Schwangerschaft, Kinder kriegen und Hundeschule...

Wie egoistisch kann man als Mutter sein, dass man dem Vater nicht mal zwei Stunden pro Woche (falls es jemanden interessiert: das sind 1,19% der Gesamtzeit :p) alleine das Kind gönnt :eek: :rolleyes:

Immerhin ist es doch für das Kind am Schönsten, wenn es eine gute Beziehung zu Mutter und Vater hat (oder etwa nicht :eek: )!

Ich oute mich übrigens mal als absolute Rabenmutter:

Mein Mann und ich waren beide Studenten, als unser Sohn auf die Welt kam. Sechs Monate nach der Geburt waren wir beide wieder an der Uni (natürlich abwechselnd - aber ziemlich genau halbe/halbe, also beide deutlich mehr, als 2 Stunden/Woche!) - war zwar eine zugegeben teilweise etwas anstrengende Zeit, aber dafür hat unser Sohn ein tolle Beziehung zu uns Beiden und mein Mann hat auch sämtliche Entwicklungsphasen deutlich mitbekommen!

Ich finde es fast schon ein wenig gemein, das alles einem (interessiertem) Vater vorzuenthalten.
 
der Körper ist nach dem ganzen Baby gebären baby füttern nachts tag gestresst und in der Hundeschule hat er sicher keine erholung. (Zumindestens sehe ich nicht das die Leute in der Hundeschule sich erholen können und an sich selbst denken).
Deine Hunde sind auch ohne Hundeschule Glücklich oder nicht? ;)
Meine ist es momentan auch zweck Kastration darf sie ohnehin nicht am Agilityplatz, und sie kommt damit gut zurrecht (obwohl ich vorher schön brav beim TA gemeckert habe).

Meine gehen nicht in die Hundeschule - ob jetzt mit oder ohne Baby ;) aber ich kenn einige frisch-gebackene mütter die zB joggen gehen. und wenn der hundesport DAS HOBBY schlecht hin ist, dann sieht man das als spaß und erholung. wieso du so engstirnig bist, frag ich mich wirklich
 
Wie egoistisch kann man als Mutter sein, dass man dem Vater nicht mal zwei Stunden pro Woche (falls es jemanden interessiert: das sind 1,19% der Gesamtzeit :p) alleine das Kind gönnt :eek: :rolleyes:

wer sagt dass er nie alleine mit dem baby wäre?
ich würd halt vermutlich nicht gleich nach der entbindung an die huschu denken, da es für mich wichtigeres gibt ;)
 
Wie egoistisch kann man als Mutter sein, dass man dem Vater nicht mal zwei Stunden pro Woche (falls es jemanden interessiert: das sind 1,19% der Gesamtzeit :p) alleine das Kind gönnt :eek: :rolleyes:

Stimmt schon, ich war da aber immer SEHR egoistisch, erstens wegen der immer verfügbaren Milchbar und zweitens weil mein Mann sehr selten daheim war. Ich tät das Baby doch glatt mitnehmen zum Hundeplatz. :D
 
der Körper ist nach dem ganzen Baby gebären baby füttern nachts tag gestresst und in der Hundeschule hat er sicher keine erholung. [/B]

*lol*
Also ganz so dramatisch ist das ganze Kinderkriegen/versorgen auch wieder nicht :D
Meinem Körper gings gut, meinem Baby auch (Gott sei Dank) und nichts stand dem Wunsch im Wege auch mal alleine das Haus zu verlassen...
 
Hi, ich geh sowieso nicht in die Huschu, aber nach der Entbindung hätte ich es nicht geschafft hin zu gehen.
Hatte eine Frühgeburt/Notkaiserschnitt, mein Butz, hat 3 Monate lang alle 2 Stunden getrunken, danach noch 2 Monate alle 4 Std. , hing an der Herzüberwachung für 3 Monate, hatte Koliken , schlief max. 2 Stunden am Stück. Der Vater geht ganztags arbeiten, auch schon mal nachts, er hat mir am Samstag "durchgemacht" damit ich einmal die Woche schlafen konnte. Viel Zeit wäre da nicht geblieben und Kraft hätte ich auch keine gehabt. Sicher wir sind viel spazieren gegangen , da durfte der Wuff mit, gekuschelt hab ich auch mit ihm, aber das wars dann auch schon für ihn, für 5 Monate. Er hat sich drauf eingestellt und hatte sichtlich keine Probleme damit.
Für mich kam es nicht in Frage mein Kind jemanden zu geben, auch nicht meinen Eltern, aber wohl deshalb, weil ich zuviel Angst um ihn gehabt hätte. ( wegen Herz und so)
Wäre er normal geboren, wäre es kein Problem gewesen, aber man weiß das ja nicht im Vorhinein, mir gings die ersten 6 Monate blendend in der Schwangerschaft.
Ich wollte nur schreiben, es kann auch ganz anders kommen, als man es erwartet, eine Planung in dem Sinn gibt es glaub ich nicht.
Wie es kommt, so nimmt man es an und tut sein Bestes, auch Hundis müssen da durch.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wer sagt dass er nie alleine mit dem baby wäre?
ich würd halt vermutlich nicht gleich nach der entbindung an die huschu denken, da es für mich wichtigeres gibt ;)

