(Sportliche) Schutzhundeausbildung / Ausbildungsmethoden

Ich wäre stark dafür, dass man auch alle hundsordinären Leinen, Halsbänder, egal welcher Art (die könnten ja zu eng gestellt werden z. B.) etc. verbietet und das Tierschutzgesetz dahingehend novelliert, dass ja niemand mehr auf den Hund so einwirken kann, dass es Schmerzen verursacht, ohne dass es unter Strafe gestellt werden kann. (*Ironie off* für die Langsamdenker)

Leutln, jetzt bleibts bitte moi a bissl am Boden...das ist doch mehr als lächerlich mittlerweile.

Ich kann weder verhindern, dass ein Otto-Normalverbraucher dem Hund die Leine um den Schädel zieht noch in irgendeiner Sportart....manman.. und dieses Gefasel von tierschutzrelevant kann ich mittlerweile auch nimma hören. Wer seinen Hund misshandeln will, wird sich kaum vorher zuerst zu einem Schutztraining anmelden..und da ist es m. M. nach wurscht, ob mit Teletak, Reitgerten oder irgendeinem Holzprügel. Die tun es so oder so....
 
also gibt es doch noch andere Hilfsmittel ausser Leckerlie und Bestätigung.

Und warum kann man die nicht nennen wenn sie erlaubt und somit "sauber" sind???

meiner meinung nach nicht.

1) wird das nicht im schutzdienst verwenset und danach hast du gefragt

2) ist es anschauungssache, was man unter sauber versteht. ich finde die verwendung einer bauchleine zwar nicht per se tierquälerisch, verstehe sie aber auch nicht unter absolut sauber.

3) ist es eine leine und die wurde genannt (und bevor da was kommt: unter halsband meine ich ein normales halsband)

4) kommt es weniger auf die hilfsmittel an, als auf die art und weise der ausbildung und der methodik. ein stoffhalsband kann schmerzhafter eingesetzt werden als ein stachelhalsband, ein fußtritt kann mehr weh tun als ein impuls mit dem tele. nun ist der fuß aber kein hilfsmittel. sauber ist das triotzdem nicht. du verstehst, was ich meine? (und nein, für alle ewigen härchensucher, damit will ich nicht sagen, dass der einsatz eines teles sauber sein kann)
 
meiner meinung nach nicht.

1) wird das nicht im schutzdienst verwenset und danach hast du gefragt

2) ist es anschauungssache, was man unter sauber versteht. ich finde die verwendung einer bauchleine zwar nicht per se tierquälerisch, verstehe sie aber auch nicht unter absolut sauber.

3) ist es eine leine und die wurde genannt (und bevor da was kommt: unter halsband meine ich ein normales halsband)

4) kommt es weniger auf die hilfsmittel an, als auf die art und weise der ausbildung und der methodik. ein stoffhalsband kann schmerzhafter eingesetzt werden als ein stachelhalsband, ein fußtritt kann mehr weh tun als ein impuls mit dem tele. nun ist der fuß aber kein hilfsmittel. sauber ist das triotzdem nicht. du verstehst, was ich meine? (und nein, für alle ewigen härchensucher, damit will ich nicht sagen, dass der einsatz eines teles sauber sein kann)

ja klar versteh ich was du meinst :)

Schmerz zufügen kann ich meinem Hund immer, und wenn ich ihm auf die Pfoten trete (ohne Absicht)

mich hätte es halt interessiert ob es im Schutz noch zusätzliche Hilfsmittel gibt. Gibt es wohl nicht (außer die genannten Leine, Halsband, Lob und Leckerlie), das weiß ich jetzt so mit ist meine Frage voll und ganz beantwortet :)

Danke
 
ja klar versteh ich was du meinst :)

Schmerz zufügen kann ich meinem Hund immer, und wenn ich ihm auf die Pfoten trete (ohne Absicht)

mich hätte es halt interessiert ob es im Schutz noch zusätzliche Hilfsmittel gibt. Gibt es wohl nicht (außer die genannten Leine, Halsband, Lob und Leckerlie), das weiß ich jetzt so mit ist meine Frage voll und ganz beantwortet :)

Danke

alles klar;)
 
ja klar versteh ich was du meinst :)

Schmerz zufügen kann ich meinem Hund immer, und wenn ich ihm auf die Pfoten trete (ohne Absicht)

mich hätte es halt interessiert ob es im Schutz noch zusätzliche Hilfsmittel gibt. Gibt es wohl nicht (außer die genannten Leine, Halsband, Lob und Leckerlie), das weiß ich jetzt so mit ist meine Frage voll und ganz beantwortet :)

