NOTFALL! Lucky´s letzte Chance :(

"willhaben" ist für mich nur dann akzeptabel, wenn es ein Tierschutzverein oder jemanden der intensiv im Tierschutz tätig ist, der inseriert. Da gibt es dann

- Vorkontrolle
- Nachkontrolle
- ev. laufende Kontrolle!

meist mit einem entsprechendem Schutzvertrag etc. !

Wenn das Tier privat "vermittelt" (angeboten) wird, hat niemand einen Einfluss darauf, wo das Tier letzendlich landet. Und so gibt es dann Tiere, die bereits auf dem 5. oder 6. Platz sind. Überhaupt wenn es bereits Probleme gegeben hat.

Wenn es einen Vertrag gibt, dann ist zumindest festgeschrieben, dass das Tier im Fall von Problemen zurückgegeben werden muß.


Zumindest ist mein Informationsstand so.

Ist zwar OT, aber ich kenne z. B. auch einen einzigen seriösen Züchter, der seine Tiere auf "Willhaben" oder in sonst einer Zeitung anbietet.


Ergänzung:
Sorry, hab zu lange für meine Antwort gebraucht, darum jetzt das gleiche wie bluedog!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann jeder sehen wie er will aber ich finde nicht das eine "Privatperson" weniger fähig ist als ein Verein, es soll auch Vereine geben wos einfach hapert
 
"willhaben" ist für mich nur dann akzeptabel, wenn es ein Tierschutzverein oder jemanden der intensiv im Tierschutz tätig ist, der inseriert. Da gibt es dann

- Vorkontrolle
- Nachkontrolle
- ev. laufende Kontrolle!

meist mit einem entsprechendem Schutzvertrag etc. !

Wenn das Tier privat "vermittelt" (angeboten) wird, hat niemand einen Einfluss darauf, wo das Tier letzendlich landet. Und so gibt es dann Tiere, die bereits auf dem 5. oder 6. Platz sind. Überhaupt wenn es bereits Probleme gegeben hat.

Wenn es einen Vertrag gibt, dann ist zumindest festgeschrieben, dass das Tier im Fall von Problemen zurückgegeben werden muß.


Zumindest ist mein Informationsstand so.

Ist zwar OT, aber ich kenne z. B. auch einen einzigen seriösen Züchter, der seine Tiere auf "Willhaben" oder in sonst einer Zeitung anbietet.


Ergänzung:
Sorry, hab zu lange für meine Antwort gebraucht, darum jetzt das gleiche wie bluedog!

Hm, wieso habe ich als Privatperson keinen Einfluss darauf, wo es landen wird? :confused:
Ich kann als Privatperson genauso einen Schutzvertrag festlegen, in dem vorgeschrieben ist, dass ich gerne eine Vor- und Nachkontrolle durchführen würde! (Und je nachdem, dass das Tier an keinen Dritten weitergegeben werden darf)
Wenn der "Interessent" dies schon im Vorhinein ablehnt, wird eine private, engagierte Person (mit gesundem Menschenverstand) ohnehin kein Tier dorthin vermitteln?
 
"willhaben" ist für mich nur dann akzeptabel, wenn es ein Tierschutzverein oder jemanden der intensiv im Tierschutz tätig ist, der inseriert. Da gibt es dann

- Vorkontrolle
- Nachkontrolle
- ev. laufende Kontrolle!

meist mit einem entsprechendem Schutzvertrag etc. !

Wenn das Tier privat "vermittelt" (angeboten) wird, hat niemand einen Einfluss darauf, wo das Tier letzendlich landet. Und so gibt es dann Tiere, die bereits auf dem 5. oder 6. Platz sind. Überhaupt wenn es bereits Probleme gegeben hat.

Wenn es einen Vertrag gibt, dann ist zumindest festgeschrieben, dass das Tier im Fall von Problemen zurückgegeben werden muß.


Zumindest ist mein Informationsstand so.

Ist zwar OT, aber ich kenne z. B. auch einen einzigen seriösen Züchter, der seine Tiere auf "Willhaben" oder in sonst einer Zeitung anbietet.


Ergänzung:
Sorry, hab zu lange für meine Antwort gebraucht, darum jetzt das gleiche wie bluedog!

danke inge, genau so ist es....

die dame bietet den kleinen als "reinrassig" und "gratis" an.
da steht nix von kontrolliertem platz, schutzgebühr, schutzvertrag o.ä.

ist dies nicht das forum, wo alle immer schreien, wenn jemand einen hund abgibt "aber bitte nur gegen schutzgebühr zum schutz des hundes...." ???
 