Das stimmt allerdings. So weit ich mich erinnern kann, hab ich in meinem ersten Beitrag dieses Threads auch angemerkt, dass ich die Nervosität diesbezüglich etwas überzogen finde!
Bin also in diesem Punkt völlig bei dir!

Dennoch finde ich nichts schlimmes dabei, wenn man auch mal (gerne auch regelmässig) etwas ohne Kind macht, wenn es für beide Partner möglich und in Ordnung ist!
 
Na bumm - nach den Ansichten hier ist mein Leben in 2 Monaten vorbei :eek:!

Ich werde das Hobby Hund sicher gleich weiter führen wie ich es bis jetzt gemacht habe. Nur werden wir (Hund und ich) in Zukunft zu 3. spazieren gehen.
Auch wird mein Baby mal am Hundeplatz mitkommen müssen od. beim Papa bleiben.

Was ich von vornherein dem Papa klar gemacht habe ist, daß ich auch ab und meine Hundespaziergänge am Abend mit meinen Freunden mache - ohne Baby.
Da muß er dann für die 1 - 1 1/2 Std. auf das Würmchen aufpassen.
Ich glaub ich würde sowieso ein gröberes Problem mit dem Papa bekommen, wenn ich ihm das Baby nie allein anvertraue.

Ich denke nur so kann man eine ausgeglichene Mutter sein, wenn man auch mal ab und zu raus kommt.
 
*lol*
Also ganz so dramatisch ist das ganze Kinderkriegen/versorgen auch wieder nicht :D
Meinem Körper gings gut, meinem Baby auch (Gott sei Dank) und nichts stand dem Wunsch im Wege auch mal alleine das Haus zu verlassen...
ach nicht? na wozu brauchst dann Karenz ? wozu Frühkarenz? wenn alles so leicht ist;) man hat nicht umsonst Karenz.

Also bei mir werde ich ausser Sonntags immer alleine sein. (ohne Mann, der nämlich nicht zuhause gratis Geld bekommt). Und sonntag hat meine jetzige Hundeschule nicht meinen Kurs;)
Die Welt ist nicht perfekt oder ?

Und wie schon gesagt ist jeder anders, und jedes kind ist auch anders. während ein Baby mit 5 monaten immer noch in der nacht einen wach hält, ist ein anderes baby mit 5 monaten ruhig, oder sollte man vielleicht dem schreihals das Maul stopfen... damit er eine Allgemeinheit ist "Bilderbuch: mit 5 monaten sind all Baby brav"..:D
Wie heisst es so schön ? Ein Hund ist ein Individium, so sollte man jeden Mensch egal ob Kind od. Erwachsen, sehen.
 
Hi, ich geh sowieso nicht in die Huschu, aber nach der Entbindung hätte ich es nicht geschafft hin zu gehen.
Hatte eine Frühgeburt/Notkaiserschnitt, mein Butz, hat 3 Monate lang alle 2 Stunden getrunken, danach noch 2 Monate alle 4 Std. , hing an der Herzüberwachung für 3 Monate, hatte Koliken , schlief max. 2 Stunden am Stück. Der Vater geht ganztags arbeiten, auch schon mal nachts, er hat mir am Samstag "durchgemacht" damit ich einmal die Woche schlafen konnte. Viel Zeit wäre da nicht geblieben und Kraft hätte ich auch keine gehabt. Sicher wir sind viel spazieren gegangen , da durfte der Wuff mit, gekuschelt hab ich auch mit ihm, aber das wars dann auch schon für ihn, für 5 Monate. Er hat sich drauf eingestellt und hatte sichtlich keine Probleme damit.
Für mich kam es nicht in Frage mein Kind jemanden zu geben, auch nicht meinen Eltern, aber wohl deshalb, weil ich zuviel Angst um ihn gehabt hätte. ( wegen Herz und so)
Wäre er normal geboren, wäre es kein Problem gewesen, aber man weiß das ja nicht im Vorhinein, mir gings die ersten 6 Monate blendend in der Schwangerschaft.
Ich wollte nur schreiben, es kann auch ganz anders kommen, als man es erwartet, eine Planung in dem Sinn gibt es glaub ich nicht.
Wie es kommt, so nimmt man es an und tut sein Bestes, auch Hundis müssen da durch.;)
Danke gott! die erste die nicht eine Allgemeinheit spricht das alles so einfach ist.
 
Alles schön und gut, nur weil DU es nicht kannst, heißt es noch lange nicht, dass es andere nicht können. Und mal ehrlich, wenn man etwas will, dann schafft man es auch - mit Koordination, Planung, Selbstwillen.
Im Gegenzug dazu stellst du aber alle Mütter, die sich doch die Freiheit nehmen Zeit für sich selbst und für den Hund zu opfern an den Pranger. Wieso lässt du es ihnen nicht?
Karenz heißt aber NICHT, dass man 24 Stunden am Stück neben dem Baby kleben muss und beim Papa/bei der Oma lassen heißt auch NICHT, dass man sein Baby abschiebt. Und wenn man das Baby auf den Hundeplatz mitnimmt, es dort schläft, heißt es auch NICHT, dass man das Kind abstellt. Also wirklich.
Man soll auf alle Fälle seinen Hobbies nach wie vor nachgehen können, sonst heißt das ja quasi, dass man sich selbst aufgibt. Genau DAS sind nämlich dann die Mütter, die mit 45 drauf kommen, dass was verpasst haben und zum spinnen anfangen/Disco rennen/nie mehr zu Hause sind.
 
Also bei mir werde ich ausser Sonntags immer alleine sein. (ohne Mann, der nämlich nicht zuhause gratis Geld bekommt). Und sonntag hat meine jetzige Hundeschule nicht meinen Kurs;)
Die Welt ist nicht perfekt oder ?

du hättest halt die partnerwahl mit den kurszeiten abstimmen müssen :D
 
ach nicht? na wozu brauchst dann Karenz ? wozu Frühkarenz? wenn alles so leicht ist;) man hat nicht umsonst Karenz.

Also bei mir werde ich ausser Sonntags immer alleine sein. (ohne Mann, der nämlich nicht zuhause gratis Geld bekommt).

Ich hätte keine Karenz gebraucht, habe auch noch teilweise gearbeitet in der Karenz. Dazu habe ich mir einen Welpen in der Karenz genommen, weil ich nie wieder soviel Zeit haben werde.
Als Baby kam, war Hund 4,5 Monate alt, also auch noch Baby.
Wie gesagt, alles eine Frage der Organisation. Das dies nur mit komplikationsloser Geburt und gesundem Kind funktioniert ist aber klar.

Mein Mann ist übrigen auch nicht arbeitslos...
 
Alles schön und gut, nur weil DU es nicht kannst, heißt es noch lange nicht, dass es andere nicht können. Und mal ehrlich, wenn man etwas will, dann schafft man es auch - mit Koordination, Planung, Selbstwillen.
Im Gegenzug dazu stellst du aber alle Mütter, die sich doch die Freiheit nehmen Zeit für sich selbst und für den Hund zu opfern an den Pranger. Wieso lässt du es ihnen nicht?
Karenz heißt aber NICHT, dass man 24 Stunden am Stück neben dem Baby kleben muss und beim Papa/bei der Oma lassen heißt auch NICHT, dass man sein Baby abschiebt. Und wenn man das Baby auf den Hundeplatz mitnimmt, es dort schläft, heißt es auch NICHT, dass man das Kind abstellt. Also wirklich.
Man soll auf alle Fälle seinen Hobbies nach wie vor nachgehen können, sonst heißt das ja quasi, dass man sich selbst aufgibt. Genau DAS sind nämlich dann die Mütter, die mit 45 drauf kommen, dass was verpasst haben und zum spinnen anfangen/Disco rennen/nie mehr zu Hause sind.

Auf den Punkt gebracht. mehr gibt es dazu eingentlich nicht mehr zu sagen
 
Alles schön und gut, nur weil DU es nicht kannst, heißt es noch lange nicht, dass es andere nicht können. Und mal ehrlich, wenn man etwas will, dann schafft man es auch - mit Koordination, Planung, Selbstwillen.
Im Gegenzug dazu stellst du aber alle Mütter, die sich doch die Freiheit nehmen Zeit für sich selbst und für den Hund zu opfern an den Pranger. Wieso lässt du es ihnen nicht?
Karenz heißt aber NICHT, dass man 24 Stunden am Stück neben dem Baby kleben muss und beim Papa/bei der Oma lassen heißt auch NICHT, dass man sein Baby abschiebt. Und wenn man das Baby auf den Hundeplatz mitnimmt, es dort schläft, heißt es auch NICHT, dass man das Kind abstellt. Also wirklich.
Man soll auf alle Fälle seinen Hobbies nach wie vor nachgehen können, sonst heißt das ja quasi, dass man sich selbst aufgibt. Genau DAS sind nämlich dann die Mütter, die mit 45 drauf kommen, dass was verpasst haben und zum spinnen anfangen/Disco rennen/nie mehr zu Hause sind.
Niemand hat das gesagt oder?
Aber jemand der in der schwangerschaft und nach der geburt sofort wiederan Hundeplatz denkt, na ja bitte...ich hätte wichtigeres nach der Geburt zutun.
und ich sagte schon nocheinmal eine Woche hat 7 Tage, ein Tag 24 stunden,die Welt ist nicht perfekt und es ist nicht jeder für fr. sowieso da nur weil Fr. sowieso ihren Wille will;)
Ich habe auch geschrieben zum 3x. das man seine hobbys zurückstecken sollte, aber nicht Adacta legt. ;) aber das wird sofort umgedreht.
Also ich kenne leider genug Mütter die von Sozi. hilfe leben, der Mann entweder nicht mehr da ist, oder mit sich selbst Probleme hat, die frau das kind zur oma bringt damit junge Frau(und mutter) sich ausleben kann mit Disco. Tiefer gehe ich schon garnicht. und wie schon gefragt, deine Hunde sind auch ohne hundeschule Glücklich, oder willst du mir sagen deine Wären unglücklich? Du beschäftigst sie ja zuhause und in der Natur oder?

und im übrigen.. ist es nicht so das man alles schafft wenn man es will. Die welt ist nicht perfekt und Menschen sind es auch nicht.
Wenn alles zu schaffen wäre gäbe es nur perfekte Menschen. ;-)
 
Niemand hat das gesagt oder?
Aber jemand der in der schwangerschaft und nach der geburt sofort wiederan Hundeplatz denkt, na ja bitte...ich hätte wichtigeres nach der Geburt zutun.
und ich sagte schon nocheinmal eine Woche hat 7 Tage, ein Tag 24 stunden,die Welt ist nicht perfekt und es ist nicht jeder für fr. sowieso da nur weil Fr. sowieso ihren Wille will;)
Ich habe auch geschrieben zum 3x. das man seine hobbys zurückstecken sollte, aber nicht Adacta legt. ;) aber das wird sofort umgedreht.
Also ich kenne leider genug Mütter die von Sozi. hilfe leben, der Mann entweder nicht mehr da ist, oder mit sich selbst Probleme hat, die frau das kind zur oma bringt damit junge Frau(und mutter) sich ausleben kann mit Disco. Tiefer gehe ich schon garnicht. und wie schon gefragt, deine Hunde sind auch ohne hundeschule Glücklich, oder willst du mir sagen deine Wären unglücklich? Du beschäftigst sie ja zuhause und in der Natur oder?

Du hättest...
du wärst...


Man merkt einfach, dass hier ein Mensch ohne auch nur den Hauch einer Ahnung schreibt.

Viel Spaß weiterhin in deiner Puppenküche beim Vater-Mutter-Kind-Spielen. Ich lebe in der Realität. Und mit mir mein Mann, meine Kinder und Hunde. Und wir leben allesamt verdammt gut so.
 
Ich spreche hier nicht von Muttermilch.
Sondern von allem? ;)
Wozu will man Kinder?
Um für den Hund dazusein?
Um in karenz zusein ?(was ein Vorteil fürs Hunderl wäre)
Wozu gebäre ich dann ein Kind, wenn der Hund an erster stelle steht?
Wie gesagt es steht bereits alles oben ich will es nicht ständig wiederholen, hätte ich ein Neugeborenes Kind, müsste ich wissen was die höchste und erste Perioität ist und wäre und ich bin echt FROH das meine Züchterin, mir dies in erinnerung holte. ;)

Achja.. und wenn der Vater von Mo-Sam. arbeitet dann kann man die Organisation vergessen. ;-)
(VIELE Väter "pfuschen"nebenbei).

Ich frag mich grad warum du das nicht jedem selbst überlässt, wie er es am besten Händelt und glücklich damit ist. Nur weil ich vielleicht mal 2 Stunden in der Woche auf dem Hundeplatz bin vernachlässige ich das Kind doch nicht. Und außerdem frage ich mich, warum eigentlich nur die Mutter zurückstecken muss, meiner Meinung nach müssen das sowohl Vater als auch Mutter. Väter dürfen ihren Hobbys ja auch weiter nachgehen warum soll die Mutter das nicht auch dürfen. Natürlich fände ich es auch komisch, wenn die Frau den Arzt direkt nach der Entbindung fragt, wann sie denn endlich wieder zum Hundeplatz darf, aber so hat das doch hier niemand gemeint. Ich habe auch kein Kind, aber ich denke schon das ich wenn ich eins hätte, meinen Hobbys trotzdem noch nachgehen würde, warscheinlich nicht in dem Ausmaß wie vorher, aber eben so das es passt. Denn ich finde es genauso seltsam wenn man wie eine Glucke auf dem Kind hockt, wie Mütter die ihre Kinder nur abschieben.
 
Oben