was ist da bloß passiert?

Poldi schrieb:
Nur soviel, ein Wesenstest ist nichts schlimmes für den Hund, im Gegenteil, er schütz den Hund vor unüberlegten Handlungen und Reaktionen der Menschen! :)
Und die Erde ist eine Scheibe! :rolleyes:

Erstens ist einnmal von Haus aus die Aussagekraft solcher Wesenstests zu hinterfragen. :(
Zweitens hängt das Ergebnis sehr von der Qualität und dem Wissen des durchführenden "Experten" ab. :o
Drittens: welcher Wesenstest kann überhaupt eine derartig extreme Ausnahmesituation simulieren? :confused:

Egal, was auch immer der Auslöser für das schreckliche Geschehen war, es wird sich wohl nicht wiederholen bzw. simulieren lassen. Auch wenn das natürlich aus der Ferne unmöglich zu beurteilen ist, glaube ich nicht, daß die beiden Hunde jetzt alles anfallen (@ Poldi: Blut geleckt - Ammenmärchen oder ist jetzt jeder Hund, der mal Beute gemacht hat - also auch Blut geleckt hat - ein potentiell gefährlicher Killer?) werden, was sich bewegt.

Ob jetzt die Annahmen, die alte Hündin wäre krank gewesen oder die Annahmen, es hätte von den Menschen unbemerkte bzw. unterdrückte Spannungen in der Hundegruppe gegeben (oder eine Kombination aus beiden) zutrifft, werden wir alle nicht erfahren.

Es sollte uns aber klar werden, daß es keineswegs als normal und selbstverständlich angesehen werden darf, mehrere Hunde einfach x-beliebig und problemlos auf relativ engem Raum halten zu können. Und alle Mehrhundehalter sollten sich mal Gedanken darüber machen, ob es ihrem vierbeinigen Gefährten tatsächlich recht war/ist, hündische Gesellschaft bekommen zu haben.

Wer über Aggression redet und Tieren dabei eine Art menschlichen Intellekts unterstellt und somit die Fähigkeit voraussetzt, ihr Verhalten zwischen moralisch und amoralisch im menschlichen Sinne anpassen zu können, dem empfehle ich, einmal etwas über das Wesen der Aggression zu lernen:

http://www.animal-learn.de/verlag_aggression.php

Aggression_Cover_rgb_web.jpg



An alle "Rudelführer" der übliche Ratschlag: lesen bildet! :rolleyes:

http://www.animal-learn.de/verlag_dominanz.php

Dominanz_Titel_rgbjpg.jpg


Und: es gibt immense Unterschiede im sozialen Gefüge zwischen einem echten Rudel (Familienverband) und einer willkürlich zusammengwürfelten Gruppe. Die sozialen Spannungen in einer "Gruppe" sind häufig um ein vielfaches größer und werden meist vom Menschen völlig falsch interpretiert. Und völlig falsch damit umgegangen.

Wünsche eine gute Nacht.

LG, Andy
 
angelseye schrieb:
Soll man sich bei so einer schrecklichen Nachricht freuen, sich eine Portion Barf erspart zu haben oder wie?


Ist schon irgendwie witzig und damit meine ich nicht den Vorfall, sondern was für Ferndiagnosen hier gestellt werden, ohne dass überhaupt jemand dabei war. :rolleyes:

Es ist passiert - es ist schrecklich und grausam :(

Ja und dann mit roten und gelben Büchern durch die Hundeszene wie mit der Bibel durch Südamerika zu ziehen hilft dem einzelnen Wesen weniger.

Jetzt die Sache aus der Ferne einschätzen zu wollen gleicht einem Zahnarzt, der durchs Telefon Zähne zieht.

Man muß sich darüber klar sein, dass auch Hunde Individuen mit Vorlieben und Abneigungen sind. Abneigungen können in ungünstiger Konstellation tödlich sein.

Dann kann es pathologische Gründe geben.

Die Sache war schlimm und hat uns schockiert. Hat es die Hunde auch schockiert? Sind die überlebenden Hunde jetzt plötzlich als aggressiv (im Sinne von gefährlich) zu sehen?

