, dass Hund "potentielle Feinde" schon vor dem Halter sieht.

Mein 26kg Leopold war oft an der Flexi unterwegs (ausschließlich mit BG), aber nur dort wo ich mehr gesehen hab als er und daher ausschließen konnte, dass er plötzlich lossprintet. Die Flexi haben wir benutzt, damit der Hund z.B. im Gebüsch schnüffeln kann und ich nicht unbedingt in jede Gatschlacke nach muss

stimme ich im großen und ganzen zu....:)
außer der teil mit "ein unverträglicher hund..." solange ICH meinen unverträglichen hund (wobei ich das wort eigentlich gar ned verwenden will...weil es so nicht stimmt!) unter kontrolle habe kann ich den 18 kilo-zwerg auch an der flexi führen :)
und gerade bei meiner angstaggressiven hündin hab ich die erfahrung gemacht dass sie sich viel weniger "aufregt" wenn sie an der flex ist, als an der kurzen leine, weil sie die chance hat auszuweichen ;)

edit: ah ich hab zu schnell gelesen und die aufzählung (aggressiv UND kräftig UND leicht reizbar etc...) überlesen...sorry ;)
 
und alleine an der schilderung merkt man wieder: der typ kann seinen hund offenbar genau gar nicht lesen und folglich nicht einschätzen...
und genau darauf kommts aber an! das hat dann nix mit flexi oder normaler leine, bg oder hb, soka oder nicht-listenhund zu tun, sondern wieder mal einzig und alleine mit dem hh ;)


das ist aber genau DAS was ich geschrieben haben, ich verurteile nicht die hunde sondern deren halter....
 
pffff, und täglich pfeift das murmeltier...
teilw. seh ichs so wie rodin und milano. auch das frustrierte posting der te kann ich verstehen, hab ich doch selbiges mit dsh erlebt. nur, als langerprobter wuffleser, würde ich mich hüten, ähnliches zu schreiben:D
abgesehen davon, dass ich meist (!) öfter überlege, bevor ich meine emotionen niederschreibe.

leider zeichnet das wiener stadtbild schon kein schönes von sokas. leider, denn ich kenne wirklich seeeeehr viele, die dem total widersprechen. nur, wie immer, das positive fällt nicht auf, weil ja "normal", das negative schon.
und ja, ich bin auch net begeistert, wenn ich ne dünne flexi seh mit einem 30-40kg hund dran. verwende selbst eine solche mit einem 13kg hund. aaaber niemals z.b. im sport. ja, selbst meine hats geschafft, diese mit einem satz nach vor, zum zerreissen zu bringen:eek:.
flexi in der hand eines gscheiten hhs, kein problem. der kennt die stoptaste, der weiß, wieviel spielraum er seinen hund lassen kann. das trifft natürlich auf alle hunde zu. ich bin auch net begeistert, wenn sich die 5m seilzugleine um mich schlingt, mich fesselt, zu fall bringt, weil anderer hund um uns rumläuft. mag lustig aussehen, isses aber net.

ja, ich verstehe auch, dass hh sich am schlips getreten fühlen, auch wenn sie ihre hunde anders führen. BITTE, seht das mal aus anderer perspektive. ich musste das auch lernen. auch windis haben nicht immer so einen tollen ruf und auch ich musste lernen, mich net betroffen zu fühlen, WEIL ich nicht so bin, meinen hund anders führe!
klar schluck ich mal, wenn ich wieder mal höre oder lese, dass alle windis hetzen, alles jagen, nicht erziehbar sind, zig beispiele genannt werden.
aber ich weiß auch, dass manches stimmt.

niemand hier ist persönlich angesprochen, niemand muss sich deshalb auch beleidigt fühlen! es hätten ja auch andere hunde sein können.

mein gott, wenn ich dran denke, was ich für ne wut hatte auf dsh, auf hsh, weil diese meine erste und zweite hündin in regelmäßigen abständen attackierten. ja, ich kenne auch andere, zum glück. dennoch weiche ich aus. es sei denn, ich kenne sie wirklich gut.

