Wer gibt unseren Riesen "Atilla" eine Chance?

noch immer niemand für den süßen kerl? das kann doch net sein. gibts denn keine kaukasierfans hier. der arme hat wahrscheinlich die falsche rasse.
 
Leider keine Interessenten!

Atilla ist sehr schwer vermittelbar, da er 1. sehr groß ist, 2. schon ein gewisses Alter hat (welches man ihm aber nicht ansieht) und 3. er sich mit keinen anderen 4 Beinern, außer mit großen Hündinnen, verträgt... :(

dabei ist er soooooooooooooo ein lieber!!!!!!!!
 
Leider keine Interessenten!

Atilla ist sehr schwer vermittelbar, da er 1. sehr groß ist, 2. schon ein gewisses Alter hat (welches man ihm aber nicht ansieht) und 3. er sich mit keinen anderen 4 Beinern, außer mit großen Hündinnen, verträgt... :(

dabei ist er soooooooooooooo ein lieber!!!!!!!!

*heul* nicht sowas sagen, ich würde so gern, da wir auch jetzt ne wohnung mit garten in aussicht haben pflegeplatz spielen, aber mit 4 kaninchen und 2 katzen würde ich wohl nicht in frage kommen. das leben ist so ungerecht zu dem süßen kerl....
 
es muss doch auch jemanden geben, der vielleicht ein bissl abgelegen wohnt, wo er nicht ständig auf alle möglichen hunde oder katzen stoßt. dann wärs auch nicht so ein problem.
 
na geh, immer noch niemand für diesen sooo lieben wau. er ist mir inzwischen so richtig ans herz gewachsen und jeden tag schau ich rein, ob er nicht doch endlich auch ein bissl glück und seinen lebensplatz gefunden hat. ich kann ihn leider net nehmen, also bitte in diese augen schauen und ihn schnell zu sich holen.
 
viell kannst ihn noch in ein deutsches forum stellen. kenn mich da leider nicht aus, aber das gibts doch nicht, dass so ein hundl keine chance bekommt
 
viell kannst ihn noch in ein deutsches forum stellen. kenn mich da leider nicht aus, aber das gibts doch nicht, dass so ein hundl keine chance bekommt

geht das mit anderen foren? viell findet sich doch noch irgendwo jem für den süßen. hab gelesen von einer station speziell für herdenschutzhunde.weiß leider nicht mehr wo genau. war aber in deutschland
 
Hallo,

sehr gerne würde ich Atilla eine Chance geben.
Es ist bestimmt ein suuuuuuuper Hund. Er sieht toll aus.
Leider steht im Text, dass er nicht 4-beinerverträglich ist.
Ich habe bereits 2 Kaukasen, es sind wunderbare Tiere, wenn man mit ihnen richtig umgeht.
Sie sind nicht mit Kuscheltieren oder Schäferhunden zu vergleichen.
Sie brauchen spezielle Hunderfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden um aus ihnen tolle Begleiter zu machen.

Es wohnen aber in meiner Großfamilie noch andere Hunde und auch Katzen, deshalb komme ich als Platz für Atilla wahrscheinlich nicht in Frage.

Du fragst nach einem Verein für HSH.
Melde Dich mal bei http://www.herdenschutzhundhilfe.de/start/start.htm
Das ist ein Verein, der den HSH hilft.
Ein Versuch ist es wert.
Stelle den Hund ins Kampfschmuserforum. www.ksg-forum.de
dort finden sich immer wieder Liebhaber und vor allem Kenner ( was bei diesem Hund sicher auch wichtig ist) dieser Rasse.

Viel Glück
vor allem für den Hund
Tina
 
Oh Mann --diese Bilder :(

Eine Freundin von mir hat vor gut einer Woche ihren Hund gehen lassen müssen und wir schauen so mit einem halben Auge ,ob es schon *funkt * oder doch noch zu früh ist ...

Leider hat sie auf ihrem sehr abgelegenen Haus auch noch Pferde und Esel und allerlei Kleintiere incl.Katzen ...
Ansonsten hätte ich ihr sofort via Mail das Bild zugeschickt .Ach der arme Wuffel --wieso findet sich da bloss niemand ?????? Passt der denn zu gar niemanden??
 
Hallo,

sehr gerne würde ich Atilla eine Chance geben.
Es ist bestimmt ein suuuuuuuper Hund. Er sieht toll aus.
Leider steht im Text, dass er nicht 4-beinerverträglich ist.
Ich habe bereits 2 Kaukasen, es sind wunderbare Tiere, wenn man mit ihnen richtig umgeht.
Sie sind nicht mit Kuscheltieren oder Schäferhunden zu vergleichen.
Sie brauchen spezielle Hunderfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden um aus ihnen tolle Begleiter zu machen.

Es wohnen aber in meiner Großfamilie noch andere Hunde und auch Katzen, deshalb komme ich als Platz für Atilla wahrscheinlich nicht in Frage.

