Zwischen gestohlen werden und hinaus laufen ist aber ein himmelhoher, um nicht zu sagen unüberbrückbarer Unterschied! Was stimmt den nun wirklich? Ich habe das Gefühl, dass du das Blaue vom Himmel herunter lügst! Ich habe mich gerade im Wiener Tierschutzhaus erkundigt. 1. Werden Tiere, die ins Tierschutzhaus gebracht werden, nicht schon nach so kurzer Zeit wieder vergeben. Man bemüht sich, den Besitzer/die Besitzerin zu eruieren. 2. Und das ist das Entscheidende: Wenn ein Tier dann an einen neuen Besitzer vergeben wird und sich doch noch der alte Besitzer meldet, so ist das Tierheim RECHTLICH DAZU VERPFLICHTET, den Namen des neuen Besitzers bekannt zu geben, weil laut Gesetz ein Tierbesitzer ein ganzes Jahr lang Anspruch auf sein - auf welche Art auch immer - abhanden gekommenes Tier hat. Das bedeutet, dass der "neue" Besitzer das Tier an den alten Besitzer wieder aushändigen muß. Also kann es nicht stimmen, dass dir das Tierschutzhaus die Auskunft gegeben haben soll, "der Hund hätte schon einen neuen Platz, wo es ihm gut gehe".