DorianGray
Medium Knochen
Es sollte auch nicht gerade ein Clubobmann die Rasse selbst züchten, weil da die Ojektivität leidet.
Und so ein Zuchprogramm ist sicher von Vorteil, dann könnte man immer noch aus den vorgeschlagenen Hunden den nehmen, der persönlich am besten gefällt. Oder seh ich da was falsch![]()
Nein, das siehst du schon richtig. Ein solches Zuchtprogramm könnte bspw. vorsehen, wie oft, zu welchem Zeitpunkt, in welcher Region etc. ein/e Rüde/Hündin in seinem Leben Nachkommen bringen darf, woraus sich dann für einen bestimmten Zeitraum nur eine bestimmte Anzahl an Rüden ergibt, aus welchen sich der Züchter einen aussuchen kann.
Warum ist Harlekin x Harlekin schlecht und gilt das auch für Harlekin anderer Rassen![]()
Bei Harlekin x Harlekin geht es um das sog. Merle-Gen. Aus diesen Verpaarungen (weil beide Elterntiere Träger sind und demnach homozygot für Merle) gehen oft weiße Doggen hervor, die Sinnesanomalien (eben auch Taubheit) und/oder Reproduktionsstörungen aufweisen. Der DDC hat daraufhin diese Variante verboten, im ÖDK ist es wieder erlaubt und wird auch praktiziert.
Wie das bei anderen Rassen gehandhabt wird, kann ich nicht sagen. Da müsstest du ev. einen Aussie-Besitzer fragen.