Welche Hunderassen haltet ihr nicht für besonders intelligent ?

herzerl

Anfänger Knochen
Immer wieder bezeichnen Hundehalter ihre Hunde besonders intelligent.
Ich gehöre auch dazu, finde meine Kleine auch besonders klug :), sie ist ein Mischling zwischen Cockerspaniel und Pudel. Beide Rassen sollen ja sehr intelligent sein und sie lernt wirklich sehr schnell.

Gibt es jemand der seinen eigenen Hund nicht für besonders intelligent hält ?
Weiters würde mich interessieren welche Hunderassen haltet ihr nicht für besonders intelligent bzw. welche für besonders klug ?
 
Ich halte meinen Hund nicht für besonders intelligent

bedeutet: nicht für intelligenter als andere Hunde.

Wie auch, da fehlt mir doch der Vergleich.

Vergleiche ich die eigenen Hunden, hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich eben verschiedene Stärken auf verschiedenen Gebieten zeigen. Auch innerhalb einer Rasse.

Auch halte ich keineswegs eine Hunderasse für intelligenter als eine andere Hunderasse.

Verschiedene Rassen haben verschieden ausgeprägte Veranlagungen, die sich in verschiedenen Situationen niederschlagen.

Das wirkt wie Intelligenz im Zusammenhang mit der menschl Denkweise.

Eine wissenschaftliche exakte und fundierte Definition von Intelligenz bei Hunden existiert - so viel ich weiß - nicht.

Ergo legt wohl jeder für sich fest, was die sogenannte Eintelligenz bei Hunden ist.
 
Ich halte meinen Hund nicht für besonders intelligent

bedeutet: nicht für intelligenter als andere Hunde.

Wie auch, da fehlt mir doch der Vergleich.

Vergleiche ich die eigenen Hunden, hab ich die Erfahrung gemacht, dass sich eben verschiedene Stärken auf verschiedenen Gebieten zeigen. Auch innerhalb einer Rasse.

Auch halte ich keineswegs eine Hunderasse für intelligenter als eine andere Hunderasse.

Verschiedene Rassen haben verschieden ausgeprägte Veranlagungen, die sich in verschiedenen Situationen niederschlagen.

Das wirkt wie Intelligenz im Zusammenhang mit der menschl Denkweise.

Eine wissenschaftliche exakte und fundierte Definition von Intelligenz bei Hunden existiert - so viel ich weiß - nicht.

Ergo legt wohl jeder für sich fest, was die sogenannte Eintelligenz bei Hunden ist.

danke, schließe mich dem an:)

edit: und selbst, wenn einer meiner hunde so ein intelligenzspiel schneller löst, als der andere, hat dies absolut nichs zu bedeuten ;)
 
Der BGS ist blitzgescheit...... 3 Wiederholungen und der Trick sitzt.

Die Chimix ist ehrlich gesagt strunzdumm....... :o die kann nach 1 Jahr endlich "sitz" (manchmal)
 
Der BGS ist blitzgescheit...... 3 Wiederholungen und der Trick sitzt.

Die Chimix ist ehrlich gesagt strunzdumm....... :o die kann nach 1 Jahr endlich "sitz" (manchmal)

dann ist eigentlich der Chimix der gscheitere :D.....den bei den Menschen sinds auch die, die nicht sofort nach der Pfeife tanzen, die mehr im Hirn haben
 
ich denke mir, das, was wir als intelligent bezeichnen muss nicht unbedingt auch fürn Hund intelligent sein.

Wir haben 3 Australinan Shepherds daheim herumwuzeln und Mr. Rusty , behaupte ich mal ist wirklich angsteinflößend gscheit, der hat sich sovieles einfach selbst beigebracht, z.B das Wasser aufdrehen, Türen öffnen, Türen zusperren, Autotüren öffnen, Holz schlichten usw usf....
Sam hingegen ist total dumm und glücklich , sagen wir immer ggg
Shadow ist so im Mittelfeld.

Der einfachste Hund, also der, der am besten auf uns hört und am leichtesten zum erziehen ist , ist aber Sam, der hinterfragt da nicht so sehr und will lieber gefallen....

Also man sagt zwar Aussies seien besonders "klug", ich habe 3 von der gleichen Rasse und alle 3 sinds unterschiedlich, was ich aber schon merk ist, dass unsere Hunde im Gegensatz zu manch anderen, die ich kenne, total schnell zum Motivieren sind, aber sich eben auch oft zu schnell aufpuschen lassen.
 
