Okay, mit nebensächlich hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.
Gerade weil Jack so ein hyperaktiver Kerl ist hab ich mich mit Ernährung durchaus auseinander gesetzt und schnell gelernt, dass Verhaltensauffälligkeiten wg. des Futter entstehen können (wg. zu viel Proteinen, zu viel Getreide usw.).
Allerdings hat SchäferKaddie doch 0 Probleme mit dem Verhalten ihres Hundes, also warum sollte sie sich darüber Gedanken machen?
Würde sie sich dazu äußern, dass ihr Hund hyperaktiv wäre, Ausschläge bekäme oder sonstiges, dann wäre klar, dass sie die Ernährung des Hundes überdenken sollte, aber es gibt keine Probleme, also dürfte ihr Hund damit gut leben.
Wie gesagt, nicht falsch verstehen, ich würde nie auf die Idee kommen, meine Hunde fleischlos zu ernähren, aber man sollte da schon überlegen, was für den Hund besser ist. Zwingerdasein (und das mit schwerer HD) oder fleischlose Ernährung.
Lg Cony