Danke

Irrtum ...................Brustgeschirr - Klicker - Vibrationshalsband usw usw .................. wurde doch eh schon alles 100 x durchgekaut. :rolleyes:
 
das heißt jeder der sowas wie eine Nierenschlaufe (oder wie die Dinger genau heißen) arbeitet unsauber und auf guten Plätzen kommt sowas nicht zum Einsatz?

egal in welcher Sportart?

pscht! ;) über die bauchleine darf hier net geredet werden, weil sie ja von ganz einflussreichen usern hier auch regelmäßig verwendet wird :eek:

so pauschal kann man das jetzt vielleicht nicht sagen - kommt drauf an, was man damit macht. ich würde jetzt noch niemanden, der mit einer leine um den bauch des hundes arbeitet per se als tierquäler hinstellen - wenn daran allerdings stark eingewirkt wird dann schon. und ich schnall´s zumindest meinem hund nicht um, weil´s eifach schonendere methoden gibt, mit denen man das gleiche erreichen kann.

was kann man denn damit anderes machen als dran zu ziehen oder rucken??? :confused: (ehrlich gemeint!)
wobei es keinen unterschied für mich macht, ob da jetzt "stark" oder "sanft" damit umgegangen wird, weil es für den hund in JEDEM fall äußerst unangenehm (bis hin zu schmerzahft) ist und somit zu 100% ein aversiver reiz ist!

aber was weiß ich denn schon.... :rolleyes::cool:
 
Gar nirgends. Deshalb hab ich auch geschrieben, dass ich verwirrt bin. Ich versuche nur nach wie vor zu verstehen, was du mit "sauberem Schutzdienst" meinst.

Also deine Einschätzung ist, dass 99,9 % der österreichischen Schutzhundesportler keinen schmerzhaften Leinenruck einsetzen. Verstehe ich dich da richtig?

Ich fürchte, Du entwickelst eine Leinenruckfixation, ohne zu wissen, wie Du Leinenruck definieren willst. Abgesehen davon, ist das Thema nach Jahren mehr als abgelutscht. Was soll also die lächerliche Stänkerei??
 
pscht! ;) über die bauchleine darf hier net geredet werden, weil sie ja von ganz einflussreichen usern hier auch regelmäßig verwendet wird :eek:



was kann man denn damit anderes machen als dran zu ziehen oder rucken??? :confused: (ehrlich gemeint!)
wobei es keinen unterschied für mich macht, ob da jetzt "stark" oder "sanft" damit umgegangen wird, weil es für den hund in JEDEM fall äußerst unangenehm (bis hin zu schmerzahft) ist und somit zu 100% ein aversiver reiz ist!

aber was weiß ich denn schon.... :rolleyes::cool:

du, das kannst aber mit einer leine, einem hb, bg (da gibts übrigens auch ganz nette, frei käuflich, die auf bestimmte punkte abzielen, die schmerzen verursachen), mit einem halti (was bei unsachgemäßer anwendung auch extreme schmerzen verursachen kann) genauso schmerzen verursachen - da gibts UNMENGEN an legalen "hilfsmittel", die bei unsachgemäßer anwendung auch dem hund schmerzen verursachen können, auch die mks, die fast ganz verschlossen sind, sehr unangenehm sein können und und und, ein bissl realität sollte in die ganze diskussion schon kommen.....

und apropos clicker, gibts die eigentlich schon in einer etwas ohrenschonenderen ausführung, weil die die man vor ca. 7 jahren bekommen hat, haben beim klick in den ohren weh getan (mir!!! und dann möcht ich nicht wissen, wie laut den knacker mein hund gehört haben muss)

wenn ich mir dann so einige beiträge hier und in anderen threads durchlese, na puhhhh, dann wird man ja schon fast als tierquäler bezeichnet, wenn ich meinen hund als hund behandle:(....man kanns auch ein wenig übertreiben:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
und apropos clicker, gibts die eigentlich schon in einer etwas ohrenschonenderen ausführung, weil die die man vor ca. 7 jahren bekommen hat, haben beim klick in den ohren weh getan (mir!!! und dann möcht ich nicht wissen, wie laut den knacker mein hund gehört haben muss)

ja gibt es schon lange :):)

Gegen diese Erziehungsgeschirre bin ich übrigens auch :D

die Faulheit und Geltungssucht des Menschen geht leider zu oft auf Kosten der Tiere :mad:
 
Teletaks habe ich persönlich mehr in Händen von *Spaßhundehaltern* gesehen, als in Händen von Hundesportlern, ala...da druck ma aufs Knopferl und da Hund pariert...als in Händen von Sporthundehaltern, soviel mal dazu...

