ZUFALL !!! JIMMY mein Ex- Patenhund lebt bei Schieferkaddie......

Aminosäuren in der Nahrung [Bearbeiten]

Nahrungsmittel, die einen Mangel an essentiellen Aminosäuren aufweisen, versorgen den Organismus allgemein unzureichend mit Aminosäuren. Der Organsimus benötigt eine ausgeglichene Mischung an Aminosäuren; wenn eine Aminosäure in zu geringem Anteil vorliegt, werden auch die anderen Aminosäuren nicht zum Proteinaufbau genutzt, sondern in Fette und Zucker abgebaut (Desaminierung). Der Aminosäureindex oder die Biologische Wertigkeit messen die Qualität der Aminosäurenverhältnisse.
Die Qualität einer Mahlzeit (bezogen auf die Aminosäureversorgung) kann durch geeignete Kombination (etwa Leguminosen und Getreideprodukte) gesteigert werden.
Alle essentiellen Aminosäuren kommen in Pflanzen vor; daher kann eine geeignete Kombination vegetarischer Produkte den Menschen !!!!!ausreichend mit Aminosäuren versorgen.
Die Qualität der aufgenommenen Proteine kann vom Organismus erkannt werden: [1]



quelle: wiki

Jeder kann sich ernähren wie er will - is mir schnurzpipegal, aber es Tieren und Kindern aufzudrücken, die sich nicht entscheiden können, find ich nicht ideal.
 
Du zwingst allerdings ein Lebewesen dazu, sich nach deinen Überzeugungen zu ernähren.

stell dir vor.. ich würde sogar meine kinder zwingen!!:eek:

warum sollte eine vegetarische mutter ihrem kind fleisch geben? (ich rede jetzt von einem alter in dem das kind noch nicht selber entscheiden kann..? )

lg kaddie


(ps ich würde viel lieber über jimi schreiben.. muss diese diskussion wirklich sein?)
 
du schreibst ja auch über menschen.. deswegen wiki beitrag.. oder sind kinder keine menschen?

lg kati

Mensch = Mischkost, wenig Fleisch oder meinetwegen Keines weil zB Fisch, ist ok.
Gar keines - nicht für Kinder ideal, weil es ein nicht ausgewachsener Mensch braucht! Sicher nicht täglich, aber eben hin und wieder.
Hund= Fleischfresser!!!

Tu was du willst, ich finde es unverantwortlich.
 
Gesunde Ernährung

Die historische Entwicklung der menschlichen Ernährung kann nicht einheitlich beschrieben werden. Trotz der teilweise widersprüchlichen Aussagen scheint fest zu stehen , dass sich die Menschen und deren Vorfahren über Millionen von Jahren hinweg ausschließlich oder überwiegend von pflanzlicher Kost ernährt haben. Die heute lebenden Bevölkerungsgruppen praktizieren völlig verschiedene Ernährungsformen. Der Mensch besitzt offenbar ein sehr großes Anpassungsvermögen in sehr langen Zeiträumen - an die von der Natur gebotenen Lebensmittel. Er wird demnach weder als reiner Pflanzenesser, noch als reiner Fleischesser bezeichnet, sondern als Omnivore, also Gemischtkost- oder Allesesser, dessen Kost überwiegend aus pflanzlichen Lebensmitteln besteht. Anatomische Vergleiche des menschlichen Darmes und des Gebisses mit Karnivoren, sowie die Unfähigkeit des Menschen Vitamin C zu synthetisieren und das Fehlen eines Harnsäure abbauenden Enzyms legen es nahe, den Menschen zu den reinen Pflanzenessern zu reihen. Große Teile der Bevölkerung, z.B. in Südasien, ernähren sich noch heute fast ausschließlich von pflanzlicher Kost, während relativ kleine Gruppen, wie die Massai bzw. die Inuit, fast nur tierliche Lebensmitteln verzehren. Zwischen diesen beiden Extremen steht die von der Ernährungswissenschaft empfohlene optimierte Mischkost mit überwiegend pflanzlicher Komponente. Aus der Berücksichtigung der anatomischen und physiologischen Voraussetzungen sowie der jeweiligen Lebens- und Arbeitsbedingungen lassen sich Empfehlungen für eine sinnvolle Ernährungsweise ableiten.




