Mögt ihr es wenn ein Fremder euren Hund herumkommandiert?

Mögt Ihr es wenn ein "Fremder" euren Hund herumkommandiert?

  • Ja warum nicht?

    Stimmen: 5 4,8%
  • Nein auf gar keinen Fall....

    Stimmen: 92 88,5%
  • Ach, das ist mir egal!

    Stimmen: 7 6,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    104
Ruf-Ctr2 schrieb:
Sind bei euch denn nur Leute erwünscht, die sich auch vom Hund besabbern lassen?
Und solange er den Hund nicht anfasst (im negativen) Sinne, is doch halb so wild. Der Hund wird ja wahrscheinlich eh nicht auf ihn hören.

Sorry aber mit ansabbern und mich beschnuppern lassen muss ich rechnen wenn ich zu einem Hundehalter gehe, ich glaub nicht dass jeder hund in der ecke liegt wie ein pensionist und auf sein fressi wartet und den besuch links liegen lässt.

Da sag ich halt dem besitzer "du ich habs nicht so mit hunden" oder "bitte lass den hund nicht zumir" oder so irgendwas damit sich der halter drauf einstellen kann.

lg anja
 
Hallo!

Finde es auch nicht klasse wenn fremde leute den "Erzieher" spielen, anscheinden meinen sie MEINE Besitzerqualitäten in frage zu stellen und meinen SIE müssten es machen :mad:

Bei uns ist es so dass unsere 2 so erzogen worden sind dass sie auf alle Familienmitglieder hören müssen. Verwandte sind auch kein Problem, aber zb. war ich und mein 14jähriger Bruder letztens erst auf unserem Feld beide Hunde mit Beisskorb, ohne Leine, hab immer geschaut ob eh kein Hund kommt. Kommt auf einmal so ein Micheleumännchen daher und fragt: "Sind dass Collies" NEIN Border Collies (bin da etwas penibel), "Sind sie gut erzogen" JA warum, so schnell konnten wir garnicht schauen war der schon bei uns. Fragte wie alt die Hunde sein ich - 4jahre und die kleine 10 monate - fing der typ doch glatt an meiner kleinen maus befehle zu geben "Sitz" hat sie nicht gemacht weil sie ja es bislang nur von mir kannte, ich wartete ja nur drauf dass er meinen Hund anfasst dann hätt ich ihm eine in seine Eier ghaut. ich sagte bitte lassen sie die Komandos denn ich will nicht dass sie auf fremde hört. Er war sehr empört und erzählte dann dass er früher einen Königspudel von einer alten Frau immer auf die Donauinsel am Rad mitnahm. Der Hund müsse den Besitzer immer wieder anschauen und auffordern sonst ist er kein Glücklicher Hund erklärte er mirr :eek: :confused:. Aber dann war ich ganz schockiert er erzählte "Folgt ihr hund bei läufigen hündinnen" Naja an der leine schon ansonsten schwer (sagte ich) ja dass ist ihre schuld, sie müssen sich läufige Hündinnen suchen und ihn mitten in diese Gruppe ablegen, er muss so lange liegen bleiben bis sie ihm herrufen und wenn er nicht kommt gleich eine mit der leine am orsch geben :confused: :confused: :confused:

Nicht nur dass es meiner Meinung nach eine Qual ist für den intakten, Nicht kastrierten, Rüden unter mitten läufiger paarungsbereiter hündinnen zu liegen, nein die Schläge kommen auch noch dazu. Ich sagte nur ok, dann gehen sie mit mir morgen in ein Puff mit nackten Frauen aber wehe sie bekommen Gelüste :mad:

Ich hab mir nur gedacht so ein Volltrottel. Dann fragte er wie wir die Hunde beschäftigen, ich sagte "hüten, agility, dog dancing, UO" er Dog Dancing - und fing an halslaut zu lachen - tanzen mit dem Hund so ein scheissdreck und dann folgens ins wichtigen situationen nicht aber hauptsachen tanzen können sie. Ich "meine Hunde hören in fast allen situationen und dog dancing ist nicht nur geistig anstrengend er muss auch neue kommandos lernen, diese miteinander verknüfpen und man kann es überall machen" um die Situation zu erleichtern meinte mein Bruder "ja und ich nehm sie manchmal am fahrrad mit, dort wo sie nicht am beton laufen" er meinte plötzlich "dass kannst gleich wieder vergessen, der totale blödsinn, der hund scheuert sich nur die pfoten auf" (wir gehen eh nicht mit ihnen radfahren 1. haben wir nur 1 fahrrad 2. macht dass meinen hunden keinen spaß, 3.haben wir hier leider nicht sooooooo lange strecken mit grün wo er nicht am beton rennt) im Großen und ganzen der Mensch ein totaler Albtraum. Zum schluss meinte er nur "Die einzig wahren hunde sind ja Rottweiler, und ich weiß wovon ich red ich hab sie selber ausgebildet in einer HS und war 25jahre lang besitzer". Solche Typen regen mich echt auf, da geh ich auf die Palme

