Nur eine einfache Frage

angelseye schrieb:
das war eine allgemeine feststellung von mir und glaub mir, ich kenn mich schon gut genug aus, um zu wissen, dass es im moment mode ist, sich als hundetrainer / hundeexperte oder sonst was zu betiteln, und das von leuten, die absolut keine ahnung haben.

Des wissma alle aber sowas in ein Thema zu schreiben wo es einzig allein darum geht Georg zu diskreminieren is net ok sondern klingt als ob du alle in einen Topf werfen willst und damit können wir net leben.


lg Gitti
 
Ich meinte nicht die kindereien sondern das was wir ALLE möchten nehme ich zuminderst an, der Erfolg im Hundesport und nicht wer hat mehr Schmutz im Kübel um zu wefen lg walter
 
angelseye schrieb:
das war eine allgemeine feststellung von mir und glaub mir, ich kenn mich schon gut genug aus, um zu wissen, dass es im moment mode ist, sich als hundetrainer / hundeexperte oder sonst was zu betiteln, und das von leuten, die absolut keine ahnung haben.

Das stimmt leider - das Problem ist auch das Gute vom Bösen zu trennen. Aber irgendwo habe ich gehört, dass es angedacht wird, auch hier Richtlinien zu bekommen - quasi das nicht jeder ein Gwerbe anmelden kann und dann so einfach ne Hundeschule eröffnet.

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Das stimmt leider - das Problem ist auch das Gute vom Bösen zu trennen. Aber irgendwo habe ich gehört, dass es angedacht wird, auch hier Richtlinien zu bekommen - quasi das nicht jeder ein Gwerbe anmelden kann und dann so einfach ne Hundeschule eröffnet.

mfg -- Andreas

Hallo,

das klingt interessant, nur, wer stellt diese Richtlinien auf und wer kontrolliert sie?
 
Jessy&Joy schrieb:
Hallo,

das klingt interessant, nur, wer stellt diese Richtlinien auf und wer kontrolliert sie?

Kann ich leider nicht beantworten - habe es auch nur als Gerücht gehört. Was aber für mich feststeht ist, dass es mehr überprüft werden muss, und auch der Tierschutz auf manchen Plätzen überdacht werden sollte.

mfg -- Andreas
 
Murphys schrieb:
Kann ich leider nicht beantworten - habe es auch nur als Gerücht gehört. Was aber für mich feststeht ist, dass es mehr überprüft werden muss, und auch der Tierschutz auf manchen Plätzen überdacht werden sollte.

mfg -- Andreas

Und wieder eine unterschwellige Aussage - Bitte welche Plätze meinst du?

mfg
 
Sticha Georg schrieb:
Und wieder eine unterschwellige Aussage - Bitte welche Plätze meinst du?

mfg

Georg pass bloß auf. Vielleicht gehört der Andreas ja auch zu den Verschwörern.:rolleyes:

Ich habe die Aussage von Andreas gar nicht als unterschwellig empfunden.
Da muss man schon sehr empfindlich sein um das so zu sehen.
Du wirst Dich doch wohl nicht betroffen fühlen?
Musst Du nicht. Ich kann mich nicht erinnern jemals Tierschutzrelevantes von Dir gesehen zuhaben. Das muss ich fairerweise schon feststellen.

Es gibt aber reichlich Hundeplätze, die sicher gut beraten wären, ihre Methoden zu überdenken, wenn sie nicht mal Gefahr laufen wollen, wegen Tierquälerei vor dem Richter zu landen.
Ob eine Gewerbekonzenssion da Abhilfe bringt möchte ich aber bezweifeln.
Es muss einfach verdeckte Kontrollen geben. Jeder Hundetrainer sollte immer und überall damit rechnen müssen, dass der nette Herr mit seinem Schäferhund oder die nette Dame mit ihrem Labrador, die einen Abrichtekurs besuchen, Abgesandte des Amtstierarztes sind, die einfach nur überprüfen, ob da alles ordentlich zu geht auf den Hundeplätzen.
Das wäre wirklich toll.
 
Bis jetzt hab ich das ganze ja noch witzig gefunden, aber langsam finde ich auch das es reicht.

Ich kenn den Herrn Sticha nicht persönlich sondern nur von seinen Posts. Mein Fall ist er nicht und ich werde auch nie bei ihm trainieren.*nicht böse gemeint*

Wenn ihr was gegen ihn in der Hand habt dann macht es anständig oder gar nit. Bei den ganzen Posts die ihr da vom Stabel laßt wird er mir noch richtig sympathisch. In meinen Augen macht ihr mit eurer hetzerei nur Werbung, denn mich interessiert es langsam richtig wie er trainiert. Schreibts noch a paar Tage weiter und dann buch ich auch a Probetraining.

Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, aber Georg ich find du läßt sie gut auflaufen. Klasse:D
 
Karina schrieb:
Bis jetzt hab ich das ganze ja noch witzig gefunden, aber langsam finde ich auch das es reicht.

Ich kenn den Herrn Sticha nicht persönlich sondern nur von seinen Posts. Mein Fall ist er nicht und ich werde auch nie bei ihm trainieren.*nicht böse gemeint*

Wenn ihr was gegen ihn in der Hand habt dann macht es anständig oder gar nit. Bei den ganzen Posts die ihr da vom Stabel laßt wird er mir noch richtig sympathisch. In meinen Augen macht ihr mit eurer hetzerei nur Werbung, denn mich interessiert es langsam richtig wie er trainiert. Schreibts noch a paar Tage weiter und dann buch ich auch a Probetraining.

Ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe, aber Georg ich find du läßt sie gut auflaufen. Klasse:D

:) :) :)
 
Malinois schrieb:
Georg pass bloß auf. Vielleicht gehört der Andreas ja auch zu den Verschwörern.:rolleyes:

Ich habe die Aussage von Andreas gar nicht als unterschwellig empfunden.
Da muss man schon sehr empfindlich sein um das so zu sehen.
Du wirst Dich doch wohl nicht betroffen fühlen?
Musst Du nicht. Ich kann mich nicht erinnern jemals Tierschutzrelevantes von Dir gesehen zuhaben. Das muss ich fairerweise schon feststellen.

Es gibt aber reichlich Hundeplätze, die sicher gut beraten wären, ihre Methoden zu überdenken, wenn sie nicht mal Gefahr laufen wollen, wegen Tierquälerei vor dem Richter zu landen.
Ob eine Gewerbekonzenssion da Abhilfe bringt möchte ich aber bezweifeln.
Es muss einfach verdeckte Kontrollen geben. Jeder Hundetrainer sollte immer und überall damit rechnen müssen, dass der nette Herr mit seinem Schäferhund oder die nette Dame mit ihrem Labrador, die einen Abrichtekurs besuchen, Abgesandte des Amtstierarztes sind, die einfach nur überprüfen, ob da alles ordentlich zu geht auf den Hundeplätzen.
Das wäre wirklich toll
.

Nein Helmut das glaube ich auch nicht von Andreas.

JA- das wäre TOLL.
 
Malinois schrieb:
Georg pass bloß auf. Vielleicht gehört der Andreas ja auch zu den Verschwörern.:rolleyes:

Ich habe die Aussage von Andreas gar nicht als unterschwellig empfunden.
Da muss man schon sehr empfindlich sein um das so zu sehen.
Du wirst Dich doch wohl nicht betroffen fühlen?
Musst Du nicht. Ich kann mich nicht erinnern jemals Tierschutzrelevantes von Dir gesehen zuhaben. Das muss ich fairerweise schon feststellen.

Es gibt aber reichlich Hundeplätze, die sicher gut beraten wären, ihre Methoden zu überdenken, wenn sie nicht mal Gefahr laufen wollen, wegen Tierquälerei vor dem Richter zu landen.
Ob eine Gewerbekonzenssion da Abhilfe bringt möchte ich aber bezweifeln.
Es muss einfach verdeckte Kontrollen geben. Jeder Hundetrainer sollte immer und überall damit rechnen müssen, dass der nette Herr mit seinem Schäferhund oder die nette Dame mit ihrem Labrador, die einen Abrichtekurs besuchen, Abgesandte des Amtstierarztes sind, die einfach nur überprüfen, ob da alles ordentlich zu geht auf den Hundeplätzen.
Das wäre wirklich toll.


Hi,

nö - ich bin weder ein Verschwörer, noch habe ich mit ihm ein persönliches Problem. Nur bei den Methoden und Meinungen gehen wir nicht immer konform :)

Aber diese Kontrollen wären ne gute Idee.

mfg -- Andreas
 
angelseye schrieb:
das von jemanden, der sich zwar selbst gerne als hundeexperten-guru darstellt, jedoch in der gesamten hundesportszene belächelt wird.

egal mit welchem hundesportler ich rede und den namen g.s. sage, jeder findet die so oft genannte selbstverherrlichung von diesem mann einfach nur lächerlich und die leute, welche wirklich ahnung von der hundeausbildung haben, wissen wie gut herr g.s. tatsächlich ist ;)

Kann dir da nur zustimmen - bei mir ist es genauso :eek:
Egal wo der Name fällt, werden entweder die Augen verdreht, eine genervte Miene aufgesetzt und halten tut irgenwie keiner was von ihm.
Viele haben halt noch den "alten" G.S. in Erinnerung mit seinen früheren Ausbildungsmethoden - sowas bekommt man halt nicht so einfach los.