Sehe ich auch so. Meine Hündin kann Sitz, Platz, Fuss, Pfote, Rolle etc... Aber sie machts nur wenn was zum Fressen dabei für sie rausspringt. Sonst hat es für sie ja keinen Sinn:D
 
Sehe ich auch so. Meine Hündin kann Sitz, Platz, Fuss, Pfote, Rolle etc... Aber sie machts nur wenn was zum Fressen dabei für sie rausspringt. Sonst hat es für sie ja keinen Sinn:D

ggg glaubst wies mir mit meinen "Mistviechern" oft geht...
Aber ich sag auch immer: Sind ja Arbeitstiere und wie jeder Arbeiter verlangen sie Lohn nach getaner Arbeit ggg
 
Ich würde den Chimix auch nicht als dumm bezeichnen, wohl eher als stur :rolleyes: Bei unserer is es auch so, mit ihr konnte man erst später zu trainieren anfangen als z.b. mit unserem Schäfer. Die hat es einfach nicht machen wollen. Was der Schäfer mit 4 Monaten konnte, haben wir bei ihr erst mit einem halben Jahr angefangen. Vorher war sie einfach noch nicht so weit, was aber nicht dumm ist, sie ist einer der klügsten hunde die ich kenne, sie weis genau wie sie an was kommt und was das minimum ist das sie machen muss um an ein Leckerlie zu kommen.
 
wie intelligent ein Hund ist, kann man eigentlich nur in der freien Natur erkennen und da würde meine Mausi (die immer glaubt lieb schauen reicht schon aus) um längen gegen meine Weiße gewinnen, den Mausi würde überleben, sie kann super Mäuse fangen, ist sehr zielstrebig in dem was sie draußen tut...meine Weiße kapiert schnell von Menschen gestellte Aufgaben, aber wie man eine Maus erwischt, hat sie bis heute noch nicht wirklich kapiert :cool::D
 
ich halte meinen hund nicht für besonders intelligent. allerdings kann er wahrscheinlich 50 versch kommandos, weshalb ihn viele mitmenschen für eine extreme leuchte halten. mein freund und gemeinsamer hundebesitzer ist auch der meinung, dass unser wuffl ein ganz ein heller ist....

scheinbar kommt es auch ein bißchen darauf an, wie man intelligenz definiert. unser hund ist sehr unselbständig, erkennt grenzen (auch mehr oder weniger reale hindernisse wie minizäune, angelehnte türen) gut an, kann gefahren durch unbelebte objekte (zb. fahrzeuge) in keinster weise einschätzen, fragt schnell bei menschen (auch nach hilfe) nach, benötigt führung in neuen situationen, etc. nicht mal den gut zugänglichen müll räumt er aus. aus diesem betrachtungswinkel ist er eher unintelligent, da nicht besonders selbständig und wenig lösungsfähig.

gleichzeitig kann er aber ihm bekannte menschen extremst gut lesen, er zeigt das immer wieder sowohl in reaktionen als auch manipulationen. im umgang mit menschlichen bezugspersonen zeigt er sich sehr erfolgreich und höchst intelligent.
daher kommt man zu einem ganz anderen ergebnis, wenn man hündische intelligenz als das selbständige erarbeiten von lösungsstrategien definiert oder eben damit die erfolgreiche interaktion mit den besitzern bezeichnet.

ich bin natürlich trotzdem völlig vernarrt in unseren wuffl, auch wenn ich ihn für ein bißchen dumpfbackig halte.

lg!

jasmin
 
Weiße langstockhaarige Nanooks mit Lausbubengesicht sind etwas einfach gestrickte, treudoofe Kuschelbären mit einem Touch Forrest Gump, aber mit sich und der welt meistens sehr zufrieden. Graue langbeinige Chinuas sind ausgefuchste, komplexe Wesen, die sich einen Jux daraus machen, dumme 2-Beiner zu studieren und zu konditionieren und des Öfteren so einiges einfach nur plöht finden.

Ob das jetzt an Rasse, Fellart, Farbe, Charakter oder Geschlecht liegt, darf sich jeder selbst aussuchen. (Wobei mein persönlicher Favorit ja das Geschlecht ist :D :cool:).

Just my 2 Cents...
 
Deine wollen den Lohn wenigstens erst danach
:D

meine gehen erst dahin wo ich will wenn sie sich 100% davon überzeugt haben, dass ich irgnedwas dabei habe, wofür es sich überhaupt lohnt sich anzustrengen ggg

Aber beim Lösungen finden ist Rusty wirklich der Hammer, wenn das eine nicht funktioniert wird sofort nach einer anderen Lösung gesucht...
Sam probiert immer wieder das gleiche, wenn man z.B das Frisbee übern Zaun wirft läuft er genau wie a Hendl genau an der Stelle wie verrückt hin und her und Rusty sucht sofort nach einer Möglichkeit wie er da hin kommt, der sucht z.B erst mal den ganzen Zaun ab ggg

Wobei ich mir sicher bin dass unsere 3 sogar eine Räuberleiter machen, wenn sie irgendwo Hohes hinwollen, weil die haben Sachen schon von 2m Höher herunter gestohlen ggg
 
Also meine ist eigentlich schon ein Beispiel dafür, dass man die Intelligenz der Hunde nicht mit menschlichen Maßstäben messen kann.
Hab da ein Lernspiel, das mit ihr seit jeher nicht funktioniert, weil sie es eher kaputtmachen möchte als dahinterzukommen, wie man das Leckerli endlich rauskriegt. Ich hab's weggeräumt, weil das nur Stress ist. Quietschende oder brummende, grunzende Spielzeuge bleiben ewig heil, wobei sie andere sehr gerne zerlegt, anscheinend glaubt sie, das lebt noch ....