Mir persönlich machen die "Pseudo"-Hundesportler auch viel mehr Kopfweh als die, die diesen Sport mit so viel Überzeugung ausüben, dass sie sich z.B. auch die geeigneten Hunde dafür gezielt aussuchen, um Wettbewerbe möglichst erfolgreich zu bestreiten. Wie diese Minderheit "arbeitet" ist mir ehrlich gesagt wurscht. (Sofern ich nicht zufällig Zeuge von tatsächlicher Tierquälerei werde.)

Ich wage mal zu behaupten, dass ein Sporthundehalter seine Hunde um einiges *besser* behandelt als sehr, sehr viele andere *Haus- und Hofhundhalter*, weil sie sich einfach mit der Materie viel eingehender befassen.
Diese Behauptung wage ich hingegen zu bezweifeln. Sporthundehalter haben mehr Ahnung von Hundesport aber nicht zwangsläufig von normaler Haus- und Hofhundehaltung. Und das sind zwei verschiedene Paar Schuhe in meinen Augen.

Ich verstehe auch die totalen Gegner von Wettbewerben nicht wirklich..hat ein Hund wirklich ein erfüllteres Leben, wenn er gar nichts mehr arbeiten darf, weil er sonst ja so dermaßen ausgebeutet wird? Wird ein Hund nicht auch ausgebeutet, wenn er für das ewige Hutschigutschi und Betüdeln der Wattebauschfraktion herhalten muss?

Ein Haus- und Hofhund arbeitet als Haus- und Hofhund. Warum sollte er kein erfülltes Leben haben? Hutschigutschi-Hunde sind ein drittes Paar Schuhe. Und warum sollte ein Hutschigutschi-Hund kein erfülltes Leben führen, wenn er in seinem Job aufgeht?

:rolleyes: Hab ich schon mal gefragt, woher die Sporthundler ihre Überheblichkeit nehmen? ;)

Wenn ich einen Hund im Sport - egal welcher Art - aktiv führe, muss ich mir zumindest mal keine Gedanken drüber machen, wie ich den Hund pausenlos bespaße, damit ihm ned fad wird in der Birn.
Meine Haus-Hof-Hutschigutschis nehmen 24 Stunden täglich an meinem Leben teil. Denen wird auch ohne zusätzlichen Sport ned fad in der Birn' ;)

Warum nicht mal ganz einfach leben und leben lassen? Warum nict jedem selber zugestehen, welchen Sport er mit seinem Hund machen will? Die einen wollen nur Spazierengehen, die anderen wollen sich halt mit dafür geeigneten Hunden im Sport messen, wo bitte ist das Problem an der ganzen Sache?
Eh. Und warum hast du dann Vorurteile gegen Haus und Hof und Hutschigutschi?

Was bitte hat der Leinenruck speziell mit dem SchutzSPORT zu tun? Schau Dir die anderen Hundesportarten an und Du kriegst teilweise das Grausen!

Und auch in ganz stinknormalen BH-Kursen wird der noch praktiziert.

Na geh, echt? ... Und woher kommt diese Unsitte? Könnte sie daher kommen, dass irgendjemand irgendwann definiert hat, das ein "gut erzogener Hund" bestimmte Formalitäten zu erfüllen hätte...? Formalitäten, die von Hundesportlern festgelegt wurden ... ? :p
 
Mir persönlich machen die "Pseudo"-Hundesportler auch viel mehr Kopfweh als die, die diesen Sport mit so viel Überzeugung ausüben, dass sie sich z.B. auch die geeigneten Hunde dafür gezielt aussuchen, um Wettbewerbe möglichst erfolgreich zu bestreiten. Wie diese Minderheit "arbeitet" ist mir ehrlich gesagt wurscht. (Sofern ich nicht zufällig Zeuge von tatsächlicher Tierquälerei werde.)


Diese Behauptung wage ich hingegen zu bezweifeln. Sporthundehalter haben mehr Ahnung von Hundesport aber nicht zwangsläufig von normaler Haus- und Hofhundehaltung. Und das sind zwei verschiedene Paar Schuhe in meinen Augen.

