Trockenfutter wirklich notwendig?

Gut dann erkläre mir bitte wieviel Vitam B6, B12 und Selen deine Hunde am gestrigen Tag erhalten haben?

Weisst du, wieviel von den Stoffen DU gestern zu dir genommen hast?:rolleyes: Wohl auch nicht, und du lebst, oder?

Was ein Organismus zu sich nimmt, heisst noch lange nicht, wie und was er verwertet oder verträgt. Das Ergebnis ist der springende Punkt, wenn da

1. ein super Blutbild
2. wunderschönes Fell
3. super Verdauung - gesehen am Stuhl

rausschaut, dann passts offensichtlich.

Was bringt es mir, wenn im Trofu angeblich "alles drin ist, was der Hund braucht" wenn obengenannte drei Punkte nicht erfüllt sind?
 
eines stell ich jetzt schon fest, nach dieser "diskussion", die immer wieder kommt wie der vollmond:
warum um gottes willen ist nicht längst das trofu für den menschen erfunden?????????
warum kümmert sich nicht endlich einer darum??????
ein versäumnis ohnegleichen !!!!!!!!
was soll das ewige gemüse essen, nudeln, reis , brot, fleisch, fisch, ...usw......das ist ja völlig absurd, daß wir uns mit diesem antiquierten schwachsinn noch abgeben !

auf in neue essens-zeiten!!!!! das trofu für den menschen wird erfunden !!!!:D

oder ist es das etwa schon?:rolleyes: :D

das gibts doch eh schon, perfekte sportlernahrung in form von energieriegeln, proteinshakes usw.

mein Bruder versucht gerade mit Proteinshakes Muskeln aufzubauen - ohne Erfolg leider. Dürften die ganzen teuren, wertvollen, hochwertign Nährstoffe wie Proteine, Mineralstoffe, und Vitamine wohl nicht aufgenommen werden...?

Ich hab ihm geraten, sich gesund zu ernähren:) Ich hab NIE irgendwelche Iso-Getränke oder Energieriegel getrunken während dem Halbmarathon Training:) Hab lediglihc jeden Abend eine Packung Cottag Cheese gegessen für den Muskelaufbau das hat gereicht.
 
Weisst du, wieviel von den Stoffen DU gestern zu dir genommen hast?:rolleyes: Wohl auch nicht, und du lebst, oder?

Was ein Organismus zu sich nimmt, heisst noch lange nicht, wie und was er verwertet oder verträgt. Das Ergebnis ist der springende Punkt, wenn da

1. ein super Blutbild
2. wunderschönes Fell
3. super Verdauung - gesehen am Stuhl

rausschaut, dann passts offensichtlich.

Was bringt es mir, wenn im Trofu angeblich "alles drin ist, was der Hund braucht" wenn obengenannte drei Punkte nicht erfüllt sind?

.......... und was wenn trotz Trofu die 3 Pukte erfüllt sind ;)

Diese Diskussion dreht sich nur mehr im Kreis, und daher verabschiede ich mich :cool:
 
ich bin auch der meinung das jeder von uns für seinen hund das richtige finden muss. jeder sollte sich mit dem was er/sie seinem hund gibt wohl fühlen. es hat überhaupt keinen sinn jetzt die leute von dem überzeugen zu wollen was man gerade selbst füttert. ich finde jedoch das man sehr wohl seine erfahrungswerte schildern sollte damit für jeden die möglichkeit besteht sich gedanken zu machen. für manche ist dann auch sicher eine anregung dabei das futter umzustellen und für manche nicht. es gehört auch niemand verurteilt der zuerst trofu gefüttert hat dann barf ausprobiert und wieder zu trofu wechselt.

diese allgemein rundumschläge in richtung trofufütterer und dosenfütterer und barfer sind einfach schon ein wenig rassistisch von manchen leuten hier. ich beschuldige hier niemand direkt doch jeder der jetzt ein schlechtes gewissen hat kann sich beruhigen denn die mit gewissen betrifft diese anschuldigung meist nicht. den der der ein schlechtes gewissen hat benutzt noch seinen kopf zum denken. :D
 
das versteh ich jetzt nicht so ganz:confused:....ausnahmen von was...sorry, steh a bissl auf der leitung:o

Was ich meinte war dein posting "was für fleisch in die futtermittelindustrie geht".
ich gebe dir zu 90ig wenn nicht sogar zu 95ig % recht. was da oft verarbeitet wird :o ....
aber es gibt die 5 bis 10 % an anbieter welche sich tatsächlich qualität verschrieben haben.
lg
staffi
 
War gerade wieder ein guter Beitrag im VOX über genmanipulierte Lebensmittel, und wie Bio-Lebensmittel mit den Abbaumaschinen verseucht werden.

Mit solchen Wissen ausgestattet stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Diskussion :o

Wir diskutieren hier (manche meinen streiten ;) ) und gleichzeitig werden Bioprodukte durch Landwirtschaftsmaschinen welche zuerst auf "Gen-Feldern" geerntet haben "verseucht".

Wärs nicht traurig, könnte man lachen.
 
War gerade wieder ein guter Beitrag im VOX über genmanipulierte Lebensmittel, und wie Bio-Lebensmittel mit den Abbaumaschinen verseucht werden.

