Cato
Super Knochen
Man kann dazu schon auch anderer Meinung sein, und es könnte auch tierschutzrelevant sein, verletzte Hunde stundenlang nicht zu versorgen....
Eine meiner Hündinnen hat sich zB mal im Wald das Kiefer gebrochen, ist gegen einen Baum geknallt. Und dabei war sie sogar alleine, also keine gemeinsame Hetzjagd......mag ja sein, dass ich hier übervorsichtig bin, aber dazu stehe ich.
Und es ist keine Ausrede, wenn ich Dich auf "Deine" Rasse hinweise, Nordische haben meist doch noch bessere, feinere Kommunikation untereinander, und sind daher zur Rudelhaltung besser geeignet als die meisten anderen Rassen. Wobei DSH angeblich ja - im Rassevergleich - gar nicht sooo schlecht abschneiden.
Grundsätzlich aber taugt der Hund schon viel weniger zur Rudelhaltung als seine Vorfahren, ist eher darauf gerichtet, gemeinsam mit Menschen als "Familienoberhaupt" zu leben, und braucht auch manchmal den Menschen als Streitschlichter.
Freilebende Hunde ( die wenigen, die es gibt ) leben selten in größeren Rudeln, der Zusammenhalt ist nicht besonders toll, und aggressive Zwischenfälle sind wesentlich häufiger als bei Wölfen, die gehen viel netter miteinander um - innerhalb des eigenen Rudels zumindest.
Das brauche ich zuhause nicht, entweder ich bin dabei als Streitschlichter, zumindest in der Nähe - oder s.o. es gibt ein paar Stunden bösen Zwinger.
Mir in dem Zusammenhang Tierschutzrelevanz vorzuwerfen und mich in einen Topf mit Kupierbefürwortern zu werfen, halte ich ehrlich gesagt schon für ziemlich daneben, daher ist hier erst mal Schluß für mich in diesem Thread.
Eine meiner Hündinnen hat sich zB mal im Wald das Kiefer gebrochen, ist gegen einen Baum geknallt. Und dabei war sie sogar alleine, also keine gemeinsame Hetzjagd......mag ja sein, dass ich hier übervorsichtig bin, aber dazu stehe ich.
Und es ist keine Ausrede, wenn ich Dich auf "Deine" Rasse hinweise, Nordische haben meist doch noch bessere, feinere Kommunikation untereinander, und sind daher zur Rudelhaltung besser geeignet als die meisten anderen Rassen. Wobei DSH angeblich ja - im Rassevergleich - gar nicht sooo schlecht abschneiden.
Grundsätzlich aber taugt der Hund schon viel weniger zur Rudelhaltung als seine Vorfahren, ist eher darauf gerichtet, gemeinsam mit Menschen als "Familienoberhaupt" zu leben, und braucht auch manchmal den Menschen als Streitschlichter.
Freilebende Hunde ( die wenigen, die es gibt ) leben selten in größeren Rudeln, der Zusammenhalt ist nicht besonders toll, und aggressive Zwischenfälle sind wesentlich häufiger als bei Wölfen, die gehen viel netter miteinander um - innerhalb des eigenen Rudels zumindest.
Das brauche ich zuhause nicht, entweder ich bin dabei als Streitschlichter, zumindest in der Nähe - oder s.o. es gibt ein paar Stunden bösen Zwinger.
Mir in dem Zusammenhang Tierschutzrelevanz vorzuwerfen und mich in einen Topf mit Kupierbefürwortern zu werfen, halte ich ehrlich gesagt schon für ziemlich daneben, daher ist hier erst mal Schluß für mich in diesem Thread.