und, auch ich sehe div. "klassische" bilder der dhs halter, der sokahalter. das leitet sich schlicht davon ab, wie die mehrheit der hh samt hunde uns begegnen, seit mittlerweile mehr als 11 jahren.
bei beiden gibts nur einige wenige, wo ich kylie zulasse. wenn ich sie kenne, wenn ich glaube, sie einschätzen zu können und zwar beide, hh und hund.
nach wie vor bin ich offen allen hunden gegenüber, nicht aber den hhs.
klar hatte ich auch öfter mal mordsschiss durch unangenehme erlebnisse. lernt man dann hh und hund kennen, selbe rasse aber anderer hh, dann lernt man auch vorurteile, die durch die erlebnisse entstanden, auch wieder langsam abzubauen. hier wieder mal dank an perro, snuffi, mansi.
alles sokahalter, die ich sehr schätze, wie auch ihre hunde.

umgekehrt, konnte ich auch einiges an vorurteilen abbauen, was windis betrifft. kleinsthunde hh, dessen hunde mehrmals von windis gehetzt wurden. durch kylie fanden sie wieder vertrauen. dennoch heißt das nicht, dass alle so sind!
ach, was schreib ich wieder für einen roman. pff, ich mag keine festgefahrenen meinungen, las auch eine solche nicht bei te. ich mag aber auch keine ständige rechtfertigung, beleidigtsein. weil die user hier gar nicht betroffen sind. sondern solche, die nie in ein wuff gesehen haben, die sich oftmals außerhab der gesellschaft befinden.
ich nehm das eingangsposting schlicht als frust, ohne anschuldigung an die rasse selbst.
 
:D trotz roman, noch nachsatz.
flexi: windibesitzer (den ich sogar kenne) hat seinen neuen greyhound an der flexi. mit dabei, ein kleiner windi, größe von kylie. meine liebt sowieso alle windis, greys und whippets besinders, weil sie´s ja kennt. wir gehen auf das gespann zu, ich freu mich, weil lange nicht gesehen, grey hechtet nach vorne, flexi fällt hh aus der hand, schleudert in der gegend rum. boah, kylie musste auf beide achten, flexi und grey, der ihr nachsetzte. hh sah händeringend zu, ich brüllte kylie zu mir. keine chance, weil grey weg abschnitt. anderer beherzter hh sprang ein und konnte die wild gewordene flexi stellen. pfff. noch mal gut gegangen...

sokas: mah, ich begegne täglich wirklich seeehr vielen in wien. und je nach hh, weiche ich aus oder bleibe stehen und unterhalte mich und lass kylie spielen. sie mag ja staffies z.b. sehr gerne. ganz bewusst bleib ich gelegentlich stehen, rede, lasse spielen. die hh freuen sich so sehr. weil ja niemand spielen lassen will. klar haben sie recht, wenn sie meinen, wie sollen unsere hunde lernen mit anderen umzugehen, wenn jeder aus angst ausweicht. da ergibt sich immer ein gutes gespräch und die hh tun mir wirklich leid, weil sich niemand findet. ha, oft genug dumme kommentare geerntet, wie, boah, die lässt so einen dünnen hund mit einem monster spielen, wird schon sehen... ja, ich sehe es und die anderen auch.:) weil, da passiert genau nix, außer spaß für die hunde.

andererseits weiche ich sehr wohl sofort aus, wenn mir hh net koscher erscheinen. auch genug erfahrung, auch mit allen rassen.
 
und gerade bei meiner angstaggressiven hündin hab ich die erfahrung gemacht dass sie sich viel weniger "aufregt" wenn sie an der flex ist, als an der kurzen leine, weil sie die chance hat auszuweichen ;)

Ja, meiner war in den ersten Jahren zwar "nur" eher ängstlich und nie aggressiv, aber die Erfahrung habe ich auch gemacht. Es war wesentlich einfacher an der Flexi einen Bogen zu laufen, als mit mir "als Behinderung" an der 1m Leine hintendran.:o:)
 
:D jo, na das setz ich schon voraus, dass wuff user hier großteils ihre hunde kenne und dementsprechend agieren. meine is auch net zu führen an einer 1-2m leine, weil panik, wenn net ausweichen kann. also flexi. meiner frau mama drück ich aber die 3m leine in die hand, weil die kennt keinen stopp bei der flexi;).
 
