Pflegeplatz in Wien

Ab 14 Jahren darf ein Jugendlicher gewollten Sex haben, egal ob der andere volljährig ist oder nicht, wollt ich nur informativ weitergeben.
Meine beiden Töchter hätten niemals mit 15 Jahren ausziehen dürfen.
Jezt wohnt meine ebenfalls 15 Jährige Nichte bei mir, sie ist Schulpflichtig und kommt heuer in die Lehre. :)
Sie hat, wie es der Zufall will auch einen 19 jährigen Freund.
Ich kann von dem Mädchen die Mutter nicht verstehn, wie sie ihre Tochter mit diesen Alter zu ihren Freund ziehen lassen kann, finde ich persönlich verantwortungslos, will damit niemand angreifen. :( Aber das ist meine Meinung.
Meine Nichte darf ihren Freund von Fr. bis So. sehn, ausser in den Ferien, da ist es schon ein bisschen anders, aber auch nicht jeden Tag.
Ausser den vielen Rechtschreibfehlern, finde ich die Ausdrucksweise ihrer Wörter ein bisschen komisch.. Wir haben hier mehr jugendliche User, aber alle bemühen sich einen ordentlichen Text zu verfassen.
Das Mädchen schreibt mal Dialekt und dann wieder nach der Schrift.
 
DeNeee schrieb:
Bam wieso seits ihr erwachsene immer so des kanns ja net sein immer auf möchtegern. Des wahr ein reinfall das ich mich für das forum entschieden hab des is ja wohl des letzte

Na geh, ehrlich :confused: :eek: :D
 
Bonsai schrieb:
Ja, das könnte leicht sein, muss mich da aber einmal erkundigen ob nicht 14 Jahre das Mindestalter ist. Ansonsten wäre es ein Verbrechen, nämlich Verführung Minderjähriger und da dein Freund schon volljährig ist, könnte das auch geahndet werden.
Aber ich glaub, die haben das auf 14 Jahre runtergesetzt.

Mit dem Einverständnis der Eltern ist es auch möglich.
Ich denke, dass das niemanden was angeht, das ist Familienangelegenheit. Wissen werden es die Eltern, sonst würde sie es hier nicht öffentlich posten.
Hund würde ich ihr auch nicht anvertrauen, das ist aber eine andere Sache.
 
ich habe in meinen Beitrag schon darauf hingewiesen, das man mit 14 Jahren das Einverständnis bzgl. einen Freund zu haben, der 19 Jahre ist nicht mehr braucht, kann also nicht geahndet werden!
 
Also mal ehrlich gesagt, kann es sein, dass Du Dir in den Ferien Dein Taschengeld verbessern möchtest?

Da ich ja auch eine gleichaltrige Tochter habe finde ich meine Idee nicht so ganz von der Hand zu weisen.

Was ich zum "größeren" Hund sagen wollte: Ist Dir bekannt, dass Du geistig und körperlich in der Lage sein mußt das Tier(Hund) in jeder Situation zu beherschen.
Glaubst Du wirklich, Du kannst einen fremden Hund, der fast gleich schwer ist wie Du, jederzeit unter Kontrolle bringen?

Ich würde Dir gern einmal meinen Neufundländerrüden mit 80kg in die Hand drücken. Ich weiß genau, wenn ich 10m weit weg bin steht mein Hund mit Dir an der Leine bei mir.
Nur ein kleines Beispiel: Unser Rüde zieht unser Auto ( 2800kg) aus dem Stand auf einer ebenen Fläche weg!

Und dann soll mir einer erklären, wie Du es mit einem fremden Hund, den Du gar nicht kennst, schaffen willst?

Außerdem bist Du von rechtlicher Seite dazu einfach noch zu jung.
Überlege nur wenn der fremde Hund jemanden verletzt. Dann stehst Du wegen fahrlässiger Körperverletzung vor dem Richter - und wirst vielleicht auch verurteilt - und der Hundebesitzer wird bestraft, weil er seinen Hund einer Person überlassen hat, die über das Tier die Herrschaft nicht hat.

Net böse sein, aber ich denke Du solltest Dir mit "harmloseren" Jobs Dein Taschengeld verdienen. Meine Tochter geht z.B. für die Nachbarin einkaufen, putzt mein Auto u.s.w. Wäsche bügeln wäre auch eine Idee, wo nicht viel passieren kann und würde auch in der Wohnung des Freundes gehen.

LG
Susanne
 
ich wußte gar nicht, dass pfleghunde aufnehmen ein job ist ??? :confused: ???

meinst du jetzt sitterhunde, oder pflegehunde ???

