Telereizgeräte - ein Reizthema

Gut geschrieben ;)

Meine Einstellung ändert sich trotzdem nicht - allerdings können wir uns einig sein, Tig ist in Ö verboten somit kann man sich die Diskussion eigentlich ersparen.
Es wird immer Leute geben die es anwenden, durch Verbote werden sie es halt im "Dunkeln" machen.




Verboten......,die Diskussion ersparen............,falsch gebrüllt.
Dann bringst das Fass eindeutig zum Überlaufen,wer Befürworter dieser T-Geräte ist,fordert deshalb auch zum Gesetzesbruch auf und du befürwortest etwas,was man ohne Gesetzesbruch nicht erlangen kann.
 
... es ist schade, dass sich Deine Einstellung nicht ändert und Du dies nicht mit sachlichen Argumenten begründest.

Es wird immer Leute geben, die das Gesetz brechen, sonst hätte es bereits nicht der zehn Gebote bedurft. Der Gesetzesbruch ist also kein Argument für oder gegen etwas.

Für oder gegen was bist Du? ... um Mal aufs Thema zurück zu kommen.

Grüße
Michael

Ich bin der Meinung man kann mit vielen "Dingen" ein Tier quälen - ob das nun falsch verstandene Tierliebe ist und ein Hund wird vermenschlicht (sprich als Partner/Kinderersatz missbraucht ...) oder mit einem Halti, welches falsch eingestellt ist oder eben mit nem Tig.
Es kommt immer auf die Verwendung an.

Nein, der Gesetzesbruch ist für mich kein pro/contra Argument - viele Gesetze sind sinnlos und werden daher auch nicht eingehalten ;)
 
Verboten......,die Diskussion ersparen............,falsch gebrüllt.
Dann bringst das Fass eindeutig zum Überlaufen,wer Befürworter dieser T-Geräte ist,fordert deshalb auch zum Gesetzesbruch auf und du befürwortest etwas,was man ohne Gesetzesbruch nicht erlangen kann.

Weil man etwas befürwortet muss man es gleich fördern?
Schwachsinn, ich bin zB auch für die völlige Freigabe aller Drogen, deshalb muss ich selbst noch lange kein Junkie sein! Anderes Thema ...

Aber ich finds schon ok dass Tigs verboten sind, sonst würde ja jeder 0815 HF damit auf der Strasse rumlaufen und so solls ja nicht sein!
 
Weil man etwas befürwortet muss man es gleich fördern?
Schwachsinn, ich bin zB auch für die völlige Freigabe aller Drogen, deshalb muss ich selbst noch lange kein Junkie sein! Anderes Thema ...

Aber ich finds schon ok dass Tigs verboten sind, sonst würde ja jeder 0815 HF damit auf der Strasse rumlaufen und so solls ja nicht sein!




Gauloises sieh mal,was glaubst was es für Typen sind,die Telereizg.trotz Verbot benutzen,meinst es befinden sich unter ihnen keine 0815 HF.
Der Verkauf soll jedenfalls florieren,ich weiss jetzt nicht,obs auf Ö auch zutrifft.
 
Gauloises sieh mal,was glaubst was es für Typen sind,die Telereizg.trotz Verbot benutzen,meinst es befinden sich unter ihnen keine 0815 HF.
Der Verkauf soll jedenfalls florieren,ich weiss jetzt nicht,obs auf Ö auch zutrifft.

Na dann passt ja eh - jmd der sich mit den Dingern auskennt kann auch anders damit umgehen als ein Laie.

Auch wenns 100mal verboten ist, Leute werden Mittel und Wege finden Verbote zu umgehen/ignorieren.
 
Du hast mich missverstanden.........................

Hinz und Kunz benutzen näml. diese Dinger.