aber wenn zb. eine alte frau herkommt fragt ob sie die hunde streicheln darf und ihnen dann einen Befehl gibt, schau ich drüber weg - lass ihr halt die freude wie lange wird sie noch leben ?!!!!

So

lg anja
 
cora57 schrieb:
Dann ist es aber deine Aufgbe es garnicht so weit kommen zu lassen . Denn als Hunde besitzer hast du die Verantwortung für deinen Hund . Und ich kann nicht durch ein fehl verhalten von anderen den Hund ärgern lassen . Und ich kann auch nicht verlangen das andere alles in deinen Sinne zu machen ,weil sie sich vielleicht garnicht auskennen mit einen Hund;)
tja, sie können sich denken wie mich das geärgert hat doch wenn ich (und ich war schon so weit es zu tun)gesagt hätte das er das nicht machen dürfe dann hätte ich ein riesenproblem mit meiner mum denn sie sagt der gast ist könig und sie will auch das sie weiterhin zu uns kommen.
schlechte karten also für mic wenn alle gegen einen sind.
mfg,dzafer & denni
 
KK. schrieb:
menschen haben sich die hunde ausgesucht, nicht umgekehrt!!

die hunde müssen mit dem leben, was ihre menschen für sie für richtig und ausreichend erachten.

es ist aber aufgabe der halter, auf ihre hunde zu achten, damit niemand belästigt oder gefährdet wird.
Genau das hat mit Verantwortung des Hundehalters zu tun
 
Naaaaaja, wer bei mir ins Haus kommt, muss zwar Hunde verkraften, aber trotzdem sollen meine Hunde ihn nicht belästigen. Und draußen, wo man sich manchmal kaum ausweichen kann, was dann? Muss man dann auch die Sabber im Gesicht dulden? Dann find ichs auch ok, wenn derjenige meinen Hund wegscheucht, mein Hund ist doch kein Krösus!
Wenn ich irgendwo zu Besuch bin, wo kleine Kinder sind, find ichs auch nicht toll, wenn die Kleinen mir auf den Schoß scheißen und mir an den Haaren ziehen.
 
Ich habe für ich mag es nicht gestimmt
Allerdings schließt das Situationen aus, in denen die Hunde sich nicht benehmen, sprich ansabbern, raufspringen, im Weg stehen etc., wenn ich es zu spät sehe, habe ich überhaupt kein Problem damit, das jemand was zu den Hunden sagt............die Hunde auch nicht :)
 
also bei mir ist es so, dass leute, die zu mir kommen, meinen hund akzeptieren müssen, ich bitte also meine freunde und familie, nur in waschbaren klamotten zu kommen. dazu muss ich sagen, dass ich einen boxer hab und wenn es heiß ist oder sie getrunken hat, dann zeichnet sie gerne mit dem maul (wenn ihr wisst was ich meine, es ist zwar bei den boxern heute nicht mehr so schlimm, wie es ihr image ist, aber der eine oder andere schlatzfleck bleibt schon mal wo).
mit akzeptieren meine ich, dass der hund sich frei bewegen darf und auch zu den leuten kommen darf. wer das nicht mag, muss zu hause bleiben.
was ich nicht dulde ist, raufspringen (das üben wir noch) küssattacken bei auf der couch sitzenden menschen und betteln. da achte ich selber drauf und da dürfen auch alle anderen kommandos geben wie: runter, geh weg, hör auf,.... Was ich nicht mag, sind prüfungsmäßige kommandos wie sitz, platz, hier usw. Diese Kommandos versuche ich ihr gerade korrekt beizubringen und verwende ich auch nur dann, wenn ich sie bestätigen bzw. korrigieren kann und will. ich sag also im alltag auch nie platz zu ihr, sondern leg dich, statt hier komm her usw.
diese regel hab ich allen mitgeteilt und wenn sie einer verletzt, sag ich es demjenigen noch 1-2 mal nett und dann nicht mehr nett.
was ich allerdings gar nicht leiden kann, sind leute, die mit einem hund nicht mehr anzufangen wissen, als den lieben "kleinen" herzurufen um dann ihre dompteur-fähigkeiten unter beweis zu stellen und dann bei einem welpen auch noch so nette dinge zu sagen: ich hab mir dacht, der geht in die hundeschule, der ist ja deppert und kann ja noch gar nix. ist mir schon bei passanten passiert. kurz streicheln und dann kommt zum ausprobieren das obligatorische sitz. da schreite ich dann immer ein: bitte geben Sie meinem Hund keine Befehle, weil das kann ich gar nicht leiden. und das finde ich auch ok und das begründe ich auch nicht, warum ich das nicht will.
 
