AW: Schäferhundverein vom alten Schlag will Rasse retten????? was ist Deine Meinung??????
@vivienne
Du behauptest wir würden DEINE Fragen nicht beantworten? Ich denke das haben wir hinreichend getan!
Leider IRRST du, da
Hr.Ullrich KEINE meiner Fragen beantwortet hat
Was ist denn nun mit der Antwort auf MEINE Fragen, die ich ins Forum gestellt habe,nach anderen Vereinen mit strengerer Zuchtordnung?
z.B. Österr.Belgierklub, Belgischer Belgierklub etc.
Und natürlich nach dem Wesenstest, den Du ausgearbeitet hast und der besser ist als unser??
Lt.Aussage von Ullrich habt ihr noch keinen Wesenstest, sondern nur Vorstellungen bezüglich div. Kriterien, welche ich in FRAGE gestellt habe.
Habe mir mal die HP von Ullrich angesehen, und musste neben den vielen Rechtschreibfehler - ob dies eine Visitenkarte ist

für ihn den neuen DS-Verein ist fraglich - erkennen, das es da glaublich Würfe von B-J gab.
Wenn man nun eine Durchschnittszahl von 6 hernimmt, frage ich mich nach welchen Standart die 54 Welpen gezüchtet wurden? Wenn man 4 Zuchthündinnen hat nennt man das noch HOBBY-Zucht?
Natürlich wird es jetzt mit den EIGENEN Statuten einfacher wenn der Hausrüde alle Hündinnen "decken" darf, da ja alle Varitäten erlaubt sind
ICH habe den Eindruck, dass hier ein Zuchtverein gegründet wurde, welcher "EINFACHER" Nachwuchs erzeugen kann/will.
Der Deckmantel, den DS neu und gesünder züchten halte ich für durchschaubar.
Ich möchte nicht behaupten das alle Mitglieder des Vereines so denken, jedoch kann ich mir vorstellen, dass jemand welcher diesen Satz von sich gibt :
Ja was meine ich das ein ausgebilderter Schutzhund auch ein 3er nicht das Zeug hat weiter zu machen wenn er bedrängt wird.
Meiner kennt das garnicht ,aber mich darf auch niemand bedrängen er fackelt nicht lange und läßt sich nicht verjagen
ein "SELTSAMES" Gedankengut sein eigen nennt.
Die darauf folgende Erklärung war ein UNTAUGLICHER Beschwichtigungsversuch.
Bitte nicht zu glauben, dass ich ein Freund des D-SV oder des Ö-SV bin, auch ich kann mich mit den Schönheitslinien nicht anfreunden, jedoch stelle ich mir die Frage warum man so erpicht ist, auf Ausstellungen "vorne" dabei zu sein. Brauche ich einen "Fremden" welcher mir die Schönheit meines Hundes bestätigt?
Fakt ist, dass viele DS nicht mehr "Einsatzfähig" sind, die Gesundheit (Gangwerk etc.) teilweise nicht gegeben ist.
Ob sich dieser NEUE Verein mit so einem Vorstand durchsetzen wird, halte ich für ZWEIFELHAFT.
mfg
Sticha