und noch zum thema:
ich finde, es muss jeder die bedürfnise seines hundes kennen und auch erkennen! und wie weit ich dann in bestimten situationen darauf eingehe, ist immer noch meine sache. ich denke dabei jetzt an das beispiel mit dem tratschen. wenn ich grad tratschen will und mein hundi will nebenbei action machen, dann entscheide ich in der situation - abhängig davon wie wichtig mir das gespräch ist - ob ich dem wunsch meines hundes nachkomme, oder ob der "tratsch" in dem moment wichtiger ist.
ich muss aber dazu sagen, dass ich jetzt mal von einem hund ausgehe, der jetzt nicht ruhig halten WILL. ein hund, der das aus irgendeinem grund nicht KANN - dem werd ich bestimmt kein tratscherl mit der nachbarin antun!
ich finde, es muss jeder die bedürfnise seines hundes kennen und auch erkennen! und wie weit ich dann in bestimten situationen darauf eingehe, ist immer noch meine sache. ich denke dabei jetzt an das beispiel mit dem tratschen. wenn ich grad tratschen will und mein hundi will nebenbei action machen, dann entscheide ich in der situation - abhängig davon wie wichtig mir das gespräch ist - ob ich dem wunsch meines hundes nachkomme, oder ob der "tratsch" in dem moment wichtiger ist.
ich muss aber dazu sagen, dass ich jetzt mal von einem hund ausgehe, der jetzt nicht ruhig halten WILL. ein hund, der das aus irgendeinem grund nicht KANN - dem werd ich bestimmt kein tratscherl mit der nachbarin antun!