Zuletzt bearbeitet:
An alle: ich hab das 1. nicht gewusst, 2. Grad erst durch euch gesehen!

Mit der Dame war ausgemacht dass sie einen guten Platz für ihn sucht. Sie hat ein Ehepaar in Aussicht, jedoch wohnen die in der Steiermark und werden ihn erst kennen lernen, da sie aufgrund der kurzfristigen Situation nichts davon wissen konnten.

@bluedog: ich find es nicht ok, mich da jetzt anzugehen! Ich hab die Vermittlung über die Tierärztin bekommen!
 
danke inge, genau so ist es....

die dame bietet den kleinen als "reinrassig" und "gratis" an.
da steht nix von kontrolliertem platz, schutzgebühr, schutzvertrag o.ä.

ist dies nicht das forum, wo alle immer schreien, wenn jemand einen hund abgibt "aber bitte nur gegen schutzgebühr zum schutz des hundes...." ???

Wenn du es so genau wissen willst warum rufst du dort nicht an?

Ich finds aber ned ok jede Privatperson die einen Hund vermittelt als unfähig hinzustellen denn es gibt genug Private die keinen Verein brauchen um sich Tieren anzunehmen.
 
wer sagt, dass eine gemacht wird !!??
bei der eile ??

Nur weil die Pflegestelle den Hund sofort wo eingestellt hat, ist sie in Eile und will ihn so schnell wie möglich wieder loswerden? :confused:
Genauso gut hätte die PS ihn um 12:15 auf FB teilen oder sich hier melden können, mit der Bitte, dass er einen guten Platz sucht!
Umso schneller er wo eingestellt/geteilt wird, umso schneller könnte er einen guten Platz finden und das kann doch nur im Sinne des Hundes sein!
Ich meine damit nicht, dass, sobald es einen Interessenten gibt, alles flott flott gemacht und die Vorkontrolle nicht gründlich durchgeführt wird... Aber man kann wegen der Uhrzeit einer Anzeigenerstellung doch nicht sofort denken, dass der Hund jetzt schnell an den Nächsten hergegeben wird!

Und die Sache mit Schutzvertrag und Schutzgebühr kann man genauso gut am Telefon klären.
Ich gehe prinzipiell solange von guten Absichten aus, bis mir Gegenteiliges bewiesen wurde!

Und jetzt klinke ich mich hier wieder aus, weil ich heute nicht so schnell tippen kann und hoffe, dass er einen guten Platz findet... ;)
 
die dame vermittelt ja nicht ihren hund.
sie hat den hund gerade mal 2 stunden, und schon ist er inseriert.
sie kennt den hund nicht, sie weiss genau nix über den hund, aber das ist ja nicht so wichtig, oder ?? feilbieten kann man ihn ja trotzdem.
sie bietet ihn gratis an - regen sich sonst nicht immer alle genau darüber auf ? :rolleyes:

sorry, ich hatte gestern schon ein komisches gefühl und nach dem inserat noch viel mehr.
angi hatte ja schon ein konkretes angebot, wo sie sicher sein konnte, dass alles korrekt abläuft und wusste, wer dahinter steht, und auch erfahren hätte, wie es dem hund geht.
aber sie drückt den hund ja lieber irgendjemandem in die hand.

wenn ich einen neuen pflegehund habe, egal woher, ist meine erste sorge NICHT, ihn sofort zu inserieren, sondern mich erst mal um ihn zu kümmern, ihn kennen zu lernen und ihn ankommen zu lassen.
dann kann ich auch etwas über ihn erzählen, über seine eigenschaften, eigenhheiten, bedürfnisse, und abschätzen, welcher platz für ihn passt oder nicht passt - wenn ich ihn kenne !!!

ja, sorry, so ein umgang mit einem hund frustet mich - ich klinke mich hier auch aus.
sorry, das sich helfen wollte, wird nicht mehr vorkommen.
 
Ich finde es Wahnsinn wie ihr hier über mich urteilt! Sie wird und kann den Hund nicht mal dem erst-besten geben. Es besteht mit ihr weder ein Kaufvertrag noch sonst was, er ist nach wie vor auf mich gemeldet.
Also lern ich die neuen Besitzer sehr wohl kennen und kann sagen ja oder nein!

