Wie zeigt ihr euren Hunden, dass sie etwas nicht machen dürfen

wenn man von klein auf dinge konsequent verbietet, dann hört hundsi bald auf - ich hab den längern atem!
Als der bronty klein (welpe, junghund) war, gabs halt keine möglichkeit wenn er allein war z.b. den mistkübel auszuräumen, denn die tür zur küche war zu. wenn ich dabei war hat er das nur 1 od 2 mal versucht, mit "nein" verboten (im notfall hund weggeschoben) u dann auf seinen chappi-teppich geschickt u gefüttert.

blöd wirds, wenn der hund schon älter ist und einige male ein erfolgserlebnis hatte, das dann abzugewöhnen ist sehr schwer.

der bronty hat als welpe auch gebettelt, dann hab ich ihn immer auf seinen chappi-teppich geschickt u er hat gewusst, wenn er sich da hin legt kriegt er was u wenn er neben dem tisch sitzt kriegt er nix. hunde lernen schnell!

auch hat er sich als er klein war auf die couch begeben u das essen am tisch fast runtergefressen, im richtigen moment hab ich ihn erwischt, ein "nein" u dann runtergeschubst (er hats noch nicht gewusst, dass er das nicht soll) u auf seinen teppich geschickt u belohnt. ihm wäre das nie mehr eingefallen, dass er das tut.

aber alles ist viel leichter, wenn der hund jung ist u von klein auf gewisse regeln hat u man unerwünschtes verhalten im keim erstickt.

deine hündin ist schon älter u da musst halt schaun, dass sie keine möglcihkeit mehr hat was runterzustehlen u dann trainieren, dass sie nix mehr nimmt mit "nein" u einen ersatz anbieten.
 
so, auch mal meinen senf dazu geben will....grins

also ich mach es so, wie hier eigentlich schon oft beschrieben wurde...abbruchsignal, bzw. irgendwie aufmerksamkeit kurz auf mich lenken...eben durch ein kurzes, scharfes kommando, oder was auch immer (inied geht auch klasse:D)
reagiert hundi, sofort riesen gelobe...weil hat ja gehört...
tut ers nicht, dann kommt ne konsequenz...wurfkette, lautes aufstampfen, in hundis richtung springen...was halt grad geht...

am ehesten fällt mir da unser charly ein...der hatte sich bei seinem ersten besitzer angewöhnt, wenn es klingelt, n riesen alarm zu machen...der bellte also und hörte so schnell ich mehr auf...(bei meinen eltern tut er das immer noch)
so, nachdem der herr auf nein nicht reagiert hat (vorwarnung - beende deine momentane handlung) bin ich laut stampfend auf ihn zu, und sagte nochmals kräftig und bestimmt nein...hab ihn dabei in die küche getrieben...als er da still war, sofort gelobt...
und nu brauch ich nur kurz (und leise) nein sagen, und charly is still...wofür er natürlich sofort gelobt wird...

heisst ich arbeite nach dem ampelprinzip...is alles in ordnung (grün) ok...is hundi dabei mist zu bauen, auch nur im ansatz warne ich vor...(gelb)...reagiert hundi gewünscht wieder grün, wenn nicht dann rot: also eine u.u. auch sehr unangenehme konsequenz...(laut sein reicht ja da schon meist)...macht hundi dann was ich will, wieder grün...

klappte bisher immer wunderbar!also nich nur bei meinen eigenen hunden, sondern auch den tierheimhunden die ich ehrenamtlich betreue
 
Ich glaub das wichtigste ist dass der HB selbst weiß was er seinem Hund erlaubt und was nicht - und dann entsprechend konsequent darauf reagiert. Wenn ich lustig fände oder lieb dass meine Dogos am Tisch sitzen - dann würden sie es vermutlich tun. Ich find den Weg von Saluki sehr zielführend.
 
