kylie
Super Knochen
Nix gelassen! Hatte halbe Herzinfarkte, als ich spazierenging und plötzlich hatt ich nur noch das Geschirr mit Leine in der Hand. Whippchen hat einstweilen eine Runde gedreht, weil andere Hundis gesehen, meinte, das war spazieren genug, jetzt lass ma die Sau raus
Beim 2.x war ich sogar froh, dass sie rausflutschte. Da kam ein Schäfermix daher, mit Bürste auf Lauerstellung, ich Kylie zwischen die Beine, sie meinte, aber geh, der is eh lieb, flutschte zw. den Beinen durch, wollte freudig wedelnd begrüßen....
Ein Satz, die Hündin war da und Kylie weg. Ich blieb mit dem Geschirr in der Hand stehen. Erst als Madame merkte, dass die andere doch net so lustig ist, sauste sie wieder zwischen meine Beine.
Nö, das nehm ich nur noch als Doppelsicherung. Geschirr und Halsband (beim Rennen zu bspl.) Oder zum normalen Gassigang, weil dann geht sie nur vorwärts.
Hmmm, noja, mit Windis brauchst aber 4 Beine, 8 Arme und 10 Augen
Die brauchen schon speziellen Freilauf und seeehr rasche Bewegungen zum Einfangen. Mit einer Einschränkung. So seltsam es klingt, aber Greyhounds sind da sehr anpassungsfähig, wenn sie sonst genug Freilauf haben. Sie sind nicht so hibbelig und spinnert wie die kleinere Ausgabe, lassen sich sehr gut führen, mit entsprechendem Einfühlungsvermögen und sich besser von Wild abrufen. Meine Erfahrung. Sind extrem menschenbezogen und vielfach sogar als Therapiehunde geeignet. Die von meiner TA sinds jedenfalls. Und trotzdem sind sie richtige Clowns und sehr sonnige Gemüter. Für mich fast noch einfacher handelbar als die Whippets. Nur mir persönlich zu groß.
Barsois sind sehr unterschiedlich, gefallen mir auch gut, würd ich mir aber nur von einem einzigen Züchter nehmen, den ich kenn. Denn die sind Schmuser und lassen Kleintiere und Hunde leben
und sehen es net als Jagdobjekt.

Ein Satz, die Hündin war da und Kylie weg. Ich blieb mit dem Geschirr in der Hand stehen. Erst als Madame merkte, dass die andere doch net so lustig ist, sauste sie wieder zwischen meine Beine.
Nö, das nehm ich nur noch als Doppelsicherung. Geschirr und Halsband (beim Rennen zu bspl.) Oder zum normalen Gassigang, weil dann geht sie nur vorwärts.
Hmmm, noja, mit Windis brauchst aber 4 Beine, 8 Arme und 10 Augen

Die brauchen schon speziellen Freilauf und seeehr rasche Bewegungen zum Einfangen. Mit einer Einschränkung. So seltsam es klingt, aber Greyhounds sind da sehr anpassungsfähig, wenn sie sonst genug Freilauf haben. Sie sind nicht so hibbelig und spinnert wie die kleinere Ausgabe, lassen sich sehr gut führen, mit entsprechendem Einfühlungsvermögen und sich besser von Wild abrufen. Meine Erfahrung. Sind extrem menschenbezogen und vielfach sogar als Therapiehunde geeignet. Die von meiner TA sinds jedenfalls. Und trotzdem sind sie richtige Clowns und sehr sonnige Gemüter. Für mich fast noch einfacher handelbar als die Whippets. Nur mir persönlich zu groß.
Barsois sind sehr unterschiedlich, gefallen mir auch gut, würd ich mir aber nur von einem einzigen Züchter nehmen, den ich kenn. Denn die sind Schmuser und lassen Kleintiere und Hunde leben