Man kann den Grund auch in unserer menschlichen Zivilisation suchen, worin Hunde oftmals nicht den Platz haben dauerhaft zu existieren.

Gruß Peter
 
Erstens ist einnmal von Haus aus die Aussagekraft solcher Wesenstests zu hinterfragen. :(
Zweitens hängt das Ergebnis sehr von der Qualität und dem Wissen des durchführenden "Experten" ab. :o


Das hatte ich gedanklich vorausgesetzt, sorry, war dann wohl nicht deutlich genug ausgedrückt!


Drittens: welcher Wesenstest kann überhaupt eine derartig extreme Ausnahmesituation simulieren? :confused:

Bei uns wird der Wesenstest durch die Polizei durchgeführt, hier wird keine vorangegangene Situation simuliert sondern das Einheitswesen gecheckt (soweit das möglich ist - :) )

Egal, was auch immer der Auslöser für das schreckliche Geschehen war, es wird sich wohl nicht wiederholen bzw. simulieren lassen. Auch wenn das natürlich aus der Ferne unmöglich zu beurteilen ist, glaube ich nicht, daß die beiden Hunde jetzt alles anfallen (@ Poldi: Blut geleckt - Ammenmärchen oder ist jetzt jeder Hund, der mal Beute gemacht hat - also auch Blut geleckt hat - ein potentiell gefährlicher Killer?) werden, was sich bewegt.


Das war eine Aussage die ich auf "Kinder sind hier nicht gefährder" gemacht habe, auch ich bin wiederholend der Ansicht das die beiden jetzt nicht als Bestien ab zu stempeln sind!


Und: es gibt immense Unterschiede im sozialen Gefüge zwischen einem echten Rudel (Familienverband) und einer willkürlich zusammengwürfelten Gruppe. Die sozialen Spannungen in einer "Gruppe" sind häufig um ein vielfaches größer und werden meist vom Menschen völlig falsch interpretiert. Und völlig falsch damit umgegangen.


Stimmt, das sehe ich genauso!
 
Sally+Lenni schrieb:
das ist übrigens nicht als scherzfrage gemeint, ich hätte gerne ein paar meinungen dazu falls jemand welche weiß. die frau, der nach dem hundebiss das gesicht transplantiert wurde, war ja angeblich auch dessen besitzerin bzw. hat der hund die nase abgebissen als sie ohne bewusstsein vor ihm lag also wehrlos
Die Frau die Du meinst hatte einen Selbstmordversuch unternommen und die Hündin hat versucht sie aufzuwecken, in ihrer Verzweiflung (weil Frauli nicht wach wurde) fing sie an zu beißen......
Die Frau aus Frankreich wurde übrigens vom Staat dazu gezwungen den Hund einschläfern zu lassen!
 
Hallo, Poldi!

Erstmal danke für Deine Stellungnahme. :)

Zum Zitieren hätte ich eine kleine Anregung (da es sonst schwer zu lesen ist: es gibt in der Bedienleiste oben eine Sprechblase "Zitat einfügen". Wenn Du die anklickst erscheint der Text "QUOTE""/QUOTE" in eckigen Klammern. Positionierst Du Deinen Text zwischen die beiden eingklammerten [Quoten], dann sieht Dein Text wie folgt aus:

