Wie schule ich am besten die Besitzer

Diese Frau hat den Hunde gezüchtet, no na wird sie der Besitzerin helfen - äre es nicht so, würden auch wieder alle schrein :cool:

Ich find es nicht schlimm was gemacht wird, scheinbar nimmt die Dame die tipps ganz einfach nicht an.
Tja, wenns dann wieder mal zu spät ist, der hund vollkommen verkorkst ist, dann heissts wieder: ma die bösen DSH....

Manchmal frag ich mich wirklich ob hier gelesen wird was andere schreiben oder ob manche nur auf den Namen des Posters schauen und Beifall klatschen oder drauf haun..
 
nein, aber es ist doch völlig schnurz, ob sie einen trainerschein hat oder nicht. in dem moment wo sie tipps und ratschläge gibt (immerhin trainiert sie mit den beiden schon 9 monate lang), ist sie deren trainerin! ich versteh nicht was daran so verkehrt gelesen ist...:rolleyes:

WOW, dann haben wir hier in der Nachbarschaft unglaublich viele Trainer :eek:
ne, ich klinke mich aus

ok, das rote war vl. blöd ausgedrückt...aber das fett gedruckte hat sie selbst geschrieben. und es hat hier niemand behauptet, dass sie eine "offizielle" trainerin ist. aber für die besitzerin ist sie es (momentan noch)!

wie kann man sich nur an dem wort trainer so aufhängen...*grübel*
 
Ich hab seit letzten Sommer eine junge Dame mit einem sehr temperamentvollen DSH. Ich sollte ihr /den Hund den Grundgehorsam beibringen.

also für mich liest sich das so als ob sie den hund (und das frauli) trainieren tät.:rolleyes:
und wenn sie den hund gezüchtet hat versteh ich nicht wie sie die frau bei geschäftsanbahnung so schlecht einschätzen konnte? als züchter sollte man doch auch menschenkenntnis besitzen (oder seh ich das falsch).:confused:

und nein, es wird nicht nur beifall geklatscht weil gewisse user was schreiben. aber diese "gewissen" user sind nun halt einmal top und zwar nicht nur was das handling mit hunden angeht sondern auch mit deren besitzern:). und andy hat mir aus der seele gesprochen. denn als ersthundbesitzer weiss man oft selber gar nicht was man will und da ist einem mit der vorstellung eines aussenstehenden halt auch nicht geholfen.:o

lg
nina
 
Sie therapiert nicht sie WILL NUR HELFEN
Tja, das sind oft die Schlimmsten. :o

Mag ja wirklich sein, daß man dieser Person nicht helfen kann. Wer aber 9 Monate mit einer Hundebsitzerin und deren Hund arbeitet, Tips gibt usw., kommt bei ebenjener Person als Trainer an.

Ob Du das nun verstehen willst, oder nicht.

MfG, Andreas MAYER
 
Tja, das sind oft die Schlimmsten. :o

Mag ja wirklich sein, daß man dieser Person nicht helfen kann. Wer aber 9 Monate mit einer Hundebsitzerin und deren Hund arbeitet, Tips gibt usw., kommt bei ebenjener Person als Trainer an.

Ob Du das nun verstehen willst, oder nicht.

MfG, Andreas MAYER

Aber nicht, wenn es der Züchter meines Hundes ist.
Dann sehe ich ihn auch als Züchter und nicht als trainer an - sorry.
Wenn ich meine Züchter jetzt frage was sie bei Durchfall geben, oder mit was sie entwurmen etc. sind das dann meine Tierärzte?
 
Aber nicht, wenn es der Züchter meines Hundes ist.
Dann sehe ich ihn auch als Züchter und nicht als trainer an - sorry.
Wenn ich meine Züchter jetzt frage was sie bei Durchfall geben, oder mit was sie entwurmen etc. sind das dann meine Tierärzte?

der vergleich hinkt aber ein bisserl....
um ein TA zu sein benötigt man immerhin ein studium. "trainer" kann man jedermann bezeichnen. dazu benötigt man - leider - keine qualifikation ;)
 
der vergleich hinkt aber ein bisserl....
um ein TA zu sein benötigt man immerhin ein studium. "trainer" kann man jedermann bezeichnen. dazu benötigt man - leider - keine qualifikation ;)

Der Vergleich hinkt trotzdem nicht.

Als Züchter versucht man natürlich zu helfen, deswegen hält man sich aber weder für einen Trainer noch für einen Tierarzt.

Bei alltäglichen und/oder harmlosen Problemchen hilft vielleicht mein Rat, wenn nicht, versuche ich halt weiterzuempfehlen, so gut wie möglich.

Natürlich hat nicht jeder Züchter automatisch die richtige Einstellung zur Hundehaltung, nur weil er Züchter ist.

Leider hat aber auch lange nicht jeder Trainer eine gute Einstellung zur Hundeerziehung und - mindestens genauso bedenklich - nicht mal jeder Tierarzt die optimale Einstellung zur Aufzucht, Ernährung, Pflege oder Behandlung von Hunden....
 
