SOS!!!... Gestern in Wien 16. entlaufen!!!!

Danke habs mir farbig ausgedruckt. Der 3. Bezirk ist zwar weit weg vom Einzugsgebiet, aber ich denke mir, man sollte nichts unversucht lassen.

LG
Sylvie
 
im Währinger Park gibt es 2 ehemalige Friedhöfe, die abgesperrt sind, wo also keine Menschen reinkönnen.... vielleicht sollte man dort mal schauen, bzw. die zuständige MA fragen, ob man da mal reinschauen darf...dort könnts sicher auch einige plätze zum verstecken geben!!!

lg
 
Und wenn wir uns mal im Türkenschanzpark umsehen? Sollten da mehr sein, denk ich. Allein geht ma schnell an Ecken vorbei!!!
 
dudnduha schrieb:
Gemma nachschauen? Hätt heute Zeit!! Wer noch?

das problem is halt wie gesagt, dass der jüdische friedhof ganz abgesperrt ist, man dazu eine genehmigung von der jüdischen kultusgemeinde braucht - in den anderen teil, der sich direkt im park befindet, kann man wenigstens reinsehen - also dass man rufen könnt oder so....

türkenschanzpark ist natürlich auch eine idee....da gibts schon mehr möglichkeiten wo sie sich verstecken könnte...

ich muss nachher sowieso noch kurz zum währinger park und am abend könnt ich evtl auch noch mal eine runde drehen...
 
Hallo hab grad alles gelesen vom Türkenschanz Park ist es aber dann auch nicht mehr weit zum Hugo-Wolf Park,dort ist auch eine grosse Hundezone.
 
wird eigentlich auch regelmäßig im tierschutzhaus nachgefragt, ob eine staff-hündin eingeliefert wurde?
 
juka schrieb:
wird eigentlich auch regelmäßig im tierschutzhaus nachgefragt, ob eine staff-hündin eingeliefert wurde?

Ja, angerufen und hingefahren;)

Ihr seids echt super!

Ein riesen DANKESCHÖN an die Wiener Wuff Gemeinschaft;)

LG
Susanne
 
Viele Leute rufen bei der Polizei an,wenn sie einen Hund alleine sehen.
Sind schon einige Wachzimmer informiert?
Bringe heute Abend auf alle Fälle ein Foto von Shira aufs Wachzimmer
Hohe Warte in Döbling.lg.Michi
 
sammy10 schrieb:
Viele Leute rufen bei der Polizei an,wenn sie einen Hund alleine sehen.
Sind schon einige Wachzimmer informiert?
Bringe heute Abend auf alle Fälle ein Foto von Shira aufs Wachzimmer
Hohe Warte in Döbling.lg.Michi

das ist eine gute Idee.. ich hab noch einige Kopien, bringe eine aufs Kommissariat Berggasse bzw. in die Wachstube (?) am Franz-Josefs-Bahnhof!
 
sammy10 schrieb:
Viele Leute rufen bei der Polizei an,wenn sie einen Hund alleine sehen.
Sind schon einige Wachzimmer informiert?
Bringe heute Abend auf alle Fälle ein Foto von Shira aufs Wachzimmer
Hohe Warte in Döbling.lg.Michi

Die Polizei verständigt auf jeden Fall die Tierrettung. Auch wenn Leute anrufen und nur sagen, dass ein Hund frei läuft.

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Die Polizei verständigt auf jeden Fall die Tierrettung. Auch wenn Leute anrufen und nur sagen, dass ein Hund frei läuft.

LG
Susanne

Bei uns ist es nicht so!! Findet man einen Hund oder vermisst man einen Hund schreiben sie Daten auf und geben die Nr weiter wenn sich jemand meldet der einen Hund sucht oder gefunden hat!!
 
Neufi schrieb:
Die Polizei verständigt auf jeden Fall die Tierrettung. Auch wenn Leute anrufen und nur sagen, dass ein Hund frei läuft.

LG
Susanne
Hallo Susanne,das stimmt aber wenn der Hund eine Marke hat verständigen sie gleich den Besitzer.Weiss aus Erfahrung:)
 
sammy10 schrieb:
Hallo Susanne,das stimmt aber wenn der Hund eine Marke hat verständigen sie gleich den Besitzer.Weiss aus Erfahrung:)

Und welche Marke soll Shira haben, wenn sie aus der Kette gerutscht ist?

Und glaubst du, dass die Polizei Listen der Hundemarkennummern aufliegen hat?

Es ist so, dass die Leute einen Hund melden. Die Polizei verständigt die Tierrettung bzw. Tierhotline, und wenn bereits eine Suchmeldung das ist dann werden die Daten weiter gegeben.

Nochmals: Die Wr. Polizei ist für Tierfunde nicht mehr zuständig!!!! Es werden zwar Tiere angenommen, aber dann wird wieder die Tierhotline verständigt, welche via Wr.TschH das Tier abholen läßt.

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Und welche Marke soll Shira haben, wenn sie aus der Kette gerutscht ist?

Und glaubst du, dass die Polizei Listen der Hundemarkennummern aufliegen hat?

Es ist so, dass die Leute einen Hund melden. Die Polizei verständigt die Tierrettung bzw. Tierhotline, und wenn bereits eine Suchmeldung das ist dann werden die Daten weiter gegeben.

Nochmals: Die Wr. Polizei ist für Tierfunde nicht mehr zuständig!!!! Es werden zwar Tiere angenommen, aber dann wird wieder die Tierhotline verständigt, welche via Wr.TschH das Tier abholen läßt.

LG
Susanne

Unsere Polizei weiß davon nix :D
 
Oben