also abbruchsignal hin, positives her - wenn die von mir beheimateten lebewesen (und das können auch durchaus noch kleinere vertreter der 2-beiner sein) etwas unvorhersehbares grausliches machen, entkommt mir durchaus der berühmt-berüchtigte "quah-schrei". :D:D:D
 
also abbruchsignal hin, positives her - wenn die von mir beheimateten lebewesen (und das können auch durchaus noch kleinere vertreter der 2-beiner sein) etwas unvorhersehbares grausliches machen, entkommt mir durchaus der berühmt-berüchtigte "quah-schrei". :D:D:D

Der OT muss sein :D:D:D was machst Du wenn Du heiser bist oder die Stimme ganz weg ist ?????
 
alsooo

also gestern zB: wurstbrot war in tupperware auf der küche, fiel "plötzlich" herunter tupperware geht auf und dann geht das so:

"weeeeeeeeeeeeeeeeheeeeeeeeeeeeee ihr trauts euch!!!"
fuji stellt sich dann schon mal ganz vorbildhaft hinter mich, bei feli gehts dann weiter mit:
"weg da, sagamal spinnst du? weg da meine wurstsemmel. köter zupf di auf dein platz! das is meins, trauuuuuuuuuuuu di jaaaaaaa nicht! FELIX! geh jetzt da weg, also wenn du di des jetzt traust, dann krachts und zwar ordentlich. du kriegst niiiie wieder was zum fressen! könntest du dich jetzt bitte auf deinen platz begeben und mir mein fressen dalassen? du kriegst dann was versprochen, viiiiiiiech, geh jetzt endlich weg da! weeeeeeeehe du sabberst das an, ge leg di platz. hiiinlegen. brav. NEIN nicht fressen! bleib. böse."
bis dahin bin ich fertig abgetrocknet und kann mein wurstbrot und tupperware vom hund retten.
"braaaaaave hunde!"
tupperware aufheben - wurstbrot teilen und verfüttern :D

andere verbotene dinge wie müllkübel,... werden mit einem räuspern oder aufgesetzem husten ziemlich leicht unterbunden. wenn was fressbares am boden landet oder in hundehöhe steht (couchtisch) reicht auch ein kurzes nein.



wenn ich da bin, traun sich die hunde sowieso nix anzustellen, damit warten sie bis ich ausm haus bin ;)
 
wenn ich da bin, traun sich die hunde sowieso nix anzustellen, damit warten sie bis ich ausm haus bin ;)

Carlos hat anfangs genau beobachtet, was ich mache und blitzartig mein Essen vom Tisch geklaut wenn ich kurz nicht hingeschaut habe. Mir war das dann irgendwann lästig und so bin ich einmal rausgegangen und habe vorsichtig ums Eck geschaut. Natürlich wollte er an meinen Teller! In dem Moment habe ich gesagt "Achtung, der liebe Gott sieht alles". Das hat ihn so beeindruckt, dass es bis heute wirkt.:D Wenn ich jetzt kurz rausgehe und ihm vorher erkläre, dass der liebe Gott alles sieht, lässt er mein Essen für ungefähr 5 Minuten in Ruhe - länger kann er sich aber nicht beherrschen.:o
Meinen zwei Pudelmixen wäre es von Anfang an niemals eingefallen, etwas zu klauen. Hunde sind halt verschieden.

lg
Gerda
 
Carlos hat anfangs genau beobachtet, was ich mache und blitzartig mein Essen vom Tisch geklaut wenn ich kurz nicht hingeschaut habe. Mir war das dann irgendwann lästig und so bin ich einmal rausgegangen und habe vorsichtig ums Eck geschaut. Natürlich wollte er an meinen Teller! In dem Moment habe ich gesagt "Achtung, der liebe Gott sieht alles". Das hat ihn so beeindruckt, dass es bis heute wirkt.:D Wenn ich jetzt kurz rausgehe und ihm vorher erkläre, dass der liebe Gott alles sieht, lässt er mein Essen für ungefähr 5 Minuten in Ruhe - länger kann er sich aber nicht beherrschen.:o
Meinen zwei Pudelmixen wäre es von Anfang an niemals eingefallen, etwas zu klauen. Hunde sind halt verschieden.

lg
Gerda


:D
Erinnert mich an eine Geschichte, die mir meine Schwester erzählt hat.
Ihre beiden Kinder wissen natürlich, dass sie sie vom (zugegebenermassen sehr kleinen) Klofenster aus im Garten bei der Rutsche/Schaukel beobachten kann.
Jetzt hatte sie aber das Kind ihrer Freundin zum Aufpassen da.
Und der wollte Blödsinn machen.
Und sie hat - für das Kind nicht nachvollziehbar woher - rausgerufen: "Nico, ich sehe alles!"