Alae schrieb:
Akzeptieren und alles gefallen lassen ist aber ein großer Unterschied ;)
ja klar, aber ich hatte auch mit der alten hündin schon familienfeste, wo der hund dauernd auf platz liegen musste, weil er sonst an der ach so schönen hose meines opas ankommen könnte. da wurde dann schon geschimpft, wenn sie sich nur in die nähe begeben hat. das war damals noch in der wohnung bei meinen eltern und ich hab mir geschworen, das gibt es bei mir nicht.
hab dem opa gesagt: kannst gern kommen, ziehst halt eine schiarche hose an, du bist für uns damit genauso schön und musst auch nicht so auspassen, dass du sich anpatzst (sind eine patscherte familie :p ).
und siehe da, es klappt. der opa war das letzte mal fast enttäuscht, weil er mit der emma-gerechten hose gar keinen fleck abbekommen hat, obwohl er sich extra richtig gestylt hatte. :D und siehe weiters da: der hund begrüßt alle und schleicht sich dann eh. (weil im garten fraulis blumen ausgraben eh lustiger ist ;) )
 
tossi schrieb:
also bei mir ist es so, dass leute, die zu mir kommen, meinen hund akzeptieren müssen, ich bitte also meine freunde und familie, nur in waschbaren klamotten zu kommen. dazu muss ich sagen, dass ich einen boxer hab und wenn es heiß ist oder sie getrunken hat, dann zeichnet sie gerne mit dem maul (wenn ihr wisst was ich meine, es ist zwar bei den boxern heute nicht mehr so schlimm, wie es ihr image ist, aber der eine oder andere schlatzfleck bleibt schon mal wo).
mit akzeptieren meine ich, dass der hund sich frei bewegen darf und auch zu den leuten kommen darf. wer das nicht mag, muss zu hause bleiben.
was ich nicht dulde ist, raufspringen (das üben wir noch) küssattacken bei auf der couch sitzenden menschen und betteln. da achte ich selber drauf und da dürfen auch alle anderen kommandos geben wie: runter, geh weg, hör auf,.... Was ich nicht mag, sind prüfungsmäßige kommandos wie sitz, platz, hier usw. Diese Kommandos versuche ich ihr gerade korrekt beizubringen und verwende ich auch nur dann, wenn ich sie bestätigen bzw. korrigieren kann und will. ich sag also im alltag auch nie platz zu ihr, sondern leg dich, statt hier komm her usw.
diese regel hab ich allen mitgeteilt und wenn sie einer verletzt, sag ich es demjenigen noch 1-2 mal nett und dann nicht mehr nett.
was ich allerdings gar nicht leiden kann, sind leute, die mit einem hund nicht mehr anzufangen wissen, als den lieben "kleinen" herzurufen um dann ihre dompteur-fähigkeiten unter beweis zu stellen und dann bei einem welpen auch noch so nette dinge zu sagen: ich hab mir dacht, der geht in die hundeschule, der ist ja deppert und kann ja noch gar nix. ist mir schon bei passanten passiert. kurz streicheln und dann kommt zum ausprobieren das obligatorische sitz. da schreite ich dann immer ein: bitte geben Sie meinem Hund keine Befehle, weil das kann ich gar nicht leiden. und das finde ich auch ok und das begründe ich auch nicht, warum ich das nicht will.
Es ist schon richtig wenn Leute zu mir kommen ,wissen sie das Bubi da ist. Und wer nicht will braucht ja nicht zu kommen . Auf der Strasse achte ich sehr wohl das mein Hund niemand stört.:D
 
