Da dies anderswo auch ein Thema war........ja man schreibt meistens, so arm, so lieb usw., weil es ja auch stimmt, dennoch, wenn es dann wirklich zu einem konkreten Kontakt mit einem Interessenten, egal ob Pflegestelle oder Fixplatz kommt, muss auf jeden Fall mit offenen Karten gespielt werden. Es muss auch gesagt werden, dass es dennoch ein Ueberraschungspaket sein kann, sprich, der Hund aus einem TH egal ob hier oder in Spanien, kann gewisse Verhaltensweisen zu Hause zeigen, die er im TH eben nicht gezeigt hat, weil dort andere Rahmenbedingungen herrschen. Ebenso umgekehrt, im TH ein "Problemhund", in einem Zuhause nicht....usw.
Ich stimme mit Pinksogg und bluedog ueberein, man muss immer vom Schlimmsten ausgehen, ein Hund der 2 oder 3 Jahre lang in einem Verschlag leben musste, ist zwangslaeufig krank und braucht auf jeden Fall eine laengere Zeit um sich an die neuen Gegebenheiten zu gewoehnen. Damit muss man rechnen. Wenn ein anderer Hund bereits im Haushalt vorhanden ist, muss man auch davon ausgehen, dass es Schwierigkeiten geben koennte, die auch vom Ersthund ausgehen koennen. Auch wenn der Hund "draussen" vertraeglich war.
Es ist etwas sehr schoenes, wenn man man einem Tier helfen kann und es trotz Schwierigkeiten seinen Weg findet. Der Weg bis dort hin kann aber oftmals steinig sein und dessen sollte man sich immer bewusst sein.
Edit: und vorallem eines ist wichtig: Ruhe, Ruhe und nochmals Ruhe....das habe ich bei den Berichten der ersten Pflegestelle komplett vermisst, ich hatte den Eindruck, als wuerde sie ueber einen Hund schreiben, den sie schon seit laengeren bei sich hat. Man muss dem Hund immer Zeit geben und ihn erstmal ankommen lassen, nicht zu viel erwarten, sondern gut darauf vorbereitet zu sein..........die Erwartungen die hier gestellt wurden (mein Endruck), konnte der arme Hund so mit Sicherheit in der kurzen Zeit nicht erfuellen.
@Amaz: nein, ein schlechter Pflegeplatz wo der Hund dann wie ein schoener Wanderpokal zib mal hin und her geschoben wird, ist mit Sicherheit eben nicht besser als manchmal ein TH Aufenthalt. Ich denke wir brauchen auch hier nicht ins Detail gehen.