Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es gibt so viele ernste Themen auf der Welt - also ohne eine gute Portion Humor wäre ich verloren. Und wenn wir nochsoviel todernste Threads zu diesen Thema verfassen, ändern tut des auch nichts an der Sache - zugegeben auch die Humorvollen ändern nix. Aber wenn es egal ist ob ich es mit Humor oder Todernst betrachte, dann wähle ich den Humor. Nur wenn jemand einen Spass macht - heißt es noch lange nicht das Thema sei demjenigen nicht wichtig, oder er/sie begreife nicht auch den Ernst dabei.
Übrigens liesen sich leichter mehr Mitstreiter für diese wichtige Sache finden, würde man sich nicht permanent im Ton vergreifen- viele Leute möchten mit sowas nichts zu tun haben.
Und das ist kein Angriff gegen dich/euch/wie auch immer, sondern eine Feststellung von Tatsachen.
Daniela schau ich weiß, dass es ernst ist, und ich glaube nícht das es bei den jetzigen Listenhunden aufhört. Allerdings sehe ich es als positiv das die anderen Bundesländer nicht mitziehen. Österreich besteht nicht nur aus Wien und Niederösterreich.![]()
hier stand im bezirksblattl übrigens schon zweimal, daß der ATA nach hunderaufereien den sachkundenachweis verornet hat...es waren keine listenhunde.
Auch wenn der HFS Schwachsinn ist, wäre eine Pflicht für ALLE ok!
Nein, denn das wollen sie ja eigentlich erreichen. Die Liste ist ja nur die Vorstufe dazu.
Politiker sind ja nicht so dumm wie sie uns glauben machen wollen.
Wenn sie irgendjemanden diskriminieren schreien die Diskriminierten auf- warum wir , dann aber bitte für alle. Dann können die Politiker sagen, das wird ja auch von den HH so erwünscht und schon haben sie was sie wollen.
Läuft alles nach Plan.
diese hunde sind doch eh meist nicht gemeldet und scheinen daher in keiner "statistik" auf, werden also auch sicher nicht zur prüfung gebeten werden.Was machst denn z.B. mit all den Bauernhunden, die draußen am Land zu finden sind - meinst, dass da der Huberbauer mit seinem Hund, der nix kennt außer seine Wiesen, den Wald dahinter und den Hof, so einen Führschein (auch in der Stadt!) bestehen würde? Der nicht einmal Leine oder so kennt, weil er eh nur draußen frei herumläuft?
diese hunde sind doch eh meist nicht gemeldet und scheinen daher in keiner "statistik" auf, werden also auch sicher nicht zur prüfung gebeten werden.
@Calimero
Den HFS in der Stadt würden sie natürlich nicht schaffen, warum auch. Dort sind sie ja nie.
Jetzt darfst du mir aber erklären warum ein Hundehalter vom Land den Wiener HFS nicht bestehen würde?
![]()
Tram, Busse, Menschenmassen, Gehupe, Rempelei, Maulkorb, Ablegen, Bei Fuß gehen, ...... Such dir was aus. Hofhunde sind an ein Hofleben angepasst nicht an ein Stadtleben. Ist ja auch nichts Böses.
Der Hund kennt es nicht, aber im Wiener HFS gehts noch immer darum, dass der Halter seinen Hund sicher führt und nicht darum was der Hund kennt und kann...
Und an einen MK sollte jeder Hund gwöhnt werden.
ich kenne dr kallab persönlich und glaube ihm.
allerdings denke ich, dass gsandner und sima ihren Plan für ein hundefreies wien so durchsetzen wollen