Schutzgebühren für Tier nur Geldmacherei???

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
Mayflower schrieb:
Das meine ich ja.
Es geht nicht um die Schutzgebühr überhaupt sonder um eine überhöhte Schutzgebühr.

Da denke ich wieder das jeder selbst wissen muß wieviel er bereit ist zu zahlen.

Aber ich bin in einem Pubkt auch vollkommen deiner Meinung das es leidfer genug Leute gibt die sich daran berreichern wollen, aber man kann nicht alle in einen Topf werfen.

Und es gibt natürlich auch Leute die für ihren "geschenkten" Hund auch Tierarztkosten bezahlen u.s.w. aber leider auch eben andere.

Lg

siehst du darum ging es aber es müssen sich die ganzen orgamitglieder ja gleich voll und ganz angesprochen fühlen
 
Ich finde dir 300 Euro für meinen Hund trotzdem nicht zu hoch. Geimpft, kastriert, gechipt, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und entwurmt.

Der Flug ist auch nicht gratis
 
Sockemaus schrieb:
Ich versteh schon das die Leute Geld ausgegeben haben für die Tiere in Pflege, doch find ich das die Schutzgebühren mittlerweile einfach viel zu hoch gesteckt werden.
(Wer soll sich da sonst angesprochen fühlen, ausser Vereine? Die wahrscheinlich die meisten Pflegestellen haben?)

Sockemaus schrieb:
ich hab hier nicht ausschließlich vereine gemeint, auch private personen.

Sockemaus schrieb:
es ist ja toll wenn es einen verein gibt der sich um die tier kümmert.

aber wie gesagt es waren nicht einzig und alleine diese gemeint sondern eben auch privatpersonen die die tiere vermitteln.

Mayflower schrieb:
Das meine ich ja.

Es geht nicht um die Schutzgebühr überhaupt sonder um eine überhöhte Schutzgebühr.

Zitat von Sockemaus siehst du darum ging es aber es müssen sich die ganzen orgamitglieder ja gleich voll und ganz angesprochen fühlen


bissl widersprüchlich deine Beiträge :confused: am anfang schreibst du noch so, siehe zitate, damit meinst du (meiner meinung nach) AUCH die organisationen, also ALLE die schutzgebühren verlangen. und jetzt aufeinmal gehts nurmehr um die privatpersonen? da brauchst dich wirklich nicht wundern wenn vereine auch etwas dazu schreiben. und dann noch besonders jetzt, zu einer zeit wo soooo viele kranke katzen(tiere im allgemeinen) herum laufen und man jeden cent braucht um noch helfen zu können (ahja hab ja vergessen, helfen darf man ja nur wenn man millionär ist *zwinker*). Nächstes mal überleg dir halt bitte genauer wie du einen Thread beginnst, wenn du eh nur eine bestimmte Gruppe meinst und nicht alle ;)

LG
Janine
 
Zuletzt bearbeitet:
@JaNiNe
Wieder drann vorbei denn es geht um zu hohe Schutzgebuehren und die sind dann gerechtfertigt wenn ich es als inkl. Unkostenbeitrag tituliere, sonst ist es in meinen Augen Berreicherung.
 
Haflingerin schrieb:
@JaNiNe
Wieder drann vorbei denn es geht um zu hohe Schutzgebuehren und die sind dann gerechtfertigt wenn ich es als inkl. Unkostenbeitrag tituliere, sonst ist es in meinen Augen Berreicherung.

Was heißt wieder? =)
Da hab ich den Beitrag davor von dir übersehen ;) kennt sich ja keiner mehr aus bei den 7 Seiten.

Lg
Janine
 
JaNiNe schrieb:
(Wer soll sich da sonst angesprochen fühlen, ausser Vereine? Die wahrscheinlich die meisten Pflegestellen haben?)








bissl widersprüchlich deine Beiträge :confused: am anfang schreibst du noch so, siehe zitate, damit meinst du (meiner meinung nach) AUCH die organisationen, also ALLE die schutzgebühren verlangen. und jetzt aufeinmal gehts nurmehr um die privatpersonen? da brauchst dich wirklich nicht wundern wenn vereine auch etwas dazu schreiben. und dann noch besonders jetzt, zu einer zeit wo soooo viele kranke katzen(tiere im allgemeinen) herum laufen und man jeden cent braucht um noch helfen zu können (ahja hab ja vergessen, helfen darf man ja nur wenn man millionär ist *zwinker*). Nächstes mal überleg dir halt bitte genauer wie du einen Thread beginnst, wenn du eh nur eine bestimmte Gruppe meinst und nicht alle ;)