Poldi schrieb:
Andreas MAYER schrieb:
Erstens ist einnmal von Haus aus die Aussagekraft solcher Wesenstests zu hinterfragen. :(
Zweitens hängt das Ergebnis sehr von der Qualität und dem Wissen des durchführenden "Experten" ab.
Das hatte ich gedanklich vorausgesetzt, sorry, war dann wohl nicht deutlich genug ausgedrückt!
Drittens: welcher Wesenstest kann überhaupt eine derartig extreme Ausnahmesituation simulieren?
Bei uns wird der Wesenstest durch die Polizei durchgeführt, hier wird keine vorangegangene Situation simuliert sondern das Einheitswesen gecheckt (soweit das möglich ist - :) )
Egal, was auch immer der Auslöser für das schreckliche Geschehen war, es wird sich wohl nicht wiederholen bzw. simulieren lassen. Auch wenn das natürlich aus der Ferne unmöglich zu beurteilen ist, glaube ich nicht, daß die beiden Hunde jetzt alles anfallen (@ Poldi: Blut geleckt - Ammenmärchen oder ist jetzt jeder Hund, der mal Beute gemacht hat - also auch Blut geleckt hat - ein potentiell gefährlicher Killer?) werden, was sich bewegt.
Das war eine Aussage die ich auf "Kinder sind hier nicht gefährder" gemacht habe, auch ich bin wiederholend der Ansicht das die beiden jetzt nicht als Bestien ab zu stempeln sind!
Und: es gibt immense Unterschiede im sozialen Gefüge zwischen einem echten Rudel (Familienverband) und einer willkürlich zusammengwürfelten Gruppe. Die sozialen Spannungen in einer "Gruppe" sind häufig um ein vielfaches größer und werden meist vom Menschen völlig falsch interpretiert. Und völlig falsch damit umgegangen.
Stimmt, das sehe ich genauso!

LG, Andy
 
Andreas MAYER schrieb:
Es sollte uns aber klar werden, daß es keineswegs als normal und selbstverständlich angesehen werden darf, mehrere Hunde einfach x-beliebig und problemlos auf relativ engem Raum halten zu können. Und alle Mehrhundehalter sollten sich mal Gedanken darüber machen, ob es ihrem vierbeinigen Gefährten tatsächlich recht war/ist, hündische Gesellschaft bekommen zu haben.

http://
Und woher soll ich das wissen obs meinem Hund recht ist Gesellschaft zu haben /zu kriegen?
Und was soll man machen wenn man seit Jahren 2 Hunde hat und auf einmal heißt es der 1 wollte gar keine Gesellschaft?
 
Yankee schrieb:
Und woher soll ich das wissen obs meinem Hund recht ist Gesellschaft zu haben /zu kriegen?
Und was soll man machen wenn man seit Jahren 2 Hunde hat und auf einmal heißt es der 1 wollte gar keine Gesellschaft?

wenn dem so ist keinen 2ten kaufen?:confused:
 
Wesentest wird NICHT über die Polizei gemacht, sondern übers Magistrat bitte. Und ich sollt es wissen, weil mein Vater war mit seinem Hund bei so einem Test nach einem Beißvorfall (Hund an der engen Lederleine biß Passanten der meinen Vater streifte in den Fuß).
 
Sylvia & Bande schrieb:
Wesentest wird NICHT über die Polizei gemacht, sondern übers Magistrat bitte. Und ich sollt es wissen, weil mein Vater war mit seinem Hund bei so einem Test nach einem Beißvorfall (Hund an der engen Lederleine biß Passanten der meinen Vater streifte in den Fuß).
Poldi sitzt in Deutschland. ;) :)

LG, Andy
 
Yankee schrieb:
Und woher soll ich das wissen obs meinem Hund recht ist Gesellschaft zu haben /zu kriegen?
Und was soll man machen wenn man seit Jahren 2 Hunde hat und auf einmal heißt es der 1 wollte gar keine Gesellschaft?
Hallo Andy die Frage ist ernst gemeint nicht sarkastisch oder so....
 
Yankee schrieb:
Hallo Andy die Frage ist ernst gemeint nicht sarkastisch oder so....
Und woher soll ich das wissen obs meinem Hund recht ist Gesellschaft zu haben /zu kriegen?
Und was soll man machen wenn man seit Jahren 2 Hunde hat und auf einmal heißt es der 1 wollte gar keine Gesellschaft?
Das ist eine schwierige Frage, die man wohl nicht allgemeingültig beantworten kann.

Stelle Dir nur mal vor, wie Du Dich fühlen würdest, wenn Dein Sozialpartner eine neue Person (z.B. einen Untermieter) mitbringen würde und diese nun bei Euch wohnen soll....

....und sich diese Person im Laufe der Zeit als nervend erweist. Er/Sie drängt sich immer in den Mittelpunkt, ißt von Deinem Teller, will in Dein Bett ;) , fordert Sozialkontakt, geht an Deinen Wäscheschrank usw.

Selbst wenn Du anfänglich gute Miene zum bösen Spiel gemacht hast (ihr wart Euch anfänglich sogar sympathisch, habt sogar zusammen Karten gespielt, möglicherweise beim Begrüßen/Verabschieden BussiBussi gegeben usw.) werden sich in Dir im Laufe der Zeit Aggressionen gegen diese Person aufstauen. Und irgendwann mal poschts und Du haust der Person eine runter....:o

Und dann maßregelt Dein Sozialpartner Dich!! :eek:

Wirklich so unvorstellbar, das Hunde ähnlich empfinden und reagieren? :)

Wie geht man damit um? Das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Aber man muß sich eigentlich wundern, daß es nicht viel häufiger zu gröberen Auseinandersetzungen von Hunden kommt, die zusammen - auf engstem Raum gehalten - kaum Rückzugsmöglichkeiten haben. :o

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah so!:D Na dann weiß ich ja was ich zu tun habe wenn ein Welpi kommt.... Danke!
Also ich wollte das den Hunden überlassen es unter sich auszumachen (also fast alles) Richtig?
 
Andreas MAYER schrieb:
Wie geht man damit um? Das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden. Aber man muß sich eigentlich wundern, daß es nicht viel häufiger zu gröberen Auseinandersetzungen von Hunden kommt, die zusammen - auf engstem Raum gehalten - kaum Rückzugsmöglichkeiten haben. :o

LG, Andy

Wir sind ja auch eine "Patchworkfamilie". Rudi hat eine (damals) 8-jährige Hovihündin (immer Einzelhund) mitgebracht und ich eine 6 Monate alte Bordernase. Unser einzigstes Problem war, daß Ronja die Beschützerrolle für den Junghund übernommen hat und man bei fremden Hunden ein bißl aufpassen mußte. Das hat sich aber nach Sniffys erster Läufigkeit gelegt.
Jeder Hund hat bei uns 2 Schlafplätze, kann sich verkrümeln, wenn er will.
Aber es hat sich so entwickelt :D :

hundekorb3go.jpg


lg
Karin
 
Zum Zitieren hätte ich eine kleine Anregung (da es sonst schwer zu lesen ist: es gibt in der Bedienleiste oben eine Sprechblase "Zitat einfügen". Wenn Du die anklickst erscheint der Text "QUOTE""/QUOTE" in eckigen Klammern. Positionierst Du Deinen Text zwischen die beiden eingklammerten [

Danke!

Und ja, wir sitzen in Deutschland ;)
Werde das in meinem Profil noch ändern :D

LG Poldi
 
forintos schrieb:
Wir sind ja auch eine "Patchworkfamilie". Rudi hat eine (damals) 8-jährige Hovihündin (immer Einzelhund) mitgebracht und ich eine 6 Monate alte Bordernase. Unser einzigstes Problem war, daß Ronja die Beschützerrolle für den Junghund übernommen hat und man bei fremden Hunden ein bißl aufpassen mußte. Das hat sich aber nach Sniffys erster Läufigkeit gelegt.
Jeder Hund hat bei uns 2 Schlafplätze, kann sich verkrümeln, wenn er will.
Aber es hat sich so entwickelt :D :

hundekorb3go.jpg


lg
Karin

:eek: :eek: Sag - net zufällig ein Bild, wo man den kleinen von vorne sieht??
 
Wenn der Neuzugang so jung ist ( wie hier 6 Monate ), ist es leichter.
Optimal wäre ein Welpe, der wird dann vom Alten gleich so miterzogen, wie er ihn haben will - und dann auch erträgt.
Alles keine Garantie, aber zumindest bessere Erfolgsaussichten für ein lange friedliches Zusammenleben;) .
 
Oben