Trockenfutter wirklich notwendig?

Zitat von Bonsai
Ich finde es nicht vermessen, ich finde es einfach natürlich. Warum sollte gerade der Hund als einziges Lebewesen auf dieser Welt eine derart komplizierte Struktur haben, dass er irgendeine besondere Nährstoffmischung braucht? Eine Katze kann locker und gut damit leben, wenn sie nur Mäuse und Vögel frisst, ein Pferd kann locker damit leben, wenn man es in der Wildnis aussetzt und es sich von Gras und Kräutern ernährt, ebenso Kühe, Schweine, etc.

Und gerade der Hund sollte ein Lebewesen vom anderen Stern sein? Warum glaubt man das nur?

lg
Bonsai

Sorry der Vergleich hinkt aber gewaltig. Deinen Ausführungen folgend müsste sich dann die Hunde ebenso FREI ernähren, was wohl in unserer Gesellschaft nicht möglich ist ;)
Ich stell mir gerade einen Yorkie vor, welcher jagend .........................Hätte wohl keine grosse Lebenserwartung - oder?
 
Willst du eigentlich wirklich behaupten, dass die Barfer-Fraktion hier im Wuff eine aussagekräftige Fraktion über Pro und Contra FF/Barf ist? :rolleyes:

Seltsamerweise schaut die tägliche Realität - welches Futter - tatsächlich anders aus ;)

ich meine, dass die "Barfer-Fraktion", wie du verantwortungsvolle Menschen bezeichnest, die Hunde ihrer Art entsprechend zu ernähren versuchen, sich die Mühe machen, für ihre Hunde das Beste zu wollen.
Es ist einfach zu "einfach", einen Becher voll trockenen Kügelchen in die Futterschüssel zu werfen und zum Großteil gar nicht zu wissen, was da wirklich alles enthalten ist. Das gilt übrigens auch für Nassfutter. Die Firmen sind ja auch sehr bestrebt, genaue Infos und Deklarationen des Inhalts ihres Futters zu vermeiden. Bei genauerer Überprüfung solchen Futters kommt dann der blanke Horror zutage.
Und deshalb - ja, die "Barfer-Fraktion" ist eine aussagekärftige Fraktion über Pro und Contrag FF/Barf!
 
ich meine, dass die "Barfer-Fraktion", wie du verantwortungsvolle Menschen bezeichnest, die Hunde ihrer Art entsprechend zu ernähren versuchen, sich die Mühe machen, für ihre Hunde das Beste zu wollen.Es ist einfach zu "einfach", einen Becher voll trockenen Kügelchen in die Futterschüssel zu werfen und zum Großteil gar nicht zu wissen, was da wirklich alles enthalten ist. Das gilt übrigens auch für Nassfutter. Die Firmen sind ja auch sehr bestrebt, genaue Infos und Deklarationen des Inhalts ihres Futters zu vermeiden. Bei genauerer Überprüfung solchen Futters kommt dann der blanke Horror zutage.
Und deshalb - ja, die "Barfer-Fraktion" ist eine aussagekärftige Fraktion über Pro und Contrag FF/Barf!

Das BESTE zu wollen ist noch immer nicht das BESTE zu tun ;) :cool:
 
die leistungsfähigkeit eines sportpferdes ist gekoppelt an die ernährung, mit ein bissl gras bekommt der esel eher rehe als ein heferl. der moderne haushund wird aus emotionalen gründen so umfassend betreut.
 
Willst du eigentlich wirklich behaupten, dass die Barfer-Fraktion hier im Wuff eine aussagekräftige Fraktion über Pro und Contra FF/Barf ist? :rolleyes:
Ich zähle mich zu keiner Fraktion und mir ist es im Prinzip ziemlich egal, wie jemand seinen Hund ernährt. Wenn sich jemand für Rohernährung interessiert, gebe ich ihm gerne Tipps, jemanden jedoch zu bekehren hab ich mir schon lange abgewöhnt. Im Prinzip sind mir nur meine Hunde wichtig und der Erfolg meiner Ernährung gibt mir auch Recht.

Im übrigen auch bei meinen Katzen, auch wenn das hier OT ist. Gleichaltrige kämpfen mit Durchfall und anderen Erkrankungen, meine wachsen und gedeihen und hatten noch kein einziges Mal irgendein Problem.

lg
Bonsai
 
Sorry der Vergleich hinkt aber gewaltig. Deinen Ausführungen folgend müsste sich dann die Hunde ebenso FREI ernähren, was wohl in unserer Gesellschaft nicht möglich ist ;)
Das beantwortet aber nicht meine Frage, warum gerade der Hund eine so abartige Fehlkonstruktion der Natur sein sollte, der eine täglich genaue Abstimmung der Nährstoffzufuhr braucht?

lg
Bonsai
 
Zitat:
Zitat von Sticha Georg
Das BESTE zu wollen ist noch immer nicht das BESTE zu tun ;) :cool:


doch! denn mit dem Wollen fängt es an... das Tun folgt auf dem Fuße...:D

Na da hat unser Herr Sticha doch endlich mal ein wahres Wort geschrieben-danke das es gequotet wurde sonst hätte ich es nicht lesen können-

Stimmt man will für seinen Hund nur das BESTE un dfüttert im getreidelastiges TROFU und tut damit nicht das BESTE. Aber den Willen dazu hat man ja trotzdem. Ein wahres Wort aus seinem Munde ;) Hätte ich nie gedacht.

Wird wohl eines der Gründe sein warum TROFU gefütterte Rottweiler nur 11-12 Jahre werden und natürlich ernährte Rottweiler höhere Alter erreichten. Aber wahrscheinlich wird Her Sticha dies auch nur als Einzelfälle abtun ;)
lg Uschi & Rudel
 
statistiken beiseite gelassen bleibt, der eigenen erfahrung zu vertrauen. keine schlechte sache, allerdings setzt das mehrere generationen hunde und ein paar jahrzehnte voraus.
 
Das beantwortet aber nicht meine Frage, warum gerade der Hund eine so abartige Fehlkonstruktion der Natur sein sollte, der eine täglich genaue Abstimmung der Nährstoffzufuhr braucht?

lg
Bonsai

Da diese Bezeichnung von dir stammt, solltest du uns doch die Frage beantworten können.
Ich kann mich nur wundern mit welchen Argumentationen hier die Rohfütterung an den Mann/Frau gebracht wird.

Antworten warum der tägliche Nährstoffgehalt der Ernährung passen sollte gäbe es genug, jedoch wiederum deinen Ausführungen folgend ist es eh egal was man dem Hund gibt.

Tolle Einstellung :rolleyes:
 
Da diese Bezeichnung von dir stammt, solltest du uns doch die Frage beantworten können.
Ich kann mich nur wundern mit welchen Argumentationen hier die Rohfütterung an den Mann/Frau gebracht wird.

Antworten warum der tägliche Nährstoffgehalt der Ernährung passen sollte gäbe es genug, jedoch wiederum deinen Ausführungen folgend ist es eh egal was man dem Hund gibt.

Tolle Einstellung :rolleyes:

ein lebewesen sollte über einen längerfristigen zeitraum gesehen mit allen nährstoffen versorgt werden. es ist nicht nötig, daß diese fiktive bilanz täglich zu 100% passt.
aber sag mal, nimmst du auch nur fertignahrung zu dir, wiegst mengen ab und führst künstliche vitamine zu...oder isst du halt einfach so?
eine gesunde und vor allem argerechte ernährung kann weder bei mensch noch bei tier durch efrtigfutter gwährleistet sein, das muß einem doch einleuchten.
 
Oben