LG
Janine

ja ich meinte vereine die für ein meerschwein 30 euro abkassieren,
und net einen verein der für eine katze 30 nimmt.
wenn du als vereinsmitglied, dich bei 30 euro für ein katzerl, bei dem titel angesprochen fühlst, dann find ich das bedenklich.

wenn ihr guten gewissens sagen könnt das die katzen TÄ angeschaut wurden und auch, so gute es zu beurteilen ist, gesund sind, dann sind die 30 Euro ja okay.
Aber bei manchen Orgas kommt es mir auch so vor als wäre der Leitspruch,
Geld vor Platz und nicht umgekehrt.

Lg. Sandra
 
Sockemaus schrieb:
Aber bei manchen Orgas kommt es mir auch so vor als wäre der Leitspruch,
Geld vor Platz und nicht umgekehrt.

Lg. Sandra


Es ist leider hier wie überall im Leben. Man sollte sehr genau hinschauen, dass man auch beim Tierschutz dort hingeht, wo alles für die Tiere getan wird.
Man kann sich ja erst ein bischen umsehen und auch sachkundig machen, beginnend bei der Rechtsform bis hin zu Internetseiten, Gästebüchern, (vorsicht, oft schlechtes gelöscht!), und vor allem der Unterbringung der Tiere, der Umgangston, (wenn man etwas länger und öfter vorbeischaut)...
Aber die, die wirklich alles für ihre Tiere tun, brauchen das Geld wirklich, weil Arzneimittel, Tierarzt, Futter, Gebäude und ihre Nebenkosten usw. Da kommt wirklich eine Menge zusammen.
yttam
 
Bei Privatpersonen, die ihr eigenes Tier aus welchen Gründen auch immer abgeben müssen, sollte es sich wirklich nur um eine SCHUTZgebühr handeln, damit es sich die potentiellen Übernehmer gut überlegen, bevor sie sich das Tier nehmen. Finden es in diesem Fall allerdings nicht gerechtfertigt, auch noch "Profit" rausschlagen zu wollen.

Bei Vereinen, finde ich (auch höhere) Schutzgebühren völlig in Ordnung, da mit diesem Geld wieder weiter geholfen werden kann. Weiters glaube ich, dass sich nur die Leute ein Tier von einer Orga holen, die den Verein in irgendeiner Form unterstützen wollen und somit auch bereit sind, die Schutzgebühr zu leisten. Denn jeder, der nur ein bißl sucht, wird ein Tier auch geschenkt erhalten (wenn er das Tier nicht über eine Orga übernehmen will).

lg
Ulli
 
Hamster - 5 bis 10 Euro
Meerschweinchen - 20 - 30 Euro
Bei Katzen und Hunden ist die Spanne noch viel größer.

Ich versteh schon das die Leute Geld ausgegeben haben für die Tiere in Pflege, doch find ich das die Schutzgebühren mittlerweile einfach viel zu hoch gesteckt werden.

Wie seht ihr das ganze ???
@Sockemaus:

Kommen wir noch einmal ganz auf den ersten Beitrag zurück. Schau du hast gar keinen Richtwert angegeben, wie hoch deiner Meinung nach eine Schutzgebühr für einen Hund oder eine Katze sein kann, damit du das nicht als "zu hoch gesteckt" empfindest.
Ist ja kein Wunder, dass sich da so viele Leute angesprochen fühlen. ;)
Gut jetzt hast du geschrieben, 30- 40 Euro für eine Katze findest du ok, wenn sie parasitenfrei, tierärztlich versorgt und gesund ist. Na dann, ist ja gut, dem kann ich nichts mehr hinzufügen. Der Meinung bin ich nämlich auch und wahrscheinlich auch viele andere :)

Vielleicht solltest jetzt noch einen "Richtwert" angeben, ab wann die Schutzgebühr deiner Meinung nach für einen Hund zu hoch angesetzt ist. Dann gibt es wieder eine neue Diskussionsbasis. ;)
 
Naja.... im Wr. TSH kostet eine Katze 70,- Euro. Ich finde das ist ein guter Betrag. Die Katze ist komplett geimpft und kastriert um das Geld. Sicher ist's jetzt überteuert wenn man ein Babykatzerl um das Geld holt, da bleibt schon ein bissi was über fürs TSH. Aber rechnet mal aus was eine Kastration einer Kätzin normalerweise kostet. 100,- bis 150,- Euro (bei einem Kater 70 - 100 Euro) Es hält sich alles die Waage.

Was ich damit sagen will: ich finde solche Pauschalbeträge schon eine gute Sache, auch wenn das Tier bereits komplett geimpft und kastriert ist. Man kann nicht immer für ein Tier die tatsächlich entstandenen Kosten verlangen. Da würden manche Katzen 500 Euro und mehr kosten. :eek:

Und sollte wirklich mal was überbleiben, kann man das Geld ja spenden oder einem Tier eine teure Operation zu gute kommen lassen, die ansonsten unmöglich wäre.

Sicher gibts auch schwarze Sachafe die sich da nebenbei was verdienen dran, aber ich denke die mehrheit der Orgas arbeitet schon seriös.
 
Kurenai schrieb:
.
Und sollte wirklich mal was überbleiben, kann man das Geld ja spenden oder einem Tier eine teure Operation zu gute kommen lassen, die ansonsten unmöglich wäre.

Genau!! Den Schutzgebühr hin oder her - es ist eine SPENDE. Und mit dieser Spende wird anderen Tieren geholfen -z.b. verletzte Tiere operieren oder wildlebende Kätzinnen kastrieren, damit sie sich nicht weitervermehren.

Oder denkt mal nach, wieviele Tiere in Tierheimen abgegeben werden, die nicht einmal geimpft sind oder kastriert werden müssen, bevor sie wieder vermittelt werden.

Und auch Privatpersonen können nicht alles aus eigener Tasche bezahlen - sonst wären sie bald pleite und das nützt den Tieren nicht und man könnte nicht weiterhelfen.
Und um Hilfe für diese Tiere geht es ja eindeutig!!!

Menschen, die Hoppalawürfe produzieren und diese Welpen dann um teures Geld verkaufen - das ist Geldmacherei. :mad:

Lg. Nadja
 
Zum Wr. TSCH. mag ich gar nichst sagen ausser die machen ihre Sache schon, darum kriegen die von mir nicht mal einen hinigen Frosch :mad: :mad: :mad:

OK, egal, auf jedenfall, wie gesagt ich denke jeder weis das eine Schutzgebuehr ihren Sinn hat, aber wo is eine SchGeb. gerechtfertigt wenn mich ein Hund 500 Euro Schgeb. "kostet" :confused:

Ich find bis zu 250 Euro ist es ok, eventuell 300 (allerdings fuer Orgas), privat denke ich mir 150 is ok, bei Hunden.
Aber mir kann keiner erzaehlen das ich als Privatvermittler 300 Euro SChgeb. verlange fuer einen Pit oder-was-weis-ich Welpen.
 
Haflingerin schrieb:
Zum Wr. TSCH. mag ich gar nichst sagen ausser die machen ihre Sache schon, darum kriegen die von mir nicht mal einen hinigen Frosch :mad: :mad: :mad:

OK, egal, auf jedenfall, wie gesagt ich denke jeder weis das eine Schutzgebuehr ihren Sinn hat, aber wo is eine SchGeb. gerechtfertigt wenn mich ein Hund 500 Euro Schgeb. "kostet" :confused:

Ich find bis zu 250 Euro ist es ok, eventuell 300 (allerdings fuer Orgas), privat denke ich mir 150 is ok, bei Hunden.
Aber mir kann keiner erzaehlen das ich als Privatvermittler 300 Euro SChgeb. verlange fuer einen Pit oder-was-weis-ich Welpen.

Siehst und genau darum geht es.;)

Und wenn ich mehr will, dann werd ich vom Privaten zur Orga, weil dann gründe ich mal schnell einen Verein und krieg mehr!!!!:mad:

Da ist der Haken!!!!:mad:

Versteht das bald wer? Und vergessen hab: @Gnadenhof, bist nicht gemeint!

LG
Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Neufi schrieb:
Siehst und genau darum geht es.;)

Und wenn ich mehr will, dann werd ich vom Privaten zur Orga, weil dann gründe ich mal schnell einen Verein und krieg mehr!!!!:mad:

Da ist der Haken!!!!:mad:

Versteht das bald wer?

LG
Susanne

ich versteh dich und gebe dir wie immer 100% recht. :)

das heisst ja nicht, dass alle die aus privat ne orga geworden sind, nur noch aufs geld schauen.

aber es gibt bestimmt auch darunter schwarze schafe ... wie eben überall :(
 
angelseye schrieb:
ich versteh dich und gebe dir wie immer 100% recht. :)

das heisst ja nicht, dass alle die aus privat ne orga geworden sind, nur noch aufs geld schauen.

aber es gibt bestimmt auch darunter schwarze schafe ... wie eben überall :(

Danke!!!

Ich hab doch niemals alle in einen Topf geworfen.;)

Und niemanden persönlich angesprochen!!!

Ich mach die Tierschutzgeschichten einfach schon zu lange und dann bekommt man Einblick in die miesen Machenschaften machen Leute und Orgas!

Aber tun kann man nichts! Rein gar nichts!

Sieht man ja am Beispiel von der WUFF Zeitung: Ein Beitrag über AL, Berichte übers SCHNAUZERL soweit ich mich erinnern kann. Was wurde alles unternommen und versucht. Nicht mal ein Medium wie das WUFF hat die Möglichkeit die schwarzen Schafe rasch und unbürokratisch aus dem Verkehr zu ziehen.

Und das regt auf!!! Und genau damit ist die Willkür im österr. Tierschutz gemeint. @Gnadenhof: du bist nicht gemeint

LG
Susanne
 
Zuletzt bearbeitet:
Haflingerin schrieb:
Zum Wr. TSCH. mag ich gar nichst sagen ausser die machen ihre Sache schon, darum kriegen die von mir nicht mal einen hinigen Frosch :mad: :mad: :mad:

Wennst eh nix zum sagen hast, was soll dann der fundierte Beitrag? :rolleyes: Oder glaubst die Angestellten fahren einen Ferrari von den Schutzgebühren finanziert?


Ich find bis zu 250 Euro ist es ok, eventuell 300 (allerdings fuer Orgas), privat denke ich mir 150 is ok, bei Hunden.
Aber mir kann keiner erzaehlen das ich als Privatvermittler 300 Euro SChgeb. verlange fuer einen Pit oder-was-weis-ich Welpen.

Und da spielt dann leider das Problem das Neufi erwähnt hat mit rein. Ich würde NIE einer Privatperson 300 Euro Schutzgebühr bezahlen. Ich sag immer 20 bis zu 30 Euro für das Tier selber. Nochamal einen Impfkostenersatz und eine kleine Pauschale für andere Kosten. Das sollte eine "normale" Schutzgebühr sein. Heißt auf gut Deutsch, eine Privatperson die mehr als 150 Euro für einen unkastrierten Hund verlangt... würd ich nie bezahlen. :eek:
 
Kurenai schrieb:
Und da spielt dann leider das Problem das Neufi erwähnt hat mit rein. Ich würde NIE einer Privatperson 300 Euro Schutzgebühr bezahlen. Ich sag immer 20 bis zu 30 Euro für das Tier selber. Nochamal einen Impfkostenersatz und eine kleine Pauschale für andere Kosten. Das sollte eine "normale" Schutzgebühr sein. Heißt auf gut Deutsch, eine Privatperson die mehr als 150 Euro für einen unkastrierten Hund verlangt... würd ich nie bezahlen. :eek:

Na endlich kommen wir der Sache näher!!!!!!!!!!:D

Eine schwierige Geburt:eek: :p

und @ Gnadenhof: dich hab ich wieder nicht gemeint!

LG
Susanne
 
Neufi schrieb:
Na endlich kommen wir der Sache näher!!!!!!!!!!:D

Eine schwierige Geburt:eek: :p

und @ Gnadenhof: dich hab ich wieder nicht gemeint!

LG
Susanne

Herst, ich hab a Ausrede ich bin blond! Und das mit @Gnadenhof könntest in deine Signatur tun. :D

Ich hab bei einem Meerschweindl auch schon mal 50,- Euro Schutzgebühr gezahlt. Der war aber kastriert. Für nicht kastrierte Tiere wurden 30,- Euro verlangt, aber dadurch wurden eben die Kastrationen finanziert (war auch eine Privatperson). Das find ich auch OK.

Ich weiß auch daß das TSH für ein Katzenpäärchen 100,- Euro verlangt anstatt 70,- pro Tier. Das find ich super, weil damit die Chancen wesentlich erhöht werden auch ein Päärchen zu vermitteln.

Ich hab auch schon Hunde gesehen die zur Vermittlung von Privatleuten waren die - für Welpen - 300,- Euro Schutzgebühr verlangen. :eek: Die Vermehrerei lasst grüßen.
 
Oben