Parvo Hund in Wien 22. Gekauft.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:eek: echt? hmpf, da wohl zu wenig informiert. dachte, dass hunde sehr wohl grundimmunisiert werden müssen und parvo dazugehört.
urks, pflichtimpfungen, wie tollwut, müssen ja nicht im welpenalter stattfinden. hmm, hab ja meine kleine aus d, züchter wollte tollwut impfen, weil dachte, is ein muss, ich verweigerte, da erst 11 wochen alt. grenzkontrollen gibts ja keine mehr, doch selbst da, wärs, meines wissens nach, kein problem gewesen.
aber grundimmunisierung war schon da. alles, bis auf tollwut.
naja, wenn hunde an parvo erkrankt sind, dachte ich schon, dass man da ata einschalten kann.

Tollwut ist allerdings bei Grenzübertritt vorgeschrieben .
 
Was soll da der ATA machen? Nix. Das ist weder anzeigepflichtig noch sonst was. Sie kann höchstens belangt werden weil sie "fehlerhafte Ware" verkauft hat, oder ev. der Impfpass gefälscht ist. Parvo ist auch keine Pflichtimpfung, wenn man einen Hund über die Grenze bringt.

Wie oft schreib ich es wohl noch...

Wenn die Dame gelegentlich selbst einen Wurf großzieht, hat sie dafür Ausgaben. Diese kann sie durch Rechnungen und Befunde belegen. Die an Muttertier und Welpen erbrachten Leistungen rechtfertigen einen adäquaten Verkaufspreis.
Das gilt nicht als Tierhandel, sofern kein Gewinn angestrebt oder erzielt wird.

Wenn die Dame hingegen REGELMÄSSIG UND GEWINNORIENTIERT mit Welpen HANDELT, dann bräuchte sie dafür irgendeine GEWERBEBERECHTIGUNG, sie müsste sich bei der SVA anmelden und die Welpenverkäufe jährlich in der Einkommenssteuererklärung anführen.

Tut sie das nicht, dann ist sie im Regelfall fällig, wenn jemand dafür sorgt, dass Papa Staat davon erfährt. Die Impfungen interessieren den Amtsschimmel sicher nicht, mit Steuerhinterziehung schaut es aber anders aus.
 
ich könnte schreien, wenn ich sowas lese!
ich hab hier einen hund sitzen, der trotz impfungen keine abwehrstoffe gegen parvo aufgebaut hat.
und dank leuten wie euch werden immer wieder parvo-hunde ins land geschleppt, die dann die gesundheit meines hundes gefährden :mad:
echt, für sowas hab ich NULL verständnis!
 
Wie oft schreib ich es wohl noch...

Wenn die Dame gelegentlich selbst einen Wurf großzieht, hat sie dafür Ausgaben. Diese kann sie durch Rechnungen und Befunde belegen. Die an Muttertier und Welpen erbrachten Leistungen rechtfertigen einen adäquaten Verkaufspreis.
Das gilt nicht als Tierhandel, sofern kein Gewinn angestrebt oder erzielt wird.

Wenn die Dame hingegen REGELMÄSSIG UND GEWINNORIENTIERT mit Welpen HANDELT, dann bräuchte sie dafür irgendeine GEWERBEBERECHTIGUNG, sie müsste sich bei der SVA anmelden und die Welpenverkäufe jährlich in der Einkommenssteuererklärung anführen.

Tut sie das nicht, dann ist sie im Regelfall fällig, wenn jemand dafür sorgt, dass Papa Staat davon erfährt. Die Impfungen interessieren den Amtsschimmel sicher nicht, mit Steuerhinterziehung schaut es aber anders aus.

Oder sie bezeichnet sich als "Pflegestelle" irgendeiner dubiosen Organisation, die wöchentlich Welpen nach Österreich karrt (sehr oft auch Rassehunde, die dem Züchter "übergeblieben" und in einer nicht näher bezeichneten Tötungsstaion gelandet sind). Sehr oft sind die Welpen noch viel zu jung, fragt zufällig einmal jemand nach, dann haben sie "Fehlfarben" und sollten deshalb getötet werden. Da Rassehunde offensichtlich auch im Pseudotierschutz teurer sind, werden flugs interessante Rassen aus dem Hut gezaubert. Ein "Zwerglabrador" z.B., der eine Rarität ist und deswegen nicht die üblichen €300.-, sondern 350.- kostet. Billiges Futter und Unterkunft in der Garage bis wieder eine Horde gutmeinender Dummköpfe zur "Welpenvermittlungsparty" eilt - und schon hat man ein sehr nettes Nebeneinkommen und fühlt sich als hehrer Tierschützer :mad:
 
jein, bei welpen gibts ausnahmeregelungen. müsst ich nochmals genau nachlesen...
traf aber auf meine hündin zu und ich hätte sie sicher net mit 1ß-11 wochen tollwutimpfen lassen.

