Mögt ihr es wenn ein Fremder euren Hund herumkommandiert?

Mögt Ihr es wenn ein "Fremder" euren Hund herumkommandiert?

  • Ja warum nicht?

    Stimmen: 5 4,8%
  • Nein auf gar keinen Fall....

    Stimmen: 92 88,5%
  • Ach, das ist mir egal!

    Stimmen: 7 6,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    104
Hallo Melanie,

ich würde das nie zulassen, ich würde in so einem Fall den Hund zu mir rufen und dem anderen ganz deutlich Bescheid sagen. Ganz abgesehen davon, dass der Hund ja gar nicht gehorchen würde.

Wenn mein Hund etwas tut was nicht in Ordnung ist, dann sehe ich das ja selbst und werde ihm das entsprechende Kommando geben.

Das ist sicher einer der keine Hunde mag.

Liebe Grüße Lore
 
HAllo,

Also ich hab nichts dagegen wenn jemand meinem Hund deutlich macht das er nicht beschnüffelt werden will oder das er nicht zu betteln hat etc. weil ich 1. meinen hund nicht 24stunden am tag beobachte und 2. nicht immer dabei bin (z.B im Büro wenn ich aus dem zimmer muss oder wenn er mal bei meinem Bruder oder meiner Mum zu Hause bleibt).
Weder ich noch mein Hund hat ein Problem wenn ihm andere Leute ein Kommando geben.

lg, Natascha
 
Ihr habt aber schon bemerkt, dass ihr euch im Test-Forum befindet? :cool:
 
ich kenn das nur zu gut!!! :mad:

Die letzte Woche war wieder einmal mein Onkel zu besucht.. es ist heute gsd wieder abgereist. Aber der glaubt auch immer er kann mit ihr herum kommandiern!! Ich hasse es...! Das war auch ein Mitgrund, warum er heute schon abgereist ist und nicht erst wie geplant in einer Woche.. weil er gestern mehrmals seinen Willen durch setzten wollte.. Wenn die Speedy vom Garten reinkommt, haben wir ihr angewöhnt, dass sie sofort in ihre Box gehen soll, dass ist vorallem bei schlecht wetter sehr praktisch, weil sie dann nicht im ganzen haus nass herum läuft. auf jeden fall holt er gestern die Speedy aus dem Garten rein und sagt zu ihr sie soll sich hinlegen (einfach so mitten im weg) und ich bin dann hin und hab sie in die Box geschickt und er meinte gleich: "Sie muss nicht in die Box, sie bleibt eh brav liegen". Ich und mein Stiefvater haben ihm gleich mal die Meinung gesagt.. dann war er angfressen.. ich mein beim 1. mal hab ich es ihm noch freundlich gesagt.. beim 2. mal war ich auch noch relativ nett aber beim 3. mal hat es mir einfach gereicht.. Tja und heute hat er gepackt und ist abgereist.. gsd..

Mit meinem Hund kommandiert keiner, auser mir, herum. Da kann ich echt sauer werden. :mad:

lg
Melanie :)
 
und ich mags net wenn mein freund mit sancho schimpft :o mir kommts immer zu hart vor, ich tät halt net so - er meint, das ist einbildung und ich lass soundso viel zu viel durchgehen.
da können schon des öfteren streits vom zaun brechen.

auf meine family muss sancho genauso hören wie auf mich oder meinen freund.
wenn wir mal urlaub fahren sollten (:rolleyes: ) dann ist sancho dort und sollte keine probleme machen.

bei anderen ist mir schnuppe obs hört oder net...
wenn jemand fremder mit ihr ruppiger spricht zeigts ihm höchstens den hintern und geht davon...
 
elBernardo schrieb:
das liebe ich immer wenn leute meinen hunden kommandos geben...*lol*

letztens hat ein oberschlauer typ mit einem mali behauptet, jeder hund würde ihm folgen. ich hab ihm gesagt er solls ausprobieren. er zur fanny: "hier" und zeigt ihr ein wurststück. hat sie ihn angebellt:D :D

oder ein anderer sagt zur leila "fuss"... die hat ihn voll verarscht, das leckerli geholt und ist dann weggerannt:p

ich liebe solche typen auch! besonders die, die meinen, dass sie mit allen hunden umgehen können, und der hund auf die erste sekunde hin zurennt und sie liebt. dann meine ich immer, dass mein hund da nicht 'alle' ist. wollen dann natürlich (meistens) die männlichkeit beweisen :D .. und aris läßt die mitunter ewig links liegen. ich krieg dann immer den vorwurf, mein hund sei seltsam, charakterschwach, zu nichts zu gebrauchen :rolleyes:

dafür gibt es andere, die für ihn wildfremd sind!, wo er hinstürmt, schnuppert, und total seelig ist, umschmeichelt, spielt, auffordert.. also er sucht sich seine menschen selbst aus *g*

zum thema "wer herkommt, hat damit zu rechnen", das find ich etwas sehr gemein. klar hat man bei uns jahreszeitenmäßig damit zu rechnen, dass doch mal das eine oder andere haar rumliegt.
womit keiner meiner gäste rechnen muß, ist, dass der hund sie bedrängt. ich habe nun mal freunde, die angst vor großen hunden haben. manche sogar vor kleinen.
da ist es verständlich, dass ich meinen hund nicht um sie rumschwänzeln lasse. manche jedoch sind bereit ein bisschen hundeangst zu trainieren ;) .. da finde ich es nicht verkehrt, wenn sie gebrauch von 'nein' und 'weg' machen können. und ebenso schöne spielereien wie verbeugen udgl.

ich habe auch einen kumpel, der spinnen hält. und ich bin da der totale schisser. der holt die viecher auch nicht aus dem terrarium und läßt die rumlaufen, während ich zu besuch bin.
das erwarte ich auch von jemanden, mit dem ich befreundet bin.
 
Hallo, ich mag das auch nicht. Ich war mal bei einem Kiosk, da hat mein Hund n bisschen geschnuppert und sagt Pfui zu ihm, ich ging und kauf da nie mehr was....so eine Frechheit!!!
 
Nice schrieb:
zum thema "wer herkommt, hat damit zu rechnen", das find ich etwas sehr gemein. klar hat man bei uns jahreszeitenmäßig damit zu rechnen, dass doch mal das eine oder andere haar rumliegt.
womit keiner meiner gäste rechnen muß, ist, dass der hund sie bedrängt. ich habe nun mal freunde, die angst vor großen hunden haben. manche sogar vor kleinen.
da ist es verständlich, dass ich meinen hund nicht um sie rumschwänzeln lasse. manche jedoch sind bereit ein bisschen hundeangst zu trainieren ;) .. da finde ich es nicht verkehrt, wenn sie gebrauch von 'nein' und 'weg' machen können. und ebenso schöne spielereien wie verbeugen udgl.

ich habe auch einen kumpel, der spinnen hält. und ich bin da der totale schisser. der holt die viecher auch nicht aus dem terrarium und läßt die rumlaufen, während ich zu besuch bin.
das erwarte ich auch von jemanden, mit dem ich befreundet bin.


ja, wenn er angenommen angst hat vor hunden, dann seh ich es auch ein, aber soll ich das riechen?

und wenn er keine hunde mag dann soll er es mir sagen, aber ich bin nicht bereit dazu das wenn irgendein fremder kommt die ganze zeit meinen hund zu halten oder ihm die ganze zeit neben mir liegen zu lassen.

Wenn das allerdings irgendwo in der öffentlichkeit ist, schaut das natürlich wieder anders aus, aber nicht in dem garten meiner familie, wenn er zur familie gehört schaut das auch wieder anders aus.
 