Ich hab da andere Beobachtungen machen können - kenne keinen einzigen Tig User der sich nicht intensiv damit auseinander gesetzt hat!
Kaum jemand (niemand kann man leider nicht sagen, da es immer Idioten gibt) kauft sich aus Jux und Tollerei ein Tig (ist ja nicht gerade billig) und hängt es dem Hund am nächsten Tag um.
Da gehört eine lange Beschäftigung dazu genauso wie man den Hund daran gwöhnen muss (er trägt ja einige Zeit dann nur Placebo Geräte).

Meiner Meinung nach kaufen eher Bauer und Mayer Haltis und dergleichen, die man bequem in jedem FN kaufen kann :(
 
Ich hab da andere Beobachtungen machen können - kenne keinen einzigen Tig User der sich nicht intensiv damit auseinander gesetzt hat!
Kaum jemand (niemand kann man leider nicht sagen, da es immer Idioten gibt) kauft sich aus Jux und Tollerei ein Tig (ist ja nicht gerade billig) und hängt es dem Hund am nächsten Tag um.
Da gehört eine lange Beschäftigung dazu genauso wie man den Hund daran gwöhnen muss (er trägt ja einige Zeit dann nur Placebo Geräte).

Meiner Meinung nach kaufen eher Bauer und Mayer Haltis und dergleichen, die man bequem in jedem FN kaufen kann :(

tja, dann ist das bei uns im Westen wohl anders.... Menschen, die einfach nicht über den nötigen Intellekt verfügen, um den Hund anders auszubilden, kaufen sich die Dinger. Ich kenne einige von diesen Typen und ich frag mich allen Ernstes, ob die die 1. Klasse VS 9 Jahre lang besucht haben.
 
Ich hab da andere Beobachtungen machen können - kenne keinen einzigen Tig User der sich nicht intensiv damit auseinander gesetzt hat!
Du kennst offenbar so einige. :rolleyes:

Als eine, die sich ansonsten wegen jedem Scheiß darüber aufregt, daß sich die Hundehalter nicht an Gesetze und Verordnungen (z.B. Freilauf, Leinen- und Maulkorbpflicht) halten, bist du bei diesem Thema überraschend gesetzlos. :rolleyes:

Mit einem Wort: Du richtest es Dir, wie Du es brauchst, machst dir Deine eigenen Gesetze. :mad:
Kaum jemand (niemand kann man leider nicht sagen, da es immer Idioten gibt) kauft sich aus Jux und Tollerei ein Tig (ist ja nicht gerade billig) und hängt es dem Hund am nächsten Tag um.
Tatsächlich scheint mir das die Mehrheit der Käufer auszumachen. So viele Fachleute gibt es bei weitem nicht, wie TIG's verkauft werden. :cool:
Da gehört eine lange Beschäftigung dazu genauso wie man den Hund daran gwöhnen muss (er trägt ja einige Zeit dann nur Placebo Geräte).
Träum weiter. Kaum jemand verwendet tatsächlich die Atrappe. :rolleyes:

Wenn Du Dich übrigens lange mit diesem Thema beschäftigt hättest (Du hast Dich ja bereits verraten, daß Du es selbst anwendest), würde sich dieses Wissen in Deinen Beiträgen niederschlagen. Aber leider: nix festzustellen. :o:rolleyes:
Meiner Meinung nach kaufen eher Bauer und Mayer Haltis und dergleichen, die man bequem in jedem FN kaufen kann
Ergo bist Du für mich genau eine derjenigen, die ein TIG anwenden, ohne sich ausreichend mit der Materie zu befassen. Eben einer jener Bauer's (aber hoffentlich kein Mayer :rolleyes: ) wie jene, die Du als Haltikäufer beim FN finden kannst.