Bei alltäglichen und/oder harmlosen Problemchen hilft vielleicht mein Rat, wenn nicht, versuche ich halt weiterzuempfehlen, so gut wie möglich.

ich geb dir schon recht, aber genau das ist ja der punkt! es ging nicht nur um ein paar tips im alltag, sondern um monatelanges "gehorsamstraining".

und wie du richtig sagst, sind züchter auch nicht allwissend (wie eben auch TÄ u.a.)

höre immer wieder z.b. von labbi besitzern, deren 4 monate altes würmchen schon 15 oder mehr kg mit sich rumschleppen muss, dass das eh passt, weil der züchter hat gesagt, das gehört so :rolleyes:

und gute züchter - so wie du mir erscheinst - wissen, wann der punkt erreicht ist, wo man besser an jemand kompetenteren weiterempfiehlt.
 
Pippilosa, wenn du alles gelsen hast, weisst du ja auch, das ihr schon geraten wurde - von der Züchterin- das sie zu einem Trainer gehen soll...
 
Pippilosa, wenn du alles gelsen hast, weisst du ja auch, das ihr schon geraten wurde - von der Züchterin- das sie zu einem Trainer gehen soll...

eh, aber sie lässt sich ja immer wieder "breitschlagen" doch mit der dame zu trainieren. nichts anderes hab ich vorher schon mal gesagt....

sie müsste sich da halt mal durchsetzen ;)
 
Hi!

Ganz unabhängig von Euren Meinungen sollte man sich aber auch überlegen dass es gut sein könnte dass diese Frau einfach die falsche Besitzerin für den Hund ist.
Manchmal finden eben die Falschen zusammen!

Und wenn der Bub bei Ta-maia so gut und ausgeglichen läuft - sollte sie sich überlegen den Hund zurück zu nehmen.

Es wäre schade, würde so lange gewartet, bis aus dem Hund ein völlig verkorkster Hund würde.

Ich finde - kritisiert ist leicht und schnell - wenn man den konkreten Fall nicht vor Augen hat.

Viele Menschen werfen noch mit Dominanz und Rangordnung um sich - aber ihre Hunde sind trotzdem super gelaunt, haben die richtige Bindung und so weiter....
Man kann ja nicht grundsätzlich sagen nur weil sie noch an der Rangordnungsgeschichte hängt gibt sie blöde Tips.

Liebe Grüße

Hilde
 
Hi!

Ganz unabhängig von Euren Meinungen sollte man sich aber auch überlegen dass es gut sein könnte dass diese Frau einfach die falsche Besitzerin für den Hund ist.
Manchmal finden eben die Falschen zusammen!

Und wenn der Bub bei Ta-maia so gut und ausgeglichen läuft - sollte sie sich überlegen den Hund zurück zu nehmen.

Ich denke nicht dass die Besitzerin ihren Hund wieder abgeben wird. Zumindest nicht so mir nichts dir nichts. Ta-maja hat ja selbst geschrieben dass ihr die Besitzern am Telefon nebs einigen Beschwerden auch erzählt hätte wie sehr sie ihren Hund liebt. ;)

Zum Thema, ich respektiere die Einstellung zu Hunden von jedem einzelnen (Ausnahmen bestätigen die Regel), aber wenn ich merke - wie in diesem Fall - dass der Hund darunter leidet (Hund soll im Haushalt der Besitzerin ja hektisch und unausgeglichen wirken) stelle ich diese Einstellung ehrlich gesagt schon etwas in Frage.
Ich denke nicht, dass die Besitzerin die Ratschläge mit Absicht nicht annimmt bzw. zu "dumm" ist um die Tipps umzusetzen, ich denke, sie hat vielleicht einfach noch nicht die Erfahrung bzw. das Vertrauen um mit dem Hund anders zu arbeiten als sie es bisher getan hat.
 
Hi!

Ganz unabhängig von Euren Meinungen sollte man sich aber auch überlegen dass es gut sein könnte dass diese Frau einfach die falsche Besitzerin für den Hund ist.
Manchmal finden eben die Falschen zusammen!

Und wenn der Bub bei Ta-maia so gut und ausgeglichen läuft - sollte sie sich überlegen den Hund zurück zu nehmen.

Es wäre schade, würde so lange gewartet, bis aus dem Hund ein völlig verkorkster Hund würde.

Ich finde - kritisiert ist leicht und schnell - wenn man den konkreten Fall nicht vor Augen hat.

Viele Menschen werfen noch mit Dominanz und Rangordnung um sich - aber ihre Hunde sind trotzdem super gelaunt, haben die richtige Bindung und so weiter....
Man kann ja nicht grundsätzlich sagen nur weil sie noch an der Rangordnungsgeschichte hängt gibt sie blöde Tips.

Liebe Grüße

Hilde

Bravo Hilde . !!!

Du hast hier etwas wahres geschrieben .

Es ist immer leicht sich für den GRÖßTEN zu halten und jeweils auf einen

anderen versuchen als Dumm oder unbegabt , darzustellen . Nur weil

diese Person sich erlaubt , eine andere Meinung zu haben .

@ Ta-maja .

Wie Du jetzt gemerckt hast , muß man mit seinen Äusserungen sehr

Vosichtig sein . Wenn Dein Weg bisher Funcktioniert hat , dann geh ihn

weiter . Ohne WENN und ABER .