Für Welpen gelten so viel ich weiß Ausnahmen wenn sie mit der Mutterhündin reisen.
Obs dem Hund schlecht tut geimpft zu werden, interessiert glaube ich niemanden (außer uns)
 
ich könnte schreien, wenn ich sowas lese!
ich hab hier einen hund sitzen, der trotz impfungen keine abwehrstoffe gegen parvo aufgebaut hat.
und dank leuten wie euch werden immer wieder parvo-hunde ins land geschleppt, die dann die gesundheit meines hundes gefährden :mad:
echt, für sowas hab ich NULL verständnis!


Parvo gibts natürlich in Österreich auch. Nicht nur durch böse Auslandshunde.
 
Für Welpen gelten so viel ich weiß Ausnahmen wenn sie mit der Mutterhündin reisen.
Obs dem Hund schlecht tut geimpft zu werden, interessiert glaube ich niemanden (außer uns)

:)Jau. Züchter muss bestätigen, dass sich Welpe durchgehend bei Mutterhündin aufgehalten hat, man muß Papiere vorlegen, bekommt Besuch vom Amtstierarzt, als zumindest vor einigen Jahren wars so.
 
Zuerst einmal tut mir das Welpi leid, welches so viel mitmachen musste und im Endeffekt umsonst gekämpft hat. Alles Gute hinter der Regenbogenbrücke, kleiner Zwuck!!

Zum zweiten versteh ich dich wirklich nicht Moni. Grad einer von den aktiven Wuff-Lesern sollte möglichst viel Abstand zu solch dubiosen Anzeigen und Käufen halten und andere davon überzeugen, dass Vermehrer nicht unterstützt gehören :(. Ich finds sehr traurig, dass nicht mal hier im Wuff das ständige Gepredige fruchtet...

Aber nun ists passiert und klar, du bist auch nur ein Mensch, der Fehler macht, aber.. nein egal Vorwürfe bringen nun gar nichts.

Ich hoffe, ihr habt und findet irgendeine Möglichkeit um hier einzugreifen!! Und ich hoffe, ihr gebt nicht auf bevor ihr eine Möglichkeit gefunden habt!!
Es ist wirklich schlimm und die vielen ahnungslosen Käufer, die noch nach euch kommen, sollten wirklich vorgewarnt werden...

Vielleicht sollten wir vermehrt Anzeigen auf willhaben schalten wo genau vor solchen Leuten gewarnt wird? Wo man reinschreibt auf was man alles achten sollte, bevor man sich einen Hund kauft - eine Anzeige für diejenigen, die sich nicht im Vorfeld informieren und dennoch beim stöbern darüber stolpern?
Ach ich weiß auch nicht... ich finds einfach nur pervers *kopfschüttel*
 
Adresse ist der Rennbahnweg 27, hundemüde wie ich war hab ich auch nicht an der Wohnungstür wegen Namen geschaut:(

So was blödes ist mir noch nie passiert, ich fahr mit ihnen runter und kauf dort den Welpen und zwei Tage später sind wir schon beim TA gestanden, die ganze Woche war die kleine in Behandlung und denoch ist sie heute Mittag gestorben:(
Ich kann gar nicht sagen wie ich mich fühl

Ihr könnt mich steinigen dafür, aber sowas passiert mir nie wieder:(

Versteh ich das richtig? Du kaufst von einem Hundehändler einen Hund und das nachdem du seit 5 Jahren hier registriert bist?????????????? :confused: :confused: :confused:
 
muss ich dir zustimmen. man lest es hier dauernd und trotzdem holen sich die leute von willhaben hunde....
versteh ja noch wenn man einen hund nimmt aus privater abgabe wegen trennung oder ähnlichen gründen, aber das mit dem welpen kaufen versteh ich bis jetzt net....
wieso eigentlich? sinds so süß? oder so billig? oder woran liegts?
hoffe das wird jetzt net mißverstanden, aber wieso fördern manche genau solche verkäufe?

ich denke wenn ich mir einen hund anschaffen will MUSS ich mich einfach gut und gscheit informieren.

überlege auch grad einen hund aus dem tierschutz dazu zu nehmen. überlege aber seit wochen schon und lass mich über alles aufklären. bin noch nicht sicher ob ich es mache, aber zumindest bin ich dann mal gscheit informiert. egal obs was wird oder nicht. so eine schnell schnell aktion endet meistens net so toll.