Und das eine schließt das andere aus? Wenn ich jetzt einen Sporthund führe, habe ich keine Ahnung von Haus- und Hofhundehaltung = Spaßhundehaltung? Der kommt schon als fertiges *Sportgerät* zu mir? Das ist ja besonders sinnig irgendwie..ich weiß nicht, geben die ihre Hunde nach dem *Benutzen* irgendwo ab, gibt es für die keinen normalen Alltag? Also meine Hunde haben immer auch bei mir gewohnt...ich bin jetzt tatsächlich ein wenig verwirrt...

Einen Hund zu einem *Sportgerät* zu machen, setzt mal voraus, dass man Ahnung von Hutschigutschi-Hundehaltung hat...


Ein Haus- und Hofhund arbeitet als Haus- und Hofhund. Warum sollte er kein erfülltes Leben haben? Hutschigutschi-Hunde sind ein drittes Paar Schuhe. Und warum sollte ein Hutschigutschi-Hund kein erfülltes Leben führen, wenn er in seinem Job aufgeht?

Wo hast du gelesen, dass ich das geschrieben hätte? Zeig mir bitte diese Passage;-) Ich stellte bloß die Frage in den Raum, ob denn Hutschigutschis ein erfülltERes Leben hätten...

:rolleyes: Hab ich schon mal gefragt, woher die Sporthundler ihre Überheblichkeit nehmen? ;)

Den Schuh kann ich mir leider nicht anziehen..da der Sport bei mir ganz hinten rangiert hat, immer schon...mein letzter Hund war halt sehr gut dafür geeignet, sonst wäre ich wohl nie bis zur SCHH3 gekommen und ins Turniergeschehen eingestiegen, da mein Ehrgeiz da sehr mäßig ausgeprägt war. . Aja..den habe ich mir nach Hause geholt, weil zwei ältere Damen mit ihm nicht mehr zurechtkamen..mit 10 Monaten...ein Haus- und Hofschäfer ohne Stammbaum....diese unterschwelligen Andeutungen ziehen irgendwie bei mir ned wirklich.


Meine Haus-Hof-Hutschigutschis nehmen 24 Stunden täglich an meinem Leben teil. Denen wird auch ohne zusätzlichen Sport ned fad in der Birn' ;)

Dann haben deine Hunde es sehr gut getroffen, das wäre natürlich jedem zu wünschen, nur die traurige Wirklichkeit sieht nun mal anders aus. Der Großteil der Hunde vegetiert irgendwo in einem Haus mit Garten als Gartendeko oder in einer Wohnung als Sofahund ohne jegliche Erziehung dahin und da zum Großteil den ganzen Tag alleine, da ja Mammi Geld verdienen muss fürs Hundefutter. Aber man kann sich ja damit brüsten, so ein armes Tier aus dem bösen Ausland *gerettet* zu haben. Mit viel Glück werden sie zweimal am Tag um den Block geschliffen und da gackt ihnen meistens der Hund nicht schnell genug.

Eh. Und warum hast du dann Vorurteile gegen Haus und Hof und Hutschigutschi?

Und den Schuh lasse ich mir nicht anziehen;-) Ich bin die Letzte, die dagegen etwas sagt. Jeder soll das machen, wie er es für richtig hält. Spaßhundehalter ihre Hunde für ihren Spaß im Alltag und Sporthundehalter für ihren Spaß mit Hund im Alltag UND im Sport...

Nur was mir wirklich gegen den Strich geht ist das, dass genau die Fraktion der Spaßhundehalter = Haus- und Hofhundehalter oder Hutschigutschihundehalter(hach, mir gefällt dieses Wort) oder Wattebäuschchenwerfer (das Wort gefällt mir auch:-P) die sind, die doch pausenlos von Tierquälerei im Sport und so faseln und zum Großteil so wenig Ahnung haben, dass es fast schon weh tut.
Wenn ich meinen Hunden all das angetan hätte, was hier immer wieder so dermaßen angeprangert wird, die hätten mir an Schuh aufblasen und ich hätte meine Wettbewerbe alleine laufen können.
Ich verstehe nicht, wieso der Großteil immer meint, nur weil man mit einem Hund Prüfungen macht und an Turnieren teilnimmt, der deswegen ned auch ein hundsordinäres Hundeleben hat, genauso wie eben die Hunde der Hutschigutschi-Hundehalter (mir gefällt das Wort noch immer)....
Und anstatt in diversen Foren verzweifelt zu fragen, wie man denn den Hund beschäftigen soll, wissen die das schon..na do schau her...