Ein Halti mit einem TIG zu verleichen ist übrigens wirklich einfach nur dämlich. :mad:
 
Hallo Gauloises,

Anders bei einem Elektrozaun. Hier kann und wird der Hund (ebenso wie die weidenden Kühe oder Pferde) bei Berührung mit dem Zaun sofort einen Zusammenhang zwischen Schmerz und dem Kontakt am Zaun herstellen können. Denn er kann lernen: 1. Berührung des Zauns = Schmerz, 2. Entfernung vom Zaun = kein Schmerz. Es liegt auch alleine an der Reaktion des Hundes selbst, ob der Schmerz nachläßt oder nicht, der Hund kann also gewissermaßen in diesem Moment selbst "entscheiden", ob er den Schmerz weiter oder wiederholt erträgt, oder eben nicht.

Ich hoffe, diese Überlegungen helfen Dir bei der Überprüfung Deiner Einstellung.

Grüße
Michael

Da bei uns leider 2 Hunde Kontakt mit einem Elektrozaun hatten, kann ich da nicht zustimmen.
Der 1. Hund kam bei einem Weidezaun an und gab den Kühen die Schuld, sprich er
mochte von diesem Zeitpunkt an keine Kühe mehr.
Der 2. Hund kam bei einem Weidezaun an und es wär fast zu einer handfesten Rauferei gekommen, weil blöderweise der 2. Hund gleichzeitig vorbei gelaufen war und der Hund den Schmerz mit diesem Hund verknüpft hat...und genau das kann einen beim Hundeelektrozaun auch passieren.
 
Da bei uns leider 2 Hunde Kontakt mit einem Elektrozaun hatten, kann ich da nicht zustimmen.
Der 1. Hund kam bei einem Weidezaun an und gab den Kühen die Schuld, sprich er
mochte von diesem Zeitpunkt an keine Kühe mehr.
Der 2. Hund kam bei einem Weidezaun an und es wär fast zu einer handfesten Rauferei gekommen, weil blöderweise der 2. Hund gleichzeitig vorbei gelaufen war und der Hund den Schmerz mit diesem Hund verknüpft hat...und genau das kann einen beim Hundeelektrozaun auch passieren.

Ja...Cassy hat es damals mit der Strecke(und mir) verknüpft.:( Und wollte Wochenlang nicht mehr(mit mir) in diese Richtung laufen( wenn wir aus anderer Richtung an der Stelle vorbeikamen kein Problem)...mit dem Zaun hat sie es aber NIE in Verbindung gebracht...sonst hätte sie ja Abstand gehalten.:rolleyes:

Die Gefahr einer Fehlverknüpfung ist einfach viel zu groß als dass man dieses Risiko eingehen sollte!:(
 
Da bei uns leider 2 Hunde Kontakt mit einem Elektrozaun hatten, kann ich da nicht zustimmen.
Der 1. Hund kam bei einem Weidezaun an und gab den Kühen die Schuld, sprich er
mochte von diesem Zeitpunkt an keine Kühe mehr.
Der 2. Hund kam bei einem Weidezaun an und es wär fast zu einer handfesten Rauferei gekommen, weil blöderweise der 2. Hund gleichzeitig vorbei gelaufen war und der Hund den Schmerz mit diesem Hund verknüpft hat...und genau das kann einen beim Hundeelektrozaun auch passieren.

... natürlich ist die Gefahr solcher Verknüpfungen, wie Du sie geschildert hast, bei dem Kontakt eines Hundes mit einem Elektrozaun gegeben, vielleicht sogar wahrscheinlich. Aber bei meinem Beispiel in meinem Ursprungsartikel ging es nur um die Darstellung der grundsätzlichen Unterschiede zwischen einem Teletakt einerseits und einem Elektrozaun andererseits. Es ging darum, festzustellen, dass die Rechtfertigung der Existenz von Elektrozäunen nicht gleichzeitig die Existenz von Teletaktgeräten rechtfertigen kann. Man würde dann nämlich Äpfel mit Birnen vergleichen.
 
Für Österreich wäre diese Diskussion an sich sozusagen für die Katz, das TIG bei uns verboten ist. Lustigerweise Anwendung, Besitz und Kauf, nicht aber der Verkauf! Typisch österreichische Lösung.