Was ich überhaupt nicht leiden kann, ist, wenn man im Gasthaus sitzt und die Leute vom Nachbarstisch den Hund dauernd füttern.
Wir waren gestern mit Schwiegermutter und deren Hündin essen. Plötzlich reißt Lasslie an der Leine und robbt unter dem Tisch durch. Bis wir dann draufgekommen sind, dass die Vollproleten (sorry, waren sie aber) hinter uns einfach Fleisch runtergeworfen haben. Logisch, dass der Hund dann narrisch wird und hin will. Meine Schwiegermutter hat denen dann - wirklich freundlich! - gesagt, dass sie das bitte nicht möchte. Daraufhin meinten die, dass sie den Hund doch gar nicht gefüttert haben. Während meine Schwie-Mu noch mit dem Hund gekämpft hat, dass der endlich wieder gescheit zum Platz kommt, haben die dann mit dem Fuss das Fleisch auch noch in ihre Richtung geschoben und gemeint "na, komm... hols dir doch endlich"... Und meine Schwiegermutter hatte natürlich die gröbsten Probleme, den Hund wegzubringen.
Muss sowas wirlich sein?
Wenn ich nicht weiß, was ein anderer Hund beim Fressen verträgt, kann ich den doch nicht einfach so füttern. Abgesehen davon, habe ich gefälligst damit aufzuhören, wenn ich schon darauf angesprochen werde :mad:
Unglaublich...
 
Solche Situationen kenn ich auch, mein Grossvater (Ex-Jäger) versucht den Romeo zum liegen zu kriegen, der kennt sich natürlich nicht aus, weil er das überhaupt nicht kennt, und da fängt mein Grossvater an mit ihm zu schreien:mad: :eek: . Grad das er ihn nicht umgehauen hat. Irgendwie musste ICH dann mit meinem Grossvater schreien:mad: .
 
hmmm...wenn es eine schöne hose gewesen wäre hätt ich auch kein problem damit gehabt, das mag ich selbst nicht wenn das der hund macht bei mir....ABER DAS WAR DIE BADEHOSE mit der er kurz danach schwimmen gegangen ist.
und er wusste das ein hund da ist...und zu einem hund gehört nunmal schnuppern, begrüßen womöglich etwas sabber dazu und ich seh nicht ein wieso ich in dem garten in dem ich "zu hause bin" meinen hund nur wegen DEM die ganze zeit in der ecke liegen lass und immer aufpassen muss das er ihn ja nicht anschaut....sicher nicht sorry!
 
elBernardo schrieb:
das liebe ich immer wenn leute meinen hunden kommandos geben...*lol*

letztens hat ein oberschlauer typ mit einem mali behauptet, jeder hund würde ihm folgen. ich hab ihm gesagt er solls ausprobieren. er zur fanny: "hier" und zeigt ihr ein wurststück. hat sie ihn angebellt:D :D

oder ein anderer sagt zur leila "fuss"... die hat ihn voll verarscht, das leckerli geholt und ist dann weggerannt:p

hihihi! Das ist gut!!!! Du hast sehr charakterstarke Hunde. Meine 2 machen zwar auch Sitz für Leckerli (aber nur bei unseren besten Freunden, die oft bei uns sind), aber dann verarschen oder ignorieren sie auch.:)
 
Chrisi85 schrieb:
Was ich überhaupt nicht leiden kann, ist, wenn man im Gasthaus sitzt und die Leute vom Nachbarstisch den Hund dauernd füttern.
Wir waren gestern mit Schwiegermutter und deren Hündin essen. Plötzlich reißt Lasslie an der Leine und robbt unter dem Tisch durch. Bis wir dann draufgekommen sind, dass die Vollproleten (sorry, waren sie aber) hinter uns einfach Fleisch runtergeworfen haben. Logisch, dass der Hund dann narrisch wird und hin will. Meine Schwiegermutter hat denen dann - wirklich freundlich! - gesagt, dass sie das bitte nicht möchte. Daraufhin meinten die, dass sie den Hund doch gar nicht gefüttert haben. Während meine Schwie-Mu noch mit dem Hund gekämpft hat, dass der endlich wieder gescheit zum Platz kommt, haben die dann mit dem Fuss das Fleisch auch noch in ihre Richtung geschoben und gemeint "na, komm... hols dir doch endlich"... Und meine Schwiegermutter hatte natürlich die gröbsten Probleme, den Hund wegzubringen.
Muss sowas wirlich sein?
Wenn ich nicht weiß, was ein anderer Hund beim Fressen verträgt, kann ich den doch nicht einfach so füttern. Abgesehen davon, habe ich gefälligst damit aufzuhören, wenn ich schon darauf angesprochen werde :mad:
Unglaublich...

Da gibts nur eins, aufstehen, das Fleisch aufheben und denen wieder auf den Teller legen:D klappt ganz sicher, die schmeißen nix mehr runter
 
Oben