so nachdem ich jetzt mal längere zeit nur mitgelesen habe, möchte ich schon auch noch was dazuschreiben, dann könnts wieder auf mich losgehen:D, ich bins nämlich auch schon leid – was eigentlich traurig ist, aber gut.......und nur noch vorweg, ich habe sicher NICHTS gegen erfahrungsberichte, wenn diese nicht pauschalisiert sind/werden!

ich will sicher nichts beschönigen, verharmlosen, usw. es ist mir sehr wohl bewusst, dass es etliche hh von listenhunden (und auch anderen rassen) gibt, die den typischen klischees entsprechen, seis jetzt rein nur „optisch“ oder seis „tatsächlich“, ich will auch sicher nicht abstreiten, dass es immer wieder vorfälle (unangenehme, angenehme) mit listenhundhaltern (und auch anderen rassen) geben wird/gegeben hat, immerhin sind listenhunde auch NUR hunde, wie alle anderen auch (und hunde sind nun mal nicht 100%, genauso wie ihre halter nicht), ich will hier auch nicht den eindruck machen, wie arm oder bedauernswert alle listenhund-hh sind, ABER eines möchte ich doch noch in erinnerung rufen, die ganzen diskussionen werden seit fast 2 jahren andauernd geschürt, aufgebauscht, falsch dargestellt usw. nur um eine unsinnige gesetzgebung zu rechtfertigen, die mangels kontrollen NICHTS bringt, außer, dass die verantwortungsvollen listenhund-hh diskriminiert werden (zum teil kommen ja auch nichtlisten-hh zum handkuss), abgesehen von unqualifizierten meldungen von einem gewissen „tierschutzverein“ bzw. von politikern.......

ich kann mich noch gut an ein paar (vorjährige) threads/postings erinnern, wo geschrieben wurde, die listenhund-hh sind ja selbst schuld, wenn man angst vor ihnen hat, dass gesamtbild stimmt nicht (weil man vorsorglich mit kurzer leine + mk geht), man ist als hh unfreundlich, wenn man von wildfremden leuten geachtet, angemacht (so a la, wie man in den wald hineinruft) usw. wird, na ja mit langer leine kann man einen großen hund ja gar nicht führen, man solle sich nicht draus machen, wenn die meisten plötzlich die straßenseite wechseln, wenn man mit dem hund daherkommt und noch vieles mehr...... SICHER gibt’s auch FREUNDLICHE/POSTIVE begegnungen, das streite ich auch sicher nicht ab, aber wies nun halt leider so ist, prägen sich die negativen erfahrung MEHR ins gedächtnis ein, als die guten (wie auch bei der TE)

was ich hier mit meinem langen post eigentlich schreiben will, ist, dass es einem sehr wohl, nervt, schmerzlich trifft, wenn man über einen langen zeitraum immer und immer wieder durch die ganzen pauschaliserten diskussionen (und damit meine ich jetzt nicht nur hier einige beiträge), falschen aussagen (wie das liegt an den genen usw.) in den dreck gezogen wird........und man genau weiß, dass die politk eigentlich auf längere sicht gesehen nur EIN ziel verfolgt, das VERBOT dieser hunderassen (wie auch schon zt in unseren nachbarländern) und DA hört für mich der spaß dann auf, entschuldigt.......und dann können auch mal mir die nerven durchgehen, dazu stehe ich auch!

PS: dieses posting ist bitte allgemein gehalten und soll jetzt keinen angriff auf die TE darstellen!

PPS: was mir immer wieder ein rätsel ist und das meine ich jetzt ERNST und nicht persönlich, wie man selbst einen hund haben kann und im gegenzug vor einer anderen rasse angst haben kann, vor einzelnen hund ja, keine frage, wenn ich schlechte erfahrungen gemacht habe, aber doch nicht gleich eine ganze rasse, wäre für eine erklärung dankbar!!
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich nur unterschreiben... wir sollen alles kommentarlos einstecken :cool:

PPS: was mir immer wieder ein rätsel ist und das meine ich jetzt ERNST und nicht persönlich, wie man selbst einen hund haben kann und im gegenzug vor einer anderen rasse angst haben kann, vor einzelnen hund ja, keine frage, wenn ich schlechte erfahrungen gemacht habe, aber doch nicht gleich eine ganze rasse, wäre für eine erklärung dankbar!!