Laß Dich nicht Unterkriegen oder Dir was Einreden . !!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG . Josef
 
@ Ta-maja .

Wie Du jetzt gemerckt hast , muß man mit seinen Äusserungen sehr

Vosichtig sein . Wenn Dein Weg bisher Funcktioniert hat , dann geh ihn

weiter . Ohne WENN und ABER .

Laß Dich nicht Unterkriegen oder Dir was Einreden . !!!!!!!!!!!!!!!!!!

LG . Josef

Sorry aber was ist das für eine engstirnige Einstellung? :confused:

Ich kenne Hundehalter, die ihre Hunde schon seit Jahrzehnten mit Schlägen bestrafen und damit (leider) immer gut gefahren sind. Und die sollen ihre Methode, weil sie immer funktioniert hat ohne wenn und aber beibehalten? :eek:

Oder sollte man doch etwas über den eigenen Tellerrand blicken und kommt vielleicht auf Dinge, die einem selber gar nicht eingefallen wären und mit denen man vielleicht noch besser fährt? In diesem Fall vielleicht Dinge, die die eigene Methode noch wunderbar ergänzen?
 
Diese Frau hat den Hunde gezüchtet, no na wird sie der Besitzerin helfen - äre es nicht so, würden auch wieder alle schrein :cool:

Ich find es nicht schlimm was gemacht wird, scheinbar nimmt die Dame die tipps ganz einfach nicht an.
Tja, wenns dann wieder mal zu spät ist, der hund vollkommen verkorkst ist, dann heissts wieder: ma die bösen DSH....

Manchmal frag ich mich wirklich ob hier gelesen wird was andere schreiben oder ob manche nur auf den Namen des Posters schauen und Beifall klatschen oder drauf haun..

sie hat ihn eher vermehrt... :mad:
und wenn ein/e sog. Trainer/in mir den Rat oder sogar die Anweisung geben würde, dass ein Hund nicht aufs Sofa gehört, weil Dominanz- und Rangordnungsblablabla..... dann würde ich sofort den/die Trainer/in wechseln!
ein/e geschulte/r, gelernte/r Trainer/in wird zuerst einmal ein sehr ausführliches Gespräch mit dem HB führen, herausfinden, wie die wohnlichen Umstände sind, wer in der Familie lebt, wer vorwiegend mit dem Hund arbeitet, wie der Tagesablauf ist usw. usw. Und ein guter, seriöser Trainer/in wird sich zuerst einmal ein Bild vom HB machen und auch das Ziel des Trainings festsetzen.
Aber "nur so herumdoktern" ist kein Trainung, das ist bestenfalls Ratschläge geben.... wenn auch denkbar schlechte.
 
@Tina83 - ich glaube nicht dass Josef jemanden unterstützen will der regelmäßig seinen Hund verprügelt. Unterstell doch nichts! Ta-maja hat ihre eigenen Hunde durchaus als sehr liebevoll gehalten beschrieben (in Bett und auf der Couch). Ich glaube - als Vorsichtsmaßnahme würde ich evtl. auch erstmal raten dass der Hund nicht mehr unbedingt zu einem auf die couch oder ins Bett kuscheln sollte wenn er DORT anfängt zu zwacken und diese Plätze als seine Recource zu verteidigen - was soll daran falsch sein - es geht ja auch um Eigenschutz? Um dazu zu raten muss man noch nicht mal der Anhänger irgendwelcher Dominanztheorien sein!!

@Juka
Ob vermehrt oder nicht - es geht um den Hund nicht um eine Zuchtdiskussion. Und auch wenn Ta-maja ohne Papiere ihre Schäfis vermehrt ist sie noch lange keine schlechte Hundehalterin und auf Grund ihrer Erfahrungen und ihrer Einstellung zu Papierlosem Vermehren muss sie auch nicht zwangsläufig schlecht beraten.

Wie Andy Meyer schon sagte - manchmal ist helfen wollen das Schlimmste was man machen kann.

Nur sollte man sich im Klaren sein dass die Frau nicht in D oder Ö lebt die den Schäferhund hält - und in den angrenzenden Ländern ist es eben auch noch nicht so weit her mit Hundeschule und Co...

Und die Frau scheint ja immun gegen irgendwelche Ratschläge zu sein. Man kann seinen Hund auch lieben wenn er beschissen erzogen ist. Ich habe jetzt eine Familie kennengelernt die jahrelang einen Dackelmix hatten der alles und jeden in der Familie gebissen hat - aber er war geliebt. Ich könnts nicht - die könnens - ich habe andere Ansprüche - deren Ansprüche sind niedriger.

Es wäre wichtig zu wissen wo die Ansprüche der Hundebesitzerin liegen - vielleicht reicht es ihr wenn ihr Hund Hund ist...

Nur würden bei mir eben die Alarmglocken auch bimmeln wenn der Hund dort eher unruhig ist und bei mir die Ruhe in Person - wobei ich mir das bei einem 9 Monate alten pubertären Junghund eh nicht vorstellen kann....:-)

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben