Mögt ihr es wenn ein Fremder euren Hund herumkommandiert?

Mögt Ihr es wenn ein "Fremder" euren Hund herumkommandiert?

  • Ja warum nicht?

    Stimmen: 5 4,8%
  • Nein auf gar keinen Fall....

    Stimmen: 92 88,5%
  • Ach, das ist mir egal!

    Stimmen: 7 6,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    104
Alae schrieb:
Nanana, bei der netten Nachbarin :p
Nein nicht nur, er bleibt auch schon alleine Zuhause. Habe ich schon mal getestet 4 std ohne schwierigkeiten . Er war wäder auf der Bank noch im Bett nicht einmal ein SCHUH WAR VERSCHOBEN . Er wird immer Braver.
 
GoldieFan schrieb:
ja bei kindern seh ich es ein....der lucky hört auch nicht drauf wenn ihm ein fremder irgendein kommando gibt, da schaut er immer nur blöd in der gegend herum und dann kann ich mir aber auch noch nachsagen lassen das mein hund nicht erzogen ist....:rolleyes:

Wenn er eh net drauf reagiert, warum regst dich dann am Anfang so auf. Da warst nämlich noch ganz schön sauer.
Ich mag es auch absolut net, wenn wer Fremdes mit meinem Hund kommandieren will (hören beide nur auf mich und meinen Mann), aber ich seh das nur mehr mit Humor, alles andere kostet nur Nerven.
Und die Leute, die dann sagen, meine Hunde wären nicht erzogen, schauen dann meistens blöd, wenn sie auf ein Handzeichen oder Fingerschnippen das von mir Gewünschte machen. Ich sag dann meistens nur dazu, daß sie halt nicht auf andere hören und daß das auch richtig ist so.
So hab ich halt noch immer alle Gemüter beruhigt.
Für mich hat sich das ganze so angehört, als ob das ein Typ war, der keine Hunde mag. Zu solchen Leuten (egal, ob Familie oder nicht) laß ich meine Hunde sowieso net hin. Bzw. gehen sie, wenn sie Abneigung spüren, sowieso net so hin wie zu anderen.
 
Luna/Elia schrieb:
Wenn er eh net drauf reagiert, warum regst dich dann am Anfang so auf. Da warst nämlich noch ganz schön sauer.
Ich mag es auch absolut net, wenn wer Fremdes mit meinem Hund kommandieren will (hören beide nur auf mich und meinen Mann), aber ich seh das nur mehr mit Humor, alles andere kostet nur Nerven.
Und die Leute, die dann sagen, meine Hunde wären nicht erzogen, schauen dann meistens blöd, wenn sie auf ein Handzeichen oder Fingerschnippen das von mir Gewünschte machen. Ich sag dann meistens nur dazu, daß sie halt nicht auf andere hören und daß das auch richtig ist so.
So hab ich halt noch immer alle Gemüter beruhigt.
Für mich hat sich das ganze so angehört, als ob das ein Typ war, der keine Hunde mag. Zu solchen Leuten (egal, ob Familie oder nicht) laß ich meine Hunde sowieso net hin. Bzw. gehen sie, wenn sie Abneigung spüren, sowieso net so hin wie zu anderen.
Ich als Hunde besitzer muss doch reagieren um meinen Hund den Streß abzu nehmen .;)
 
weil ich der meinung bin wenn er keine hunde mag, dann soll er mir das sagen und ich pass auf das er nicht zu ihm hingeht .....und er hat gewusst das ein hund in dem garten ist....außerdem war er in dem garten fremd, der typ und das ist der garten meiner familie und der gehört nicht zur familie...

herumkommandieren braucht er trotzdem nicht, mich regt sowas einfach auf
 
es geht mir ja auch nicht darum ob er hunde leiden kann oder nicht, sondern darum das er meinen hund herumkommandiert hat, anstatt zu sagen das ich den hund bitte wegnehmen soll....
 
das problem hab ich nicht, weil mein hund auf niemanden hört, solang ichs nicht "genehmige".. also wenn z.b. irgendwer ein kommando gibt, das aris kennt, dreht er sich als erstes zu mir um. und dann kommt von mir meist ein "mußt eh nicht drauf hören" und er stürmt wedelnd zu mir *g*.. verstehen tut er den inhalt wohl nicht, aber er checkt wohl, dass er das nicht ausführen braucht.

anders ist es bei ganz bestimmten freunden oder beim trainer. die dürfen 'bestimmte' kommandos geben. und nach dem nachfragenden zögern führt er sie auch aus.
das ist mir vor allem wichtig, dass er aufs kommando 'nein' bei einigen freunden drauf hört. eben weil ich viele freunde hab, die angst vor großen hunden haben. und aris hat(te) angst vor denen. und das war dann immer die respektvolle annäherung *g* wo ich auch meinen leuten beigebracht hab, wenn er zu nahe kommt oder mal extrem-schnüffelt :rolleyes: , reicht ein 'nein' und aris widmet sich anderen. die waren total begeistert, dass das klappt, und aris ist ganz gelassen abgezogen (wir üben das vorher mit mini-tricks mit leckerlis, damit die parteien überhaupt mal so 'zamkommen') und das find ich prima. würde ich aber gegenkommando geben, läge das größere gewicht natürlich auf meinen worten.

dass er auf einen "fremden" hört, funktioniert aber nur nach diesem eingewöhnen und 'vorstellen'. bei nem wildfremden würde er erst meinen blick suchen und wenn überhaupt mal, dann nur aus reflex ausführen *vermut*

was mir besonders gefällt, ist, dass er das nicht mal bei meinem vater ausführt :D .. der fühlt sich dann immer in seiner männlichen autorität verletzt, wenn aris sich so nach mir richtet. dass ich auch die meiste zeit investiere und ich an dieser bindung so stark arbeite, ist ihm egal. der meint, seine erscheinung ist grund genug, sich ihm zu beugen.

das finden eben auch die meisten fremd-kommandierer. :rolleyes:

abstimmen kann ich nicht. da fehlt die option "es ist situationsbedingt in ordnung"
 
Ich bin der Meinung, mein Hund muss nicht auf Fremde hören, wozu auch. Wenn, dann bin ich eh dabei und kann die Situation steuern.

