Ich muss ehrlich zugeben, dass ich bisher auch keine besonders guten Erfahrungen mit DSH gemacht hab.

Bis auf 2 waren alle nicht nur unverträglich, sondern haben sehr viele (mir bekannte) Hunde verletzt, zum teil schwer.
Dazu kommt bei mir hier in der Gegend noch dazu, dass man speziell bei schäfern noch immer glaubt, ihnen zeigen zu müssen wo´s langgeht (Leinenrucke, usw. seh ich zwar nicht nur bei schäferhaltern, aber ich hab bei uns noch nie einen schäfer kennengelernt, der "normal", also ohne die Dominanz-Schiene, erzogen wird).
Ich selbst bin durch diverse Vorfälle leider auch relativ mit Vorurteilen behaftet und weiche bei DSH-Sichtungen mit meinen Hunden immer weiträumig aus.
Das tut mir zwar prinzipiell eh leid, aber da sitzt die (sicherlich auch teils unbegründete) Angst einfach zu tief bei mir.
Zu Weihnachte hatten wir wieder mal so eine nette Begegnung, grad wo ich wieder mal beschlossen hab, Vorurteil Vorurteil lassen zu sein.

Idefix ist dem Angriff einer Schäferhündin nur um cm entgangen, wär die Leine 3 cm länger gewesen hätt er einen glatten bauchaufriss gehabt.
Heute beim Spaziergang sind wir vielen (freilaufenden) Hunden begegnet, war alles total friedlich und entspannt.
Bis uns eine äußerst seltsame Person am Horizont erschienen ist: Schäfer mit einem wild an der leine reißenden Frauerl, die dem Hund jedesmal das Knie in die leiste gerammt hat, wenn er nicht fuß ging.
Wären meine Hunde nicht dabei gewesen, hätte ich sie abgewartet und zur rede gestellt, so was kanns ja nicht sein.
Ich würd mich von DSH-Besitzern echt gern vom gegenteil überzeugen lassen, aber meine Erfahrung ist leider in der Hinsicht sehr negativ.
Meinen Hunden sind meine Ängste gott sei dank eh vollkommen wurscht, die mögen einen jeden (freundlichen) Hund und lassen sich auf von schlechten Erlebnissen nicht aus der Bahn werfen.