JennyXena: grad bei dir überrascht es mich wirklich. wo hier ständig darüber geschrieben wird, auch wenns jetzt nicht grad die selber person ist.
doy: dann sollte man sich halt gut informieren.
Warum solche Welpen gekauft werden, kann ichdir genau sagen:
"Warum soll ich bei einem Züchter 1500 € zahlen? Ich brauch eh keine Papiere"

Wortwörtlich so gehört und das nicht nur einmal.
 
So was blödes ist mir noch nie passiert, ich fahr mit ihnen runter und kauf dort den Welpen und zwei Tage später sind wir schon beim TA gestanden, die ganze Woche war die kleine in Behandlung und denoch ist sie heute Mittag gestorben:(
Ich kann gar nicht sagen wie ich mich fühl

Ihr könnt mich steinigen dafür, aber sowas passiert mir nie wieder:(

Moni, Moni - was hast du dir da bloss dabei gedacht :(
 
Oder sie bezeichnet sich als "Pflegestelle" irgendeiner dubiosen Organisation, die wöchentlich Welpen nach Österreich karrt (sehr oft auch Rassehunde, die dem Züchter "übergeblieben" und in einer nicht näher bezeichneten Tötungsstaion gelandet sind). Sehr oft sind die Welpen noch viel zu jung, fragt zufällig einmal jemand nach, dann haben sie "Fehlfarben" und sollten deshalb getötet werden. Da Rassehunde offensichtlich auch im Pseudotierschutz teurer sind, werden flugs interessante Rassen aus dem Hut gezaubert. Ein "Zwerglabrador" z.B., der eine Rarität ist und deswegen nicht die üblichen €300.-, sondern 350.- kostet. Billiges Futter und Unterkunft in der Garage bis wieder eine Horde gutmeinender Dummköpfe zur "Welpenvermittlungsparty" eilt - und schon hat man ein sehr nettes Nebeneinkommen und fühlt sich als hehrer Tierschützer :mad:

Auch die dubiose Organisation darf nicht so ohne weiteres Geld nehmen und damit verschwinden. Auch eine Orga muss hier registriert sein und nachweisen können, was mit den Geldern passiert.
Sonst könnte jeder Hinz und Kunz seinen Nebenjob als Vereinstätigkeit deklarieren. Das läuft höchstens so lange, bis irgendwer eine Anzeige bei der Finanz macht.
 
Auch die dubiose Organisation darf nicht so ohne weiteres Geld nehmen und damit verschwinden. Auch eine Orga muss hier registriert sein und nachweisen können, was mit den Geldern passiert.
Sonst könnte jeder Hinz und Kunz seinen Nebenjob als Vereinstätigkeit deklarieren. Das läuft höchstens so lange, bis irgendwer eine Anzeige bei der Finanz macht.

müssen, sollten, etc..
das interessiert doch dubiose organisationen nicht.
und kaum ein interessent/käufer holt sich wohl bei der vereinspolizei eine auskunft ob es den verein wirklich gibt :o

die verschwinden genauso schnell wie sie aufgetaucht sind.... sobald sie das geld haben.

sowas würde nur dann endlich unterbunden werden können wenn internetverkauf von tieren komplett verboten wird (bzw. das anbieten nur für registrierte vereine, organsiationen u. züchter)...

ist ja nichts leichter als anonym bei willhaben eine anzeige reinzustellen (IP adresse kann ich mir auch aufzeichnen, wenn das von zb. einem internetcafe getätigt wurde), dazu noch eine telefonnummer von einem prepaid handy - mehr brauchts nicht. und da es sich ja "nur" um tiere und einen geringen geldwert 200-500€ handelt, wird da wohl nicht wirklich weiter dagegen vorgegangen (damit mein ich jetzt von seiten der käufer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von dwina
sowas würde nur dann endlich unterbunden werden können wenn internetverkauf von tieren komplett verboten wird (bzw. das anbieten nur für registrierte vereine, organsiationen u. züchter)...
Das würde aber dann alle Leute betreffen.
Da ich oft Pflegekatzen von einen Verein habe, bin ich auch schon des öfteren von privat gefragt worden, ob ich nicht da und dort Katzen oder Katzenfamilie aufnehmen würde, weil sie niemanden gehören und auf der Straße leben. Ich habe natürlich nicht nein gesagt und habe sie mit Hilfe von Sylvia durchs Internet auf gute Plätze vermitteln können.

Wenn das nun verboten wäre, was sollte man deiner Meinung nach tun, damit sie trotzdem vermitteln werden? Oder soll man sie ihrem Schicksal überlassen? Denn die Organisationen haben sicher selbst genug Tiere zu betreuen, als daß sie noch zusätzlich welche aufnehmen können. Und die Züchter denken wahrscheinlich nicht einmal daran, ein Straßentier in Pflege zu nehmen.
 
