bridget
Medium Knochen
@ leopold
Ich versteh gut was du meinst, manchmal suggeriert man dem Hund ja schon, da kommt eine Gefahr und er übernimmt es.
Aber seh es mal aus der anderen Seite. Was ist, wenn DEIN Hund schon mal einen Kleinhund fast getötet hätte und ein zweites Mal, als eine "neutrale" Person (Trainer) ihn an der Leine hatte? Da streifst du nicht mehr locker- flockig durch die Gegend.
Wie hier schon oft geschrieben, es sind nicht die jungen Hunde die mal ausbüchsen das Problem, auch nicht die freilaufenden, gut folgenden oder distanzsuchenden Hunde. Dafür kann man seinen Hund sichern mit Maulkorb und Leine.
Das Problem sind die Hundehalter, die ihren pöbelnden Hund einfach walten lassen und es ihnen echt am A.... vorbei geht, wenn man ein Problem damit hat.
Ich versteh gut was du meinst, manchmal suggeriert man dem Hund ja schon, da kommt eine Gefahr und er übernimmt es.
Aber seh es mal aus der anderen Seite. Was ist, wenn DEIN Hund schon mal einen Kleinhund fast getötet hätte und ein zweites Mal, als eine "neutrale" Person (Trainer) ihn an der Leine hatte? Da streifst du nicht mehr locker- flockig durch die Gegend.
Wie hier schon oft geschrieben, es sind nicht die jungen Hunde die mal ausbüchsen das Problem, auch nicht die freilaufenden, gut folgenden oder distanzsuchenden Hunde. Dafür kann man seinen Hund sichern mit Maulkorb und Leine.
Das Problem sind die Hundehalter, die ihren pöbelnden Hund einfach walten lassen und es ihnen echt am A.... vorbei geht, wenn man ein Problem damit hat.