Ich werd mich auch nicht länger dafür rechtfertigen, schließlich habe ich lediglich versucht meinem kleinen eine Zukunft zu geben und ich bin sicher, dass ein guter Platz gefunden wird.
 
Letztlich helfen meine Einwände, dass möglicherweise gut gemeinte Absichten dahinter stecken, dem Hund genauso wenig wie eine Diskussion darüber.

Ich finde es toll, bluedog, wieviel du für Hunde tust und verstehe, dass du deshalb frustiert, wie du selbst ja schreibst, auf so etwas reagierst.
Ich wollte eigentlich nur ein paar Argumente einbringen, dass es vielleicht gar nicht so schlimm ist, wie es für dich aussieht. Meine Fragen sollten keinesfalls eine Provokation darstellen und es tut mir leid, falls sie auf dich so gewirkt haben.

Ich halte mich raus und schlucke meine Überlegungen beim Nächsten mal hinunter, anstatt dass ich sie vorsichtig miteinbringe ;)

Hoffentlich findet der Hund einen tollen Platz!
 
ich glaub, dass man der thread-erstellerin keinen vorwurf machen darf...sie war berechtigter weise in großer sorge um ihren hund, von dem sie sich auch nicht leicht getrennt hat (und ich glaub ihr das!)...

sie hat halt nach jedem strohhalm gegriffen, und die tierärztin war da und es ist alles sehr schnell gegangen...das schien ihr eine gute möglichkeit...vielleicht hatte sie angst (wer weiss, was ihren eltern eingefallen wäre), dass es anderenfalls länger dauert, bis der hund untergebracht ist...sie war in einer ausnahme-situation und scheint auch überrascht und nicht glücklich darüber, wie sich die dinge entwickelt haben...

und wenn bluedog jetzt beleidigt reagiert, weil nicht sie helfen konnte, naja, auch das lässt tief blicken...

wer sagt denn, dass alles so ist, wie das jetzt in den schwärzesten farben gemalt wird...?
 
@namida - du hast mich nicht provoziert. ;)
es könnte auch so sein, wie du sagst.
hoffen wir es mal sehr für den kleinen.

ich habe nur leider schon viel erlebt und vl. andere erfahrungen gemacht als du und weiss, wie es - speziell über willhaben - meist oder sehr oft abläuft....
und wie gesagt, ich vermittle einen pflegi erst, wenn ich mal ein bisschen kenne und auch etwas über ihn sagen kann. was soll ich den leuten sonst erzählen oder wie soll ich abschätzen, ob ein platz für ihn passt ??

mah druzba - bitte keine westentaschenpsychologie.
ich bin nicht beleidigt, ich find nur nicht toll, was da läuft.
wenn alles ordnungsgemäss verliefe müsste ja niemand überrascht sein, oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucky

Man könnte das ganze aus der Sicht des Hundes betrachten:

Er verliert völlig unverschuldet sein geliebtes Frauchen, kommt auf eine Stelle die er gar nicht kennt und dann vielleicht auch noch zu unerfahrenen Haltern weil er ein "Schnäppchen" und noch dazu ein "putziger" Reinrassiger Hund ist.

Tja, hier frage ich mich immer wieder welches Schicksal dann wohl besser gewesen wäre. Die Hoffnung gebe ich aber nicht auf und glaube an das gute das wie es ausgemacht war ein guter - nein der beste Platz für "Wolki" gefunden wird.

Ich habe mir erlaubt Frau Yvonne darauf hinzuweisen das man einen so tollen Hund nicht "gratis" vergeben kann und ohne dies zu prüfen.

Es könnte sein das im Eifer des Gefechtes dies einfach zu schnell gemacht wurde, aber mit der Absicht den kleinen Wauz nur gutes zu tun!
 
@ bluedog: ATN inseriert auch auf willhaben. Hab ich auch mit unserem Bailey. einfach weil es ein große Plattform ist, um gratis viele Leute zu erreichen. Ich hab über willhaben auch schon Tiere bekommen, die zu verschenken waren, aber den Leuten ein guter Platz extrem wichtig war. Die sind meistens sogar gekommen um sich davon zu überzeugen, obwohl wir ein TSV sind.

Man darf das nicht nur schwarz/weiß sehen. Es kommt immer drauf an, was man draus macht.

