zwischen "aufplustern - knurren - in der leine hängen" sind für mich graduelle unterschiede desselben themas: der hund ist bei begegnungen mit anden hunden an der leine nicht entspannt.
Naja wir Menschen sind auch nicht bei Begegnungen "entspannt" - entweder positiv oder negativ "gespannt" - also warum solls beim Hund anders sein. Eine gewisse "Spannung" ist da wenn Hund anderen Hund realisiert. Dann hat Hund seine Körpersprache bei Begegnungen - solange es dabei bleibt gibts mM keinen Grund einzuschreiten. Ein Hund ignoriert einen anderen Hund ja auch nicht "entspannt" - aber wenn ich will das er es tut wird er ignorieren....
wenn ich sage "knurren ist verboten" und ihn wenn er knurrt auf den boden lege, habe ich natürlich chancen dass er damit aufhört; das ist das prinizp der positiven strafe - auch wenn du es nicht so nennen willst.
der hund wird jetzt zwar nicht mehr knurren aber das ändert gar nichts an der emotionalen situation des hundes.
Wegen knurren auf den Boden lägen wäre doch übertrieben
nur wenn ich etwas regle erwarte ich von meinem Hund dass er nicht "eingreift" sondern mal abwartet was ich tue....
ja, die situation ist jetzt vielleicht besser unter kontrolle weil der andre hund nicht mit dem knurren zurecht kommen muß, aber dein hund ist genauso gestreßt wie vorher.
wenn er mir vertraut dass er JETZT nicht knurren soll wieso sollte er gestresst sein. Ansonsten ist Knurren ein ganz normales Kommunikationsmittel.
und in vielen fällen führt dieses "niederlegen" oder jede andre art der pos strafe dazu, dass die hunde noch gestreßter werden und die situation immer mehr eskaliert.