Kenne auch welche, die bei ihm trainiert haben und einfach wegen seiner Art nicht mehr dorthin gehen - also weniger wegen seiner Leistungen.
 
mansi schrieb:
Kann dir da nur zustimmen - bei mir ist es genauso :eek:
Egal wo der Name fällt, werden entweder die Augen verdreht, eine genervte Miene aufgesetzt und halten tut irgenwie keiner was von ihm.
Viele haben halt noch den "alten" G.S. in Erinnerung mit seinen früheren Ausbildungsmethoden - sowas bekommt man halt nicht so einfach los.

Kenne auch welche, die bei ihm trainiert haben und einfach wegen seiner Art nicht mehr dorthin gehen - also weniger wegen seiner Leistungen.

Hallo,

Ich möchte mal kurz auf dein Posting mit dem Posting von einem User in einem anderen Forum (zum selben Thema:rolleyes: ) antworten, um zu verdeutlichen das man es nicht allen Menschen recht machen kann:

Georg Krasser (19.5.2006, 22:59)
Der Beschwerdeführer bzw. seine argumentationsnotständigen Trittbrettfahrer haben etwas übersehen: "Man kann keinen Hund und noch weniger den Hundeführer durch streicheln erziehen!". Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß meist der Hundeführer die Fehler macht. Wenn dieser dann auf Kritik mimosenhaft reagiert, hat einfach seine eigene Lebensschule versagt.

Diesen Umstand dann aber als Flucht nach vorne auf den Hundeausbildner abzuwälzen, ist obszön! Mein Hund begrüßt ABSOLUT NIEMANDEN so freudig, wie Herrn Sticha! Und - Hand aufs Herz - ist nicht der Hund der Indikator?!

Meine eigenen Fehler werden vom Ausbildner nicht durch Überreichen von Blümchen begleitet und kommentiert, womit ich gut umgehen kann weil ich mir und meinem Hund Freude durch beste Ausbildung bereiten will. Ich habe heute fast 500 pics von Herrn Sticha und den Hunden gemacht. DAS Gesicht müssen Sie sehen und dann nochmals behaupten, daß er keine Ahnung hat und keine Hundeliebe aufbringt!
mfg
Georg Krasser

Natürlich macht man sich am Weg zum Erfolg (ob vermeintlichen oder nicht ist momentan egal) mitunter wenig Freunde, und bei Gerüchten und "Sagern ums Eck" halten sich gewisse Dinge bzw. multiplizieren sich ;) :D. Fehler hab ich natürlich auch genug gemacht, und vermutlich werde ich auch noch weitere Fehler machen, jedoch das ist MENSCHLICH.

Wer natürlich frei von Fehlern ist, darf mich auch gerne und mit Recht kritisieren. Die Anderen mögen doch mal vor der eigenen Türe kehren.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Sticha Georg schrieb:
Natürlich macht man sich am Weg zu Erfolg (ob vermeintlichen oder nicht ist momentan egal) mitunter wenig Freunde, und bei Gerüchten und "Sagern ums Eck" halten sich gewisse Dinge bzw. multiplizieren sich ;) :D. Fehler hab ich natürlich auch genug gemacht, und vermutlich werde ich auch noch weitere Fehler machen, jedoch das ist MENSCHLICH.

Wer natürlich frei von Fehlern ist, darf mich auch gerne und mit Recht kritisieren. Die Anderen mögen doch mal vor der eigenen Türe kehren.

mfg


dieses post zeigt dich, georg mal von einer richtigen menschlichen seite
*duckundrenn*

nein im ernst.
mehr solcher neutralen und streitlosen posts und du wirst noch ein richtig netter mann zu menschen werden, zu tieren bist du es ja schon:)

LG
Romana
 
Sticha Georg schrieb:
Fehler hab ich natürlich auch genug gemacht, und vermutlich werde ich auch noch weitere Fehler machen, jedoch das ist MENSCHLICH.
Jetzt bin ich aber baff! :D :D

lg
Bonsai
 
@Georg Sticha: Zu dem Zitat von woanders mit Namen:

Naja das du und der Georg Krasser "zamkommts" kann nur am guten Training liegen. Sorry nur meine persönl. Meinung :D
 
Sylvia & Bande schrieb:
@Georg Sticha: Zu dem Zitat von woanders mit Namen:

Naja das du und der Georg Krasser "zamkommts" kann nur am guten Training liegen. Sorry nur meine persönl. Meinung :D

Und dies zeigt wieder einmal, dass man mit Menschen welche ihren Hund mehr lieben als ihre Eitelkeit sämtliche Ungleichheiten ausgleichen kann ;)
 
Oben