Schutzgebühren für Tier nur Geldmacherei???

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
@resa

was wiederrum für die vermittler auch gilt :D
somit, :rolleyes:

lg sandra
 
Sockenmaus ---über die ,mach ich mir in den meisten Fällen ,die wenigsten Gedanken :D Weil die ,die ich kenne ,würden eher ihr letztes Hemd hergeben ,als durch zu hohe Vermittlungsgebühren ihrem Schützling einen guten Platz zu verbauen :D
 
Hallo!!!

Versteht das hier niemand?

Es gibt Privatleute und Orgas, die holen gratis oder um wenige Euro Tiere aus dem Ausland ( hauptsächlich Welpen) und verscherbeln diese dann unter dem lieben Wort " Schutzgebühr" für viel Geld!!!

Schutzgebühr ist nicht immer das, worüber hier diskutiert wird!

Und das ist dann Geldmacherei!

Kleines Beispiel?

Ein geimpfter und gechipter Hund kostet im Ausland 20.-- ist er noch kastriert, 50.--. Und wofür wird dann im Inland über eine sog. Pflegestelle, viel viel mehr bezahlt?

LG
Susanne
 
Okay, mal ganz sachlich:

Ich hab momentan zwei Pflegekatzen, beide männlich, ca. 13 Wochen alt. Sie leben jetzt schon ca. 3 Wochen bei mir. Ich füttere die Tiere, ich kaufe Streu und meine Wohnung muss mehrmals täglich gereinigt werden, weil die beiden Dreck machen bis zum Umfallen. Meine Sessel sind kaputt (Gott sei Dank kann ich da neue Überzüge kaufen) und meine Vorhänge durchlöchert.

Ich mache das sehr gern, die beiden sind unendlich süß, aber die Sache geht einfach ins Geld. Dabei sind es bei mir nur zwei, die anderen von uns päppeln schwerkranke Katzen auf und hatten ein "bisschen" mehr als zwei Katzen zu versorgen.

Meine beiden sollten eigentlich schon seit zwei Wochen in ihrem zu Hause sein, doch durch einen Notfall hat sich das ganze verschoben. Jetzt sollten sie eigentlich morgen geholt werden, doch es hat sich schon wieder um zwei Wochen verzögert. Trotzdem wird die Interessentin nicht mehr als die übliche Schugeb. bezahlen und das Geld kommt von mir postwendend zur Orga ohne dass ich mir etwas behalte.

Nur weiß ich, dass damit Aufzuchtsmilch, Ta-Kosten und alles andere bezahlt wird. Woher soll denn das Geld sonst kommen??????

Nicht jede Orga hat das Glück einen TA zu haben, der alles günstig oder gratis macht. Wir müssen alles selbst bezahlen und die paar Euro Schutzgebühr reichen nicht mal annähernd.

Ich persönlich verlange nix retour, außer TA-Kosten, aber wie kommen andere Personen mit weniger Geld dazu das alles selber zu bezahlen?? Die Tiere gehören nicht ihnen, es sind PFLEGETIERE, die einfach gegen die Wand geklatscht werden, wenn sich niemand ihrer annimmt.

Hallo? Von den zukünftigen Besitzern kann man doch wohl erwarten, dass sie etwas an Kosten zurückerstatten, oder? Das Geld kommt ausschließlich anderen Katzen zu Gute und niemals jemanden persönlich.
 
Neufi schrieb:
Hallo!!!

Versteht das hier niemand?

Es gibt Privatleute und Orgas, die holen gratis oder um wenige Euro Tiere aus dem Ausland ( hauptsächlich Welpen) und verscherbeln diese dann unter dem lieben Wort " Schutzgebühr" für viel Geld!!!

Schutzgebühr ist nicht immer das, worüber hier diskutiert wird!

Und das ist dann Geldmacherei!

Kleines Beispiel?

Ein geimpfter und gechipter Hund kostet im Ausland 20.-- ist er noch kastriert, 50.--. Und wofür wird dann im Inland über eine sog. Pflegestelle, viel viel mehr bezahlt?