Na geh, echt? ... Und woher kommt diese Unsitte? Könnte sie daher kommen, dass irgendjemand irgendwann definiert hat, das ein "gut erzogener Hund" bestimmte Formalitäten zu erfüllen hätte...? Formalitäten, die von Hundesportlern festgelegt wurden ... ? :p

Oder weil sich manche von ihren Hunden bloß nicht nachschleifen lassen wollten..so ganz ohne Hundesport?;-)
 
ich glaub, bevor wir da wieder "die unendliche geschichte" aufleben lassen, sollten wir mal überhaupt festlegen was alles gegen den tierschutz spricht. ich fang mal mit dem an, was mir jetzt alles so in den kopf kommt:

  • hund halten ohne, daß man ihm seinen täglichen leinenfreien auslauf gewährt;
  • hund keine sozialen kontakte mit anderen hunden gewähren;
  • hund nur im garten halten;
  • hund mit menschlichen essen füttern;
  • flexileinen;
  • halti;
  • nylonbeißkörbe;
  • hunde bei 30C zum einkaufen mitnehmen und vor dem geschäft anbinden;
  • hunde ungesichert auf der rückbank oder beifahrersitz im auto mitfahren lassen;
  • den hunden erlauben, daß sie während der autofahrt den kopf aus dem fenster halten;
  • hunde zu veranstalltungen (z.b. donauinselfest/prater usw) mitnehmen
  • hund als kind oder partner ansehen;
  • hund nicht erlauben; daß er sein vergnügen hat in form von verboten zu baden, zu wälzen usw.
  • den hund nach jedem spaziergang oder jede woche zu baden;
  • hund anschreien oder das radio/fernseher zu hause/auto laut aufdrehen.
  • usw.
und die liste kann man jetzt beliebig lang fortsetzen. das sind in meinen augen die alltäglichen quälerein an hunden. und warum sagt hierzu keiner was, sondern sucht die nadel im heuhaufen im schutzhundesport. es gab/gibt und wird immer wieder leute geben, die aus der reihe tanzen und im hundesport (flyball, uo, agility, schutz usw) zu verbotenen maßnahmen greifen. aber dadurch kann ich nicht eine einzige sparte angreifen.
und ich hoffe, daß dieser theard auch bald geschlossen wird, denn das ist ja schon "menschenquälend" wie es da zugeht:rolleyes:
 
ich glaub, bevor wir da wieder "die unendliche geschichte" aufleben lassen, sollten wir mal überhaupt festlegen was alles gegen den tierschutz spricht. ich fang mal mit dem an, was mir jetzt alles so in den kopf kommt:

  • hund halten ohne, daß man ihm seinen täglichen leinenfreien auslauf gewährt;
  • hund keine sozialen kontakte mit anderen hunden gewähren;
  • hund nur im garten halten;
  • hund mit menschlichen essen füttern;
  • flexileinen;
  • halti;
  • nylonbeißkörbe;
  • hunde bei 30C zum einkaufen mitnehmen und vor dem geschäft anbinden;
  • hunde ungesichert auf der rückbank oder beifahrersitz im auto mitfahren lassen;
  • den hunden erlauben, daß sie während der autofahrt den kopf aus dem fenster halten;
  • hunde zu veranstalltungen (z.b. donauinselfest/prater usw) mitnehmen
  • hund als kind oder partner ansehen;
  • hund nicht erlauben; daß er sein vergnügen hat in form von verboten zu baden, zu wälzen usw.
  • den hund nach jedem spaziergang oder jede woche zu baden;
  • hund anschreien oder das radio/fernseher zu hause/auto laut aufdrehen.
  • usw.
und die liste kann man jetzt beliebig lang fortsetzen. das sind in meinen augen die alltäglichen quälerein an hunden. und warum sagt hierzu keiner was, sondern sucht die nadel im heuhaufen im schutzhundesport. es gab/gibt und wird immer wieder leute geben, die aus der reihe tanzen und im hundesport (flyball, uo, agility, schutz usw) zu verbotenen maßnahmen greifen. aber dadurch kann ich nicht eine einzige sparte angreifen.
und ich hoffe, daß dieser theard auch bald geschlossen wird, denn das ist ja schon "menschenquälend" wie es da zugeht:rolleyes:

Ein ganz DICKES GEFÄLLT MIR
 
du, das kannst aber mit einer leine, einem hb, bg (da gibts übrigens auch ganz nette, frei käuflich, die auf bestimmte punkte abzielen, die schmerzen verursachen), mit einem halti (was bei unsachgemäßer anwendung auch extreme schmerzen verursachen kann) genauso schmerzen verursachen - da gibts UNMENGEN an legalen "hilfsmittel", die bei unsachgemäßer anwendung auch dem hund schmerzen verursachen können, auch die mks, die fast ganz verschlossen sind, sehr unangenehm sein können und und und, ein bissl realität sollte in die ganze diskussion schon kommen.....

und apropos clicker, gibts die eigentlich schon in einer etwas ohrenschonenderen ausführung, weil die die man vor ca. 7 jahren bekommen hat, haben beim klick in den ohren weh getan (mir!!! und dann möcht ich nicht wissen, wie laut den knacker mein hund gehört haben muss)

:rolleyes:

Seh ich auch so. Man kann auch bei einem ganz normalen Spaziergang einen Hund am Brustgeschirr führen, quasi gut dastehen damit und ihm trotzdem damit physisch wie psychisch mißhandeln.

Wegen clicker: da braucht man sich aber keine Gednaken machen, Hunde hören Geräusche nicht "lauter" .
 
du, das kannst aber mit einer leine, einem hb, bg (da gibts übrigens auch ganz nette, frei käuflich, die auf bestimmte punkte abzielen, die schmerzen verursachen), mit einem halti (was bei unsachgemäßer anwendung auch extreme schmerzen verursachen kann) genauso schmerzen verursachen - da gibts UNMENGEN an legalen "hilfsmittel", die bei unsachgemäßer anwendung auch dem hund schmerzen verursachen können, auch die mks, die fast ganz verschlossen sind, sehr unangenehm sein können und und und, ein bissl realität sollte in die ganze diskussion schon kommen.....

da geb ich dir schon recht! und auch diesen missbrauch verurteile ich!

für mich liegt der unterschied darin, dass man ein HB, BG, etc. zwar falsch und missbräuchlich anwenden KANN, aber, wenn man's "normal" und tiergerecht anwendet, dann is da gar nix dabei. während bestimmte hilfsmittel wie der stachler oder die bauchleine - die war ja vorhin ein beispiel, deshalb komm ich nochmal darauf zurück - keine andere funktion haben als aversiv zu wirken.

vielleicht lieg ich aber auch falsch, dann würd ich gerne wissen WIE man solche hilfsmittel anwenden kann, damit sie NICHT aversiv wirken. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
da geb ich dir schon recht! und auch diesen missbrauch verurteile ich!

für mich liegt der unterschied darin, dass man ein HB, BG, etc. zwar falsch und missbräuchlich anwenden KANN, aber, wenn man's "normal" und tiergerecht anwendet, dann is da gar nix dabei. während bestimmte hilfsmittel wie der stachler oder die bauchleine - die war ja vorhin ein beispiel, deshalb komm ich nochmal darauf zurück - keine andere funktion haben als aversiv zu wirken.

vielleicht lieg ich aber auch falsch, dann würd ich gerne wissen WIE man solche hilfsmittel anwenden kann, damit sie NICHT aversiv wirken. :)

auch da gibt´s möglichkeiten :-) aber das hat jetzt hier alles nicht mehr mit schutzhundeausbildung zu tun, denn das was hier angeprangert wird, findet überall verwendung, sogar bei der omi mit ihrem fuffi - wie wär´s also mit einem neutralen thread?
 
Na geh, echt? ... Und woher kommt diese Unsitte? Könnte sie daher kommen, dass irgendjemand irgendwann definiert hat, das ein "gut erzogener Hund" bestimmte Formalitäten zu erfüllen hätte...? Formalitäten, die von Hundesportlern festgelegt wurden ... ? :p


Das ist Quatsch! Unsitte ist gut.....

Liegt oft daran, daß es die Trainer auch nicht besser wissen - und bequem ist es auch. :(

Und schau dir mal die Spaziergänger an, die mit Hundesport absolut nix am Hut haben. Schnüffelt der Hund zu lang, wird der HH ungeduldig und reisst amal an, daß dem Hund der Schädel wackelt. Und nochmal: das sind KEINE Hundesportler :p
 
auch da gibt´s möglichkeiten :-) aber das hat jetzt hier alles nicht mehr mit schutzhundeausbildung zu tun, denn das was hier angeprangert wird, findet überall verwendung, sogar bei der omi mit ihrem fuffi - wie wär´s also mit einem neutralen thread?

hab ja auch nicht behauptet, dass das was mit sportschutz zu tun hat... ;)

interessieren würd's mich trotzdem :D
 
Oben