Aminosäuren in der Nahrung [Bearbeiten]
Nahrungsmittel, die einen Mangel an essentiellen Aminosäuren aufweisen, versorgen den Organismus allgemein unzureichend mit Aminosäuren. Der Organsimus benötigt eine ausgeglichene Mischung an Aminosäuren; wenn eine Aminosäure in zu geringem Anteil vorliegt, werden auch die anderen Aminosäuren nicht zum Proteinaufbau genutzt, sondern in Fette und Zucker abgebaut (Desaminierung). Der Aminosäureindex oder die Biologische Wertigkeit messen die Qualität der Aminosäurenverhältnisse.
Die Qualität einer Mahlzeit (bezogen auf die Aminosäureversorgung) kann durch geeignete Kombination (etwa Leguminosen und Getreideprodukte) gesteigert werden.
Alle essentiellen Aminosäuren kommen in Pflanzen vor; daher kann eine geeignete Kombination vegetarischer Produkte den Menschen !!!!!ausreichend mit Aminosäuren versorgen.
Die Qualität der aufgenommenen Proteine kann vom Organismus erkannt werden: [1]
quelle: wiki
Jeder kann sich ernähren wie er will - is mir schnurzpipegal, aber es Tieren und Kindern aufzudrücken, die sich nicht entscheiden können, find ich nicht ideal.