Kind erstarrt, schaut um sich, erkennt nicht woher das kommt. Zieht sich leise zurück.
Später hat sie dann gehört, wie er meinen Neffen gefragt hat, ob den seine Mama durch die Wand schauen kann.....:D:D:D
Hat übrigens nie wieder versucht den Blödsinn zu machen, obwohl er öfters zum Aufpassen da ist...!
 
hihi... meine ist eine kleine Elster! Also hab da eine kleine Geschichte...! Meine Schwester hat Geburtstag... zum Frühstück gibts lecker schmecker Torte Nusstorte mit vieeeeel Kakaocreme! Wir richten also das Frühstück, Tisch fertig gedeckt - Torte steht noch auf der Anrichte! Ich geh nur kurz raus um die Family zu rufen! Komm ich zurück Torte weg! Sissi glücklich! Da wir vorher nur kleine Hunde hatten war das echt ein Schock dass sie da rauf kommt! Seit dem wird alles in hundesicherer Entfernung abgestellt!

P.S.: Sie hat die Torte sehr gut vertragen... ich weiß Kakao, Schocko etc. pp. ist nicht gut für den Hund und ich pass ab damals auch immer auf wie ein Luchs!!
 
Ich hab Sancho's auf den Herd springen und Essen klauen unterbunden, indem ich Einbandfolie mit der klebrigen Seite nach oben auf allen Tischen und Kastln verteilt hab, wenn ich anschließend das Haus verlassen hab.

Naja.. nach einer Stunde abquälen mit dem pickerten Zeugs auf den Pfoten war das Thema für Sancho erledigt und ich brauch hierfür auch kein Abbruchsignal mehr. Essen klauen = pickige Pfoten .. perfekt! Da kann ein Schweinsbraten auf dem Couchtisch stehen und der Hund 3 Tag lang nix zu fressen bekommen haben - tät ihr im Traum nicht einfallen :cool:
 
"weg da, sagamal spinnst du? weg da meine wurstsemmel. köter zupf di auf dein platz! das is meins, trauuuuuuuuuuuu di jaaaaaaa nicht! FELIX! geh jetzt da weg, also wenn du di des jetzt traust, dann krachts und zwar ordentlich. du kriegst niiiie wieder was zum fressen! könntest du dich jetzt bitte auf deinen platz begeben und mir mein fressen dalassen? du kriegst dann was versprochen, viiiiiiiech, geh jetzt endlich weg da! weeeeeeeehe du sabberst das an, ge leg di platz. hiiinlegen. brav. NEIN nicht fressen! bleib. böse."

boah ich glaub wenn ich mit athena so ne "unterhaltung" führen würd, täts grad zbosen wegfressen! da bin ich aber sehr froh dass ein einmaliges "nein" reicht..:rolleyes:
 
Carlos hat anfangs genau beobachtet, was ich mache und blitzartig mein Essen vom Tisch geklaut wenn ich kurz nicht hingeschaut habe. Mir war das dann irgendwann lästig und so bin ich einmal rausgegangen und habe vorsichtig ums Eck geschaut. Natürlich wollte er an meinen Teller! In dem Moment habe ich gesagt "Achtung, der liebe Gott sieht alles". Das hat ihn so beeindruckt, dass es bis heute wirkt.:D Wenn ich jetzt kurz rausgehe und ihm vorher erkläre, dass der liebe Gott alles sieht, lässt er mein Essen für ungefähr 5 Minuten in Ruhe - länger kann er sich aber nicht beherrschen.:o
Meinen zwei Pudelmixen wäre es von Anfang an niemals eingefallen, etwas zu klauen. Hunde sind halt verschieden.