Zu der Geschichte im Garten muss ich sagen, dass ich es ein bissl unangebracht find, dass du dich aufregst, denn ich mag zwar Hunde, aber wenn dann such ich den Kontakt und nicht umgekehrt. Und nur weil er nicht zu eurer Family gehörte muss dass ja nicht bedeuten, dass er sich ins letzte Winkerl vom Garten setzen muss, oder am besten gleich wieder gehen muss, oder? Jeder Mensch reagiert anders, und wenn ich denke, dass jemand, der so nix mit Tieren am Hut hat, plötzlich Hundesabber auf seiner Hose entdeckt... Naja, klar dass der sich nicht drüber freut!

Lg Denise
 
dorka hört bei mir, wie auch bei meinen eltern. letztes wochenende kamen meine eltern zu besuch (muss dazu sagen, dorka hat sie vielleicht 2 wochen gesehn) und sie hört auf meinen vater wie auf mich, jedenfalls beim Fuss gehn. wenn ich schreie und er, dann kommt sie schon zu mir. oder bei meiner wohungskollegin hört sie eigentlich auch.
aber eigentlich mag ich das nicht wenn, ...naja, ich mag es schon wenn andere dorka befehle geben bzw. es macht mir nix etc. , aber ich will schon das sie auf MICH speziell hört. mir passiert auch öfters in der hundeschule. da schreit jemanden seinen hund und dorka kommt auch angerannt zu der person:-) sie fühlt sich immer angesprochen, irgendwie:-)..ausser ich geb ihr den befehl zu bleiben dann nicht.
 
denise_p schrieb:
Ich bin der Meinung, mein Hund muss nicht auf Fremde hören, wozu auch. Wenn, dann bin ich eh dabei und kann die Situation steuern.

Zu der Geschichte im Garten muss ich sagen, dass ich es ein bissl unangebracht find, dass du dich aufregst, denn ich mag zwar Hunde, aber wenn dann such ich den Kontakt und nicht umgekehrt. Und nur weil er nicht zu eurer Family gehörte muss dass ja nicht bedeuten, dass er sich ins letzte Winkerl vom Garten setzen muss, oder am besten gleich wieder gehen muss, oder? Jeder Mensch reagiert anders, und wenn ich denke, dass jemand, der so nix mit Tieren am Hut hat, plötzlich Hundesabber auf seiner Hose entdeckt... Naja, klar dass der sich nicht drüber freut!

Lg Denise
Bravo genau richtig:D
 
Solange ich dabei bin hat niemand mit meinem Hund herumzukommandieren.
Ich denke Deikoon würde auch gar nicht machen was andere von ihm wollen.
Es gibt überhaupt nur sehr wenige Menschen (2 um genau zu sein) denen ich meinen Hund anvertrauen würde und die ihm dann etwas sagen dürfen und denen er auch folgen würde. Anonsten bin ich der Meinung braucht er nur mir oder meinem Mann zu folgen und sonst niemanden.
 
menschen haben sich die hunde ausgesucht, nicht umgekehrt!!

die hunde müssen mit dem leben, was ihre menschen für sie für richtig und ausreichend erachten.

es ist aber aufgabe der halter, auf ihre hunde zu achten, damit niemand belästigt oder gefährdet wird.
 
Ich hab kein Problem damit!
Toll finde ich es wenn man fragt!
Bei uns gibts einen älteren Herren, mit Pudel, da bekommen unsere 2 immer Leckerchen, der hat sich auch erkundigt welche Kommandos wir bei unseren beiden verwenden, damit er nix falsches macht! Sowas find ich toll und unsere 2 hören dann auch auf ihn!

Wenn einer nen Befehl gibt den sie nicht kennen, machen sie nix und gehen wieder :p

Aber so normale Befehle wie sitz, platz ist find ich ok, solange sie nicht belohnt werden, wenns das verkehrte war!

Mit HIER werden beide nicht gerufen, deswegen kommen sie bei HIER auch nicht :D
 
Ich kenn das bisher nur bei Kindern.
Wir hatten mal eine zeit lang 2 junge Mädls die mit unseren Hunden gespielt hatten (beim Hundetreffen) tjo und wenn dann die Mädls anfangen...sitz, platz geh weg zu schrein kennt sich Aslan nun mal nicht aus.

Da hab ich erklärt das dürfens bitte nicht machen, weil er durcheinander kommt (ausserdem hat er eh nicht gehört....nur sitz wenns leckerlie gab)

Sonst macht es eigentlich niemand ... wenn dann eben nur sitz wenn er ein leckerlie bekommt (von leuten die wir schon gut kennen) .....aber das auch nur weil ich sag er muss was fürs leckerlie machen.
 
das liebe ich immer wenn leute meinen hunden kommandos geben...*lol*

letztens hat ein oberschlauer typ mit einem mali behauptet, jeder hund würde ihm folgen. ich hab ihm gesagt er solls ausprobieren. er zur fanny: "hier" und zeigt ihr ein wurststück. hat sie ihn angebellt:D :D

oder ein anderer sagt zur leila "fuss"... die hat ihn voll verarscht, das leckerli geholt und ist dann weggerannt:p
 
Oben