LG
Susanne

Na, dann bin ich schuldig im Sinne der Anklage:rolleyes: Den nachdem ich ja einen Verein gegründet habe, gehöre ich ja in den Kreis, den Du hier anführst.

Denn ich hole auch Welpen aus dem Tierheim Bratislava zu mir, lasse nur mal 50 Euro unten und verlange dann für die geimpften und gechipten Welpen 110 Euro Schutzgebühr.

Aber wahrscheinlich hätten wir es sonst nicht geschafft, seit November knapp 3000 Euro dem Tierheim zu spenden. ;) Oder mehr als 1000 Euro für andere Orgas zu spenden.;) Oder Kelly die sauteure Allergiebehandlung zukommen zu lassen, damit sie noch ein paar schöne Jahre hat, den die alten Besitzer wollten sie einschläfern lassen:mad:
Oder andere Notfallhunde oder alte Hunde aufzunehmen - die ja was kosten.
Aber ich kann euch beruhigen, Spritkosten verrechne ich keine:p

Lg. Nadja
 
Ich denke ,dass diese Diskussion genauso ins leere läuft wie *Auslandshund /tier ja oder nein*

Solange es Menschen gibt die sich Tiere von sogenannten* Geschäftemachern unter den Tierschutzmenschen* (kenn ja selber keine ,ausgenommen einer Dame die hier im Forum sehr wohl bekannt ist ;) ) aus zu wenig Information holen ,wird es die wohl immer geben .Genauso wie Vermehrer und ähnliches.
Wenn die *Kunden* sich nur ein wenig besser informieren würden ,würd diese Diskussion völlig überflüssig sein .Denn spätestens, wenn der*Tierschützer ,Vermehrer* auf der vierten Katz oder dem dritten Hund sitzenbleibt --holt der sich keine mehr aus wo auch immer .....
Was allerdings mit den übriggebliebenen passiert ,können wir uns lebhaft vorstellen ...:(
 
Gnadenhof schrieb:
Na, dann bin ich schuldig im Sinne der Anklage:rolleyes: Den nachdem ich ja einen Verein gegründet habe, gehöre ich ja in den Kreis, den Du hier anführst.

Denn ich hole auch Welpen aus dem Tierheim Bratislava zu mir, lasse nur mal 50 Euro unten und verlange dann für die geimpften und gechipten Welpen 110 Euro Schutzgebühr.

Aber wahrscheinlich hätten wir es sonst nicht geschafft, seit November knapp 3000 Euro dem Tierheim zu spenden. ;) Oder mehr als 1000 Euro für andere Orgas zu spenden.;) Oder Kelly die sauteure Allergiebehandlung zukommen zu lassen, damit sie noch ein paar schöne Jahre hat, den die alten Besitzer wollten sie einschläfern lassen:mad:
Oder andere Notfallhunde oder alte Hunde aufzunehmen - die ja was kosten.
Aber ich kann euch beruhigen, Spritkosten verrechne ich keine:p

Lg. Nadja

Sag mal, fühlst du dich immer angesprochen?:rolleyes:

Hast du wirklich so ein schlechtes Gewissen?:rolleyes:

Oder glaubst du, dass du die einzige bist, die Welpen/Hunde aus dem Ausland holt?:rolleyes:
Oder, du, die einzige bist, die einen Verein gegründet hat?

Hab ich dich ein einziges Mal nur persönlich angesprochen?:rolleyes:

Du bist nich allein auf dieser Welt!!!!

Es gibt auch noch andere! Viel viel schlimmere! Und das traurige ist, dass manche hier mitlesen!!!:mad:

Beruhig dich mal, und komm wieder runter!

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Sag mal, fühlst du dich immer angesprochen?:rolleyes: Ja, wenn Du mich "persönlich" zitierst, dann fühle ich mich "persönlich" angesprochen.
Hast du wirklich so ein schlechtes Gewissen?:rolleyes: Was hat das bitte mit meinem Gewissen zu tun?? Und das ist keineswegs schlecht, denn ich glaube, mit dem was ich tue, kann ich z.b. das Tierheim ganz gut unterstützen, oder nicht???