Du fragst nach einem Verein für HSH.
Melde Dich mal bei http://www.herdenschutzhundhilfe.de/start/start.htm
Das ist ein Verein, der den HSH hilft.
Ein Versuch ist es wert.
Stelle den Hund ins Kampfschmuserforum. www.ksg-forum.de
dort finden sich immer wieder Liebhaber und vor allem Kenner ( was bei diesem Hund sicher auch wichtig ist) dieser Rasse.

Viel Glück
vor allem für den Hund
Tina


du hast offensichtlich viel erfahrung mit dieser rasse. hältst du es für möglich, dass er den umgang mit anderen noch lernen kann?

lg lilia
 
Hallo Lilia,
Hundeerfahrung schon, aber spezielle Kaukasenerfahrung möchte ich nicht behaupten.
Meinen ersten HSH hatte ich vor 20 jahren. Es war ein Pyrenäenhund und ich bekam ihn 1-jährig aus einem Tierheim. Er kannte nichts, nicht einmal eine Leine. Er war total lieb, schmusig und anhänglich. Ich konnte viel von ihm lernen. Aber er hatte einen HSH-Dickkopf einschließlich ausgeprägtem Beschützerinstinkt. Da geht keine Ausbildung wie bei einem Schäferhund.
Ein HSH ist etwas Besonderes. Er braucht seinen Freiraum und kann sich nie komplett unterordnen. Nur wenn du ihm einen gewissen Freiraum läßt, wird es ein guter Hund. Du kannst in eine Hundeschule gehen, aber nur wenige besitzen die Erfahrung im Umgang mit HSH. In einer normalen Hundschule verdirbst du den Charakter des Hundes.
Da ich für den Auslandstierschutz (Ungarn) tätig bin, komme ich als Liebhaber dieser Hunderasse um einen Kaukasen nicht herum. :)
Momentan sind bei uns 2 Kovasc und 2 Kaukasen. Die Kovascdamen haben einen jeweils unterschiedlichen Charakter, eine ist total lieb, die andere ist im Umgang schon etwas schwierig.
Meine 2 Kaukasen sind noch "Halbstarke". Sie müssen erst ihren Charakter entwickeln. Ich würde sie aber nicht als Anfängerhunde einstufen.

Was nun "Atilla" betrifft, kann ich nicht sagen ob er sich noch umgewöhnen lässt. Ich kenne den Hund ja nicht und jeder hat seinen eigenen Charakter.

Es kommt auf den Hund, die Vergangenheit und auf den neuen Besitzer an.
Ich sehe es aber sicher als möglich, dass er sich noch an einen anderen Hund gewöhnen kann.
Er ist ja nun schon etwas älter, aber sicher wäre er froh in eine Familie zu wechseln. Bestimmt nimmt er dann auch eine Hündin in Kauf. Bei Rüden wäre ich am Anfang etwas vorsichtig. Ebenso bei Katzen und anderen Kleintieren.
Als erstes würde ich den Hund kastrieren und mit einer größeren nicht dominanten Hündin probieren. Dies geht auch in einem Tierheim im Auslauf, allerdings unter Aufsicht. (Leine dranlassen, dann kann man die Hunde bei Notwendigkeit besser zurücknehmen)
Wenn sich der Hund im Tierheim nicht mit anderen Hunden versteht, heißt dies noch lange nicht dass er sich nie mit anderen Hunden verstehen wird.
Vielleicht kennt er bloß keine anderen Hunde, kann ja auch sein.
In einer anderen Umgebung reagieren die Hunde immer anders als im Tierheim.
Dort ist Zwinger, Gebelle, Zaunrivalen, Stress ...
Du musst dir den Hund genau anschauen, frage dem Tierheimpersonal ein Loch in den Bauch, teste den Hund in dem du dich nur um ihn kümmerst (spazieren gehen, an anderen Hunden vorbei gehen, umlegen und knuddeln) achte auf seine Reaktionen ...
Ein Rezept gibt es nicht.
Kaukasen sind auch Hunde die geliebt werden wollen und gerne eine Familie und ein Heim hätten, auf die sie aufpassen können.
Es kann aber mit etwas Arbeit verbunden sein. ;)
Die meisten "Second-Hand" Hunde sind kleine Überraschungspakete.
Es ist aber bestimmt die Mühe wert, denn du bekommst einen tollen Hund.

Liebe Grüße
Tina
 
danke für dein ausführliches posting. ich kann mir den "kleinen" leider nicht zu mir holen, ich habe 2 katzen und eine etwas zickige hündin und bin berufstätig. er hats mir nur einfach angetan und ich würd mich so freuen, wenn er seinen lebensplatz findet. im moment, glaub ich, wär ihm auch mit einer pflegestelle gedient. fast alles ist besser, als das, was er jetzt hat
 
Da gebe ich dir recht, daß sich die Hunde im Tierheim meist ganz anders geben, als in einem Zuhause. Bei Atilla ist es so, daß er alleine in einem Zwinger sitzt und die Hunde um sich herum eigentlich gar nicht beachtet. Es sind immer Hunde im Freilauf, daher sind ständig andere (und viele) Hunde bei seinem Zwinger. Atilla läßt sich aber von denen nicht beeindrucken. Man würde denken, daß er total verträglich ist....