Apportieren am Hundeplatz? Nullnummer ...
Wobei sie den Rest der UO tadellos macht. Selektive Intelligenz?:rolleyes:

Andererseits lernt sie andere Dinge im Alltag sowas von schnell, dass ich es manchmal nicht glauben kann. Kommt ja immer wieder etwas Unvorhergesehenes vor, das man nicht bedacht und nicht extra geübt hat.

Mit anderen Hunden geht sie von sich aus sehr gut um, auch der böseste Brummbär lässt sich von ihr überzeugen. Für mich ist sowas auch Intelligenz.
Nur hat sie das unlängst mit einer Katze probiert, hat wohl den Katzenbuckel als Spielaufforderung missverstanden ... obwohl sie normalerweise Katzen jagen möchte :o Das war wieder eher doof :D

Ich denke, dass Hunde gerne lernen, wenn etwas ihr Interesse weckt, sie einsehen, dass man sich in schwierigen Situationen lieber doch an seinen Menschen hält oder vielleicht etwas nur für das Leckerli zu tun, ist ja auch nicht blöd ....
Das an einer Rasse festhalten zu wollen, geht mM nicht. Verschiedene Veranlagungen ja, das hat aber nix mit gscheit oder blöd zu tun.

Sagenhaft ist es ja, wenn man selbst einen Fehler macht, lernt der Hund das sowas von schnell, und mit anderen Dingen plagt man sich ewig ab, bis er das annimmt.
Während ich das jetzt schreibe, fällt mir gerade der richtige Maßstab ein, wie man die Intelligenz seines Hundes messen kann. Je besser er dich austricksen kann, desto mehr Tricks musst dir selber einfallen lassen :D
 
Ich find, das ist ein interessantes Thema.


Also ganz allgemein: angenommen, ich hab einen Jagdhund und einen Hütehund zuhause-möchte ich den beiden beibringen, eine Fährte zu suchen, wird sich der Jagdhund höchstwahrscheinlich wesentlich besser anstellen....der hat seine Nase schon auf dem Boden und sucht, während man dem Hüter erst beibringen muß, daß es zielführender ist, die Nase nicht in die Luft zu strecken sondern am Boden zu lassen. Ist jetzt der Jagdhund gescheiter, weil er das automatisch macht, oder der Hüter, weil er eine größere Lernleistung vollbringen muß?

Andersum funzt das Beispiel natürlich genauso.

Ich denke, es ist ziemlich obsolet, bei Hunden von Intelligenz zu sprechen-wir sind uns ja nicht mal bei Menschen einig, was das genau ist, ob ein Intelligenztest wirklich Intelligenz mißt (warum wird die höher, wenn man solche Tests übt?) Abgesehen von Begriffen wie emotionaler Intelligenz, usw.

Man müßte also erst einmal genau definieren,was man bei Hunden als intelligent bezeichnet. Aber wozu eigentlich?
 
achja, sämtliche windhunderassen schneiden in div. tests net grad gut ab, was "intelligenz" betrifft. kommt aber halt immer auf die vom menschen gestellte aufgabe an und was dieser für intelligent hält. ;)

ich kann nur sagen, dass hunde (wie auch menschen) unterschiedlich schnell auf die gleichen aufgaben reagieren.
vergleiche ich 2 hunde gleicher rasse und geschlecht, kann ich dennoch nicht sagen, welcher der intelligentere ist. dachte ich vorher, das ist mit sicherheit meine erste, bin ich mir heute nicht so sicher. auch sie kommt IMMER an ihr ziel, nur eben anders.

nun denke ich, dass es intelligenzmäßig zwischen den beiden keinen unterschied gibt. beide reagierten anders auf die jeweils gestellten aufgaben. aber beide kamen ans ziel.

kyie erscheint durch ihr extremes hibbeliges wesen "dümmer". ist sie aber nicht, wie ich nach längerer zeit doch bemerken konnte.
in summe wählt sie sogar die gescheitere variante:D

wie auch immer. jeder hund benötigt den richtigen halter mit dem richtigen verständnis.... auch wenn ein hund längere zeit benötigt, heißt das nicht, dass er dümmer ist.
 
Für nicht Intelligent halte ich:


Den DSH, weil der nur durch seinen Kadavergehorsam auffällt

Den Mali, weil der ein durchgeknalltes Triebschwein ist

Alle Sokas, weil das alles Blutrünstige Bestien sind

Die Border, weil sie ausser hüten und hektisch durch die Gegend schauen nix anderes drauf haben

Die Windis, den außer Rennen können die sowieso nix

Die Jagdhunderassen, die niemals nichts lernen, was annähernd mit Gehorsam zu tun hat

Die Toyhunde, die für nix anderes zu gebrauchen sind, als durch die Gegend getragen zu werden und größenwahnsinnig auf alle größeren Hunde losgehen

Die ganzen Mischrassen, die ja von allen anderen immer nur die schlechte Eigenschaften übernehmen
 
Oben