Oder glaubst du, dass du die einzige bist, die Welpen/Hunde aus dem Ausland holt?:rolleyes: Nein, denn ich nehme auch Notfallhunde aus Österreich auf! Und Du holst ja auch Hunde aus dem Ausland!
Oder, du, die einzige bist, die einen Verein gegründet hat? Nein, und das war auch nicht der Inhalt meines Posts! Ich habe es allgemein geschrieben!

Hab ich dich ein einziges Mal nur persönlich angesprochen?:rolleyes:

Du bist nich allein auf dieser Welt!!!! Wer behauptet den sowas:rolleyes:

Es gibt auch noch andere! Viel viel schlimmere! Und das traurige ist, dass manche hier mitlesen!!!:mad:

Beruhig dich mal, und komm wieder runter! Von wo soll ich den runter kommen, von dort, wo Du jetzt gerade bist???
Lg. Nadja
 
Ok, dann nochmal, wenn ihr Kosten zurueck haben wollt darf man es nicht Schutzgebuehr nennen.
Dann hebt einen
UNKOSTENBEITRAG ein.

Eine Schutzgebuehr soll eine Art Schutz darstellen, net Kosten abdecken, sonst is es Irrefuehrend.
 
Es wurde hier ja schon einmal oder auch öfters gesagt --WAS NIX KOSTET IST AUCH NIX .
Darum SCHUTZGEBÜHR --weil zum Schutz der Tiere vor unbedachter Anschaffung oder ähnlichem (Futtertiere ,Labortiere......) eingehoben .
Bei Abholung eines Tieres wird ja auch begründet und dazugesagt ----Schutzgebühr und UnkosteBEITRAG --weil gedeckt werden ,können die Kosten für ein Schutztier mit den paar *Netsch* garantiert nicht ....
Selbst wenn´s nicht einzeln angeführt wird ,wird es den meisten *einleuchten* ,warum eine Schutzgebührunkostenbeitragszahlung zu leisten ist :rolleyes:
Wenn nicht ---Pech !!
 
Sockemaus schrieb:
wenn der hund durchgeimpft ist, gechipt usw. dann weißt du ja wenigst was du zahlst, aber wie oft ists so das man 150 euro für einen hund zahln sollte der noch ein welpi ist und somit garnicht geimpft sein kann

Wie kommst du eigentlich darauf das ein Welpe noch nicht geimpft sein kann?
Bekommen mit 8 Wochen ihre erste Impfung.

Also ich habe im Augenblick auch zwei Welpen zu vergeben und verlange auch eine Schutzgebühr.

Habe die Elterntiere noch nicht lange und das Weibchen war schon trächtig.

Es fängt ja schon bei der Hündin an, Ultraschall, Entwurmung,besonders Nahrhaftes Futter.

Meine Welpen werden sehrwohl geimpft hergegeben, sind auch entwurmt und von meinen Tierarzt untersucht.
Vom Futter will ich jetzt mal gar nicht reden.

Und glaube mir, ich verdiene dabei nichts und deckt auch nicht meine Ausgaben.

Lg May
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gnadenhof!

1: warst du es, die mich zitiert hat;)

2: hab ich dich niemals persönlich angesprochen!!!

3: ja, ich hole hauptsächlich Neufundländer aus dem Inn.- und Ausland!

4: Ich gebe 1:1 die Schutzgebühr an das jew. Tierheim, weil die Leute es dort ganz ganz dringend brauchen.

5: jedes Tier, welches bei mir in Pflege war, wurde auf meine Kosten gefüttert und ev. zum TA gebracht. Wurde mir ein Tier in einer Notsituation in Ö übergeben, dann habe ich und werde sich kostenlos hergeben. Allerdings habe ich mit meinen Leuten schon vorher Kontakt und dann wird gewartet, bis ein Notfall gemeldet wird. Und ich bin mit allen meinen Notneufihunden in super Kontakt, sodass Freundschaften entstehen.