*ganzverwirrtbin*


also grundsetzlich finde ich nichts schlimmes daran, einem 15 jährigen mädl hunde anzuvertrauen.

ich würde dir meine hunde nicht geben aus dem einfachen grund:

-keine ahnung warum du kleine hunde nicht nehmen willst ? aber so wie du es formuliert hast, bekommt man den eindruck, dass du nur große hunde betreuen willst, weil du recht rabialt mit ihnen umgehen kannst ohne dass die größeren schaden nehmen.

muss jetzt nicht so sein, klingt aber so.

ich bin auch nicht unbedingt ein fan von "zwergen", *duckundrenn*. zumindest würde ich mir selber keinen halten wollen. aber betreuen würde ich sie schon, das kommt dann auf den hund an, ob der groß oder klein ist ist im grunde egal, wenn ich nicht mit ihm auskomme, betreue ich ihn nicht ;)

es macht schon einen unterschied, ob ich einen kleinen hund betreue oder einen großen, auch die verhalten sind relativ verschieden, dennoch hätte ich persönlich schon lieber einen hundebetreuer, der auch mit kleinen hunden gut umgehen kann, einfach der erfahrung wegen. auch wenn mich jetzt die user hier lünchen wollen, es gibt da schon unterschiede.

pflegehunde würde ich dir nicht anvertrauen, weil du zu wenig erfahrung hast.
solche hunde haben viel durchgemacht und sind teilweise echt verhaltensgestört, dazu bedarf es einfach leute mit erfahrung, talent, einfühlungsvermögen, geduld (die du offensichtlich nicht hast, sonst wärst du nicht so ausgezuckt),...
noch dazu stellen solche hunde eine gefahr für die mitmenschen dar, weil sie angstbeisser sind, unerzogen und leuten raufspringen, unberechenbar einfach. dafür die verantwortung zu übernehmen, - sorry, aber dafür bist du noch zu jung, unreif, und hast einfach zu wenig erfahrung.

lg
 
akela1 schrieb:
also grundsetzlich finde ich nichts schlimmes daran, einem 15 jährigen mädl hunde anzuvertrauen.

Nein, ich auch nicht.
Allerdings ist es ein unterschied, ob man nun einen Hund "sittet" oder in Pflege hat.

Der Sitterhund geht ja nach einer Zeit wieder (bzw. wird ja wieder abgeholt, in einer Zeitspanne, die man vorher schon weiss. ) Ausserdem sind die meisten Sitterhunde "normale Hunde", mit einer gewissen Grunderziehung.

Ein Pflegehund dagegen bleibt meistens auf ungewisse Zeit, das heist--es ist dann quasi der eigene Hund.

Abgesehen davon, bevorzuge ich Sitter (plätze) wo ein Hund nicht aufgrund der mangelden Körpergrösse beurteilt wird. Hund ist in erster Linie Hund, egal wie gross. Und ich bezweifle das jemand der mit "kleinen" nicht zurechtkommt,mit "grossen" umgehen kann.

Dazu kommt noch, das in unserer Umwelt (zumindest fällt es mir in Wien immer wieder auf), kleinere Hunde eher toleriert werden, und somit auch weniger Schwierigkeiten mit sich bringen (jeder der einen Pit und co. hält, weiss sicher was ich meine. )
Einen Hund zu halten bzw. zu betreuen erfordert (meine Meinung) nicht nur Zeit sondern auch eine klare Linie zu der auch Verantwortungsbewusstsein und Selbstsicherheit gehören.

Tageweise hätte ich kein Problem meinen Hund in die Hände eines 15jährigen menschen zu geben. Auf unbestimmte Zeit allerdings schon.

Lg,Nina
 
Ich war damals 16 als wir unseren ersten Hund bekamen, Doggenjagdhundmix. Sehr agressiv und wir konnten den anfangs nur zu zweit mit Mühe halten wenn er durchgedreht ist.

Abgesehen davon kann dich auch ein kleinerer Hund umreissen, wenn du nicht darauf gefasst bist.

Wenn du meinst, daß du mit einen kleinen Hund nicht zurechtkommst, wirst du auch nicht mit einem großen zurechtkommen.

Wir hatten auch immer große Hunde und jetzt habe ich einen kleinen Rüden und bin froh, daß er klein geblieben ist so wie er sich manchmal aufführt.

will den kleinen ja net weh tun beim zu fest
ziehen wenn ihr wisst was ich mein..

Ziehst du den Hund derart zurück, daß er einen Purzelbaum schlägt?
Versteh einer diesen Satz.. :confused:
 
hm..und jetzt suchst unter anderem namen nen hund für fix, oder wie?!

Hallo

Ich suche einen Hund der ein platz braucht. Er muss kein Welpe sein aber auch nicht zu alt ich würde sagen von 5 Monate bis zu 4-5 Jahre. Er sollte Kinderlieb und stubenrein sein und keine Bank oder denn Kasten anknabbern. Super währe wenn er sich mit andren Hunden und Katzen (hab selber welche) vertragt Ich hätte da eher an Rottweiler Pitbull Staff Mittlerer bis großer Schäfer/mischling generell Mischlinge und so weiter gedacht ( Bitte net aufregen wegen dem Staff Pit und Rotti ich wills net weils Kampfhunde sind sonder weil mir die Rassen gefallen hatte selber einen Pit und Rotti der Rotti musste wegen HD eingeschläfert werden) Fotos währen halt wichtig. Ich wohne in Wien 21. Der Hund würde auch oft rauskommen weil wir viel spazieren gehen und so und alleine wer er auch nie mehr als 4-5 Stunden.
Schreibt mir bitte gleich eine Email da du ich mir leichter (mit Foto)

Mit freundlichen Grüßen Zeus
 
Ich glaub ich kann ein wenig verstehen, was die mit dem Satz meint. Als ich letztens mit einer Bekannten und ihrem Jack Russel zusammen spazierengegangen bin, musste ich den Kleinen kurz festhalten. Als er zog hab ich ohne nachzudenken kurz an der Leine gezogen wie ich es mit JEssie halt so mache. tja, was soll ich sagen....Jessie wiegt 20 kg mehr. Dementsprechend flog der Hund! Tat mir unendlich leid, aber von daher kann ich verstehen wie es ist, wenn man große Hunde gewohnt ist!

Ich stehe auch eher auf die Größeren!
 
auch ich habe mich erst auf einen 10 kg Hund gewöhnen müssen :D

Aber ein gewissen Einfühlungsvermögen sollte man schon haben..
wie auch immer ich würde auch keiner 15 jährigen einen Pflegehunde anvertrauen!!
Keine Frage wenn ich diese gut kenne etc. keine Frage!! Unserer Milli hätte ich durchaus einen gegeben ;) Und auch als Hundebesitzer kein Problem.. zum sitten kein Problem..
aber als Pflegehund sehe ich es auch zu riskant.. vorallem solche Rassen.. und gerade Pflegehunde wo man nicht immer 100% sicher ist wie sie wann reagieren!!

Lg
 
ich weiß jetzt immer noch nicht, ob es sich um sitterhund oder pflegehund handelt, wäre schon wesentlich, oder ???

lg
 
also wegen dem rotti der musste wegen schwerer hd eingeschläfert werden
mein labi hat auch schwere hd und lebt immer noch
 
irgendjemand scheint ihnen jetzt doch einen pflegehund geben zu wollen- immerhin suchen sie im bazar nach einem körbchen.
lg
katrin
 
hellokitty108 schrieb:
irgendjemand scheint ihnen jetzt doch einen pflegehund geben zu wollen- immerhin suchen sie im bazar nach einem körbchen.
lg
katrin

na lang ist der sicher net dort....hat mir zumindest mein bauchgefühl schon anfangs gesagt.

wobei die ferien sind ja vorbei, ich hatte eher den verdacht, daß über die ferien schnell ein hund hermuß und nachher wieder weg. daß ein PFLEGEhund mehrere wochen...ja sogar monate da sein kann, erschien mir nicht bedacht und ignoriert.
 
ja sind die selben.
die haben im tf forum dann paralell nach einem eigenen hund und pflegehund gesucht, jetzt haben sie glaub ich einen pit ab freitag!
hilfe kann ich da nur sagen!
ist dann aber auch nicht wirklich ein grosser hund- wir können uns also vielleicht auf einen an der leine fliegenden pit einstellen?!
huiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii

mein bauchgefühl sagt mir auch nichts gutes-
aber interessant finde ich das profil von zeus-
ab und an mal pflegehunde!??

sollte ich mich da irren und sie sind nicht die selben tuts mir dantürlich leid, aber im tf waren sie ebenfalls als zeus registriert!!
 
aso deswegen. wär ned auf die idee gekommen das die die selben sind :o *schähm*

vielleicht hat er übergewicht dann kann er ned so leicht fliegen :D
 
Oben