Das würde aber dann alle Leute betreffen.
Da ich oft Pflegekatzen von einen Verein habe, bin ich auch schon des öfteren von privat gefragt worden, ob ich nicht da und dort Katzen oder Katzenfamilie aufnehmen würde, weil sie niemanden gehören und auf der Straße leben. Ich habe natürlich nicht nein gesagt und habe sie mit Hilfe von Sylvia durchs Internet auf gute Plätze vermitteln können.

Wenn das nun verboten wäre, was sollte man deiner Meinung nach tun, damit sie trotzdem vermitteln werden? Oder soll man sie ihrem Schicksal überlassen? Denn die Organisationen haben sicher selbst genug Tiere zu betreuen, als daß sie noch zusätzlich welche aufnehmen können. Und die Züchter denken wahrscheinlich nicht einmal daran, ein Straßentier in Pflege zu nehmen.

Hier könnte aber eine Organisation (die event. halt dafür gegründet wird) durchaus den Vermittler spielen, ein Tierhändler würde so bei weitem schneller auffallen wenn er wöchentlich 1x beim Verein anruft u. darum bittet die "geretteten" Katzerln um 200€ online zu stellen. :o

Anders gehts anscheinend nicht, sonst ist nunmal dem dubiosen Tierhandel Tür u. Tor geöffnet wie jetzt....
 
Parvo gibts natürlich in Österreich auch. Nicht nur durch böse Auslandshunde.

Und warum gibts es Parvo und Staupe wieder?
Weil massenhaft kranke Hunde über die Grenzen geholt wurden. Von hirnlosen Tierschützern oder von den Vermehrern selber die, die Welpen auf den Parkplätzen verkaufen und die Tierhandlungen damit beliefern.
Seit Öffnung der Grenzen sind diese Seuchen wieder im Lande.
Und da es ja immer noch viel zuviele Menschen gibt die keine Ahnung haben, sich einen billigen Hund direkt vom Vermehrer oder Hundehändler holen und mit einem kranken Hund durch die Stadt spazieren, verbreiten sich diese Seuchen und trifft Hunde die trotz Impfschutz krank werden.
Meine Senioren könnte es auch treffen, da ihr Immunsystem nicht mehr das beste ist.
----
Mir völlig unverständlich, wie jemand der schon so lange im Forum ist, selber Hunde hat und eigentlich eh Bescheid weiss, sich einen kranken Hund ausgrechnet über Will.haben kauft und die eigenen Hunde damit ebenfalls in Gefahr bringt.
Sorry, aber das ist kein Fehler mehr. Das war ohne Verstand. Tut mir leid um den Welpen und das du traurig bist aber das ist mir unbegreiflich.
Hätte ich von dir nicht erwartet.
 
Und warum gibts es Parvo und Staupe wieder?
Weil massenhaft kranke Hunde über die Grenzen geholt wurden. Von hirnlosen Tierschützern oder von den Vermehrern selber die, die Welpen auf den Parkplätzen verkaufen und die Tierhandlungen damit beliefern.
Seit Öffnung der Grenzen sind diese Seuchen wieder im Lande.
Und da es ja immer noch viel zuviele Menschen gibt die keine Ahnung haben, sich einen billigen Hund direkt vom Vermehrer oder Hundehändler holen und mit einem kranken Hund durch die Stadt spazieren, verbreiten sich diese Seuchen und trifft Hunde die trotz Impfschutz krank werden.
Meine Senioren könnte es auch treffen, da ihr Immunsystem nicht mehr das beste ist.
----
Mir völlig unverständlich, wie jemand der schon so lange im Forum ist, selber Hunde hat und eigentlich eh Bescheid weiss, sich einen kranken Hund ausgrechnet über Will.haben kauft und die eigenen Hunde damit ebenfalls in Gefahr bringt.
Sorry, aber das ist kein Fehler mehr. Das war ohne Verstand. Tut mir leid um den Welpen und das du traurig bist aber das ist mir unbegreiflich.
Hätte ich von dir nicht erwartet.

Ganz so ist es natürlich nicht.
Parvoerkrankungen gibt es bei uns auch nicht mehr so häufig weil die Hunde ganz einfach viel besser gehalten werden. Der Virus greift ja nicht jeden Hund an.

Und auch auf der anderen Seite der Grenze gibt es seriöse Züchter.
 
Ganz so ist es natürlich nicht.
Parvoerkrankungen gibt es bei uns auch nicht mehr so häufig weil die Hunde ganz einfach viel besser gehalten werden. Der Virus greift ja nicht jeden Hund an.

Und auch auf der anderen Seite der Grenze gibt es seriöse Züchter.

nur geht es hier nicht um seriöse züchter aus dem osten.. sondern um vermehrer, welpenhändler u. unseriöse tierschützer bzw. tierschützer die das hirn ausschalten und somit krankheiten einschleppen...:o
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben