Schutzgebühren für Tier nur Geldmacherei???

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
Du sprichst von sachlich bleiben und bezeichnest mich als "Heferl"?
Ich bilde mir eine Meinung - natürlich - schließlich schreibst ja DU deine Beiträge, oder hast eine Sekretärin die das für dich erledigt? Wenn ja - gratuliere, würde mir aber eine neue suchen :D Und so wie du hier schreibst, ist es einfach egoistisch. Du liest anscheinend die Beiträge wirklich nicht. "Mehr als 20 als Schutzgebühr für eine nicht geimpfte katze sind zuviel" Das aber alleine die Erstuntersuchung(Ordination kostet meistens schon mal mind. 10 ;) ) mit Entmilben, Entwurmen, Entflohen, die Katze sonst noch so anschaun etc meist mehr als 30 kostet, an das denkst du nicht. Warum sollte man DIR zB. etwas schenken? Wie kommt man dazu einer fremden Person eine Katze/sonstiges Tier für weniger herzugeben als man ausgegeben hat?

Ich weiß auch gar nicht was dir der Thread hier bringt, vielleicht willst nur ein bisschen streiten - wenn dir die Schutzgebühren zu hoch sind - hol dir halt ein Tier von irgendwo und mach alles selbst, unterstütze dieses unkontrollierte vermehren - wenn wir eh alle die Schutzgebühren verlangen nur Geldmacher sind.

Das war meine Meinung dazu und die wird sich sicher nicht ändern.
Jetzt wirds mir nämlich schon zu blöd.

So long
Janine
 
Wer nicht bereit ist Schutzgebühr zu bezahlen, soll es einfach lassen, sich Tiere von Züchtern und Bauernhöfen holen und einfach die "Erstbehandlung" selber vom TA machen lassen. Solche Diskussionen (unter so einem provokanten Topic !) finde ich einfach nur zum Kotzen.

Am besten wäre Tierschützer würden jedem, der bereit ist ein ach so armes Tier aufzunehmen auch gleich noch eine goldene Uhr dazu geben, einfach so, aus Dankbarkeit.
 
Sockemaus schrieb:
na genau das mein ich, da bekommt man eine katze die dann nichtmal geimpft sind und zahlt eigentlich für katzen die einem direkt nix angehen.

versteh mich nicht falsch, aber wenn jemand für eine katze spenden will, die krank ist, oder kastriert wird ist das toll, aber eine kleine katze die nichtmal geimpft ist um 40 Euro?????
meistens haben diese tiere dann trotzdem milben und würmer.

also nein das seh ich nicht ein, ich spende gerne freiwillig für etwas nur diese zwangsbeglückung find ich doch recht heftig.
wenn ich mich dazu entscheide pflegestelle oder tierretter zu sein dann weiß man aber auch das es geld kostet und man selbst in die tasche greifen muss.
wenn ich dieses geld nicht habe würd ichs nicht machen.

vielleicht liegts grade an diesen schutzgebühren???
ich bin bereit für ein tier zu zahlen wenns dementsprechende impfungen hat, wenns die nicht hat fände ich eine freiwillige spende angebracht.

was verlangt ihr denn für ein ausgewachsenens, durchgeimpftes und entwurmtes tier????

ich glaub halt das viele leute sich das selbe denken und dann die gratistiere aus dem ausland bevorzugen.
was ja wiederrum nicht optimal ist.

ich hab auch nicht gesagt das ihr so viel verdient, sondern wie allgmein die schutzgebühr in den letzten jahren gestiegen ist und immer noch steigt.

lg sandra

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber wie sollte deiner Meinung nach ein verein sonst existieren. Nur von Spenden. Na, Mahlzeit! Da gäbe es noch viel mehr streunende Katzen, die keinem gehören und die Vereine tun doch auch was für Ihr Geld. Ich weiss von was ich spreche. Ich hatte binnen 5 Wochen 2 würfe von meinen katzen, wobei eine Katze einen Kaiserschnitt gebraucht hat, weil sie sonst gestorben wäre. So und jetzt, was würde ein Verein machen oder was sollte er machen, die Katze verrecken lassen. Sorry, aber mir geht gerade die Galle hoch. Die billigen überzüchteten Tiere aus dem Ausland die alle Krankheiten haben, die es gibt, die werden gekauft und bei einer Katze sind 30 zuviel Schutzgebühr. Sicherlich gibt es Vereine die sich bereichern wollen, aber die sind ja GsD nicht in diesem Forum vertreten. fühl dich nicht persönlich angegriffen, aber das ist halt meine Meinung!
Petra22
 
Sockemaus schrieb:
Also eine kranke und nicht entwurmte katze werdet ihr ja hoffentlich nicht vermitteln.
ich hab hier nicht ausschließlich vereine gemeint, auch private personen.

und wieder wird hier von behandelten tieren gesprochen.
ich aber rede von denen die nicht behandelt sind.
davon gibt es genug.

die unbehandelten Tiere werden aber doch nicht über einen Verein vergeben, oder? Das sind doch meistens private halter so wie ich, wobei ich meine Babys bis zur vergabe Tierärztlich durchuntersuchen hab lassen, sie entwurmet und entfloht, ordentlich ernährt, und mit viel liebe gross gezogen habe. Ich kann dir leider keine genaue Kostenaufstellung geben, da mir die Kohle völlig wurscht gewesen ist, denn wer sich um ein Tier annimmt übernimmt damit Verantwortung vor der er sich auch niemals drücken darf.
Petra22
 
Ich kann jetzt nur von uns sprechen aber bei uns war das mit dem Hamstern zb so, das gerade mit diesem Geld dann andere Tiere mitfinanziert werden.. teilweise hast du Hudne oder Katzen die dich hunderte Euro kosten und vermitteln kannst du sie nur mit einer niedrigeren Schutzgebühr..! Gerade dann wenn du nicht viele Spenden bekommst zahlst du mit solchen Schutzgebühren halt dann die anderen Tiere mit sonst kannst du irgendwann gar nicht mehr helfen!!

Lg
 
Schutzgebühren sind völlig in Ordnung und warum sollte man nicht für einen Hamster 5 zahlen?
Gerade das Argument, dass man damit wieder anderen Tieren hilft, die die Vereine übernehmen, müsste doch jedem einleuchten.
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die sich einsetzen und bin mir sicher, dass sie sehr viel aus der eigenen Tasche mitfinanzieren (und wir sprechen hier nicht mal von der vielen Zeit die reingesteckt wird usw...).

Ich finde es wirklich sehr schade, dass man sich für eine Schutzgebühr rechtfertigen muss.....
 
Es wird ja niemand gezwungen ein Tier zu nehmen, für das er eine bestimtme Schutgebühr zahlen muss. Also zumindest wir zwingen niemanden ein Tier von uns zu nehmen.

Mag schon sein, dass eine kleine Katze noch nicht geimpft ist, wenn man sie übernimmt. Aber da heißt doch nicht, dass keine Kosten anfallen, oder? Die Kleinen müssen entwurmt werden Kostenpunkt 1, sie werden vom TA durchgecheckt Kostenpunkt 2, sie müssen was fressen Kostenpunkt 3, müssen evt. noch gegen eine Krankheit behandelt werden (die meisten Tieschutzkätzchen kommen vom Bauern und sind selten komplett gesund) Kostenpunkt 4, sie müssen abgeholt werden sonst werden sie halt umgebracht Kostenpunkt 5 usw.
Schon alleine die ersten paar Sachen übersteigen meist den Betrag von 40,- den man im Durchschnitt für eine Katze zahlt.

Eine seriöse Orga wird keine kranken Tiere abgeben!!!

Wer die Abgabegebühr nicht zahlen will, der kann sich ja woanders ein Tier holen. Aber ich will mal bezweifeln, dass es billiger kommt eine kleine Katzen vom Bauern zu nehmen und dann selbst zum TA zu laufen.

Außerdem, für ein reirassiges Tier zahlt man auch weitaus mehr als nur die Unkosten. Sind reinrassige Tiere mehr wert als Mischlinge???

Wenn jemand ein offensichtlich krankes Tier abgibt und eine "Schutzgebühr" verlangt, dann ist das nicht seriös. Und ich würde das auch nicht als Schutzgebühr bezeichnen sondern als...ja als was eigentlich!?
Aber schwarze Schafe wird es überall geben. Nur weil jemand ein krankes Tier gegen Entgelt weitergibt muss man doch nicht gleich die Schutzgebühr als solche in Frage stellen. Und von wem man ein Tier übernimmt, das muss jeder für sich entscheiden und sich die Leute halt vorher genau ansehen.

Ich würde jedenfalls lieber für ein kleines, ungeimpftes Kätzchen einer seriösen Orga/Privatperson zahlen als mich auf das Risiko eines Kätzchens direkt vom Bauern einzulassen, wenn ich rein kostenmäßig denken würde.

20,- für ein Meeri mag im ersten Moment viel erscheinen. Aber in der Tierhandlung zahlt man auch um die 17,- und ich bezweifle mal, dass die Tiere von TA angeschaut wurden. Ich war er vor kurzem mit einem Abgabemeeri beim TA: durchschauen und Krallenschneiden 5,-
Somit kommt man bei einem Tier aus dem Geschäft auf 22,- wenn man es kauft und untersuchen lässt. Wenn man davon ausgeht, dass alle TÄ nur 5,- verlangen und das Tier gesund ist.
 
Glaubst du denn alle Tiere die ins Tierheim oder zu Tierorganisationen kommen, alles pumperl gesund sind?
Wieder kann ich jetzt nur für Nager sprechen, die sind zum Teil krank, haben Schnupfen, Räude, Trommelsucht, Milben usw...
Die Kosten für diversen Papierkram, Bürobedarf, Druckerwaren tragen die Leute zum Teil aus der eigenen Tasche.

Die meisten Tierschutzvereine haben Schulden, sicher gibt es schwarze Schafe, die Geld in die eigene Tasche wirtschaften. Aber ich finde z.B manche Tiere wirklich billig.

Wenn man sich 30 Euro für ein Meerschweinchen/Kaninchen nicht leisten will, wozu dann überhaupt ein Tier, die Erhaltung kostet ja auch etwas. Und wenn es dann auch noch kastriert ist ( kostet sicher über 30 Euro) sehe ich da echt kein Problem!

Tina
 
katze schrieb:
Schutzgebühren sind völlig in Ordnung und warum sollte man nicht für einen Hamster € 5 zahlen?
Gerade das Argument, dass man damit wieder anderen Tieren hilft, die die Vereine übernehmen, müsste doch jedem einleuchten.
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die sich einsetzen und bin mir sicher, dass sie sehr viel aus der eigenen Tasche mitfinanzieren (und wir sprechen hier nicht mal von der vielen Zeit die reingesteckt wird usw...).

Ich finde es wirklich sehr schade, dass man sich für eine Schutzgebühr rechtfertigen muss.....

DANKE !!:)
 
katze schrieb:
Schutzgebühren sind völlig in Ordnung und warum sollte man nicht für einen Hamster 5 zahlen?
Gerade das Argument, dass man damit wieder anderen Tieren hilft, die die Vereine übernehmen, müsste doch jedem einleuchten.
Ich bin froh, dass es Menschen gibt, die sich einsetzen und bin mir sicher, dass sie sehr viel aus der eigenen Tasche mitfinanzieren (und wir sprechen hier nicht mal von der vielen Zeit die reingesteckt wird usw...).

Ich finde es wirklich sehr schade, dass man sich für eine Schutzgebühr rechtfertigen muss.....

Das seh ich auch so. Ich finde es voll in Ordnung, daß Schutzgebühren und Schutzvertrag verlangt werden!
 
Wenn ich sehe, wie oft Tiere in „unserem“ TH vom Tierarzt behandelt werden müssen, bevor sie gesund vermittelt werden, dann deckt das die Schutzgebühr nicht annähernd ab. Abgesehen davon, dass Unterbringung, Pfleger und Futter auch kosten und zumindest in Deutschland gibt es vom Staat nichts.
Es muss alles aus Spendeneinkommen finanziert werden.
yttam
 
So gesehen bin ich ja bescheuert :D ich hab für den Rüden 180 Euro schutzgebühr bezahlt und ihn auf eigene kosten kastrieren lassen , ich hab für die Hündin 190 Euro Schutzgebühr bezahlt und sie auf eigene kosten kastrieren lassen ! Beide waren grad mal 10 Tage im TSH ! Ich bereue keinen Cent !

Mich kotzt das ganze schon so an ! womöglich soll man manchen von Euch noch das Bundesverdienstkreuz in Gold übergeben, nur weil ihr ein Tier aus dem Tierschutz nehmt !

Dann kauft doch ein Tier beim Züchter !
 
Jetzt mal ne bloede Frage von mir, da ich es echt nicht weiss: was kostet denn ein Hamster im Zoogeschaeft?
 
Nachdem Kaninchen,je nach Rasse ( Löwenkopf,Widder) schon 20-40 euro koste denke ich , dass ein Hamster schon über 5 euro kostet.
Ich habe mein Meerschweinchen damals um glaub ich 10 euro oder so gekauft.
Ich bin ja der Meinung ,dass Tiere viel teurer sein sollen, damit ich die Leute nach denken, ob sie es auch wirklich haben können und wollen. Aber das ist ein anderes Thema.

Tina
 
Ja das ist mir auch aufgefallen!

Merkt man aber auch so bei Abgabetieren!
Meine lafe hat 1 Jährig, mit neuer Impfung, entwurmung und FCI Papieren vor 5 Jahren 1.000 Schilling gekostet!
Gestern wurde mir ein Cocker, ebenso 1 Jährig, ebenso geimpft etc. mit Stammbaum von privat um 500! angeboten...weil er ja auch so dringen abgegeben werden muss, weil er nicht alleine bleiben kann!
Ich tät ihn sofort nehmen, kein Problem, aber sicher nicht um 500 :cool:
Wobei die Besitzerin meinte: es geht weniger ums Geld als um einen guten platz...naja ich hab ihr ein Angebot gemacht, schaun was sie drauf antwortet :p

Ne, aber auch in TH ist es so, letztes Jahr hab ich mich im TH in einen Cockerwelpen verliebt gehabt, irgendeiner vom Vermehrer(kupiert, keine Papiere) ich war also dort, schau ihn mir an dann frag ich nach der Schutzgebühr sagen die zu mir 350! weil der Hund ist ja ein Welpe und reinrassig..:mad:
Ich meinte nur: aha, wenn ich jetzt den 5 monate alten Schäfermix daneben nehme, kostet er?
Sagt die Dame: der kostet 100 Schutzgebühr...

Ich bin total sauer gegangen, ich mein wo simma denn?
Sinds alle gleich viel Wert oder der liebe Welpe der einer Rasse ähnlich schaut(weil o.P issa ja net reinrassig *gg*) mehr?
 
HI

So ich muss gestehen ich hab jetzt net alles gelesen..

Ich verlange für eine Ratte 5 schutzgebühr.
Warum?
1. Weil Ratten auch sehr beliebte Futtertiere sind und niemand ein Futtertier um 5 kaufen würd (ja schon klar ne Schlange muss fressen- aber net meine)

2. Wenn jemand nicht mal bereit ist 5 auszugeben, was macht der dann bei einem Tierarzt besuch der schon leicht mal an die 30 kosten kann?

Die kosten werden bei weitem nicht gedeckt und bei leuten die schon öfter von mir Tiere bekommen haben, verlange ich auch oft nichts.
Wenn ich an die kosten denke wie Futter, Tierarzt (auch babies müssen da manchmal hin) stronghold, fahrten (pro wien fahrt zahlen wir ca 40!) von Zeit und Platz reden wir ja gar nicht...

Und bei uns in den Tierhandlungen kostet eine Ratte zwioschen 4-8 d.h ich lieg genau dazwischen.
Wenn das jemand stört, es liegt jedem frei ein scheues, eventuell krankes und/oder trächtiges Tier aus dem Laden zu holen.
Seltsamerweise find diese leute dann meine Nummer wieder wenns weibchen aus dem Laden Junge bekommt und keiner weiß wohin...:rolleyes:

lg
nicky
 
Hope schrieb:
Ja das ist mir auch aufgefallen!

Merkt man aber auch so bei Abgabetieren!
Meine lafe hat 1 Jährig, mit neuer Impfung, entwurmung und FCI Papieren vor 5 Jahren 1.000 Schilling gekostet!
Gestern wurde mir ein Cocker, ebenso 1 Jährig, ebenso geimpft etc. mit Stammbaum von privat um 500! angeboten...weil er ja auch so dringen abgegeben werden muss, weil er nicht alleine bleiben kann!
Ich tät ihn sofort nehmen, kein Problem, aber sicher nicht um 500 :cool:
Wobei die Besitzerin meinte: es geht weniger ums Geld als um einen guten platz...naja ich hab ihr ein Angebot gemacht, schaun was sie drauf antwortet :p

Ne, aber auch in TH ist es so, letztes Jahr hab ich mich im TH in einen Cockerwelpen verliebt gehabt, irgendeiner vom Vermehrer(kupiert, keine Papiere) ich war also dort, schau ihn mir an dann frag ich nach der Schutzgebühr sagen die zu mir 350! weil der Hund ist ja ein Welpe und reinrassig..:mad:
Ich meinte nur: aha, wenn ich jetzt den 5 monate alten Schäfermix daneben nehme, kostet er?
Sagt die Dame: der kostet 100 Schutzgebühr...

Ich bin total sauer gegangen, ich mein wo simma denn?
Sinds alle gleich viel Wert oder der liebe Welpe der einer Rasse ähnlich schaut(weil o.P issa ja net reinrassig *gg*) mehr?

Das verstehe ich ja überhaupt nicht. Hier im Forum gibts auch einen minimalteser, der unbedingt weg muss, aber die beste möchte 400@ haben für den Hund. Nicht böse sein, aber wenn ich mir schon unüberlegt ein Tier anschaffe oder nicht bereit bin dem Tier etwas bei zu bringen und dann mit den Problemen nicht fertig werde, auch noch eine Menge Geld zu verlangen, sorry, das finde ich für eine Schweinerei!
Petra 22
 
Teilweise finde ich die Schutzgebühren schon viel. Und der Bericht von Hope hat mich echt schockiert. @Hope hast du vor 5 Jahren wirklich nur 1.000 Schilling bezahlt? Sind die "Preise" wirklich so viel gestiegen??
 
schneckilein schrieb:
Teilweise finde ich die Schutzgebühren schon viel. Und der Bericht von Hope hat mich echt schockiert. @Hope hast du vor 5 Jahren wirklich nur 1.000 Schilling bezahlt? Sind die "Preise" wirklich so viel gestiegen??

Ja ich hab nur 1.000 Schilling bezahlt, aber sie war halt auch aus 2. Hand!
Habe wieder Kontakt mit den Cockerbesitzern und ich glaub wir sind uns einig, nächste Wpche lernen wir uns vielleicht kennen.
 
Oben