@AussieAika: Ich schätz mal, das war ein Mix, wo ein Schäfer mit drin war.
Ich muss sagen, die Huzo ist sehr cool, hat mir total gut gefallen dort. Lilly kann jetzt sogar schon schwimmen, hat sie dort gelernt. Und da ist sie jetzt auf was drauf gekommen, egal an welchem Bach wir vorbei gehen, es wird hineingehüpft und geschwommen, egal ob sie noch stehen kann oder nicht. Geplantscht hat sie ja schon immer total gerne aber nun hat sie auch noch die richtige Technik zum schwimmen entdeckt. Bin voll stolz auf sie, die kleine Wasserratte. Und auf der Luftmatratze liegt sie auch voll gerne.
Jetzt muss ich aber auch mal kurz motzen:
Ich weiß ja nicht, wie ihr das macht, aber ich habe immer darauf geachtet, meinen Hund im Auge zu haben. Weil irgendwie hatten wir das Problem, dass uns ein paar Hunde, während wir schwimmen waren, die ganze Tasche ausgeräumt hatten und wir wussten nicht, wem die Hunde gehörten und hatten Mühe, alles wieder einzusammeln. Das find ich nicht so ok, denn auch wenn die Hunde sich dort austoben können und spielen können, ist das kein Freibrief, dass der Hund machen kann was er will. Das hin und wieder ein Hund vorbeikommt und "Hallo" zu uns sagt, find ich echt total lieb und nett, stört auch keinen, ist ja auch eine Hundezone, aber das manche Leute sich überhaupt nix sch...... wo ihr Hund sich gerade herumtreibt, find ich echt nicht ok. Mein Hund rennt ja auch nicht auf fremde Plätze und räumt denen die Taschen aus. Und wenn er es auch nur probieren würde, seh ich es gleich und pfeif ihn zurück. Versteh das halt nicht so ganz.
Und was ich auch nicht versteh, ist dass manche Leute dabei zusehen, wie ihr Hund zwei Meter vor meinem Handtuch hingackt und dann einfach weitergehen, als hättens nix gesehen. Wenn ich seh, dass mein Hund ein Hauferl macht, auch wenns weit weg vom nächsten Platz ist, dann räum ichs weg. Sonst schauts ja dort bald so schlimm aus, dass man bei jedem zweiten Schritt wo drauf steigt und dann ists dort auch nimma so angenehm. Ich würde sagen, wenn wir alle es weiterhin dort schön haben wollen, müssen wir auch dafür sorgen, dass es so gut es geht, sauber bleibt dort. Das man nicht immer alles sehen kann, is mir schon klar. Aber blind stellen ist auch nicht grad die feine englische Art.
Aber sonst hats mir echt gut gefallen, ist echt ein nettes Platzerl. Und Hundsi war ganz begeistert und ist abends tot ins Bett gefallen.