Natürlich wird es auch bei uns trotz des Verbots verwendet. Jetzt mal vom Gesetzesbruch abgesehen, meist ohne den Erfolg, der nicht auch mit legalen Mitteln zu erzielen wäre. Ich zweifle nämlich daran, dass es in ganz Österreich mehr als 10 - 15 Personen gibt, die das Gerät sinnvoll und ohne Quälerei für den Hund einsetzen können (ich zähle mich nicht zu diesen 1o - 15 Personen).Und falsch eingesetzt ist es entweder ein Tierquälerei und/oder geht in die Hosen. Kleines Beispiel: Bekannte von mir haben einen sehr temperamentvollen Rüden, der im Auto ununterbrochen bellt, wenn andere Hunde in der Nähe arbeiten. Die kauften sich ein sog. Bellex, ein dem TIG verwandtes Gerät, das dem Hund, wenn er bellt,elektrische Impulse versetzt.
Resultat: Der Rüde hörte prompt mit der Bellerei auf. Nach einiger Zeit wurde dann das Gerät weggelassen. Resultat: Nachdem erste zaghafte Versuche, laut zu geben, unbestraft blieben, bellte der Gute wieder. Endergebnis: Trägt er das Gerät, ist Ruhe. Trägt er es nicht, bellt er.
 
Für Österreich wäre diese Diskussion an sich sozusagen für die Katz, das TIG bei uns verboten ist. Lustigerweise Anwendung, Besitz und Kauf, nicht aber der Verkauf! Typisch österreichische Lösung.

Natürlich wird es auch bei uns trotz des Verbots verwendet. Jetzt mal vom Gesetzesbruch abgesehen, meist ohne den Erfolg, der nicht auch mit legalen Mitteln zu erzielen wäre. Ich zweifle nämlich daran, dass es in ganz Österreich mehr als 10 - 15 Personen gibt, die das Gerät sinnvoll und ohne Quälerei für den Hund einsetzen können (ich zähle mich nicht zu diesen 1o - 15 Personen).Und falsch eingesetzt ist es entweder ein Tierquälerei und/oder geht in die Hosen. Kleines Beispiel: Bekannte von mir haben einen sehr temperamentvollen Rüden, der im Auto ununterbrochen bellt, wenn andere Hunde in der Nähe arbeiten. Die kauften sich ein sog. Bellex, ein dem TIG verwandtes Gerät, das dem Hund, wenn er bellt,elektrische Impulse versetzt.
Resultat: Der Rüde hörte prompt mit der Bellerei auf. Nach einiger Zeit wurde dann das Gerät weggelassen. Resultat: Nachdem erste zaghafte Versuche, laut zu geben, unbestraft blieben, bellte der Gute wieder. Endergebnis: Trägt er das Gerät, ist Ruhe. Trägt er es nicht, bellt er.

Daher gibts Atrappen ;)
 
schon mal überlegt, warum die Geräte so hartnäckig verwendet werden - trotz Verbot?
Ohne Nutzen hält sich nichts so hartnäckig. Schließlich könnten Sadisten einfacher und billiger ihre Hunde "stiefeln". Also kann es die Freude am Quälen nicht sein.
Was also dann?
 
schon mal überlegt, warum die Geräte so hartnäckig verwendet werden - trotz Verbot?
Ohne Nutzen hält sich nichts so hartnäckig. Schließlich könnten Sadisten einfacher und billiger ihre Hunde "stiefeln". Also kann es die Freude am Quälen nicht sein.
Was also dann?

Leider können manche Hundeführer unter Anwendung dieses Gerätes Erfolge erzielen. Und nachdem ja beinahe jeder Hundler Weltmeister werden will..... Was liegt näher, als auch so zu trainieren, obwohl der Großteil keine Ahnung hat. Und was noch dazu kommt: Die "Profis", die wirklich an der Spitze sind, haben einen "Hundeverschleiß", der sich gewaschen hat. Dieses Arbeiten hält nicht jeder aus.
 
Oben