Daß die "Yvonne" den Hund gleich eingestellt hat: sie hätte ihn auch vor der Abholung einstellen können. Aber: sie hat aktuelle Fotos gemacht, die Vorgeschichte und sein Verhalten hat sie entweder von Angi oder der TÄ, die sich eine Stunde intensiv mit Lucky auseinandergesetzt hat. Da kann man bei so einem Hund, der nicht aus einem Auffanglager mit völlig unbekannter Vorgeschichte kommt, schon prinzipiell sein Verhalten einschätzen.

Und ich finde es gut, wenn sie sich nicht auf das Ehepaar verlässt, sonder sofort einen Plan B in Angriff nimmt, damit der Hund gar nicht erst bei ihr "ankommt" sondern schnellstens in seinem neuen Heim "ankommen" kann.

Wie würde es denn aufgenommen werden, wenn sie ihn nicht gratis sondern mit einem Preis versehen hätte? Da würde es doch auch gleich Geschrei geben, daß da geschachert wird, oder? ;)

Jetzt alle zu verdammen, die es nicht über einen (bestimmten) Verein machen finde ich falsch. Auch bei Vereinen ist schon an falsche Personen, die den Hund nach einer Woche einschläfern liessen, vermittelt worden (Stichwort Friseurin in Linz). Einfach weil man nicht in jeden Menschen reinschauen kann.
Da kann man den Verein dann aber auch nicht grundsätzlich verdammen, oder?

Man könnte ja mit "Yvonne" das Gespräch suchen und ihr Hilfe in Form von Erfahrungswerten und Schutzvertrag anbieten. Denke das wäre der sinnvollste Weg.

@ Angie: für Dich tut es mir total leid. Schade, daß es keine andere Möglichkeit gibt/gegeben hat. Wahrscheinlich auch ein finanzielles Problem, eine Wohnmöglichkeit in Wien für Dich und Hund zu finden.....
Wenn Du prinzipiell die Möglichkeit noch hast, den Hund zurückzuholen, ruf mich bei Interesse an. Vielleicht findet sich im Gespräch doch die eine oder andere Möglichkeit...?

Eine Frage: heißt er jetzt eigentlich Lucky oder Wolki? Beide Namen kommen in den Beiträgen vor. :confused:
 
Na da sind ja wieder ein paar sehr schnell mit Vorurteilen obwohl sie keinen der beteiligten kennen und meinen nur sie und "ihr" Verein würden es richtig machen.

Sorry, aber manchmal...

Wir vermitteln auch privat MIT Schutzvertrag. Unsere Hunde werden auch so schnell wie möglich inseriert und ausgehängt. Ob sie dann auch gleich abgegeben werden wenn Interessenten da sind hat damit ja nichts zu tun! Was bringt es dem Hund wenn er sich erst richtig auf der PS eingewöhnt und dann umziehen muss? Wir haben auch schon Hunde mit mehr als nur "zwicken" in der Vorgeschichte vermittelt und da ging's auch teilweise recht schnell, dass sie umziehen konnten. Die Hunde sind heute noch auf ihren jeweiligen Plätzen.

Habe auch schon genug mit Vereinen erlebt. Einen Hund in eine PS zu geben, in der er erstrecht im Zwinger gehalten wird, obwohl krank nicht gleich zum TA kommt ect. ist auch nicht unbedingt die seriöse Art, oder? Irgendwann konnte der letzte verbleibende Hunde dort gsd rausgeholt werden. Die damalige "Mitarbeiterin" des Vereins hat inzwischen einen eigenen Verein und hat dort wieder Pflegehunde hingegeben...
Aber das wird schon passen, sind ja Vereine. :cool:

Dem kleinen Lucky drücke ich die Daumen, dass er auf einer guten PS ist und schnell ein schönes und passendes Zuhause bekommt!
 
die dame vermittelt ja nicht ihren hund.
sie hat den hund gerade mal 2 stunden, und schon ist er inseriert.
sie kennt den hund nicht, sie weiss genau nix über den hund, aber das ist ja nicht so wichtig, oder ?? feilbieten kann man ihn ja trotzdem.
sie bietet ihn gratis an - regen sich sonst nicht immer alle genau darüber auf ? :rolleyes:

Na ich will gar nicht wissen, was hier los wäre würde sie Geld/eine Schutzgebühr verlangen :rolleyes:

Hätte man den Hund z.B. in ein (größeres) TH gegeben, wäre die Situation genauso:
- keine Vorkontrolle
- keine Nachontrolle
- wenig bis keine Information über den Hund
:(

(Und mich würde immer noch interessieren, wer der TA und ATA gewesen sind...)
 
Oben