Liebe Tamino, vielleicht könntest auch du einen Unterschied zwischen klassischer Konditionierung und operanter machen?
Operante Konditionierung findet IMMER statt! Wenn der Welpe mit seinen Wurfgeschwistern zu grob umgeht und sie das Spiel mit ihm meiden - IST das operante Konditionierung! Und führt zu - richtig - "Sozialisierung". Sprich - ist "Soziales Lernen".
Klassische Konditionierung hingegen KANN RECHT WOHL "Unterdrückung" bedeuten!
Ergo:
Operante Konditionierung = soziales Lernen, ist das nun Deine Meinung oder nicht?????
ein anderes post von Dir:
Es geht darum, eine KOMBINATION von "Kommandos" (also klassische Konditionierung) und operanter Konditionierung (die dann im Endergebnis soziales Lernen hat) durchzuführen. Auf den Hund zugeschnitten und nicht Schema F
Fakt ist aber nun, dass soziale Lernen NICHT das ERGEBNIS ist, sondern der VORGANG
Und nein: klassische Konditionierung kann NICHT Unterdrückung bedeuten, klassische Konditionierung bedeutet nur klassische Konditionierung und sonst gar nichts.
Unterdrücken kann man einen Hund auf vielfältigste Weise, das Streicheln und Knuddeln, sowie das Hochheben gehört ebenso dazu , wie vieles andere......