die ersten Opfer des neuen Hundegesetzes ............

das bekam ich auf eine Anfrage ob meine beiden Hundeführscheine weiterhin gelten........



Sehr geehrter Herr .....
Wenn Sie exakt für diese Hunde schon einen Hundeführschein gemacht haben, dann wird der selbstverständlich angerechnet. Sie müssen den Hundeführschein sicher kein zweites Mal machen. Wir wären daher froh, wenn Sie mit Ja stimmen, damit viele andere Hundehalter genauso verantwortungsvoll agieren wie Sie.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
G. Schmalzer


auf meine neuerliche Anfrage warum das nicht publik gemacht wird vor dér Volksabstimmung.......kam dann der Rückzieher:


Sehr geehrter Herr ....
Derzeit ist noch nicht ganz fix, wie der verpflichtende Hundeführschein aussehen wird. Zunächst wollen wir einmal die Volksbefragung abwarten. Klar ist jedoch schon heute: Wenn die Befragung mit Ja ausgeht, ist folgendes zu erwarten:
Der Hundeführschein ist dann sicherlich keine verschärfte Version, sondern eine geringfügig erweiterte, um Hundebesitzern, die sog. Kampfhunde haben, klar zu machen, wie sie mit ihrem Tier am besten und rücksichtsvollsten umgehen.
Wie der Schein selbst (mit oder ohne Foto) aussehen wird, ist noch in Erarbeitung. Wie die Prüfung ablaufen wird, überlegen wir auch noch. Wenn jemand aufgrund auffälligen Verhaltens durchfallen sollte, dann wird die Behörde sicherlich etwas genauer prüfen, ob vom Hundehalter oder Hund eine Gefahr ausgeht. Wir sind aber wirklich noch am Erarbeiten. Sobald wir nach dem Befragungsergebnis mehr wissen, kann ich Sie gerne informieren.
Mit freundlichen Grüßen
G. Schmalzer

also wenn ich mir da so duchlese, dann stehen mir die nackenhaare zu berge, keine ahnung von irgendwas, aber hauptsache wir machen mal irgendwas :mad: und superqualifiziert sind wir ja auch noch alle hinterm schreibtisch:mad:
 
Im 21. hätte ich Dir ein paar nette sagen können :D
Sorry OT


Überhaupt kein Problem - kannst mir aber gerne welche sagen - wohne ja aus dem 22. direkt bei Gerasdorf (Bin ja eine Nachbarin von Butsch wenn du den kleinen eventuell kennst)
Bin immer froh, Tipps zu bekommen - auch bzgl. Wanderwegen in und rund um Wien :)

lg
Lisi
 
aber ganz ehrlich! für den hund ist es so oder so besser das er da wegkommt :mad:

ohne diesen speziellen fall zu kennen, glaub ich, dass das sehr wohl nicht der letzte fall in dieser richtung sein wird.
was glaubst du, wieviele arbeitgeber, durch diese medienhetze, ihren mitarbeitern in zukunft untersagen werden, ihren hund ins büro mitzunehmen?
wieviele leute probleme haben werden, mit einem soka eine mietwohnung zu finden, etc.

den hund herzugeben ist eine andere sache, aber das sind probleme, die auf uns zukommen werden!
:mad:
 
Und wer oder was ist ein Schlächter?

Btw: Ich muss schon recht geben, dass es irre viele Rottis in THs gibt (bereits vor dem Hundegesetz).... leider.
 
das ist jetzt aber hoffentlich nicht so, wie es sich anhört, dass der sohn den hund, auf grund des drucks vom vater, hergeben muss? :eek:

(gerade heutzutage hängt das image eines bankers bestimmt nicht an der hunderasse :cool:)
vielleicht hätte man versuchen können das man einen gassigeher findet und der hund vorerst mal nicht mit zur arbeit geht:o
könnt ja sein das sich in ein paar monaten die situation wieda entschärft weil sich eh alles im sand verläuft!
 
Ich hatte am ersten Samstag (nach dem Vorfall in Lassee) einen Anruf ob ich eine 2jährige Rottihündin aufnehmen kann. Grund: keine Vorfälle und nichts, aber die Besitzer fürchten sich vor ihr jetzt.
Habs meiner TÄ erzählt, sie kennt die Hündin. Die Hündin ist laut ihrer Aussage rein nur unerzogen, sonst ure lieb.
Eine Bekannte nimmt sich Gsd der Hündin an...

Echt heftig wie es jetzt zugeht....

LG Sylvia
 
weils eine schöne Schlagzeile ergibt für jemanden, der sich überall wichtiger machen möchte als er ist.:cool:

Und weniger OT: es gab und wird immer wieder Rottis in Tierheimen geben, genauso wie viele andere Rassen.

lg
Gerda

Hallo Gerda

ich kenn dich nicht und will mich auch nicht in den Steit denn du mit G.S. hast einzumischen,.....

Er macht wenigstens was und redet nicht nur......
 
Ich find's voll arg, dass Hundehalter als Spielball von der Politik benutzt, ihre bislang "besten Freunde" verraten, schlimm sowas......:(:(:(
 
ohne diesen speziellen fall zu kennen, glaub ich, dass das sehr wohl nicht der letzte fall in dieser richtung sein wird.
was glaubst du, wieviele arbeitgeber, durch diese medienhetze, ihren mitarbeitern in zukunft untersagen werden, ihren hund ins büro mitzunehmen?
wieviele leute probleme haben werden, mit einem soka eine mietwohnung zu finden, etc.

den hund herzugeben ist eine andere sache, aber das sind probleme, die auf uns zukommen werden!
:mad:

traurig aber wahr :( aber ich denke, die liebhaber dieser rasse und die den rotti mit all seinen fehler und liebevollen wesen zu schätzen wissen, werden auch in zukunft zu ihren "dicken" stehn ;)

und sind wir uns ehrlich, jemand der jetzt plötzlich findet das der rotti zu seinem image nicht passt oder gar plötzlich angst vor seinen eigenen hund hat :eek: bitte was hat der mit einem hund überhaupt verloren :confused: und schon gar einen rotti :mad:

ich werd immer zum "dicken" stehn, ganz egal was mein umfeld dazu sagt!!!!!"
 
Liebe Karin,

DANKE du sprichst mir aus der Seele!

Niemals würde ich meinen Hund verraten!
Aber denkt nur zurück in die Zeit ab 1933, da haben sich auch auf einmal Leute scheiden lassen, weils mit einem Nicht-Arier verheiratet waren. Der Mensch ist schon das niederste Wesen auf Erden das es gibt.

Wir müssen uns wehren!
lg
Lisi
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben