Schwangerschaft, Kinder kriegen und Hundeschule...

war auch wärend der schwangerschaft am Huplatz, bis 1 1/2monat vor der geburt;), hab aber ein paar tage vor der geburt auch noch federball gespielt.....
Beim Schutzd. hat mir jemand den Hund gehalten und in der UO ganz normal trainiert wie immer:)
Eine woche nach der entbindung war ich auch wieder am Huplatz;) Kurz drauf gleich ein Turnier usw.
Bin bis heute noch fleißig am Trainieren trotz Kind und werde es auch weiter machen.......

lg
 
war auch wärend der schwangerschaft am Huplatz, bis 1 1/2monat vor der geburt;), hab aber ein paar tage vor der geburt auch noch federball gespielt.....
Beim Schutzd. hat mir jemand den Hund gehalten und in der UO ganz normal trainiert wie immer:)
Eine woche nach der entbindung war ich auch wieder am Huplatz;) Kurz drauf gleich ein Turnier usw.
Bin bis heute noch fleißig am Trainieren trotz Kind und werde es auch weiter machen.......

lg

Ich bin jetzt schwanger und bin total MÜDE um ein effektives Training zu machen.
(Vielleicht liegts noch daran weil ich nebenbei noch arbeite:rolleyes:).
Klar wenn man daheim sitzt kann man erstmals ausschlafen (was der Schwangere Körper braucht) und danach kann man mit dem Hund trainieren.
Ich weiss nicht wie es nach der entbindung ist ich werde zum ersten mal Mutter, weiss daher weder wie der Stress danach ist und wie das Partnerleben ausschaut.
Ich mein, eines Frage ich mich hier jetzt schon... und das Frage ich sicher für viele, man ist dann in KARENZ bekommt nicht mehr das Geld was vorher war, man hat eine Mutterrolle, inder man hinein wächst (eigentlich?) aber so wie ich das hier sehe bekommen alle Kinder und 3 Wochen später ist das Kind halb so wichtig und man schiebt es desöfteren ab zweck hund, wo liegt da der Sinn von der Mutterrolle und wie bezahlt ihr mit so wenig Geld einen Kurs?
Ich finde wenn der Hund an erster stelle steht, sollte man 1.) darüber nachdenken ob ein Kind wirklich ins Leben passt! und 2.) was für eine Rolle spielt dann noch der Partner?
Ein Kind verändert das Leben, das sollte man auch als Veränderung annehmen.

Das heisst natürlich nicht das man Hobbys Adacta legt, ich spreche gerade nur die Leute an die nämlich "nach der entbindung 3-5 wochen später..." ich mein was hat dann Familie für einen Wert wenn man in der anfangszeit schon nur wieder an Hund denkt ?

Ich stelle mir sehrwohl vor, das Kind+Hund+Partner+Pflichttermine+Haushalt schwer zusammen zu kriegen ist. Vorallem wenn es einen Partner gibt, ist der selten zuhause zweck Brötchen verdienen.;)


Jetzt werde ich vielleicht ein Feindbild sein, aber ich finde man sollte das hier nicht schönreden.
"alles super nee kein Problem..."
Man muss schon in der Realität bleiben, ein Kind ist immer noch eine Veränderung.
 
Ich kann zwar hier nicht wirklich mitreden, weil wir unseren ersten Hund erst bekommen haben, als mein Sohn schon 2 1/2 Jahre alt war, aber ich denke, dass es einer Mutter sehr gut tut, einen fixen Abend pro Woche nur für sich und ihr Hobby zu haben.

Ich schätze, das beugt so mancher Depression bzw. einem "es-fällt-mir-die-Decke-auf-dem-Kopf"-Gefühl vor und kann deshalb sogar förderlich für die Mutter- und Partnerschaft sein :) .

Auch dem Vater tut es bestimmt gut regelmässig Zeit alleine mit seinem Kind zu verbringen.

Ich finde das absolut okay und eher positiv als negativ!


Edit: Während der Schwangerschaft wäre es bei mir auch nicht gegangen - musste mich schonen.
 
Ich habe in der Hundeschule meine Wehen bekommen, 2h später war Constantin da :D
EIne Woche später war ich wieder im Kurs.

Blöd ist es halt nur wegen der Stillzeiten. Sonst kein problem, wenn man einen mann hat, der sich vorm Windelwechseln nicht scheut ;) Ich bin auch ganz normal wieder reiten gegangen.
 
Ich habe in der Hundeschule meine Wehen bekommen, 2h später war Constantin da :D
EIne Woche später war ich wieder im Kurs.

Blöd ist es halt nur wegen der Stillzeiten. Sonst kein problem, wenn man einen mann hat, der sich vorm Windelwechseln nicht scheut ;) Ich bin auch ganz normal wieder reiten gegangen.

Find ich toll so :)
Denk nicht, dass eine Frau sich wegen des Neugeborenen hinterm Stubenwagen verstecken muss - der Vater ist (zumindest manchmal) ja auch noch da.
 
Ich bin auch ganz normal wieder reiten gegangen.

Du hast definitiv keinen Dammschnitt/-riss gehabt! :eek:

Mein jüngster Sohn ist jetzt 4 Monate - und er kommt sonntags halt im Tragetuch mit zum Training - da das ganztägig stattfindet, hätte mein - im Windelwechseln sehr erfahrener - Mann ansonsten ein kleines Ernährungsproblem mit ihm... :D
 
@ lucy08

Ich finde es garnicht schlimm, wenn man das Kind auf den Huplatz mitnimmt.....
warum sollte mein Hund, der gewohnt ist wöchentlich zu trainieren auf einmal abgestellt werden und "nur" spazieren geführt werden?????

Ich war/bin mit meiner Tochter alleine und es geht, die kleine kam/kommt immer mit in die Hundeschule und kennt die Leute dort sehr gut:)
Außerdem renn ich ja nicht eine stunde lang im kreis herum alla massenabfertigungskurs; Ich bin maximal 10min am Platz aktiv mit meinem Hund und meist steht meine Kleine mitten am Platz mit ihrem Kinderwagen - so kann sie zusehen wenn es aktion gibt und gleichzeitig sind meine Trainingskollegen da die einen Blick auf sie werfen;)

Und ja, ich habe mich schnell in die Mutterrolle eingelebt, daher finde ich es nicht verwerflich mich mit meinem Hund zubeschäftigen at Hundeschule:)

lg
 
Find ich toll so :)
Denk nicht, dass eine Frau sich wegen des Neugeborenen hinterm Stubenwagen verstecken muss - der Vater ist (zumindest manchmal) ja auch noch da.

Wieso muss?

Ein Kind zu bekommen ist kein muss sondern ein FREIER WILLE.

und daher sollte man schon wissen was man will ;)

Wenn du einen Welpen hast, wirst du mit sicherheit nicht sofort an einen anderen Welpen denken oder? ;)

Ich habe mich bewusst abgeneigt, den zweiten Welpen zu nehmen, weil ich wusste das er anfangs viel Zeit benötigte, war zwar eine schwere Entscheidung aber Verstand ging vor.
Genauso ist es mit einem Baby, oder ist das Baby nicht abhängig von der Mutter? :eek:

Hier geht es bitte nicht um 1x im monat...
man will ja dann immer öfter trainieren. ;)

Naja ich sag dazu nix mehr.
 
Du hast definitiv keinen Dammschnitt/-riss gehabt! :eek:

Doch, ehrlich gesagt einen Darmschnitt. War beim Reiten aber kein Problem, da sitzt man eh auf den Riesenbinden drauf :D und ich so kurz nachher nur Schritt gegangen.
Die Naht ist erst ein wenig aufgegangen, als ich unterm Sofa ein balli für Divina hervorholen wollte...*aua* :(
 
Doch, ehrlich gesagt einen Darmschnitt. War beim Reiten aber kein Problem, da sitzt man eh auf den Riesenbinden drauf :D und ich so kurz nachher nur Schritt gegangen.
Die Naht ist erst ein wenig aufgegangen, als ich unterm Sofa ein balli für Divina hervorholen wollte...*aua* :(
aua ist der richtige Wortlaut, ich musst noch mal unter Narkose genäht werden, weil ich mich blöderweise in der Dusch nach der Seife gebückt habe, ohne in die Knie zu gehen :o bei der 2. hatte ich "nur" einen Riss, das war viel weniger problematisch, tat überhaupt nicht weh und heilte viel besser

sorry völlig OT :o:o:D
 
zum Thema Baby und HU-Platz..meine Mädels hatten im 4 Stundentakt hunger, sprich ich konnte immer einige Zeit gut verplanen...der HU-Platz ist nicht weit von mir weg..5 Min. mit dem Auto und so konnte ich bei Schlechtwetter das Kind zuhause lassen und wenn Not am Mann (Frau) war einfach heim fahren..klappte auch ganz gut..
 
aua ist der richtige Wortlaut, ich musst noch mal unter Narkose genäht werden, weil ich mich blöderweise in der Dusch nach der Seife gebückt habe, ohne in die Knie zu gehen :o bei der 2. hatte ich "nur" einen Riss, das war viel weniger problematisch, tat überhaupt nicht weh und heilte viel besser

sorry völlig OT :o:o:D


Ayayay...so schlimm wars GSD bei mir nicht. Hat nur leicht wieder genässt.

Meiner hatte auch nur alle 4 Stunden Hunger :)
 
@ lucy08

Ich finde es garnicht schlimm, wenn man das Kind auf den Huplatz mitnimmt.....
warum sollte mein Hund, der gewohnt ist wöchentlich zu trainieren auf einmal abgestellt werden und "nur" spazieren geführt werden?????

Ich war/bin mit meiner Tochter alleine und es geht, die kleine kam/kommt immer mit in die Hundeschule und kennt die Leute dort sehr gut:)
Außerdem renn ich ja nicht eine stunde lang im kreis herum alla massenabfertigungskurs; Ich bin maximal 10min am Platz aktiv mit meinem Hund und meist steht meine Kleine mitten am Platz mit ihrem Kinderwagen - so kann sie zusehen wenn es aktion gibt und gleichzeitig sind meine Trainingskollegen da die einen Blick auf sie werfen;)

Und ja, ich habe mich schnell in die Mutterrolle eingelebt, daher finde ich es nicht verwerflich mich mit meinem Hund zubeschäftigen at Hundeschule:)

lg

Also nicht böse sein aber... wie schon gesagt MUSS man wissen was man will und was einem wichtiger ist;)
im übrigen kommt es auch darauf an wie alt das Kind ist;)
Einen Hund kann man auch zuhause bzw. bei Spatziergänge beschäftigen. ;)

Der Hund kann GUT zurückstecken glaub mir er ist ein Gewohnheitstier.
Ich will hier jetzt keine Person sagen, aber sie ist neulich WIEDER Mutter geworden, sie ist eine tolle Dogdance Trainerin und führt nen Goldi,
denkst du wirklich, das diese Frau, jetzt Kopf hat für ein Training ?:rolleyes:

Sie denkt momentan nichtmal an Turniere.
Das nennt man in meine Augen Muttersein, freuen auf das Kind UND sich erholen, die Babyzeit geniessen, die nämlich genauso schnell vorbei sind wie eine Welpenzeit. (DIE man schliesslich auch geniesst ne? )

Finde ich seltsam.. bei einem Welpen wird Trubel gemacht in alle Richtungen, für das eigene Baby das man im Bauch hat, setzt man sehr wenig ein. Sollte man darübernachdenken.
Eine Woche hat 7 Tage und ein Tag 24 Stunden. Kurse sind aufgeteilt, nicht jede Hundeschule hat einen Babysitter, nicht jede Hundeschule in der nähe ist gleich gut.
Da fängt es ja schonmal an;) nicht jeder hat gleich daneben die Husch.
Es heisst ja nicht und das habe ich deutlich geschrieben das man seine Hobbys aufgibt, und der Hund "verschollt", aber man sollte schon als Mutter wissen WAS hat höchste Perioität;)
Ich danke meiner Züchterin, das sie dieses Wort noch zu mir sagte.
 
In der Stillzeit, ja. Ansonsten kann der Vater die Mutter vollwertig vertreten.

In der Stillzeit hatte ich immer ein Fläschchen abgepumpter Milch im Eiskasten.

Alles eine Frage der Organisation.

Ich spreche hier nicht von Muttermilch.
Sondern von allem? ;)
Wozu will man Kinder?
Um für den Hund dazusein?
Um in karenz zusein ?(was ein Vorteil fürs Hunderl wäre)
Wozu gebäre ich dann ein Kind, wenn der Hund an erster stelle steht?
Wie gesagt es steht bereits alles oben ich will es nicht ständig wiederholen, hätte ich ein Neugeborenes Kind, müsste ich wissen was die höchste und erste Perioität ist und wäre und ich bin echt FROH das meine Züchterin, mir dies in erinnerung holte. ;)

Achja.. und wenn der Vater von Mo-Sam. arbeitet dann kann man die Organisation vergessen. ;-)
(VIELE Väter "pfuschen"nebenbei).
 
Ich spreche hier nicht von Muttermilch.
Sondern von allem? ;)
Wozu will man Kinder?
Um für den Hund dazusein?
Um in karenz zusein ?(was ein Vorteil fürs Hunderl wäre)
Wozu gebäre ich dann ein Kind, wenn der Hund an erster stelle steht?
Wie gesagt es steht bereits alles oben ich will es nicht ständig wiederholen, hätte ich ein Neugeborenes Kind, müsste ich wissen was die höchste und erste Perioität ist und wäre und ich bin echt FROH das meine Züchterin, mir dies in erinnerung holte. ;)

Achja.. und wenn der Vater von Mo-Sam. arbeitet dann kann man die Organisation vergessen. ;-)
(VIELE Väter "pfuschen"nebenbei).


Häää?
Ich gebäre nur dann ein Kind, wenn ich 7/24 für das Kind da bin, mich selbst und meine Hobbys aufgebe und nur noch zu Hause bin?

Sorry, das sehe ich anders. Bin sogar recht bald wieder arbeiten gegangen, ich Böse :cool:
 
So. Und nachdem ich mir jetzt sicher bin, dass es kein Tippfehler ist, kannst du mir ja vielleicht ja einmal erklären, was denn nun diese Perioität ist.
 
Ein Kind zu bekommen ist kein muss sondern ein FREIER WILLE.

und daher sollte man schon wissen was man will ;)
Das eine (Baby hegen und pflegen) schliesst das andere (in die Hundeschule gehen) aber nicht aus ;)
Warum sollten Frau und Hund ihr Hobby aufgeben, wenn es ihnen doch Spass macht :confused:
 
naja in der anfangszeit sollte man sich eventuell doch etwas mehr ums baby kümmern?
aber vermutlich wird hier nur geschrien wenns um folgendes geht:
welpe wird abgeschoben damit ersthund weiter auf den hundeplatz darf :D
eh klar, welpe geht menschenbaby vor :rolleyes:
da würde jeder fragen, warum man sich dann nen welpen genommen hat?

keiner sagt, dass man seine hobbys aufgeben muss - aber ich weiss nicht so eine einstellung hundeschule-entbinden- danach gleich wieder hundeschule, find ich schon merkwürdig.
eigentlich sollte man in der anfangszeit mehr interesse für sein baby haben bzw. die zeit geniessen :(?
 
Oben