Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sicher![]()
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.Allerdings hat SchäferKaddie doch 0 Probleme mit dem Verhalten ihres Hundes, also warum sollte sie sich darüber Gedanken machen?
Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen.aber es gibt keine Probleme, also dürfte ihr Hund damit gut leben.
Sorry, im Grunde ist es mir ja wurscht, wie Du Deinen Hund ernährst - natürlich abgesehen von meiner grundsätzlichen Meinung zu dem Thema.
Aber Du solltest schon wissen, daß so ein Spaziergang mit Hundebeschau durch das "Fachpublikum aus dem Forum"rolleyes
rein gar nichts beweist.
Ernährungsfehler zeigen sich eben erst nach längeren Zeiträumen. Daß Hunde Omnivoren wären, ist (D)eine Meinung, die schlicht falsch ist. Hunde sind Carnivoren. Sie können in freier Wildbahn zwar sehr lange auch von einem Nahrungsangebot überleben, welches nicht ideal ist (auf deutsch gesagt von Müll), aber in der Haltung von Haustieren sollte es ja nicht ums simple Überleben des Tieres gehen.
Da liegt es in der Verantwortung des Tierhalters, seinem Haustier ohne wenn und aber ein möglichst hochwertiges und artangepaßtes Futter zur Verfügung zu stellen.
LG, Andy
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.
Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen.
Und leider ist dies auch dasselbe Argument, mit dem Ped...ee und Ch...i Käufer es rechtfertigen, ihrem Hund im Grunde eigentlich nur Müll reinzustopfen.
LG, Andy
Bei Hunden aus dem Tierschutz muß man immer mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Verhaltensauffälligkeiten rechnen. Diese entwickeln sich ja nicht von heute auf morgen, sondern über einen Zeitraum von Wochen und Monaten, währenddessen der Hund scheinbar normal und unauffällig auf seinem neuen Platz lebt. Eine falsche Ernährung begünstigt negative Entwicklungen.
Im Moment schon noch, gesundheitliche Folgen wegen unzureichender Ernährung zeigen sich aber nicht schon nach ein paar Wochen.
Und leider ist dies auch dasselbe Argument, mit dem Ped...ee und Ch...i Käufer es rechtfertigen, ihrem Hund im Grunde eigentlich nur Müll reinzustopfen.
LG, Andy
Ist bei uns Menschen leider nicht anders, bzw. wenn wir bedenken was viele Kinder von den Eltern reingestopft bekommen, die negativ Auswirkungen, wie z.B. Hyperaktivitaet (zuviel zuckerhaltige Getraenke / Ernaehrung etc.), Komzentrationsmangel usw. lassen dann auch nicht auf sich warten. Ist jetzt vielleicht OT, aber auch Kinder sind auf die richtigen Entscheidungen der Eltern in punkto ausgewogener Ernaehrung angewiesen. Beim Hund ist es genauso, wir sind fuer sein Wohlbefinden verantwortlich.
ein paar wochen? das ich nicht lache.. jimi lebt schon über einem jahr vegan!
klar warten wir...![]()
Wie Du meinst.ein paar wochen? das ich nicht lache.. jimi lebt schon über einem jahr vegan!
klar warten wir...![]()
Wie Du meinst.
Ich bin weder hier, zu streiten, noch zu missionieren (das überlaß ich lieber den Radikal-Barfern)
Wünsche Dir und Jimi jedenfalls alles Gute. Vielleicht sieht man sich ja mal.
LG, Andy![]()
Und die Blutwerte etc. waren in Ordnung? Weil du erwaehnt hast, dass dein TA nichts negatives feststellen konnte.......
Jetzt sei net so - der Hund hupft eh glücklich durch die Gegend - das Ernährungsfehler nicht von gestern auf heute sichtbar sind ist doch ein Märchen....
LG
Sandy + Bande
Du kennst ja netterweise sogar das Gesetzstimmt ich bin auch der meinung das ernährungsfehler (besonders eiweiß)relativ schnell sichtbar werden.. aber mein hund ist sehr lebendig das ist kein märchen..
lg kati
Ich meine, daß das jetzt ein bißl zu weit geht. Der Hund hat einen guten Platz gefunden und das ist das Wichtigste.Für mich bist Du nichts anderes als ein Tierquäler und Dir würde ich weder Hund noch Katze vermitteln.
Wir alle zimmern uns doch unsere Welt so, wie wir sie sehen wollen.Aber wenn man sich die Welt so dreht wie Du, dann wunderts auch keinen das die Welt ne Scheibe ist - oder war sie doch ein Rechteck?
Du kennst ja netterweise sogar das Gesetz
Für mich bist Du nichts anderes als ein Tierquäler und Dir würde ich weder Hund noch Katze vermitteln.
Aber wenn man sich die Welt so dreht wie Du, dann wunderts auch keinen das die Welt ne Scheibe ist - oder war sie doch ein Rechteck?
LG
Sandy + Bande - genug von der Märchenstunde
Bin ja jeden tag fast in simmering und schwechat......
lg. cl.