lg
Gerda

ich hau mich weg... :D
 
Also ich sag meistens gar nix wenn ich heim komm und 3 Hunde sich architektonisch verausgabt haben. Da kommt dann ein entsetztes schnaufen und ein starres stehenbleiben und Luca geht schonmal mit eingezogenem Schwanzerl in sein Bettl und tut als würd ich ihn 3x tägl. windelweich prügeln. :rolleyes: Bandit sitzt so da als wüsst er gar nicht worums geht und Gina kommt zu mir und schaut mich mit dem "ich schwör ich wollt sie davon abhalten"-Blick an. :D

Aber im Moment ist das besonders interessant, denn Bandit fühlt sich grad wohler wenn ich NICHT da bin. Da stellt er mir interessanter Weise nix mehr an, wenn ich aber da bin, macht er mir irgendeinen Blödsinn und zeigt mir den dann ganz stolz. :rolleyes:

So wie gestern. Ich bin im Waschraum und schalte die Waschmaschine ein, kommt der Bandit angetrabt mit 3 Wäscheklammern im Maul. Grad so als wollte er sagen "schau Mama, und die mach ich jetzt kaputt" :D
Hab dann mal ganz scharf "Bandit nein" gebrummt und er hat sie etwas verwirrt fallen lassen.

Wenn wir zB beim Spaziergang etwas finden was die Mama ganz kacka findet, ist das Abbruchskommando ein scharfes "nein". Gina interessiert sich allerdings oft nicht sonderlich dafür, Bandit hört eigentlich sofort und Luca schaut mich schon wie ein geschlagener Hund an BEVOR er das Kacka anpeilt. Dann sag ich meistens in strengem Unterton "lass dirs ja nit einfallen" und die Sache ist erledigt. ;)

Genauso wenn die Hunde unaufgefordert auf die Couch springen:
Bandit springt fröhlich frech rauf - ich: " Bandit nein" - Bandit hüpft runter - "braaaaaaaaaaaaver Hund" :)

Luca steigt mit einem Bein vorstichtig rauf und schaut mich dann herzzerreißen an - ich: "lass dirs ja nit einfalln" - Luca setzt sich neben die Couch und spielt 10 Tage Regenwetter - 10 min später darf er dann meistens rauf weil die Mama den Blick nicht lange ertragen kann :o

Gina springt rauf als wärs das normalste von Welt - ich: "Gina nein" - sie legt sich trotzdem hin und schaut mich an als hätt sie Bohnen in den Ohren - ich etwas lauter und seeeeeeeeehr streng: "ja was fallt denn dir ein, spinnst du? was soll denn des?" - Gina hüpft zaghaft wieder runter und setzt ihren "ups-kleiner Fehler-Blick" auf :rolleyes:
 
Hallo zusammen!

Da ich immer wieder lese, dass der Hund nicht "bestraft" wird sondern ausschließlich mit positiver Bestätigung gearbeitet wird stellt sich mir die Frage:
Was macht ihr dann, wenn euer Hund etwas anstellt?

zB Hund räumt den Tisch ab, Mistkübel aus, zerlegt irgendwas, was er nicht darf usw.

Bitte sagts mir jetzt nicht "nix am Tisch stehen lassen, Mistkübel ausleeren und nix herumstehen lassen" Das waren nur Beispiele.
Ich trau mich aber zu wetten, dass jeder Hund (auch in einer Meister-Propper-Wohnung) was findet, dass er nicht machen soll/darf.

Freu mich auf eure Antworten!

lg Chrissi

Beim Versuch: "WEEEEHEEEE"
Bei Ertappung nehme ich kurze Wortlaute wie " WA.. HEY" reicht bei meinen völlig und sie spucken es aus.
Wenn sie das Essen bereits gefressen haben, haue ich mir selber eine rein.
:D
 
Oben