Andrea J schrieb:
Da gibts nur eins, aufstehen, das Fleisch aufheben und denen wieder auf den Teller legen:D klappt ganz sicher, die schmeißen nix mehr runter

*lool* - hab ich mir auch schon überlegt. Aber ich glaub, dann krieg ich Hausverbot :D :eek:
 
Bei mir hängt es davon ab, wie die betreffende Person es macht. Prinzipiell haben Fremde meinen Hunden nichts anzuschaffen und wenn irgendjemand sie mit Zunge schnalzen, "Komm" oder sonst was ruft, dann kommt von mir ein scharfes "Nein" - sofern sie dem überhaupt Folge leisten möchten (was bei Tino schon passieren kann, bei Nanook hingegen nicht). Wenn mich jemand fragt, ob er den Hund rufen darf, ihm ein Leckerli geben und ob der Hund vorher Sitz o.ä. machen soll, habe ich kein problem damit.

Auch bei meinen Bekannten macht es mir nichts aus, sofern sie sich richtig verhalten.

Was ich absolut nicht ausstehen kann, ist die Schwester meines Lebensgefährten, die Nanook immer herumkommandieren versucht. Nanook soll bei einem Platz zB. nicht selbstständig wieder aufstehen, sondern erst auf ein Auflösehörzeichen hin. Soll er sich eben mal hinlegen und darf sich dann aber von selbst wieder wegbewegen, heisst es bei uns zB. leg dich hin. Sie aber verwendet Platz, Sitz und weiß Gott was noch, weil sie es halt so von anderen Hundehaltern gehört hat. Noch schlimmer die Hörzeichen Pfui, Nein und Aus. Bei uns hat jedes eine spezielle Bedeutung - bei Renés Schwester oder auch seinen Eltern werden die Hörzeichen eingesetzt, wie es ihnen gerade herauskommt - OBWOHL wir ihnen jedesmal sagen, welches Wort wofür steht. Entweder wollen sie sich nicht dran halten, oder sie können sichs einfach nicht merken. Ich denke zwar, dass Nanook sehr wohl unterscheiden kann und sehr genau weiß, bei wem er die Hörzeichen richtig befolgen muss und bei wem nicht, aber es geht mir da auch mehr ums Prinzip. Ich bin der Hundehalter und erziehe meinen Hund auf eine gewisse Art und Weise. Und wenn ich den anderen schon erkläre, was sie verwenden sollen und weshalb, dann erwarte ich mir schon, dass man sich auch daran hält. Ich komme ja auch nicht und versuche am Neffen meines Freundes herum zu erziehen, wies mir gerade passt. :(
 
GoldieFan schrieb:
ja, wenn er angenommen angst hat vor hunden, dann seh ich es auch ein, aber soll ich das riechen?

und wenn er keine hunde mag dann soll er es mir sagen, aber ich bin nicht bereit dazu das wenn irgendein fremder kommt die ganze zeit meinen hund zu halten oder ihm die ganze zeit neben mir liegen zu lassen.

Wenn das allerdings irgendwo in der öffentlichkeit ist, schaut das natürlich wieder anders aus, aber nicht in dem garten meiner familie, wenn er zur familie gehört schaut das auch wieder anders aus.

ne, so war das nicht gemeint! bei fremden kann ich das nicht ab. aber das ignoriert aris mittlerweile sowieso, vor allem, wenn er von mir darin bestätigt wird, und wird dafür auch gelobt. *g*

bei bekannten und freunden weiß ich das vorher, weil sie's mir auch sagen. einige von ihnen haben sich auch als übungsobjekte für aris hergestellt, weil aris zeitweise unsicherheit zeigt. und sie haben die gelegenheit auch fürs eigentraining genützt ;)

hatte eh im posting davor schon differenziert.. es ist unter bestimmten umständen okay, nicht unter allen.
 
mir ist eigentlich egal ob ein fremder versucht meine hunde herumzukommandieren, da sie ihn ohnehin nur ignorieren :D

und so sollte es auch sein, der eigene hund muss nur dem eigenen besitzer folgen - ist halt meine meinung
 
Oben