6: du bist sicher jetzt nicht gemeint!

Nochmals, an alle die mich nicht verstehen wollen:

ICH HABE NICHTS GEGEN SCHUTZGEBÜHREN!!!! Sie sollen nur nicht zu einer lukrativen Geldeinnahmequelle werden! Tierschutz ist und darf kein Geschäft werden!!!!

Eine Schutzgebühr soll so ausgelegt sein, dass die Leute ein Tier nicht geschenkt bekommen.
Sind Kosten entstanden, dann sollen sie def. verlangt werden und pauschal einfach eine Summer X für alle Tiere.

UND ES GIBT GENÜGEND SCHWARZE SCHAFE IN Ö!!!!

Und wenn wir schon dabei sind, und jetzt frage ich dich persönlich das 1. Mal!!!

Warum GNADENHOF, wenn dann Tiere geholt und wieder abgegeben werden? Oder verstehe ich den Sinn eines Gnadenhofes nicht?

LG
Susanne
 
Mayflower schrieb:
Wie kommst du eigentlich darauf das ein Welpe noch nicht geimpft sein kann?
Bekommen mit 8 Wochen ihre erste Impfung.

Also ich habe im Augenblick auch zwei Welpen zu vergeben und verlange auch eine Schutzgebühr.

Habe die Elterntiere noch nicht lange und das Weibchen war schon trächtig.

Es fängt ja schon bei der Hündin an, Ultraschall, Entwurmung,besonders Nahrhaftes Futter.

Meine Welpen werden sehrwohl geimpft hergegeben, sind auch entwurmt und von meinen Tierarzt untersucht.
Vom Futter will ich jetzt mal gar nicht reden.

Und glaube mir, ich verdiene dabei nichts und deckt auch nicht meine Ausgaben.

Lg May

sorry wusste nicht das ma idiflreida san, der welpe ist erst 1 mal geimpf.
von 3 bis 4 mal.
das du dich als pflegestelle anbietest, dafür würd i aber net zahln.
ich würd keinem die kosten für futter, fahrt oder so verrechnen, wenn ich ein tier in pflege nehme.
wenn ich sowas mach, mach ichs für die tiere und dann is mir das geld aber herzlichst egal.
 
Ich denke niemand sagt etwas gegen eine ANGEBRACHTE Schutzgebuehr, und ja es is sogar sehr einfach moeglich mit Tierschutz Geld zu machen, war selber einmal ein Opfer.
Man muss halt wirklich selbst gut aufpassen und immer wieder hinterfragen, also nicht nur der Vermittler hat das Recht Fragen zu stellen, genauso der Jenige der sich ein Tier holt hat das Recht zu hinterfragen, denn Jemand der nix zu verbergen hat, kann einem leicht Einblick in gewisse Dinge geben.

Mir stoesst es einfach sauer auf wenn Privatmaxerl daher kommen mit sogenannten Schutzgebuehren die eine Tierhandlung uebertreffen, da kann man sich dann Hunde oder Katzen oder was auch immer mit "reinem" Gewissen "kaufen", haben ja kein Preismakerl sondern eine Schutzgebuehr, somit tut man ja gutes :confused: :rolleyes:

Orgas sind eine eigene Sache, aber eines is auch klar, ich zahle sicherlich nicht einen "Preis", eine Gebuehr ja, aber keinen "Preis".
Angemessen an das Tier.
 
Sockemaus schrieb:
sorry wusste nicht das ma idiflreida san, der welpe ist erst 1 mal geimpf.
von 3 bis 4 mal.
das du dich als pflegestelle anbietest, dafür würd i aber net zahln.
ich würd keinem die kosten für futter, fahrt oder so verrechnen, wenn ich ein tier in pflege nehme.
wenn ich sowas mach, mach ichs für die tiere und dann is mir das geld aber herzlichst egal.

