netdragon
Super Knochen
Jetzt bin sogar ich sprachlos
Ok, Markus hat zu 100% Recht - es gibt viel zu viele Hunde und 99% der HH sind......![]()
... und das sind auch genau die , die freiwillig nie irgendwas "besuchen" würden
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
![Roll eyes :rolleyes: :rolleyes:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jetzt bin sogar ich sprachlos
Ok, Markus hat zu 100% Recht - es gibt viel zu viele Hunde und 99% der HH sind......![]()
Jetzt bin sogar ich sprachlos
Ok, Markus hat zu 100% Recht - es gibt viel zu viele Hunde und 99% der HH sind......![]()
... und das sind auch genau die , die freiwillig nie irgendwas "besuchen" würden![]()
Also wenn ihr mich meint, ich hatte schon meinen Grund das zu sagen. Was ich mir schon alles anhören musste, irgendwann platzt einfach der Kragen.
Natürlich und weil auch viele Nicht-HH da und dort schlechte Erfahrungen gemacht haben....
was die sich schon alles anhören mußten... und nicht nur anhören, auch noch überall in die Hundescheiße treten.....freilaufende Hunde in Parks erleben.....Attacken von Hunden auf ihre Kinder erleben.....verletzte und getöte Menschen erleben....
platzt ihnen der Kragen und sie haben ihre Gründe zu HH schleich Dich zu sagen.....
Jetzt bin sogar ich sprachlos
Ok, Markus hat zu 100% Recht - es gibt viel zu viele Hunde und 99% der HH sind......![]()
Bitte bitte nicht, die Realität sieht doch ganz anders aus...
....ich beneide dich!
....ich beneide dich!
Meine Mutter war keine Glucke, nur ich wäre nie auf die Idee gekommen einen fremden Menschen mit Hund anzusprechen, außerdem hatte ich mit 7 Jahren selber bereits einen Hund( Schäfer) und meine Tochter ist mit Hunden aufgewachen wir waren sehr viel mit den Hunden unterwegs, in den Lokalen ist sie genauso herumgelaufen ( Gastgarten wie ich) aber Fremde Leute mit Hunden wäre sie auch nie als lästig aufgefallen.
Darf ich fragen chickababy, warum dürfen heute und ich meine wieder die Kleinstkinder 1-3 Jahren( diese habe ich gemeint) bis über 22 Uhr in einen Lokal herumschreien, statt in ihren Bettchen süße Träme haben, aber für dich hat ein Hund dort nichts verloren, da frage ich mich schon - gehts dir noch gut, wir sind ständig unterwegs( wandern) und zum einsperren brauch ich keinen Hund. Wir haben genauso ein Recht, nach einen Spaziergang in einen Lokal Gastgarten sich auszurasten, denn auch wir sind zahlende Kunden.
Erschreckend ist, dass genug Eltern ihre Kleinstkinder unbedacht herum laufen lassen und wenn etas passiert, sind dann immer die Anderen schuld, so bitte kann es auch wieder nicht sein, denn auch meine Tochter war mal klein, aber ich habe ständig aufgepasst, dass sie mit Hund nie alleine war. Etwas mehr Aufsicht ist auch hier gefordert. Ich sehe nicht ein, weshalb ein HH seinen Hund nirgends mitnehmen soll, weil ein Hund bereits als unerwünscht erklärt wird wenn also ein HH friedlich mit seinen Hund in einen Lokal sein Schnitzel essen möchte. Oder - Na HH warum bist den gerade um die Ecke gegangen mit deinen Köter - eh natürlich an der Leine und weshalb hat sich den dein Hund erschreckt jösasss hat gor no zwickt, warum bist net daham blieben, bleder HH. Ist das in einen Hundeforum die Meinung, na dann gute Nacht und lasst eure Hunde Ausstopfen, zur Freude Sima und Co. denn zum Reden habts eh nichts mehr - nirgends, gilt natürlich auch für HH wo ihre Hunde auch noch nie gebissen haben, eben nur vorsichtig sind und am wenigsten habe ich für HH mit einen Heiligenschein über - die herumlaufen mit blöden Sprüchen und nicht mal nachdenken, was hier überhaupt gemeint wird.
Was liebevolles NETTES zum Ausgleich:
Vorgestern Abend in der Hauptalle: ....
![]()
Was liebevolles NETTES zum Ausgleich:
Vorgestern Abend in der Hauptalle: Hund 2m vor mir (ja ich bin schlecht)...entgegenkommen Vater+Kind, der Junge am Weg noch am Ballspielen. Ich "zitiere" den Haarigen zu mir.
Vater: "Hör auf und nimm bitte den Ball in die Hand, da kommt ein Hund, das muss nicht sein"
Ich: "Keiner Problem, der Hund weiß, dass er nicht zu dem Ball darf"
Vater:"Das finde ich toll, aber andererseits muss er ihn ja auch nicht verlocken"
Es folgte ein tolle Gespräch, dann durfe der Kleine noch mit dem Haarigen Dummy verstecken spielen. Hatt er toll gemacht.
2 begeisterte Nicht-HH, ein Kind, das mächtig glücklich ist und stolz auf seinen tollen Umgang mit großem Hund, gelernt hat, wie verabreich ich Leckerli,
eine - wieder mal - von Nicht-HH und Kindern beeisterte HH und ein quietschvergnügter Hund, der extra Leckerli abgestaubt hat...
und weniger Prozente für Dich![]()
Toll !!!
Gestern im Lokal:
Kind ca 6-7 Jahre alt nervt Eltern solange, bis es Geld für einen Automaten bekommt, zieht sich einen Flummi und spielt im Lokal damit.
Ein Bekannter (mit Berner Sennenhündin, sehr gutmütig) weist sowohl Kind als auch Eltern darauf hin, dass der Flummi, wenn er in die Nähe vom Hund kommt, weg ist.
Kind spielt trotzdem weiter, verliert natürlich den Flummi, der zum Hund springt. Hund fangt Flummi und zerbeißt ihn, so schnell hat der Bekannte gar net reagieren können (außerdem war der Flummi Klumpert, einmal Maul zumachen und kaputt war er).
Was war? Eltern fordern wegen einem 1€ Flummi Ersatz obwohl der Bekannte gewarnt hatte.
Sicherlich hätte er dem Hund einen MK drauf geben können .....NEIN: MÜSSEN !!! aber trotzdem .....
Aber warum muss das Kind im Lokal spielen? Draußen gab es einen großen Spielplatz, warum muss der Hund provoziert werden?
und jetzt lassen wir den Film weiterlaufen.....Hund fängt Flummi, Kind geht zu Hund, um Flummi zu "retten", Hund schnappt!
Auch, wenn ich hier die Reaktion bzw. "Nicht-Aktion" der Eltern nicht verstehen kann, ebenso wenig verstehe ich , warum der Hund im Lokal keinen Beisskorb trägt!
Gerade ein Lokal sehe ich als erhöhtes Risiko: Die Hunde liegen oft entspannt, oder schlafend unterm Tisch (oder auch oft mitten im Weg), Kind kommt vorbei, stolpert, geht zum Hund hin, etc. und schon ists passiert.
Also das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Im Lokal: Beisskorb rauf oder Hund daheim lassen. Da seh ich keine Kompromisse!
und jetzt lassen wir den Film weiterlaufen.....Hund fängt Flummi, Kind geht zu Hund, um Flummi zu "retten", Hund schnappt!
Auch, wenn ich hier die Reaktion bzw. "Nicht-Aktion" der Eltern nicht verstehen kann, ebenso wenig verstehe ich , warum der Hund im Lokal keinen Beisskorb trägt!
Gerade ein Lokal sehe ich als erhöhtes Risiko: Die Hunde liegen oft entspannt, oder schlafend unterm Tisch (oder auch oft mitten im Weg), Kind kommt vorbei, stolpert, geht zum Hund hin, etc. und schon ists passiert.
Also das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen!
Im Lokal: Beisskorb rauf oder Hund daheim lassen. Da seh ich keine Kompromisse!
Genauso könnte man sagen: "Im Lokal - Kind am Sessel oder raus am Spielplatz"
Nur, dass vom Kind wohl keine Gefahr ausgeht, dass jemand verletzt wird, oder?