Nein, das ist ein öffentliches, freiwilliges Forum
und jeder entscheidet selbst, was er hier postet und nimmt die Konsequenzen für seine Posts in Kauf.
Ein Trainer hat hier begonnen, anderen Trainern vorzuwerfen, mit dem HFS Geld zu verdienen und ist damit persönlich geworden. Da habe ich mir das Recht herausgenommen, darauf hinzuweisen, dass er selbst auch sehr wohl - entgegen seiner Behauptung - an dem HFS verdient.
Und wurde damit nicht mehr persönlich als er, auch wenn er mir jetzt sicher wieder "Dikreditierungsversuche" vorwerfen wird.
Aber ich halte gerade die aktuellen Debatten rund um Hundehaltung für den denkbar schlechtesten Platz, um einen Trainer-Hick-Hack anzuzetteln, weil das am allerwenigsten hilft.
Dennoch: Deshalb müssen nicht alle um den lieben Frieden willen ruhig den Kopf hinhalten, nur weil ein Trainer immer wieder glaubt, hinhacken zu müssen.
Auch, wenn es leider - und das stimmt - der wichtigen aktuellen Debatte schadet.
PS.: Ich halte "Geld verdienen" übrigens nicht für eine Todsünde (mache ich ja auch

), übrigens auch nicht unter Hundetrainern. Keiner ist deshalb besser oder schlechter, weshalb ich nicht verstehe, warum alle so beschämt den Kopf senken, wenn die Sprache darauf kommt.

Es werden ja keine Summen genannt, oder?
Um beim Thema zu bleiben: Was ich für das Allerwichtigste halte: Präventive Aufklärung der Kindergeneration! Die Erwachsenen wird man in ihren von den Medien geprägten Meinungen kaum mehr umstimmen können (siehe auch Ergebnis der Volksbefragung

), daher wäre es wichtig, wenigstens den zukünftigen Meinungsträgern die "Hunderealität" (= nein, Hunde sind keine Killerbestien) näher zu bringen.
Weiss irgendwer was über entsprechende Aufklärungsprojekte an Schulen?