Also erstens bin ich nur korrekt.
Zweitens habe ich kein einziges mal behauptet das ich diese Tiere in Pflege habe.
Die Elterntier bleiben bei mir.
Und warum denkst du wohl das so viele Tiere ausgesetzt werden oder in Tierheimen landen.

Ein Tier das man geschenkt bekommt gibt man leichter weg als eines für das man bezahlt hat.

Abgesehen davon habe ich auch für die Elterntiere eine Schutzgebühr bezahlt ohne auch nur einmal mit dem Auge zu zwinkern.

Wenn jemand nicht bereit ist eine Schutzgebühr für einen Hund zu bezahlen, wird er wahrscheinlich auch nicht bereit sein eventuell hohe Tierarztkosten zu bezahlen.
Darüber schon mal nachgedacht?

Abgesehen davon hast du die Diskussion ja darüber angefangen das die Schutzgebühren zu hoch sind und nicht darüber ob überhaupt eine Schutzgebühr.
Lg May
 
Zuletzt bearbeitet:
Haflingerin schrieb:
Ok, dann nochmal, wenn ihr Kosten zurueck haben wollt darf man es nicht Schutzgebuehr nennen.
Dann hebt einen
UNKOSTENBEITRAG ein.

Eine Schutzgebuehr soll eine Art Schutz darstellen, net Kosten abdecken, sonst is es Irrefuehrend.

die logik versteh ich gerade wirklich nicht :confused:
die SCHUTZGEBÜHR ist da um die Tiere zu schützen und damit werden auch Unkosten (Tierarzt, Medis, Kastrationen ... ) finanziert. Was soll man denn sonst mit der Schutzgebühr tun, wenn nicht die Kosten zu decken die entstehen? Sparen und sich irgendwann ein schönes Leben machen? Oo
 
Mayflower schrieb:
Also erstens bin ich nur korrekt.
Zweitens habe ich kein einziges mal behauptet das ich diese Tiere in Pflege habe.
Die Elterntier bleiben bei mir.
Und warum denkst du wohl das so viele Tiere ausgesetzt werden oder in Tierheimen landen.

Ein Tier das man geschenkt bekommt gibt man leichter weg als eines für das man bezahlt hat.

Abgesehen davon habe ich auch für die Elterntiere eine Schutzgebühr bezahlt ohne auch nur einmal mit dem Auge zu zwinkern.

Wenn jemand nicht bereit ist eine Schutzgebühr für einen Hund zu bezahlen, wird er wahrscheinlich auch nicht bereit sein eventuell hohe Tierarztkosten zu bezahlen.
Darüber schon mal nachgedacht?

Abgesehen davon hast du die Diskussion ja darüber angefangen das die Schutzgebühren zu hoch sind und nicht darüber ob überhaupt eine Schutzgebühr.
Lg May

siehst du das stimmt nicht, ich bin auch nicht bereit eine nicht gerechtfertigt zu hohe schutzgebühr zu zahlen und hab in den letzen 2 jahren sicher mehr geld für meine hunde ausgegeben beim tierarzt als so mancher in einem ganzen hundeleben.

aber darum geht es nicht.
ich find 30 euro für ein meerschwein in not zuviel
un 7 euro für einen hamster in not auch.
30 oder 40 euro für eine katze okay 50 bis 80 für einen hund ja,
aber alles ander nein.
also ich zumindest net.

lg sandra
 
Das meine ich ja.
Es geht nicht um die Schutzgebühr überhaupt sonder um eine überhöhte Schutzgebühr.

Da denke ich wieder das jeder selbst wissen muß wieviel er bereit ist zu zahlen.

Aber ich bin in einem Pubkt auch vollkommen deiner Meinung das es leidfer genug Leute gibt die sich daran berreichern wollen, aber man kann nicht alle in einen Topf werfen.

Und es gibt natürlich auch Leute die für ihren "geschenkten" Hund auch Tierarztkosten bezahlen u.s.w. aber leider auch eben andere.

Lg
 
Oben