Jeder kann hier gerne seine meinung schreiben, sich wehren, seine rasse verteitigen etc. aber threads zerstückeln, sich auf eine wortwahl versteifen, einzelne wörter rauspicken und sachen unterstellen das geht gar nicht. eine sachliche diskussion gerne….themen ins lächerliche ziehen (siehe flexi) finde ich grad in so einem thread, wo die emotionen eh schon erhöht sind total unnötig und unangebracht.

ich kann verstehen wenn sich listenhundehalter persönlich angegriffen fühlen, aber wenn ich ein verantwortungsbewußter HH bin, dann regen mich eher die „schwarzen schafe“ unter den haltern auf, die diese rassen wieder in ein negatives licht rücken lassen und da fühl ich mich als verantwortungsgewußter HH nicht sooooooo angegriffen, wie ihr euch gleich angegriffen gefühlt habt.

Und nochmals zur info – hier wurden nicht die Listenhunde verurteilt, deshalb muss auch keiner SEINE rasse verteitigen, hier wurden von mir die besitzer angegriffen, die diese rasse für mich in so ein schlechtes bild rücken lassen.


@mel71
warum ich nun ein blödes gefühl nur bei dieser rasse habe muss ich dir glaube ich nicht nochmals erklären. Diese angst kann ich nicht lenken, die ist einfach da!!!! Ich weiß auch noch nicht, wie meine hunde in zukunft auf begegnungen mit diesen hunden(und damit meine ich diese 3 staffs) reagieren. Momentan nehme ich eine große verunsicherung meiner hündin bei hundebegegnungen war (ab und zu bellen), bei meinem rüden kann ich es noch nicht sagen, da er noch keinen kontakt zu anderen hunden hatte.
 
@ dani

wir wollen dir deine Angst auch nicht ausreden, funktioniert nicht ;)

wenn ein Hund drohend auf uns zuläuft hat es sich bei uns gut bewährt, indem ich mich dazwischengestellt haben und ein lautes: NEIN, oder schleich dich gerufen hab. Zur Not hab ich dem Hund auch schon meine Schlüssel etc. entgegengeworfen (jaja ich Tierquäler ich hab den Hund eh nie getroffen selbst wenn ich gewollt hätte :p). Das schreckt die meisten Hunde ab.
 
Da geb ich Dir vollkommen recht.

Nur frage ich mich, wieso dann hier - wenn die TE von ihren schlimmen Erfahrungen spricht - sichtlich alle freiwillig in diesen Topf springen und sich so angegriffen fühlen?????

Wie gesagt, für mich (und für andere sichtlich auch) klang das wie ein "Angriff" auf alle Hundehalter, die "so eine" Rasse haben.

Ich mag "so eine", "um zu wissen WAS sie an der Leine haben" nicht..

Ich schreib ja auch nicht bei ihrem Hund "so welche" gehen mir auf den Zeiger.. Bzw die Besitzer "solcher" Hunde...
Klingt für meinen Geschmack bisschen herablassend.. Leider..
 
Ich auch nicht, und das bezieht sich überhaupt nicht auf die TE sondern eher auf die darauffolgenden Kommentare...es muss sich niemand rechtfertigen, warum man diese oder jene Rasse hält.

LG

Da hast du recht.
Nur wie vorher bereits von einem user geschrieben, es wird jeder seine gründe dafür haben, warum gerade DIESE Rasse..

Ich kann nur von mir sprechen...
Ein kleiner Hund kam bei mir nicht in Frage, ich wollt was wuchtiges, grosses, knautschiges mit
kurzen Haaren.
Dennoch war das oberste Kriterium die hohe reizschwelle da ein Zwergenmann daheim mit damals knapp zwei Jahren.
Und egal ob google, Wikipedia oder persönliche Erfahrungsberichte, es kamen immer 2 antworten:
Bullmastiff oder Rotti..

Und die Wahl ist aufgrund des Aussehens (knautschnase) auf den Bullmastiff gefallen.. Da war von einer Rasseliste noch keine Rede..
Und es werden nur mehr Bullmastiff folgen, ( ausser die hundehalter bekaempfen sich weiterhin, denn dann wird auch frueher oder spaeter diese rasse nicht mehr erlaubt sein) denn ich bereue es keinen Tag :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben