Trockenfutter wirklich notwendig?

eigentlich wollt ich mich raushalten...naja egal;)

ich bin kein trofu fan weils einfach nicht natürlich ist u meist "zuviel des guten" enthält;abgesehen von dem getreide(was der hund eben nicht braucht, bzw es ihm schadet!!!);abgesehen von dem preis;abgesehen von den nierenschäden.
zum barf: jeder der sich bissl mit dem thema hundeernährung auseinandersetzt weiss(oder gesteht sichs nicht ein:rolleyes:) dass es das einzig optimale ist! wenn die leute es sich nicht zutrauen,zu faul sind oder was weiss ich was, dann ist das ok! es aber darauf zu schieben dass barf schlecht ist halt ich für schlichtweg lächerlich!:cool:
 
ein lebewesen sollte über einen längerfristigen zeitraum gesehen mit allen nährstoffen versorgt werden. es ist nicht nötig, daß diese fiktive bilanz täglich zu 100% passt.
aber sag mal, nimmst du auch nur fertignahrung zu dir, wiegst mengen ab und führst künstliche vitamine zu...oder isst du halt einfach so?
eine gesunde und vor allem argerechte ernährung kann weder bei mensch noch bei tier durch efrtigfutter gwährleistet sein, das muß einem doch einleuchten.

Wer schrieb diese Aussage? Wenn nicht mal täglich der Nährstoffgehalt eruiert werden kann, wie dann längerfristig?

Sorry wie ich mich ernähre ist wohl nicht wichtig in dieser Diskussion ;)
 
Ich kann mich nur wundern mit welchen Argumentationen hier die Rohfütterung an den Mann/Frau gebracht wird.

meine güte - die argumentationen kann man ja in diesem forum seitenweise bereits nachlesen!!

nur um hier ein paar wenige aufzuzählen: angefangen von futtermittelmilben, langen verdauungszeiten, zuviel getreide, zu tode erhitzt, zu wenig flüssigkeitsaufnahme u die daraus resultierenden folgen - steht schon alles in zig themen...

ich habe allerdings noch keine wirklich gute argumentation für fefu gelesen...

und du weisst auch ganz genau, dass bonsai nicht gemeint hat, es wäre egal, wie man was füttert - so gut dürftest du sie alleine aus den beiträgen schon kennen...
ich bin mir sicher, sie weiss ganz genau, wann sie was u wieviel füttert u wann sie welche zusätze verwendet.
 
Wer schrieb diese Aussage? Wenn nicht mal täglich der Nährstoffgehalt eruiert werden kann, wie dann längerfristig?

Sorry wie ich mich ernähre ist wohl nicht wichtig in dieser Diskussion ;)

das ist eine bekannte tatsache. und genau aus diesem grund wollte ich von dir wissen, ob du für dich selbst weißt, daß die vitalstoffbilanz jeden abend die optimale war. für dich, für deine ernährung.
wohl kaum, nehme ich mal an. dshalb verstehe ich das argument nicht, daß s nicht möglich ist, täglich genau die richtige menge (welche ist das, wer weiß das schon?) zu füttern bzw. für den menschen : zu essen.
 
Da diese Bezeichnung von dir stammt, solltest du uns doch die Frage beantworten können.
Ich kann mich nur wundern mit welchen Argumentationen hier die Rohfütterung an den Mann/Frau gebracht wird.
Ich sehe den Hund nicht so, ich sehe ihn als ganz normales und vor allem ziemlich leicht ernährbares Wesen, der sicher nicht komplizierter gebaut ist, als z.B. der Mensch. Und daher werden meine Hunde auch nicht kompliziert ernährt, sondern möglichst abwechslungsreich. Und der Erfolg gibt mir Recht.

Antworten warum der tägliche Nährstoffgehalt der Ernährung passen sollte gäbe es genug, jedoch wiederum deinen Ausführungen folgend ist es eh egal was man dem Hund gibt.
Es ist nicht egal, es ist nur übertrieben aus dem Hund ein wissenschaftliches Objekt zu machen, dass alleine dadurch gesund und stark sein kann, wenn ich ihm eine genau ausgerechnete, tägliche Dosis von bestimmten Nährstoffen zuführe. Das empfinde ich als völlig widernatürlich.

Tolle Einstellung :rolleyes:
Glaube es mir, ich verwende mehr Geld, Zeit und Energie für das Futter meiner Hunde, als jeder, der ein Sackerl aufmacht und ein paar trockene Kugerl in die Hundeschüssel leert. Und trotzdem wiege ich weder was ab noch rechne ich was aus. :)

lg
Bonsai
 
Du bist dir sicher :rolleyes: Schön - jetzt behaupte ich mal das ich mir nicht sicher bin. Und jetzt ............;)

ui dann seit ihr euch beide sicher :eek:

hilfe man kann Hunde auf mehrer Arten ernähren:eek:

Wenn ruf ma jetzt an den ATA???

ma bitte der eine ist mit Barf glücklich oder andere ohne. Hauptsache den Hunden geht es gut!!!!
 
das ist eine bekannte tatsache. und genau aus diesem grund wollte ich von dir wissen, ob du für dich selbst weißt, daß die vitalstoffbilanz jeden abend die optimale war. für dich, für deine ernährung.
wohl kaum, nehme ich mal an. dshalb verstehe ich das argument nicht, daß s nicht möglich ist, täglich genau die richtige menge (welche ist das, wer weiß das schon?) zu füttern bzw. für den menschen : zu essen.

Nochmal-WER sagt das?

Natürlich kann ich nicht den täglichen Verbrauch an Nährstoffen eruieren, und mittel Nahrung ergänzen. Jedoch weiß ich wenigstens was an Nährstoffen in der von mir verabreichten Nahrung drin ist ;)
 
Ich für meinen Teil sicher.

dann darf ich dich an deine antwort erinnern, die du günni gegeben hast - auch sie ist sich für ihren teil sicher ;)

und auch deine aussage mit dem unterschied zwischen besten wollen u dem besten tun usw...

es wird keine einigung geben - ich verstehe nicht, warum der eine den anderen nicht einfach lassen kann :confused:

ich füttere roh - ja.
aber ich lasse doch demjenigen sein trofu, der es füttern will - und wenn es wirklich hochwertig ist )und damit meine ich auch nur die hochwertigen, nicht getreidelastigen bla bla) - find ich es nicht mal so schlecht, auch wenn es f mich nicht in frage kommt.

und natürlich weiss man die durchschnittswerte, die ein hund benötigt an vitaminen, spurenelementen usw - hat uns ja die wissenschaft schon alles herausgefunden :D

wo ist das problem? dass der körper nicht TÄGLICH die genau abgestimmte menge benötigt, das weiss man mittlerweile auch.
aber dass er sie in einem gewissen zeitraum, der dann einen regelmässigen kreislauf ergibt, benötigt, das weiss man sehr wohl.

und so stellt man das futter zusammen. und wie autofahren geht das irgendwann in fleisch u blut über.
 
Du bist dir sicher :rolleyes: Schön - jetzt behaupte ich mal das ich mir nicht sicher bin. Und jetzt ............;)
Ähhh, natürlich weiß ich, wann ich was füttere, ich gebe es ja persönlich täglich zweimal in die Futterschüsseln und nicht nur das, ich weiß genau, WAS in den Schüsseln ist, im Gegensatz zu den Kugerln, wo ich nie genau sagen kann, welche Inhaltsstoffe da eigentlich drinnen sind. :)

lg
Bonsai
 
Ähhh, natürlich weiß ich, wann ich was füttere, ich gebe es ja persönlich täglich zweimal in die Futterschüsseln und nicht nur das, ich weiß genau, WAS in den Schüsseln ist, im Gegensatz zu den Kugerln, wo ich nie genau sagen kann, welche Inhaltsstoffe da eigentlich drinnen sind. :)

lg
Bonsai

Gut dann erkläre mir bitte wieviel Vitam B6, B12 und Selen deine Hunde am gestrigen Tag erhalten haben?
 
wer hat die möglichkeit, sein fleisch selbst zu produzieren, um probleme bzgl. kühlkette, einfrieren, auftauen etc. zu umgehen?

gibt es hier im forum jemanden, der seine fleischlieferanten zu zumindest einem teil selbst aufzieht und schlachtet?
 