Mit solchen Wissen ausgestattet stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Diskussion :o

Wir diskutieren hier (manche meinen streiten ;) ) und gleichzeitig werden Bioprodukte durch Landwirtschaftsmaschinen welche zuerst auf "Gen-Feldern" geerntet haben "verseucht".

Wärs nicht traurig, könnte man lachen.
verabschiedetest du dich nicht bereits mehrmals aus dieser unfruchtbaren diskussion?
du bist ja ärger als eine frau :D
 
Was soll das mit Barf, oder nicht Barf. Trofu oder Nicht, Dose oder nicht. Ich denke wirklich wichtig ist doch daß man auf die Qualität vom Futter achtet.
Ich füttere auch roh (nicht barf) - aber vor allem weil ich es satt hatte für einen Sack voll Getreide und 4% Fleisch ein heiden Geld hinzulegen, und dann einen speckigen Hund mit schlechtem Fell zu haben.
Ich bin in einer Rettungshundestaffel und bei uns kann man an der Leistung und am Fell genau erkennen, welche Hunde mit Frischkost gefüttert werden. Und mir als Rettungshundeführer war die Leistung natürlich sehr wichtig und mein Hund giebt mir recht. 1. Mag sie Ihr Futter und 2. Ist sie 11 jahre alt, Topfit und hat gerade Ihre Rettungshundeprüfung für 1 1/2 Jahre bestätigt!

Australienhund
 
Was ich meinte war dein posting "was für fleisch in die futtermittelindustrie geht".
ich gebe dir zu 90ig wenn nicht sogar zu 95ig % recht. was da oft verarbeitet wird :o ....
aber es gibt die 5 bis 10 % an anbieter welche sich tatsächlich qualität verschrieben haben.
lg
staffi
danke, jetzt hab auch ichs kapiert:) (ganz ein bissi blond bin)

lg silvie
 
Was mich immer wieder erstaunt, ist die Selbstverständlichkeit mit der
Getreide gefüttert wird und vor allem in welchen Mengen, bei vielen Futtersorten ist ja kaum Fleisch drinnen.
Ich kenne niemanden, der seinen Meerschweinchen Schnitzel füttern würde oder seinen Kaninchen Faschiertes gibt.
Ein Hund frisst auch Obst, Kräuter und Gemüse wenn er sich alleine ernährt, aber ich glaub nicht, dass ein Hund auf den Getreideacker steht und Körndln
klaubt.

Wenn man nur ein bissl logisch denkt, dann wird einem klar, dass die Futterzusammenstellung vieler Hersteller für die Fisch ist.
 
War gerade wieder ein guter Beitrag im VOX über genmanipulierte Lebensmittel, und wie Bio-Lebensmittel mit den Abbaumaschinen verseucht werden.

Mit solchen Wissen ausgestattet stellt sich die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Diskussion :o

Wir diskutieren hier (manche meinen streiten ;) ) und gleichzeitig werden Bioprodukte durch Landwirtschaftsmaschinen welche zuerst auf "Gen-Feldern" geerntet haben "verseucht".

Wärs nicht traurig, könnte man lachen.

genmanipulierte "Lebens"mittel können auch im Hunde-TroFu enthalten sein! z. B. der Getreideanteil.. oder steht bei der Deklaration vielleicht drauf, dass das im TroFu enthaltene Getreide gentechnikfrei ist??? Vor allem wenn es aus den USA kommt, denn dort sind beinahme schon 100 % der Lebensmittel gentechnikverseucht!!!

PS: trotzdem bin ich auch der Ansicht, dass jeder das fütern soll, was er für sein Tier für richtig hält. Allerdings soll aber niemand einem anderen aufschwatzen, dass sein Futter das A und O der Ernährung, das allein seligmachende, ist!
 
Was mich immer wieder erstaunt, ist die Selbstverständlichkeit mit der
Getreide gefüttert wird und vor allem in welchen Mengen, bei vielen Futtersorten ist ja kaum Fleisch drinnen.
Ich kenne niemanden, der seinen Meerschweinchen Schnitzel füttern würde oder seinen Kaninchen Faschiertes gibt.
Ein Hund frisst auch Obst, Kräuter und Gemüse wenn er sich alleine ernährt, aber ich glaub nicht, dass ein Hund auf den Getreideacker steht und Körndln
klaubt.

Wenn man nur ein bissl logisch denkt, dann wird einem klar, dass die Futterzusammenstellung vieler Hersteller für die Fisch ist.

Das erstaunt mich nicht nur sondern das werde ich mein ganzes Leben lang nie verstehen. Und dabei kostet Qualität übers Jahr gerechnet nicht mal mehr. Eventuelle Kosten für die Nebenerscheinungen von Mangelerscheinungen rechne ich da gar nicht.

Aber da werden mit einer derartigen Selbstverständlichkeit über Jahre Müsliriegel an Beutefresser verfüttert. Und das kapier ich einfach nicht.

lg
staffi
 
Also ich persönlich finde:

NEIN ein Hund braucht kein Trofu. Wenn man nicht roh füttern will, dann gibts andere alternativen als getrocknete Pellets die meist Hühnefutter ähneln...
 
Oben