Das ist von der von dir empfohlenen Seite vegan.at.... okay, da geht es um die Ernährung des Menschen, alles klar. Der Artikel stützt sich auf die Ernährung in der Vergangenheit und die anatomischen und physiologischen Vorraussetzungen.... wie passt da der Hund hinein?:confused::confused:
Auf dieser Seite wird als Argument für die vegane Ernährung des Menschen sogar der Unterschied zum Karnivoren hervorgehoben, du argumentierst hier also gegen dich selbst.
Mein Fazit: Du drückst aus Überzeugung deinen Hunden deine Lebensweise auf, für die sie aber nicht gebaut sind, finde ich nicht okay.


genau! hunde sind meiner meinung nach KEINE carnivoren sondern allesfresser.. auch wenn manche glauben sie haben einen wolf auf dem sofa. und JA genau so wir ihr alle zwinge ich meinem hund meine lebensweise auf.. der ärmste muss sogar am Sa wenn ich angeduddelt heimkomme in der nacht spaszieren gehen damit seine Rabenmutter sich am So ihren Rausch ausschlafen kann... wer hier zwingt seinem hund den nicht seine lebensweise auf?? zb wohnung in der stadt? der hund würde sicher viel lieber auf der alm wohnen.. also UMZIEHEN!! ab auf die alm! echt ich pack euch manchmal nicht:D

lg kaddie
 
Mensch = Mischkost, wenig Fleisch oder meinetwegen Keines weil zB Fisch, ist ok.
Gar keines - nicht für Kinder ideal, weil es ein nicht ausgewachsener Mensch braucht! Sicher nicht täglich, aber eben hin und wieder.
Hund= Fleischfresser!!!

Tu was du willst, ich finde es unverantwortlich.


also da beweisen hunderte vegane kinder das gegenteil.. aber bitte deine meinung ist sicher DIE wahrheit.. ich müsste auch schon vor jahren gestorben sein.

lg kaddie
 
genau! hunde sind meiner meinung nach KEINE carnivoren sondern allesfresser..

lg kaddie

DEINE Meinung, okay:rolleyes: Ich behaupte der Mond ist grün und doppelt so groß wie die Erde:cool:

Nein, im Ernst, das schreibst du immer wieder, aber wo bitte steht das? Das lernt man doch bitte schon in Bio, dass der Hund ein Fleischfresser ist:cool:
 
@schieferkaddie:

Das foto ist ja ur süß, wie er im korb liegt und ich muss sagen er sieht so zufrieden aus........ach jetzt bekomm ich schon sehnsucht....:p
 
Alle essentiellen Aminosäuren kommen in Pflanzen vor; daher kann eine geeignete Kombination vegetarischer Produkte den Menschen ausreichend mit Aminosäuren versorgen.

quelle: wiki

Ja, wenn man sich den ganzen Tag von Bohnen und Milchprodukten ernährt vielleicht :rolleyes:

Wenn's Wikipedia sagt...
Aber der Herr Universitätsprofessor hatte natürlich unrecht mit seiner jahrelangen Forschung...

Ich würd' dir mal empfehlen dich in eine Vorlesung zu dem Thema zu setzen.
 
DEINE Meinung, okay:rolleyes: Ich behaupte der Mond ist grün und doppelt so groß wie die Erde:cool:

Nein, im Ernst, das schreibst du immer wieder, aber wo bitte steht das? Das lernt man doch bitte schon in Bio, dass der Hund ein Fleischfresser ist:cool:

also ich hab das nicht in bio gelernt und einige biologen haben hier auch schon das gegenteil behauptet.. einfach nachlesen im alten thread.

lg kaddie
 
Ja, wenn man sich den ganzen Tag von Bohnen und Milchprodukten ernährt vielleicht :rolleyes:

Wenn's Wikipedia sagt...
Aber der Herr Universitätsprofessor hatte natürlich unrecht mit seiner jahrelangen Forschung...

Ich würd' dir mal empfehlen dich in eine Vorlesung zu dem Thema zu setzen.

traue keiner studie die du nicht selbst gefälscht hast.:D
 
Oben