Atilla wurde vom Besitzer selbst im Tierheim abgegeben und er selber hat angeblich gesagt, daß Atilla auf kleinere Tiere und kleinere Hunde als er selbst ist, abgerichtet wurde... getestet wurde es vom Tierheim, glaube ich, nicht!!! Da kann aber Anna L. sicherlich mehr dazu sagen...
 
glaubst, es würde ihm helfen mit einer org für herdenschutzhunde kontakt aufzunehmen? er kann doch dort in seinem zwinger nicht sein ganzes leben weggesperrt sein!
 
glaubst, es würde ihm helfen mit einer org für herdenschutzhunde kontakt aufzunehmen? er kann doch dort in seinem zwinger nicht sein ganzes leben weggesperrt sein!

Denke schon, da speziell solche Seiten von Liebhabern und Kennern dieser Rassen besucht werden.... uns fehlt leider einfach die Zeit solche Sachen zu machen, da wir ja versuchen für -dzt. ca. 180 Hunde - Plätze zu finden und wir leider nur Wenige sind, die sich wirklich engagieren und alle selbst Tiere haben und voll berufstätig sind... .. mein Schlafmanko ist ohnehin bereits riesig ;-)

Da ich kommenden Sonntag ohnehin wieder in Nitra bin, werde ich ihn aus dem Käfig nehmen, ihm zur Sicherheit einen Beisskorb anlegen und mal sehen wie er auf andere kleinere Hunde reagiert, die frei laufen dürfen. Ich habe ihn - genauso wie Esther - noch nie gesehen, dass er aggressiv reagiert hat, wenn andere Hunde an seinem Käfig "vorbeigekommen" sind... einzig Leon der neben ihm sitzt, dürfte sein erklärter Erzfeind sein.... Vielleicht war die Aussage des ehemaligen Besitzers nur eine Ausrede zum Abgeben... ich lass mich überraschen und werde spätestens Montag meine diesbezüglichen Erfahrungen mitteilen. Anna
 
Denke schon, da speziell solche Seiten von Liebhabern und Kennern dieser Rassen besucht werden.... uns fehlt leider einfach die Zeit solche Sachen zu machen, da wir ja versuchen für -dzt. ca. 180 Hunde - Plätze zu finden und wir leider nur Wenige sind, die sich wirklich engagieren und alle selbst Tiere haben und voll berufstätig sind... .. mein Schlafmanko ist ohnehin bereits riesig ;-)

Da ich kommenden Sonntag ohnehin wieder in Nitra bin, werde ich ihn aus dem Käfig nehmen, ihm zur Sicherheit einen Beisskorb anlegen und mal sehen wie er auf andere kleinere Hunde reagiert, die frei laufen dürfen. Ich habe ihn - genauso wie Esther - noch nie gesehen, dass er aggressiv reagiert hat, wenn andere Hunde an seinem Käfig "vorbeigekommen" sind... einzig Leon der neben ihm sitzt, dürfte sein erklärter Erzfeind sein.... Vielleicht war die Aussage des ehemaligen Besitzers nur eine Ausrede zum Abgeben... ich lass mich überraschen und werde spätestens Montag meine diesbezüglichen Erfahrungen mitteilen. Anna

bin computertechnisch leider ein urmensch. kann aber sicher jem finden, der mir hilft. bin schon neugierig auf deinen bericht. gib dem süßen einen extrastreichler von mir, unbekannterweise

lg
helga
 
So und hier ein kurzer Bericht: Da wir dieses Mal ewig lang mit Sch... putzen, Dreck wegräumen und Futter mischen gebraucht haben, bin ich erst um 17.00 (besonders intelligent, da es da bereits begonnen hat dunkel zu werden) zum Fotografieren gekommen und hab es nicht geschafft Attila aus dem Käfig zu nehmen. Esther und ich haben aber lang mit Eva, die Attila ja am besten kennt, über ihn geredet... es ist Tatsache, dass er keine kleinen Hunde mag und sie sicher auch töten würde, genauso wie Katzen. Dafür ist er aber mit allen grossen Hunden (auch mit Rüden) die zumindest Schäfergrösse haben, verträglich.
Seit heute Abend (hab grad vorher mit Eva telefoniert) hat er eine Zellengenossin :) , eine ca. 1-jährige reinrassige Bernhardinerhündin aus der Polizeitötung. Er ist völlig von den Socken, putzt ihr die Ohren, ein richtiger Charmeur ;-) ... sie ist noch etwas entsetzt über seine "plumpen" Annäherungsversuche , lässt es aber über sich ergehen :D. Freu mich für ihn, dass er endlich Gesellschaft hat, wenns auch ein bisschen eng für die beiden Riesen ist und ich davon ausgehe, dass sie rascher einen Platz finden wird wie er und er dann wieder traurig allein in seinem Käfig sitzen wird. Anna
 
Oben