Du bist dir sicher :rolleyes: Schön - jetzt behaupte ich mal das ich mir nicht sicher bin. Und jetzt ............;)

das meinte ich ja: du bist dir sicher, dass du mit dem futter, das du gibst, das optimum für deine hunde rausholst

viele sind der meinung, das futter ist viel zu getreidelastig (ausser du fütterst etwas anderes, als du verkaufst) u zieht eben alle anderen nachteile von trofu mit sich

genau so bin ich der überzeugung, dass ich meinem hund alles zuführe, was er benötigt - und du wirst mir widersprechen, da du anderer meinung bist

und so werden wir nie auf einen gemeinsamen nenner kommen. das ist einfach so.
 
Jedoch weiß ich wenigstens was an Nährstoffen in der von mir verabreichten Nahrung drin ist ;)
Woher? Hast du die schon mal selber analysieren lassen oder vertraust du blind irgendjemanden, der halt was auf eine Etikette draufschreibt?

Vertrauen ist ja schön und gut, Kontrolle ist mir persönlich aber lieber. :)

lg
Bonsai
 
Mit dieser Aussage kann ich leben und diese Aussage auch nachvollziehen. Anfeindungen (wie unzählige Male nachlesbar) gegen FF jedoch sind abzulehnen, da nicht sachlich und vor allem nicht wissenschaftlich nachweisbar.

Sein wir mal ehrlich. KEINER von uns weiß ganz genau was der Hund braucht!

Vll. ein paar Ernährungswissenschaftler aber sonst....


und Anfeindungen wird es immer geben, mal von Seiten der Barfer, mal von Seiter der Trofu und mal sind es die Dosen...

Damit müßen wir a Leben oder b dürf mas nimmer lesen
 
Nochmal-WER sagt das?

Natürlich kann ich nicht den täglichen Verbrauch an Nährstoffen eruieren, und mittel Nahrung ergänzen. Jedoch weiß ich wenigstens was an Nährstoffen in der von mir verabreichten Nahrung drin ist ;)

und genau das glaube ich nicht! denn lückenlos deklariert KEINE TroFu-Firma ihre Inhaltsstoffe! Vieles wird auch "schön umschrieben", um den Eindruck eines "gesunden Inhaltsstoffes" zu machen.
die Ernährung sowohl des Hundes als auch von uns Menschen ist keine Wissenschaft im eigentlichen Sinn. Die Hersteller machen sie aber zu einer Wissenschaft, denn schließlich wollen sie ihre Produkte ja auch verkaufen!
 
Woher? Hast du die schon mal selber analysieren lassen oder vertraust du blind irgendjemanden, der halt was auf eine Etikette draufschreibt?

Vertrauen ist ja schön und gut, Kontrolle ist mir persönlich aber lieber. :)

lg
Bonsai

Hab ich ;) :D und zwar von der Konkurrenz :D

Jedoch hätte ich gerne eine Antwort auf meine Frage an dich.
 
Ich finde es nicht vermessen, ich finde es einfach natürlich. Warum sollte gerade der Hund als einziges Lebewesen auf dieser Welt eine derart komplizierte Struktur haben, dass er irgendeine besondere Nährstoffmischung braucht? Eine Katze kann locker und gut damit leben, wenn sie nur Mäuse und Vögel frisst, ein Pferd kann locker damit leben, wenn man es in der Wildnis aussetzt und es sich von Gras und Kräutern ernährt, ebenso Kühe, Schweine, etc. lg Bonsai

Ich glaub mit in der Wildnis lebenden Tieren kann man das nicht ganz so vergleichen. zB Pferde die im "Sport" eingesetzt werden, bekommen neben Hafer, Müsli nicht nur Gras und Kräuter...
 
Oben