C
Clau04
Guest
@D.G ich weiß nicht ob du den Langhaar Collie Thread am Ende gelesen hast...
da kommts gerade wieder zum Thema MDR1 und dem ausschluss von -/- Hunden um nurnoch Träger und freie zu züchten.
Problem hier, mehr wie 60% der Collies sind -/-.
Diese aus der Zucht zu geben, könnte fatal Enden.
Hier wären wir wieder da, das gewünschte Ziel, nurnoch Träger und freie - MDR1 zu züchten, könnte man schnell erreichen, nämlich durch absolute Engzucht auf die freien Hunde, die Frage ist, können das seriöse Züchter, wirklich verantworten?
Könnte es nicht passieren, das der eigentlich gesunde Collie plötzlich mit anderen Problemen zu kämpfen hat, weil die menge der Zuchthunde so verringert wurde und hauptsächlich auf MDR1 beschränkt wurde, die dem Halter und dem Hund im normalen Alltagsleben nichts anhaben?
Oder ist es besser, das ganze LANGSAM anzugehen und auch mit -/- Hunden zu züchten - nicht gerade mit einem weiteren -/- Partner um auf lange Sicht mehr Träger zu züchten und dadurch auch die Chance auf mehr +/+ Hunde zu haben?
da kommts gerade wieder zum Thema MDR1 und dem ausschluss von -/- Hunden um nurnoch Träger und freie zu züchten.
Problem hier, mehr wie 60% der Collies sind -/-.
Diese aus der Zucht zu geben, könnte fatal Enden.
Hier wären wir wieder da, das gewünschte Ziel, nurnoch Träger und freie - MDR1 zu züchten, könnte man schnell erreichen, nämlich durch absolute Engzucht auf die freien Hunde, die Frage ist, können das seriöse Züchter, wirklich verantworten?
Könnte es nicht passieren, das der eigentlich gesunde Collie plötzlich mit anderen Problemen zu kämpfen hat, weil die menge der Zuchthunde so verringert wurde und hauptsächlich auf MDR1 beschränkt wurde, die dem Halter und dem Hund im normalen Alltagsleben nichts anhaben?
Oder ist es besser, das ganze LANGSAM anzugehen und auch mit -/- Hunden zu züchten - nicht gerade mit einem weiteren -/- Partner um auf lange Sicht mehr Träger zu züchten und dadurch auch die Chance auf mehr +/+ Hunde zu haben?